Anzeige

Literatur // News

Das Ende von Knights of the Old Republic

mit Heft 50 endet die Comicreihe 🙁

Knights of the Old Republic-Autor John Jackson Miller gab heute in seinem Blog das Ende der Comicreihe bekannt:

Hallo von der Diamond-Einzelhandelskonferenz, wo ich für Dark Horse [den Comic] Mass Effect präsentiere – und wo wir endlich bekanntgegeben haben, dass der lange Lauf von Knights of the Old Republic mit Heft 50, dem letzten Teil von Demon enden wird.

Wir haben auf den Höhepunkt der Reihe seit einiger Zeit hingearbeitet und die Figuren und die Handlung für das große Finale in Stellung gebracht – und dafür geben wir noch einmal alles. Jede Frage, die in der Serie aufgeworfen wurde, wird angesprochen werden (glaube ich zumindest). Das letzte Manuskript habe ich kürzlich eingereicht und war damit sehr zufrieden – es beendet die Reihe so oder wenigstens beinahe so, wie ich mir das immer vorgestellt hatte. Dark Horse hat uns von Tag 1 an toll unterstützt und uns große kreative Spielräume gelassen – und wir haben alles gegeben, um sicherzugehen, dass das Finale ein Kracher wird!

Den Fans der KOTOR-Reihe möchte ich danke – und ich glaube, ihr werdet mögen, wie sich alles für eure Lieblingsfiguren entwickelt. Ein Kapitel im Leben dieser Figuren geht zuende, aber in Krieg der Sterne weiß man nie, was die Zukunft bringen mag.

Von der Vergangenheit zur Zukunft: Mit dem Ende von KOTOR habe ich Zeit für ein großes Projekt, an dem ich schon seit einer Weile arbeite. Wie schon auf der Konferenz angekündigt, ist es noch nicht ganz präsentationsreif. Einiges ist noch in der Schwebe und muss noch in Reih und Glied gebracht werden. Mehr kann ich momentan noch nicht sagen, aber lange wird es nicht mehr dauern, das verspreche ich euch. Es wird etwas werden, dass man als Leser noch nie gesehen hat. Bleibt gespannt…


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Insider

Literatur // News

Aus für den Star Wars Insider nach 32 Jahren

Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

verwandte themen

Verwandte Themen

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster stand als Ghostwriter der Romanadaption von Krieg der Sterne und später als Autor des ersten Star-Wars-Sequel-Romans an der Wiege des Erweiterten Romanuniversums. Im Interview sprach er mit uns über seine Erlebnisse und Pläne.

Literatur // Interview

16/09/2013 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

John Cassaday über seine Herangehensweise an die neuen Star-Wars-Comics von Marvel

John Cassaday über seine Herangehensweise an die neuen Star-Wars-Comics von Marvel

John Cassaday ist der Zeichner der ersten laufenden Comicreihe nach Marvels Rückkehr. Hier beschreibt er seine Arbeitsweise.

Literatur // Interview

17/01/2015 um 16:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige