Anzeige

Das Episode-IX-Cover der Empire

Ein Ausblick auf die Reportage zu Der Aufstieg Skywalkers im November

Auf der zugehörigen Homepage der Empire wurden die Cover für die November-Ausgabe des Magazins veröffentlicht. Im Rahmen der zu erwartenden Reportage über Episode IX – Der Aufstieg Skywalkers zeigen sie natürlich Motive im direkten Bezug auf den neunten Saga-Film. Außerdem wurde bereits angegeben, dass sowohl Regisseur und Autor JJ Abrams, sein Autoren-Kollege Chris Terrio und Lucasfilms Präsidentin Kathleen Kennedy im Heft zu Wort kommen werden.

Es wird drei Cover geben; zwei sich ergänzende Cover, welche je einmal Kylo Ren und Rey darstellen, und die exklusive Ausgabe für Abonnenten, welche beide Figuren auf einmal präsentiert. Illustriert wurde diese von Paul Shipper.

Empire: Episode IX

Neun Filme. Drei Trilogien. Eine weit, weit entfernte Galaxis. Die letzte Episode der zentralen Skywalker-Saga von Star Wars ist nur noch wenige Monate entfernt – und in einer großen exklusiven Welt spricht Empire zuerst über Star Wars: Episode IX – Der Aufstieg Skywalkers, was JJ Abrams zurück in den Stuhl des Autoren und Regisseurs bringt und eine epische Familiensaga beendet, die 1977 begann.

In der Ausgabe vom November 2019 spricht Empire mit Abrams, dem Co-Autor Chris Terrio und der Franchise-Chefin Kathleen Kennedy, um über die bedeutsame Aufgabe zu reden, die Saga nach Hause zu bringen, die Geschichte nach Die letzten Jedi fortzusetzen und an alle drei Epochen der Geschichte anzuknüpfen.

Empire: Episode IX

Empire: Episode IX

Die Ausgabe wird am 03. Oktober an den US-Zeitungsständen erscheinen.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

16 Kommentare

  1. Darth PIMP

    Tolle Cover. Vor allem Farblich.
    Kylo und Rey. Die dunkle Seite und die helle. Ying & Yang, Zwei Seiten einer Medaille. Das wird Mega!
    Die Promo Welle geht langsam so richtig los. Bald kommt der Trailer.

  2. IONENFEUER

    Wie wunderschön ist das! 🙂

    Rey und Kylo, das ist eine Gut vs. Böse Beziehung, die es so noch nicht gab und widerspricht GL Aussagen zur ST, wonach diese nichts Neues bringe.

    Die Macht-Dyade, Machtprojektionen, Telepathie und sogar Lichtschwertduelle über weite Entfernungen hinweg.
    Ebenso Kylo Ren’s frühe Demaskierung in Vll war sehr überraschend und für SW ein Novum.

    Die Sequel Trilogie hat nicht alles richtig gemacht, aber sie hat SW weiterentwickelt, das liegt auf der Hand und "The Rise of Skywalker" wird wohl, so sieht es aus, noch mehr davon bringen.

    Selten so auf Weihnachten gefreut!

  3. Jawa Juice

    Gelungene Artwork. Aber kann der Inhalt des Films auch mit der Cover Art mithalten? Ich habe meine Zweifel.

    @Ionenfeuer

    Zitat:
    Rey und Kylo, das ist eine Gut vs. Böse Beziehung, die es so noch nicht gab und widerspricht GL Aussagen zur ST, wonach diese nichts Neues bringe.

    Lucas Kritik bezog sich auf TFA und nicht die gesamte ST. Mit seiner Kritik hat er recht. TFA bringt nichts Neues, sondern erzählt eine ähnliche Geschichte, wie wir sie bereits 1977 erzählt bekommen haben.

    Zitat:
    Die Macht-Dyade, Machtprojektionen, Telepathie und sogar Lichtschwertduelle über weite Entfernungen hinweg.
    Ebenso Kylo Ren’s frühe Demaskierung in Vll war sehr überraschend und für SW ein Novum.

    Stimmt. Und du da gibt es noch zwei weitere interessante Neuerungen in der ST: Holdos Hyperraumsprung und Leias Spaziergang im Weltall. Neue Aspekte, da bin stimme ich dir zu, sind sehr wichtig, aber sie müssen immer im Kontext bleiben.
    Auch Lucas hat mit der PT eine neue Geschichte erzählt, aber bei allen Neuerungen bewegt sich alles im Rahmen des Kontext der Saga. Neuerungen müssen für den Zuschauer nachvollziehbar sein, um Glaubwürdigkeit zu erzeugen. Genau das fehlt mir in der ST. Die von dir erwähnte Macht-Dyade ist für mich z.B. nicht nachvollziehbar. Warum braucht Kylo Ren den Imperator? Am Ende von TLJ ist er der Herrscher der Galaxis.

    Zitat:
    Die Sequel Trilogie hat nicht alles richtig gemacht, aber sie hat SW weiterentwickelt, das liegt auf der Hand und „The Rise of Skywalker“ wird wohl, so sieht es aus, noch mehr davon bringen.

    Mit TFA erleben wir einen Nostalgie-Trip und laut Lucas nichts Neues. TLJ erzählt eine ganz eigene Geschichte, die weder eine plausible Fortsetzung von TFA darstellt noch in den Kontext der Saga passt. Glaubt man den Plot-Gerüchten von TROS, dann bekommen wir Weihnachten wieder etwas Neues geboten ohne Bezug auf die vorherige Geschichte. Unter Weiterentwicklung verstehe ich eine klare Richtung. Die ST ist für mich gefühltes dramaturgisches Tohuwabohu.

  4. dmhvader

    Ich find das Poster auch klasse und freu mich auf EIX, aber man hätte Rey ruhig mal ein paar neue Klamotten in anderen Farben spendieren können. Das Poster könnte man somit auch noch TFA oder TLJ zuordnen, wenn man nicht ganz genau hinschaut.
    Find ich ein bisschen kreativlos und unspannend. Luke hat seinen Wüstenfummel nach EIV ja auch nicht mehr getragen. Aber anscheinend soll wohl die dunkle Rey im Film besser zur Geltung kommen, wenn die echte Rey als reine "Strahlefrau" daher kommt.

  5. Demir

    Bin ich der einzige, der Kylo mit seiner neuen Maske nicht ernst nehmen kann?

  6. Darth PIMP

    @Jawa Juice

    TFA und TLJ sind mehr als Konsistent zu einander und widersprechen sich in keiner Sekunde. Im Gegenteil. Merkt man vor allem wenn man beide Teile back to back schaut.
    Das Holdo Maneuver ist auch nicht wirklich neu. Eine ähnliches Szenario gab es auch in TCW Staffel eins mit der Melovelance von Grievous.
    Und das Leia die Macht besitzt ist auch konsistent und war schon längst mal überfällig.

  7. Flummy64

    @Jawa Juice

    Das sind mal gute Argumente zu TLJ . So hab ich das noch nicht gesehen .

    Es passt .

    Edit :
    Allerdings gefällt mir die komplette Casino Canto Szene überhaupt nicht . Spule da immer vor .
    Zumindest , als ich TLJ zu letzt sah .

  8. StarWarsMan

    Ganz, ganz starke Cover! Vor allem das mit Kylo und Rey. Eine Ironie des Zufalls, dass gerade "Empire" darüber steht. Als ob Rey und Kylo sich zusammentäten, um ein neues Imperium zu gründen. 😀

  9. IONENFEUER

    @Jawa J.

    PT und Saga-Kontext:

    Mediclorianer?

    Auch ein GL greift mal ins Klo. 😶

  10. Henry Jones Jr

    @ Jawa Juice

    " Gelungene Artwork. Aber kann der Inhalt des Films auch mit der Cover Art mithalten? Ich habe meine Zweifel."

    Was hat aber der Inhalt mit den Cover der Magazine zutuen? Das läßt doch überhaupt nicht durchblicken worum es in der Geschichte genau geht. Gerade zum letzten Drittel des Films gibt es zur Zeit fünf geleakte Enden, die sich teilweise stark unterscheiden. Auch die bisherigen Leaks sind mehr als in trockenen Tüchern, vorallem wel es teilweise stark verallgemeinernd ist, das liest man doch schon das hier einige Sachen höchstens umschrieben aber nicht ausgeführt werden.

  11. IONENFEUER

    @Demir

    "Bin ich der einzige, der Kylo mit seiner neuen Maske nicht ernst nehmen kann?"

    Möglich!

  12. Demir

    @IONENFEUER:

    Es macht einfach keinen Sinn, dass er diese Maske weiter trägt.

  13. Jawa Juice

    @Darth Pimp
    Zitat:
    TFA und TLJ sind mehr als Konsistent zu einander und widersprechen sich in keiner Sekunde. Im Gegenteil. Merkt man vor allem wenn man beide Teile back to back schaut.

    Die Ungereimtheiten beginnen bereits im Lauftext von TLJ. Aber vielleicht kannst du mir plausibel erklären, wie die First Order kurz nach der verlorenen Schlacht um die Starkiller Base über die gesamte Galaxis herrscht? Der Film bietet mMn dazu keine nachvollziehbare Erklärung.

    Zitat:
    Das Holdo Maneuver ist auch nicht wirklich neu. Eine ähnliches Szenario gab es auch in TCW Staffel eins mit der Melovelance von Grievous.

    Ich habe mich ausschließlich auf die Kinofilme bezogen. Für dieses Medium ist das Holdo Manöver neu. Du kannst nicht wirklich erwarten, dass jeder Kinogänger TCW schaut.

    Zitat:
    Und das Leia die Macht besitzt ist auch konsistent und war schon längst mal überfällig.

    Und das hat George Lucas mit ROTJ bereits 1983 etabliert. Das Neue und nicht in den Kontext der Saga passende ist Leias Umgang mit der Macht. Hätte es in EP8 eine plausible Erklärung gegeben, wäre es kein Problem gewesen.

    @Ionenfeuer

    Welches Problem stellt die Einführung von Midichlorianern im Kontext der Saga dar? Midichlorianer sind ein dramaturgisches Werkzeug, um dem Publikum zu zeigen, wie mächtig Anakin im Vergleich zu anderen Jedi ist. Ich empfehle dir den Legends Roman "Darth Plagueis". In diesem Buch wird das Thema sehr anschaulich erklärt.

    @Henry Jones Jr.
    Zitat:
    Was hat aber der Inhalt mit den Cover der Magazine zutuen?

    Ich finde die Artwork gelungen und ich frage mich, ob der Inhalt des Film ähnlich gelungen sein wird. Ich bezweifle es.

    @Demir
    Zitat:
    Es macht einfach keinen Sinn, dass er diese Maske weiter trägt.

    Noch weniger Sinn macht es, dass Kylo die Maske in TFA abnimmt. Der Antagonist demaskiert sich freiwillig und entmystifiziert sich. Es ist einfach undurchdacht.

  14. IONENFEUER

    @Jawa Juice

    Nein, genau wie bei der ST, lehne ich geschriebe "Bedienungsanleitungen" grundsätzlich ab. Was im Film nicht klar wird, bleibt im ungewiss.

    Mir geht es auch um gewisse Argumentationsweisen von PT und ST Fans und Kritiker.

    Dein Argument ist doch, das Holdos Hyperraumsprung ein großes Problem für den Sagakontext darstellt, aber die Medis aus der PT fügen sich gleichzeitig harmonisch in den Kontext ein.

    Wenn das so ist sprechen wir über unterschiedliche Filme.

    Die Medis verändern der Kern der Macht, welcher wiederum den Kern der Saga darstellt.
    Holdos Hyperraumsprung ist ein einzelner Moment, so schnell wie Lichtgeschwindigkeit. Das tangiert in der Saga Nichts und Garnichts.

    Ich kenne das Argument, dass "man es auch schon früher hätte machen können, wenn es denn so einfach ist".
    Im Phantasiebereich gibt es immer solche Ungereimtheiten, welche sich nicht zur forensischen Analyse eignen.

    Ein Beispiel: Yoda sagt in TESB "Größe bedeutet nichts…" !

    Wenn das so ist hätte er doch auch den Todesstern zum Absturz bringen können. 😀

    Siehst du, an diese Dinge wissenschaftlich klein klein heranzugehen, verdirbt denn Spass! 🙂

    Frei nach Kenobi, ist bei der Argumentation alles eine Frage den Standpunktes, ob man grundsätzlich die PT mag oder die ST bevorzugt.

    @Demir

    Was ist denn, nach deiner Ansicht, der Sinn einer Maske?

    Identität, medizinische Notwendigkeit oder Verbergung der Mimik?

    Nr. 1 ist Mandalorian oder Boba Fett, Nr. 2 ist Darth Vader und Nr. 3 ist Kylo Ren!

    In meinen Augen, welche ich hinter einem Avatar verberge. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Irgendwie ist der Imperator zurück, und die Erste Ordnung war nur ein Vorgeschmack auf die Rache des Sith-Lords für sein Scheitern vor langen Jahren auf dem zweiten Todesstern. Jetzt müssen die Helden des Widerstands das Versteck des totgeglaubten Tyrannen aufspüren und seine Letzte Ordnung schlagen, ehe sie die Galaxis in ewige Finsternis hüllen kann.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Der Aufstieg Skywalkers // News

Der Aufstieg Skywalkers heute Abend im Free TV

Der Aufstieg Skywalkers // News

Heute im TV: Der Aufstieg Skywalkers

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Tarkin-Andeutungen, Bixian-Andeutungen und allerlei mehr

Andor // Artikel

22/11/2024 um 11:15 Uhr // 15 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige