Anzeige

Literatur // News

Das Erbe der Jedi-Ritter geht weiter…

...ein neues Kapitel wird aufgeschlagen

Endlich! Das sechste „Erbe der Jedi-Ritter“-Buch ist in deutsch erschienen. Seit gestern kann man das Buch überall in Buchläden erwerben oder gleich bei amazon.de bestellen. Wir wollten euch an dieser Stelle ein Probekapitel anbieten, doch leider hat uns Blanvalet bisher kein Exemplar geschickt, so bald wir es bekommen, werden wir euch dies sicherlich nicht vorenthalten.

Planet der Verlorenen:

Der Planet Duro ist eine lebensfeindliche Hölle, vergiftet von Jahrhunderten technischer Ausschweifungen. Seine Bewohner haben ihn lange aufgegeben und leben nun in Raumstationen im Orbit ihrer verschmutzten Welt. Doch es gibt keinen anderen Ort, um die Flut der Flüchtlinge umzuleiten, die von den über die Galaxis hereinbrechenden Yuuzhan Vong gehetzt werden. Deshalb schließt man ein Geschäft ab: Im Tausch gegen eine neue Heimat, werden die Flüchtlinge unter den wachsamen Augen von Leia Organa Solo an der Wiederbelebung des Planeten arbeiten.

Als sich Uneinigkeit unter den verschiedenen Kulturen breitzumachen beginnt, werden Han Solo, sein Sohn Jacen und der Ryn Droma damit betraut, den Frieden zwischen den Vertretern der Neuen Republik, der Duros und der verschiedenen Flüchtlingsgruppen zu bewahren. Doch sie wissen nicht, dass auch Leia auf Duro ist… Zugleich auch, dass Luke, Mara und Anakin dorthin unterwegs sind, um einen verlorengegangenen Jedi-Schüler zu suchen. Und niemand ist sich bewußt, dass die Yuuzhan Vong auf ihrem brutalen Stoßangriff auf den galaktischen Kern diesen Frontplaneten als nächstes Ziel ins Auge gefaßt haben.

Die Uneinigkeit untermauert Jacen Solos wachsende Überzeugung nur, dass ein wahrer Jedi nicht kämpfen, sondern andere durch ein tieferes Verständnis der Macht zum Frieden führen sollte. Jetzt, da die brüchige Ruhe auf Duro der Gefahr ausgesetzt ist, zu zerbrechen, muss sich Jacen Solo seinem grössten Dilemma stellen: An welchem Punkt wird der Einsatz der Macht zur Aggression? Wofür er sich auch entscheiden mag, sein nächster Schritt könnte das Schicksal der Galaxis zum Licht oder zur Finsternis hin entscheiden, denn das Leben eines seiner Lieben hängt am seidenden Faden…

Also, wer wissen will, wie die Geschichte ausgeht, muss sich das Buch kaufen 🙂
Mehr Infos, wie immer in unserer Timeline


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Ambu Fett

    Leider kann ich den Roman nicht empfehlen – er ist trocken und ich hatte Rekordzeiten ihn (auf Englisch) zu lesen … sogar wer die NJO liest, kann den Roman getrost überspringen (ich habe das zuerst getan, und nach dem siebten, diesen fertig gelesen). Es passiert auch nichts, was wirklich wichtig wäre. Dieser band ist kurz gesagt, der absolut schlechteste der NJO-Reihe.

  2. Jacen Solo/Executer

    mich freut ees natürlich .dass jacen die hauptfigur ist. ein buch mit ihm mkann nicht schlecht sein 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Luke Ross im SWU-Interview

Luke Ross im SWU-Interview

Der brasilianische Comiczeichner Luke Ross erzählt im SWU-Interview von seiner Arbeit an der Comic-Adaption zu Star Wars: Das Erwachen der Macht und der Darth-Maul-Mini-Serie.

Literatur // Interview

29/04/2017 um 14:01 Uhr // 0 Kommentare

Sex und Star Wars

Sex und Star Wars

Constantin Gillies blickt auf die erotischen Facetten des Kriegs der Sterne von ihren Rückgriffen auf Flash Gordon bis in die Gegenwart.

Vermischtes // Artikel

11/06/2010 um 17:25 Uhr // 0 Kommentare

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Doug Wheatley spricht über seine Arbeit an der Comicadaption von Episode III: Die Rache der Sith.

Literatur // Artikel

23/03/2005 um 18:12 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige