Anzeige

Andor // News

Das erste Staffelfinale von Andor ist online

in Folge 12 kommt der krönende Abschluss von Cassians bisheriger Reise

Es ist soweit: Das erste Staffelfinale von Andor ist ab sofort auf Disney+ zu finden.

Andor auf Disney Plus

Episode 12 – Rix Road (57 Minuten)

Cassian kehrt nach Hause zurück, als das Pulverfass Ferrix vom Funken der Rebellion entzündet wird.

Wir wünschen euch viel Spaß mit der heutigen Folge. Kommt danach gerne wieder uns lasst einen Kommentar da, wie ihr die Episode aber auch die Serie als Ganzes findet.

Und danach heißt es erstmal warten. Zwar haben die Dreharbeiten zur zweiten und letzten Staffel vorgestern begonnen, mit einer Veröffentlichung ist aber erst 2024 zu rechnen.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

101 Kommentare

  1. Cantina Fun

    Schönes Staffelfinale! 😉 Und Achtung, es gibt noch eine sehenswerte Post Credit – Szene.

  2. Chrissel

    Was ein geiles Finale. Bei dem Trauermarsch hatte ich wiedermal Gänsehaut pur, und wie sich alles hochgeschaukelt hat, allererste Sahne 😀 Ferrix hat mittlerweile echt vibes wie Berlin im Kalten Krieg, an jeder Ecke ein Spion von irgendeiner Seite 😆
    Die Deathtrooper waren wiedermal nicht grade tödlich, aber dafür haben die Stormtrooper gezeigt, was sie drauf haben fand ich.

    Mein persönliches Highlight: Als der Imperiale Kommandant Marva’s Stein über den Kopf gezogen gekriegt hat. Ich wette das hätte sie genau so gewollt 😆

    Nur etwas schade, das Syril nicht viel zu tun hatte, aber ich vermute das in Staffel 2 noch mehr von ihm zu sehen sein wird, vielleicht ja als Teil des ISB.

    Um Mon zieht sich die Schlinge wohl auch weiter zu, die Inszenierung ihrer Szene am Ende war echt super.

    Und natürlich die Postcredit-Scene war geil 😀

  3. Kylos Girl

    Puuh, das war wie erwartet ein großartiges Finale. Bin echt k.o. von diesen Gefühlsachterbahnen. Und dann zum Schluss: "Kill me or take me in" und dann Luthens Lächeln. Einfach nur genial, Gänsehaut pur.

    Muss ich erstmal sacken lassen und heute Nachmittag dann nochmal ansehen.

  4. chaavla

    Was für ein herausragenes und würdiges Finale. Von der ersten bis zur letzten Sekunde. Luthen hat den Mord an Andor also wirklich selbst beauftragt. Dann war die Serie hier also doch weniger zweideutig, als ich dachte. Stört mich aber nicht. Mon Mothma startet eine ziemlich unerwartete Aktion, in dem sie ihren mann der Spielsucht beschudigt. Offenbar hört der ISB gern zu und es findet sich eine Erklärung für die unerwarteten Kontobewegungen. Dass Leida jetzt doch verheiratet wird, war zu befürchten und das Alles wirft ein paar Fragen zur Familienentwicklung auf, die hoffentlich in Staffel 2 beantwortet werden.

    Die Beerdigungsszene hat für mich sehr schön die Spannung aufgebaut. Das Ganze zog sich eine Weile, aber es hat für mich sehr gut funktioniert, bis ich die Spannungsentladung kaum noch erwarten konnte. Dass Bix von Andor befreit wird, freut mich auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob Andor wirklich vor hat, sie zu finden. Maarvas aufgezeichnete Rede war sehr gut und der Straßenkampf auch stark inszeniert. Hier hätte ich lediglich erwartet, dass wenigstens eine bekannte Figur stirbt. Bei Dedra war ich mir da zwischendurch ziemlich sicher, aber dass sie gerade von Syril gerettet wird eröffnet wieder neue Möglichkeiten für die nächste Staffel. Hier war es auch gut zu sehen, dass Dedra zum ersten Mal wirklich neben sich steht und ich bin gespannt, wie sich diese Erfahrung auswirkt.

    Am Ende schließt sich Andor dann fast wie zu erwarten der Rebellion an. Dass es direkt über Luthen läuft, passt eigentlich auch wenn ich eher mit seinem Tod gerechnet hätte. Die Post-Credit-Szene rundet das Ganze dann ab.

    Das wird eine lange Wartezeit bis Staffel 2.

  5. Tauron

    Das war mit Abstand das beste Star Wars, was ich seit Jahren gesehen habe, zumindest die letzten beiden Folgen. Großartiges Schauspiel, Inszenierung und Musik.

    Wäre die Serie durchgehend so gewesen, wie diese Folge, dann wäre Andor ein Meisterstück geworden. Hoffentlich nehmen sie das mit in die zweite Staffel.

    Zu den Stärken der Episode zählt der Trauerzug um Maarva. Auch wenn die Requisiten wieder sehr irdisch wirkten, so war die Stimmung überirdisch.

    Dabei dürfte diese Folge, unabsichtlich natürlich, eine langanhaltende Kontroverse beenden. Wenn man Sturmtruppen gegen den Helm schlägt, dann fallen diese in Ohnmacht. Egal in welcher Serie. Da es nun auch hier passiert ist, sollte dieses Argument endlich seinen Frieden, bei anderen Serien finden 🙂

  6. B U22

    Was für ein tolles Finale dieser tollen Serie, bzw. Staffel!

    Und ich bin froh, dass es tatsächlich mit Hoffnung endet. Auch wenn es sich im ersten Moment nicht direkt so anfühlt, aber ja, ich würde es als einen hoffnungsvollen Abschluss betrachten.

    Der Trauermarsch war genial inszeniert, und vor allem wie die Musik der Kapellen gleichzeitig den Soundtrack gebildet hat. Sehr, sehr gut.

    Auch wenn der Abstand noch kurz ist, bin ich mir sicher dass Andor in sehr vielen Bereichen für mich als Referenz in Bezug auf Star Wars-Inhalte dienen wird (nicht in allen Themen, aber in sehr vielen).
    Ich bin sehr froh über die Serie.

  7. ThisIsTheWay

    Was ein großartiges Finale mit so vielen tollen und wichtigen Momenten. Auch bemerkenswert wie es einfach überhaupt nicht stört, dass die ganze Sache mit Kreegyr und Spellhaus off-screen passiert it.

    Disney könnte mir in der Zukunft eine ganze Serie nur Nemiks Manifest vorlesen und ich würde es schauen:D

  8. NewEuphoria1981

    Wow. Nach so vielen Jahren als stiller Mitleser hat mich das Finale dazu bewegt, hier meine Begeisterung mitzuteilen.
    So viel anders als alles bisher Bekannte und auch Vertraute im Star Wars Universum…

    … Und doch so mega gut.

    Muss mich erst mal sammeln und alles noch mal wirken lassen. In diesem Sinne: Warten auf Staffel 2!

  9. DreaSan

    Was mich an der Serie stört, ist die Nichtverwendung von Betäubungsschüssen. Es gab sehr viele Szenen, in denen das eigentlich sinnvoll gewesen wäre, und der Verzicht darauf hat die Handlung oft in eine andere Richtung gelenkt.
    Ganz zu Anfang, die beiden Konzernsicherheits-Typen hätten Cassian einfach von hinten betäuben können um ihn auszurauben. Dann vielleicht noch ein paar Tritte verpassen, weil sie ihm ja auch eine Abreibung verpassen wollten.
    Cassian hätte zumindest den zweiten Typen auch nur betäuben können, anstatt ihn zu ermorden.
    Syrill Karns 12-Mann-Team hätte eigentlich auf Ferrix Betäubungsschüsse nutzen können um die Menge in Schach zu halten. Timm hätte eigentlich nicht sterben müssen.
    Im Gefängnis auf Narkina 5 wären Betäubungsschüsse eigentlich sinnvoll gewesen.
    Ebenso jetzt bei dem Aufstand auf Ferrix im Staffelfinale.
    Der imperiale Präfekt von Ferrix will eine ganze Zugriffseinheit zu Cassians Versteck schicken, aber Dedra will nur zwei Leute weil "sie ihn lebend braucht". Ja gut, die Zugriffseinheit hätte auch Betäubungsschüsse nutzen können. Dann hätten sie vielleicht alle Fluchtmöglichkeiten absichern können und Cassian hätte nicht durch diesen Gang entkommen können.

    Und Betäubungsschüsse sind ja nicht nur "irgendein EU-Scheiß" sondern wurden direkt zu Beginn des ersten SW-Films etabliert.
    Man merkt einfach, dass man sich bei der Storyentwicklung von den Gesetzmäßigkeiten irdischer Waffen hat leiten lassen.

  10. Lord Galagus

    Another happy landing. Was bin ich froh, dass die Serie ihr grandioses Niveau halten und mit diesem Finale abliefern konnte. Die Action war super, die Spannung durchweg zu spüren, das Schauspiel toll, Musik, Emotionen… Alles was wir gesehen oder gehört haben, hat mich begeistern können und wenn ich etwas zu kritisieren hätte, dann dass die Folge nicht noch länger war, weil ich gern noch viel mehr gesehen hätte. Aber der Wunsch nach mehr, ist ja eigentlich auch ein großes Kompliment oder?

    Apropos "Wunsch nach mehr": Dann gab es noch eine perfekte Post-Credit-Szene, die einen kleinen Hinweis in Richtung zweite Staffel gibt. Jetzt heißt es warten… warten… warten. Zwei Jahre. Aber wahrscheinlich schaue ich jetzt erstmal ROGUE ONE und dann A NEW HOPE als Andor-Ersatz 🙂

    Meine Trivia-Liste werde ich ausnahmsweise etwas später nachliefern, weil ich diese Kommentarsektion gerne noch nicht mit Spoilern füllen möchte.

  11. ThisIsTheWay

    Werden in der Post-Credit Szene eigentlich die Teile verbaut, die sie auf Narkina 5 herstellen?

    Eine kurze Einstellung zeigt, wie solch ein Sechseck gerade eben verbaut wird von einem Droide und dieses Bild sieht schon sehr sehr stark danach aus, dass es die Teile von Narkina 5 sind. Gruselig, dass es für den Hauptlaser des Todessterns ist, der fünf Jahre später Cassian umbringen wird.

  12. Chrissel

    @ThisIsTheWay

    Jap, würde ich sagen. Da macht es auch noch mehr Sinn, die Gefangenen nicht rauszulassen

  13. Darth Synap

    In der Tat ein sehr schön inszeniertes Finale!

    Ich habe mich nur gefragt, von wem die eine Rede stammte, die sich Andor zu Beginn seiner Ankunft auf Ferrix angehört und -geschaut hat. Erinnerte mich ein wenig an die von Ezra aus dem ersten Staffelfinale von Rebels.

  14. ThisIsTheWay

    @Darth Synap: Das war das bekannteste und wichtigste Stück Literatur im Star Wars Universum: Das Manifest von Karis Nemik

  15. GeneralSheperd

    @Chrissel

    naja, wie viele davon sollen die bitte bauen, um himmels willen? 😆 Die dinger sitzen ja nur in der Schüssel vom Superlaser. Da werden sie wohl kaum unendlich viele von brauchen. 😆 Naja aber vermutlich finden sie noch genug anderes zu tun für die Insassen…

    Ein grandioses Finale! Da sind alle stränge zusammengelaufen! Hätte für mein Empfinden gerne etwas länger dauern können (+10 minuten vlt) um vlt den Syril-Arc etwas abzurunden oder um noch etwas mehr vom Nachbeben zu zeigen.

    Ein klein wenig enttäuscht war ich ja schon dass Kreegyrs Angriff auf das Kraftwerk offscreen passiert ist. :-/ Zumindest einen kleinen einblick hätte ich mir gewünscht, klang nach ner interessanten schlacht.

    Ansonsten: Einfach top! Ich will keine 2 jahre warten! 😥 Ich denke Staffel 2 handelt dann u.a. von der Rebellion, Yavin, Syril und Dedras weiterer Story, evtl. dem herausfinden der Existenz einer „Superwaffe“ 😉 und Cassians suche nach seiner Schwester… bleibt noch vieles offen! Ich bin sehr gespannt!

    @Darth Synap
    Als wenn Ezra oder irgendwer in Rebels zu so tiefsinnigen und gut geschriebenen äußerungen in der lage gewesen wäre… :rolleyes: 😆 😀 … Nein, das war der Junge aus dem Aldhani-Arc 😉 Das Manifest.

  16. ThisIsTheWay

    Für mich klang das bei Spellhaus ja eher nach einer kurzen Schlacht als einer interessanten Schlacht:D

    Die werden nicht lange ausgehalten haben. Das erste Mal, das "it’s a trap!" auch wirklich zur vollständigen Vernichtung der involvierten Rebellen führt

  17. Midichloriana

    Wie genial ist Bitte die after credit scene?
    Bekommt das Rogue One Ende nochmals eine größere Gewichtung.
    Top Serie.

  18. ThisIsTheWay

    Ich muss mir kurz auf die Schulter klopfen, weil ich kurz vorm Start von Kenobi folgendes über die beiden Serien gesagt habe:

    “ ich glaube KENOBI wird sicher mehr Star Wars Nostalgie für Fans hervorrufen, aber von ANDOR könnte ich mir gut vorstellen, dass es die erfolgreichste und beste Live-Action Serie bis jetzt wird. Das Setting ist optimal und alles was man hört, hört sich einfach super vielversprechend an.“

    Ich glaube genau so ist es gekommen. Mir gefallen beiden Serien, aber Andor ist einfach nochmal eine Nummer größer und ich kann die zweite Staffel gar nicht erwarten. Mir völlig egal, was sie da präsentieren, ob Bix, Brasso und Bee wieder eine Rolle spielen oder nicht und Cassian sie nie wieder sieht. Ich habe völliges Vertrauen, dass das, was die Serienmacher erschaffen werden, wieder episch sein wird.

  19. Lord Galagus

    Okay gut. Da hier schon fleißig gespoilert wird, kommt meine TRIVIA-Liste eben doch jetzt schon 😉

    When has become now. The Emperor will tolerate no further delay.

    ALLGEMEINES:
    # Autor ist zum fünften Mal Showrunner Tony Gilroy. Regie führt zum dritten Mal Benjamin Caron
    # Der Folgentitel „Rix Road“ und der zivile Aufstand auf Ferrix erinnern visuell, thematisch und vom Ablauf her an den Euromaidan in der Ukraine 2013/14, inklusive der Tatsache, dass aus einem Hotel auf Zivilisten geschossen wird. Visuell erinnert es durch die Ferrix-Farben rot, gelb und orange auch an die Orangene Revolution in der Ukraine in 2004

    FIGUREN & ORGANISATIONEN:
    # ISB-Supervisor Blevin taucht erstmals seit „The Announcement“ wieder auf und ist offenbar hinter Mon Mothma her, die er durch ihren Fahrer Kloris beobachten lässt
    # No one’s ever really gone: Wir sehen oder hören mehrere verstorbene Figuren. Der auf Aldhani verstorbene Nemik lebt durch sein Manifest weiter. Clem Andor kommt in einer kurzen Flashback-Szene zum Leben, der ebenfalls gehängte Salman Paak kehrt in einer kurzen Holoaufzeichnung zurück und Maarva Andor darf in bester Palpatine Manier eine wichtige und emotionale Ansprache via Holoaufzeichnung halten.
    # ISB-Attendant Corvs Tod dürfte eine freie Stelle für Syril bedeuten

    REQUISTEN & KOSTÜME:
    # Dedra wird bei ihrer Ankunft auf Ferrix von zwei Deathtroopern flankiert, welche wir natürlich erstmals in ROGUE ONE gesehen haben. Anders als dort oder in THE MANDALORIAN waren sie hier allerdings (leider) recht nutzlos bzw. kamen nicht wirklich zum Einsatz. Schade auch, dass der markante Sound ihrer E-11D Blaster leider nicht verwendet wurde sondern der eines gewöhnlichen E11

    PLANETEN & ALIENS:
    # Die Folge spielt ausschließlich auf Ferrix mit ein paar kurzen Schnitten zu Mon Mothma auf Coruscant und der ISB-Zentrale
    # Spellhaus wird nur erwähnt. Mon Mothma erwähnt Canto Bight als Casino-Adresse für Perrin
    # In der Post-Credit-Szene sehen wir, wie mit den Narkina 5 Teilen der Todesstern über Scarif gebaut wird. Dies wurde bereits in der Folge „Aldhani“ angeteasert. Dort gab es einen kurzen Austausch zwischen Lonni und Partagaz über vermehrte Anfragen zu Schutzmaßnahmen mit Bezug auf den Sektorverkehr, da dorthin eine erhöhte Anzahl an Bautransporten auf dem Weg sei
    # Möglicherweise haben wir beim Ferrix-Aufstand einen Kubaz (zB. Garindan in ANH) gesehen, was das erste OT-Alien in dieser Serie darstellen würde. Abgesehen davon sehen wir wieder ein paar ST-Aliens in der Menge

    DROIDEN & FAHRZEUGE:
    # Das Imperium setzt auf Ferrix einen Kampfspeeder ein, der sehr an die First Order Snowspeeder aus TFA erinnert
    # Die Droiden auf der Baustelle des Todessterns erinnern etwas an die Buzz-Droiden aus ROTS
    # Wenn man genau hinschaut, erkennt man etliche (winzig anmutende) imperiale Sternzerstörer, die den Baustelle bewachen. TIEs sind zu hören

  20. KyloRey

    Da ich die Tage leider krank bin, habe ich mir die "Arbeit" gemacht auf 3 Tage alle Folgen nochmal angeschaut + Finale.

    Folgen 1-3 & 4-6 sind meiner Meinung nach das beste von Andor. Die andere hälfte von der Serie hat durchaus einige richtig tolle Highlights, hat aber nach dem nochmal anschauen ein paar mehr "Probleme", was aber trotzdem nur Kritik auf ganz ganz hohen Niveau ist: Es ist eine fantastische genial geschrieben und gedrehte Serie. Dieser Qualität hätte ich eigentlich bei Die Ringe der Macht erwartet..und die ist ja leider sehr enttäuschend geworden.

    Das Finale schließt die erste Staffel fantastisch ab. Hätte gerne noch länger gehen können und paar bekannte Tote mehr gehabt.

    Und die End-Credit-Szene macht den Todesstern, Rogue One usw. noch deutlich fieser. Möchte gar nicht wissen, wie viele Gefangene an den Todesstern mitgebaut haben…

    Kurz gesagt: Applaus und Respekt an den Machern und vor allem an Tony Gilroy für dieses Meisterwerk. Ich bin mir jetzt absolut absolut sicher, dass Rogue One ohne seinen Nachdrehs nie so stark geworden wäre, wie wir es am Ende bekommen haben.

  21. KyloRey

    @Lord Galagus TIEs sind nicht nur zu hören, sondern man sieht auch zwei.

  22. ThisIsTheWay

    Gibt jetzt natürlich sehr viele offene Fragen, z.b. was wird aus Dedra?

    Ihr Boss hat es ja sehr klar gemacht, dass sie Axis finden soll. Das hat nicht geklappt, es gibt noch nicht mal eine Spur und von Cassian wissen sie auch nur, dass er dort war, aber nicht wohin er jetzt entkommen ist. Desweiteren wurde sie natürlich absolut gedemütigt, als sie im wahrsten Sinne des Wortes durch den Dreck gezogen wurde.

    Vielleicht fällt sie jetzt auch in Ungnade beim Imperium und es gibt dann einen spin-off mit Syril im Bonnie & Clyde style:D

    Übrigens auch nochmal Danke an Gilroy, dass er die zwei nicht hat sich küssen lassen. Fande das so besser.

  23. Tauron

    @DreaSan

    Das mit den Betäubungsschüssen ist tatsächlich merkwürdig. Man hat die Möglichkeit dazu, Gefangene zu machen und nutzt diese einfach nicht. Stattdessen wird, wenn auch sehr selten in der Serie, einfach drauflos geballert. Das man bei Kreegyrs Angriff einfach alle erschossen bzw. getötet hat, ohne Gefangene zu nehmen, lässt Luthen’s und Saw’s Dialog in der vorherigen Folge schon lächerlich erscheinen. Tote erzählen keine Geheimnisse. Zumal das Imperium ja anscheinend eine äußerst effektive Methode zur Folter hat. Das lässt das Imperium hier wieder etwas dumm erscheinen.

  24. ThisIsTheWay

    Warum sie bei Kreegyr keine Gefangen gemacht haben, hat Partagaz ja damit begründet, dass es darum ging die Wunden von Aldhani zu lecken. Rache statt kühle Berechnung. Deswegen war Dedra nicht einverstanden. Die kennt erstmal nur kühle Berechnung.

    Das konnte Luthen ja nicht unbedingt wissen, er musste schon davon ausgehen, dass da Gefangene gemacht werden, die dann unter Folter befragt werden

  25. Tauron

    Die Erklärung ist aber unsinnig. Wäre der Imperator nicht viel zufriedener, wenn man ihn die ganze Rebellion servieren könnte? Da hat man eine perfekte Falle und macht nichts draus. Schade. Das hätte den Druck auf die ganze Rebellion erhöht und sich auch auf Mon ausgewirkt.

    Clever von Mon war es, ihr finanzielle Situation auf die "Spielsucht" ihres Mannes abzuwälzen. Das schafft ihr etwas Raum und führt den ISB auf eine falsche Fährte.

  26. Lord Galagus

    @KyloRey:
    Danke dir. Beim zweiten Sehen fielen sie mir dann auch auf 🙂

    Mir sind ergänzend zu meiner TRIVIA-Liste noch ein paar weitere Dinge aufgefallen.

    # Wenn Dedras Lambda-Shuttle auf dem nächtlichen Ferrix landet, ist die Kameraeinstellung des gelandeten Shuttles nahezu identisch mit jenem Shot von Vaders Shuttle in ROTJ das nachts auf der imperialen Landeplattform auf Endor landet.

    # Auf der Landeplattform neben jenem des Lambda-Shuttles befindet sich auch ein Zeta-class Heavy Cargo Shuttle bekannt aus ROGUE ONE

    # In der Ferne kann man mobile Kran-Läufer sehen, welche inzwischen in verschiedenen Modellen aufgetaucht sind, darunter auf Corellia in SOLO oder Trask in THE MANDALORIAN Season 2

    # Die Szene, in der Luthen erst durch ein Fernglas schaut und sich dann mit Kapuze auf sein Speederbike setzt und abdüst, erinnert sehr an eine ähnliche Szene mit Darth Maul in TPM

    # Dedra scheint eine DL-44 zu benutzt (bekannt v.a. durch Han Solo)

  27. le cineaste

    Ich kann verstehen, dass viele große Star Wars Fans, die sich sich schon seit Jahrzehnten intensiv mit diesem Universum beschäftigen und ganz tief darin eingetaucht sind, von der Serie Andor enttäuscht sind. Tauchen tatsächlich mal Raumschlachten oder Aliens auf, passen sie nicht zur Serie. Andor passt nicht zu Star Wars. Neben der zähflüssigen Langeweile gibt es auch keine oder nur kaum Spannung. Cassian Andor wird also in Folge 12 nicht umgebracht. Wer hätte das gedacht?

    Die Zuschauerzahlen sollen die schlechtesten bisher auf Disney sein. Die Serie wird jetzt schon auf Hulu und ABC zweitverwertet. Ob wir überhaupt die 2. Staffel so wie geplant zu sehen bekommen?

    Ich freue mich auf Ashoka.
    Vielleicht reitet ja da Boba Fett auf einem Bantha vorbei. 🙂

  28. 5ivesVsTheSenat

    @le cineaste

    Du bist in einem Star Wars Forum und du bist der Meinung, dass die Serie Andor nicht gut ankommt?
    Gerade Andor wird sehr positiv bewertet und alles andere was zuletzt zu sehen war, wie Kenobi oder Boba Fett, war eher etwas bis ganz enttäuschend.

    Dass es nicht jedem gefällt wird wohl klar sein. Dauer-12 jährige werden damit sicherlich etwas Probleme bekommen. Kaum Bum Zack Bang Action mit vielen grellen Farben.

    Selbst auf Youtube sind sich die SW Kanäle einig, dass die Serie sehr sehenswert ist.

  29. JediSlaughterer

    @ le cineaste a.k.a. StarWarsCineast

    Du trollst hier schon seit Jahren in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen, lästerst gegen alles und jeden was nicht bei 3 auf dem Baum ist, und bist schon zig mal von SWU gesperrt worden. Irgendwann muss es auch mal gut sein, denn mittlerweile sind deine Kommentare – sofern man sie überhaupt als solche bezeichnen kann – auf der untersten Stufe der Peinlichkeitsskala angekommen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte zweier Außenseiter: Cassian Andor und Mon Mothma. Er ist ein Dieb und Kleinkrimineller, der in den Kampf der noch zerfaserten Rebellion verstrickt wird, sie ist Senatorin in einem zunehmend machtlosen Senat, die versucht, der politischen Bewegung gegen das Imperium Nachdruck zu verleihen. Beide sind im Begriff, einen Preis für ihre Überzeugungen zu entrichten, der höher ist, als sie es sich je hätten vorstellen können.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

Emmy fürs Beste Drehbuch für Dan Gilroy

Andor // News

4 Creative Emmy Awards für Andor

verwandte themen

Verwandte Themen

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Ab heute auf Disney+: Staffel 2 von Light & Magic

Ab heute auf Disney+: Staffel 2 von Light & Magic

Zur Rückkehr der großen Dokumentarserie über Industrial Light & Magic melden sich Joe Johnston, Ahmed Best und die ILM-Magier zu Wort.

Lucasfilm, Die dunkle Bedrohung // Artikel

18/04/2025 um 11:38 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige