Anzeige

Das Ende von Episode III

... eine Meldung von ComingSoon.net

ComingSoon.net berichtet über das Ende
von Episode III:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Dies wird die letzte Sequenz sein, die nach den letzten gesprochenen Worten folgt, die im Film gesagt werden (C-3POs „Oh, nein!“-Reaktion,
dass sein Gedächtnis gelöscht werden wird).

Es wird eine große Beerdigungsprozession für Padmé auf Naboo geben (ich rede von Tausenden von Leuten): mit Jar Jar, Sio Bibble,
der amtierenden Königin. Jar Jar erscheint nur zu dieser Beerdigung Padmés im Film (und spricht nicht).

Dann sehen wir, wie Vader und Sidious auf einer Brücke eines Sternzerstörers ankommen. Der Sternzerstörer sieht beinahe genauso wie
die in den klassischen Episoden aus, die Crew hat fast die identischen Uniformen und Mützen auf – und der junge Kapitän ist wahrscheinlich
Tarkin – er sieht fast genau wie Peter Cushing aus (Anm. d. Red.: beachtet das BTH-Bild von gestern).

Dann sehen wir Bail Organas Corvette auf Alderaan ankommen, dann sieht man ihn zusammen mit seiner Frau und der jungen Leia auf dem Balkon
sitzen.

Der Schnitt geht hinüber zu Tatooine, wo Obi-Wan auf der Skywalker Farm mit Luke ankommt. Er gibt ihn Beru und wendet sich zurück in die Wüste.
Beru gibt Luke an Lars, der auf einer Düne steht – und beide betrachten die beiden Sonnen über dem Horizont. ENDE.

Ian McDiarmid soll im Film allen mit seiner Stimme die Schau stehlen: das, was er mit seiner Stimme machen kann, sei unglaublich (sein
„Rise“ im Trailer stammt übrigens nicht aus der Geburtsszene Vaders, sondern aus der Mitte des Films, wo Anakin ihm seine
Loyalität gelobt).

Die Schlacht auf Kashyyyk soll sehr kurz sein und nur aus wenigen Einstellungen bestehen.

[Spoiler-Ende]

Dieser Bericht widerspricht in einigen Dingen vorhergehenden Meldungen. Im MillenniumFalcon.com findet sich dazu ein Zitat von Scott von TFN, leider konnte ich
den genauen Ort des Zitats auf Anhieb nicht finden:

Der Bericht stammt von einer verlässlichen Quelle. Jedwede Unterschiede zwischen diesem Bericht und vorherigen kann man einfach nur
der Tatsache ankreiden, dass der Film sich noch immer in Bewegung befindet…

Das Problem mit Spoilern ist zu diesem Punkt, dass alles, was enthüllt werden könnte, enthüllt ist.

Ich sollte noch hinzufügen, dass die Quelle wahrscheinlich Jar Jar in der Senatsszene nicht wahrgenommen hat. Ich habe an der Glaubwürdigkeit
dieser Quelle keine Zweifel.

Hinzuzufügen bleibt, dass Tarkin bekanntlich im gestrigen BTH-Bild etwas anders vorgestellt worden ist (Link s.o.). Haltet davon, was Ihr für richtig haltet 🙂


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

33 Kommentare

  1. Ewok Sniper

    @ Lord Sidious

    Ich stimme dir voll und ganz zu. Vielleicht ist das bei mir anders rübergekommen, aber genau das wollte ich auch sagen, danke.

  2. Darth Saibot

    Warum sollte Vader Tarkin überwachen? Die Order 66 hat bei den Jedi schon sehr gut geklappt, da sollte sich auch ein Weg gegen Meuterer finden lassen. 😉

    Ich denke, in Episode IV wird Vader die Order erhalten haben „Beschaffe die Pläne wieder, hör auf das, was dir Onkel Tarkin zu erzählen hat“. Im Grunde aber denke ich auch, dass sie auf einer Stude stehen, Darth Vader als Schüler des Imperators sogar noch etwas dadrüber. Denn man sollte eines festhalten: Das Imperium wurde von den Sith gegründet, es stellt die Macht und die Weltanschauung der Sith dar und ich denke es kann nur existieren, wenn es von einem Sith angeführt wird. Und wenn der Imperator nicht mehr ist, dann wird der Schüler das Erbe antreten.

    Um mal ein wenig rumzuspinnen: Über diesen Punkt sind hinterher alle gestolpert, die versucht haben das Imperium nach dem Tod des Imperators wieder zu alter Stärke zu führen. (Thrawn und alle die danach kamen – sie waren allesamt keine Sith).

  3. Lord Sidious

    @Darth Saibot
    Vader sollte Tarkin überwachen um sicherzustellen, dass dieser den Todesstern nicht plötzlich gegen Palpatine einsetzt, denn im gesamten Imperium traute Palpatine außer Vader niemandem, und so war es auch unter all seinen Commandern, Gouverneuren etc., Verrat war im Imperium an der Tagesordnung, und Tarkin war beinahe genau so machtgierig wie Palpatine selbst, also schikct er Vader auf den Todesstern, damit alles nach seinen Plänen weiterverläuft.Und ohne Palpatine konnte das Imperium nicht mehr existieren, nach Endor brach alles zusammen, obwohl Thrawn näher als jeder andere daran war, die Allianz zu vernichten.Das Imperium existiert zwar noch zu Zeiten der Yuzzhan Vong, aber es ist längst nicht mehr das absolutistische, tyrannische Regime, dass Palpatine erschaffen hat, Palpatine WAR das Imperium.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige