Anzeige

Das endgültige DVD Set

Update! Die Archival Edition....

TheForce.net hat von einer Quelle, die als zuverlässig eingestuft wird, einige coole Dinge über die DVDs aller 6 Episoden erfahren.
Nach Episode III soll es eine engültige DVD Version der Saga geben. In der Zwischenzeit wird es zwar schon DVD Versionen von ihnen geben, aber die sind nicht zu vergleichen mit diesem Set. Sinn und Zeck dieser Übung ist es die Episoden I-III mit den Episoden IV-VI noch besser verschmelzen zu lassen. Es soll eine LucasFilm interne Liste geben, die u.a. folgende Informationen enthält (folgender Text stammt so von TFN’s Quelle):

Episode 3 wird nicht das letzte Mal sein, daß man eine Menge der Hauptcharaktere aus den Prequels in einem Star Wars Film sehen wird. Sie werden auch in einigen [Filmen] der Sequels sein. Laßt mich das erklären.

Ich glaube es wird „The Archival Editions“ genannt… Die Wiederveröffentlichung aller sechs Filme nach einer Pause die auf Episode 3 folgt. Meine Quellen sind gut und ich weiß, daß dies passiert und offengesagt ist George Lucas schon kein Genie mehr, wenn er nur glaubt, damit mehr Geld zu machen.
All dies könnte erklären, warum die Episoden 4-6 noch nicht auf DVD erschienen sind. Hier sind also ein paar coole Dinge. die wir sehen werden.

Während der Produktion von Episode 3 werden sie auch was für die Episoden 1, 4, 5 und 6 filmen, die dann in den Archival Editions hinzugefügt werden.

Bail Organas Senatsszenen in Episode 1 werden gedreht und dort eingefügt, wo die anderen Bails Lost Scenes sein sollten.

Es wird auch nicht daß letzte Mal sein, als man Bail Organa sieht, wie er Padme und ihr Baby in Episode 3 zu einem Raumschiff eskortiert, daß in den Weltraum fliegt.
Ein älterer Bail wird einige zusätzliche Szenen in Episode 4 haben, bevor sein Planet vom Todesstern in die Luft gejagt wird.

Die Szenen, die hinzugefügt werden, wir eine Senatsszene sein , in der der Imperator einen Cameoauftritt haben wird. Er diskutiert mit… du hast es erraten.. Bail Organa… Und eine Szene nach der Anhörung im Senat, in der der Imperator Vader kontaktiert und ihn anweist Bail Organas Planet auszulöschen [Anm.d.Red.:Im Original wird es wie in Episode I heißen: „Wipe out“].

Ein holografisches Foto von Qui-Gon wird in Ben Kenobis Haus in ANH eingefügt. Außerdem werden andere kleine Jedi Leckerbissen aus den ersten 3 Episoden zu seinem Haus hinzugefügt. „Alte Freunde, längst entschwunden.“

Eine Szene auf Coruscant in Episode 5, die den zerstörten Jedi Tempel zeigt. Ein Schnitt zum Imperator der mit Vader über den Sohn des Skywalkers spricht.

Woah! Nach wie vor sollten diese Informationen als Gerüchte behandelt werden. Aber die Idee ist klasse und die Szenen die oben genannt wurden sind
einfach..genial! Hofft mal alle, daß das hier Tatsachen sind!

Update!
In TFN’s Artikel heißt es, daß die Archival Edition 2006 rauskommen soll. Doch steht das nicht in der Liste von LFL sondern klingt eher wie eine Vermutung der Quelle.
SupSPm64 hat da eine viel logischere Möglichkeit auf Lager. Hier ist das, was er uns geschrieben hat:

Wir werden leider noch 6 Jahre warten müssen bis die Archival Editions
erscheinen.
Episode 3 erscheint bekanntlich erst 2005 und sieh mal einer an, welches
Datum liegt denn da in der Nähe ???
2007 das 30 jährige Jubiläum.
Du hast geschrieben es gibt eine Pause zw. Ep.3 und der Archival Editions und
das sind wohl genau jene 2 Jahre zw. Ep.3 und dem Jubiläum.
10 Jahre nach der Special Edition wird es also eine neue Special Edition
geben, die Archival Editions. Ob sie auch im Kino laufen oder nur auf DVD
erscheinen weiß nur George, aber was kann er sich besseres zum 30 jährigen
Jubiläum einfallen lassen als die Archival Editions ???

Das Datum steht so gut wie fest. Im Mai 2007 werden wir alle 6 Episoden in
einer neuen, zusammenhängenden Version betrachten können.

Na klar! Das 30. Jubiläum wär wirklich der richtige Anlaß dafür. Vielen Dank SupSPm64, daß du uns geschrieben hast! Wenn ihr auch Kommentare, Ideen oder News für uns habt, dann schreibt doch einfach an news@starwars-union.de 🙂


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Vorschau auf die Jubiläumsausgabe des Episode-III-Romans

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

verwandte themen

Verwandte Themen

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Die Entwicklung, Produktion und Herstellung des ersten Star-Wars-Prequels Episode I - Die dunkle Bedrohung.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 16:18 Uhr // 0 Kommentare

Pixel für Pixel zur Perfektion: Roger Guyett

Pixel für Pixel zur Perfektion: Roger Guyett

Effekt-Teamleiter Roger Guyett konnte seine Erfahrungen von Der Soldat James Ryan in die Schlacht von Kashyyyk und das Duell auf Mustafar einfließen lassen.

Die Rache der Sith // Artikel

11/02/2005 um 11:16 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige