Anzeige

Das Erwachen der Macht-Blu-Ray am 18. April in Großbritannien?

Update: 5.4. als US-Start der Blu-ray bestätigt

Update:

Der Disney Store listet die US-Blu-ray zu Das Erwachen der Macht nun für den 5. April, was gewissermaßen einer offiziellen Bestätigung gleichkommt, sollte dieser Listung kein Fehler enthalten sein.

StitchKingdom verweist in Sachen digitale Ausgabe auf die offizielle Disney-Seite in den USA. Dort wird der 1. April angegeben.

Diese Angaben lassen den 18. April als Verkaufsstart der Blu-ray in Großbritannien unwahrscheinlich erscheinen, unmöglich ist es allerdings nicht. Hoffen wir, dass bald die offiziellen Infos zur Deutschlandveröffentlichung kommen.

Original (1. März, 23:35 Uhr):

Jedi News hat via Instagram das folgende Foto eines Werbeplakats von Duracell aufgepostet, auf welchem die Blu-ray, bzw. DVD von Episode VII beworben wird.

Episode VII-Blu Ray

Nachdem eine Weile der 5. April die Runde machte, scheint es nun auf den 18. April hinauszulaufen. Wenn man den weltweit nahezu zeitgleichen Kinostart zugrunde legt, macht es reichlich Sinn, daß auch die Heimkinoauswertung zum gleichen Zeitpunkt erfolgt.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

107 Kommentare

  1. LordDDoubleM

    Also die verleihversion kommt am 28.4. In die videothek, inkl bestätigung von disney.

  2. Grausamer Ewok

    @ LordDDoubleM:
    Das würde aber eher für eine VÖ im Mai sprechen, denn die Leihversion nach der Kaufversion zu bringen macht wenig Sinn.

    @ DerAlteBen:
    Das würde zu den Steelboxen der andern Filme passen. Aber da hätte ich dann doch eher Han Solo, Rey oder Kylo auf das Cover gemacht.

  3. Anakin 68

    @ DerAlteBen

    Bei dem BB-8-Cover handelt es sich wohl um ein Walmart-Exclusice, für den deutschen Markt also eher uninteressant. 😉

  4. George Lucas

    Hat sonst noch jemand das unheimliche Gefühl, dass die Zeit wahnsinnig schnell verfliegt? Gerade noch Countdown und Mitternachtspremiere und Stormtrooper-Pappaufsteller vor dem Kinosaal, und jetzt schon Termin für DVD- und Blu-Ray-Release. Vier Monate sind aber auch ein verdammt kurzer, wenn auch üblicher Zeitraum.

    Übrigens würde es mich freuen wenn Disney irgendwann die Saga mit den Filmpostern als Cover veröffentlicht. Bei der SE der OT dürfen es auch ruhig die 1997er-SE-Poster sein. Mir hat keine der DVD- und Blu-Ray-Neugestaltungen, die es schon gab, gefallen. Oder irgendjemand investiert Mühe und Arbeit in schöne neue Cover, die den Geist der Saga auch einfangen und nicht wie Billigware aussehen.

  5. DerAlteBen

    @Anakin 68:

    "Bei dem BB-8-Cover handelt es sich wohl um ein Walmart-Exclusice, für den deutschen Markt also eher uninteressant."

    Uninteressant nicht unbedingt. Ich habe eine Target-Exclusive-Blu-ray vom TCW-Pilotfilm zuhause stehen, mit einem Dark Horse-Comic als Beilage und deutscher Tonspur. 😉

  6. Grausamer Ewok

    @ George Lucas:
    Also eines steht auf jeden Fall fest: Der Zeitraum zwischen Kinostart und Heimkino-VÖ wird immer kürzer. Bei den aktuellen Kinopreisen betrachte ich das aber als Seegen. Ich denke dass ich mir morgen oder übermorgen Spectre holen wede, den ich im Kino ausgelassen habe. Und unterm Strich kostet mich die BD nur wenig mehr als eine Kinokarte und ich muss mich nicht über Labertaschen aufregen und kann den Film immer wieder sehen.

    Also ich kaufe DVDs und BDs nicht nach Cover. Ich habe die Complete Saga-Box auf BD in der ersten Version und das reicht mir solange bis es eine Version mit qualitativ hochwertigen Versionen der Original-Versionen gibt. Diese BD-Box habe ich mir damals auch nur deshalb geholt weil die OT darauf erstmals seit 1997 wieder ohne Lispel-Tonfehler enthalten ist.

    Warum sollten sich Lucasfilm/Disney die Mühe machen ein geniales Coverdesign zu entwerfen? Es gibt nur 2 grosse Gruppen von Käufern: Die, die Filme nur einmal kaufen um sie zu besitzen (das ist dann Cover unabhängig) und die Sammler die es sich zur Lebensaufgabe gemacht haben JEDE VÖ von SW zu kaufen (und die kaufen es auch mit dem miesesten Cover aller Zeiten).

  7. DerAlteBen

    @George Lucas:

    Die Cover der 2006er LE-DVDs sehen für meinen Geschmack noch am besten aus, finde ich. Aber die Original-Kinoplakat-Motive wären natürlich ein Traum, gar keine Frage.

  8. George Lucas

    Normalerweise ist mir das Cover-Design auch egal. Aber nicht bei Star Wars. Es gibt Filme und Filmreihen – dazu gehören z.B. auch Herr der Ringe, Indiana Jones, oder James Bond – bei denen es mir einfach wichtig ist, dass sie in einer hochwertigen und schön gestalteten Box daherkommen. Die Extended Editions von HdR sind, auch im Hinblick auf Inhalt, beispielhaft. Bei Star Wars warte ich immer noch auf etwas vernünftiges. Die letzten Designs, die ich schön fand, waren die VHS-Boxen von 1997 (SE) und 1996 (Original) 🙂

  9. Anakin 68

    @ DerAlteBen

    Mit "für den deutschen Markt eher uninteressant" meinte ich eigentlich, daß Walmart in Deutschland nie richtig Fuß fassen konnte und heutzutage quasi bedeutungslos geworden ist.

    @ George Lucas

    " Die Extended Editions von HdR sind, auch im Hinblick auf Inhalt, beispielhaft. Bei Star Wars warte ich immer noch auf etwas vernünftiges."

    Ich denke, darauf warten wir alle sehnlichst. 😉

  10. Snakeshit

    Mit Episode VII wartet mal wieder der Alptraum eines jeden Sammlers auf einen. Neben der lieblosen BR Box und den schwachen Steelbooks wird vermutlich eine vernünftige Veröffentlichung 2020 erwartbar sein. Bis dahin bin ich gespannt wie viele Neuauflagen Disney auf den Markt wirft, die vor allem mit unterschiedlichen Coverdesigns aufwarten, ohne grob am Inhalt etwas zu ändern.

    @Gruasamer Ewok
    "Das würde aber eher für eine VÖ im Mai sprechen, denn die Leihversion nach der Kaufversion zu bringen macht wenig Sinn."

    Kommt aber auch nicht gerade selten vor.

  11. Pepe Nietnagel

    Ich finde dieses BB-8-Cover auch nicht besonders schön, aber in ein paar Jahren steht dann eh eine Star Wars 4k Collection mit allen neun Episoden zuhause. Da sind die Blu-Ray Veröffentlichungen von Episode VII und VIII eigentlich "nur Zwischenschritte" 😉

    Aber mich wundert es eh, dass noch keine "Ultimate Episode VII Collection" mit Kylo Ren Helm für 150 Euro angekündigt ist. Da könnte Disney noch richtig Geld mit machen 😀

  12. Gast

    Ich gehe mal weg von iwelchen Covergedanken. Nur soviel, mir ist persönlich das Cover egal. Hauptsache der Inhalt stimmt und es steht eindeutig drauf: Star Wars: Das Erwachen der Macht. Nur soviel dazu.

    Welche Szene ich besonders schön finde, teilweise traurig, ist Rey im AT-AT. Die ganzen Details in ihrer Behausung. Besonders interessant ist die Pflanze, die etwas verblüht aussieht. Diese Pflanze stand kurz im Fokus. Für was steht diese, was wollte J.J. uns damit zu verstehen geben?

    Diese ganzen Details.

    Die Strichliste. Jeder Strich ein Tag. Ihr Blick als sie vor dem AT-AT sitzt. Und in der Ferne das Sternenschiff was startet.

    Die Musik in dieser Szene deutet für mich die scheinbare Hoffnungslosigkeit an in der Rey sich befindet.

    Nochmal zurück zum AT-AT. Hier habe ich den Verdacht das dieser für etwas stehen soll.

    Hoth: Lukes Absturz. Das eiserne Ungetüm was weiterläuft. Hätte Luke diesen AT-AT nicht zu Fall gebracht, es wären viele Rebellen noch gestorben.

    Diese Verbindung habe ich zu Reys Behausung. Für mich eine Andeutung auf TESB. Weitere AT-AT Wracks habe ich nicht gesehen.

    Das ist die große Stärke des Films, J.J. hat uns soviel Szenen geliefert, die zum nachdenken anregen. Desweiteren geschickte Hinweise wie es weitergehen könnte.

    Deswegen freue ich mich auf den 18.04.16. ^

  13. Frostsun666

    Ich weiß es wurde schon öfter diskutiert über das Für und Wider bezüglich der 3D Version. Unabhängig davon finde ich es bedenklich, dass sie jetzt ausgelassen wird. Ich hab das Gefühl die wird erst zurück gehalten um dann später raus gegeben zu werden.
    Das wäre echt ärgerlich.

  14. Snakeshit

    @Frostsun

    Es wäre nicht unnormal wenn eine 3D Version erst kurz vorm Release angekündigt wird. Sobald das BR Cover vom Hersteller eingestellt wird, was meist ein paar Wochen vor Veröffentlichung passiert, wird der Artikel mit den Daten angereichert. Meist kommt dann der komplette Releaseumfang heraus. Daher noch nicht den Teufel an die Wand malen.

    Das was jetzt bei Amazon steht, sind Platzhalter die mit mangelhaften Gerüchten platziert wurden, um den Kunden entsprechende Vorbestellungen zu ermöglichen.

  15. Kyle07

    Das Walmart-Cover sieht gut aus. Sowas als Steelbook ist nicht schlecht. Auf Amazon ist der Preis der Steelbook gefallen, somit zahlt man nicht mehr 10 € mehr für die Verpackung. Finde ich fair und macht mir die Steelbook Bestellung doch attraktiver.

    Bin gespannt was nun das Cover der Steelbook wird. Das Kinoplakat würde mir reichen.

    Bezüglich der 3D-Fassung muss ich zustimmen, dass es etwas komisch wirkt, dass diese wohl nur für das Kino erstellt wurde? Vielleicht sind aber auch die Verkäufe von 3D-BDs nicht so gut? Man kann sich schon denken, dass von den Verkaufszahlen her, 3D-BDs ganz unten liegen: DVD > BD > 3D-BD

    Ich träume von keiner weiteren tollen Star Wars Box. Alles was ich will, sind nur die Kinofassungen der OT zum 40 jährigen Star Wars Jubiläum. Wenn es da nicht kommt, können wir es vergessen.

    @ Pepe Nietnagel: Episode II und III liegen in 1080p vor. Die ganze Saga wird es nicht in 4K geben. Stand jetzt, ist garkein Star Wars Film für 4K reif, außer TFA.

  16. Snakeshit

    @Kyle07

    Bezüglich der 3D-Fassung muss ich zustimmen, dass es etwas komisch wirkt, dass diese wohl nur für das Kino erstellt wurde?“

    Nein, wurde sie nicht. Wer behauptet denn so etwas?

    Wenn eine Firma wie Asylum sich den Vertrieb und sogar nachträgliche Konvertierungen von 3D BRs aufbürdet und im Grunde jeder x-beliebige andere Film eine 3D Auswertung für das Heimkino erhält, warum sollte es da ein Problem für Star Wars geben?

  17. DrJones

    [@…]

    Sie sollten Rey auf dem Cover bzw. Box abbilden. Sie ist für mich das gute Herz von TFA. Die Symbolik, die Du angesprochen hast, ist wirklich bemerkenswert. In dem Wrack des AT ATS und verborgen vor der Wüste ist Rey. Sie spendet lebensgebende Energie. Die Pflanze lebt, doch sie ist etwas verdörrt – wie Rey. Weitere Symbolik: Brotbacken. Rey gießt Wasser über das trockene Pulver, das für mich für die Wüste steht. Aus dem Pulver erhebt sich das Laib (!) Brot. Rey ist also schöpferische und lebensversprechende Hoffnung in dieser Einöde. Das Laib Brot steht für mich für die alte Vader Prophezeiung und den Gedanken des Teilens. Aus dem Johannes-Evangelium: Jesus aber sprach zu ihnen: „Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten.“
    Hast Du bemerkt, wie aufopfernd sich Rey selbst gegenüber dem Droiden BB-8 verhält? Sie hungert, damit BB-8 leben kann.

  18. Kyle07

    @ Snakeshit: Naja, nach all dem Aufwand fehlen bis heute die 3D-Fassungen der PT. Wieso sollte jetzt plötzlich TFA erscheinen? Ist ebenso ein konventierter 3D-Film wie die PT.

  19. Snakeshit

    @Kyle07

    Darüber kann man tatsächlich nur spekulieren. Ich weiß auch nicht wie weit die Arbeiten an den 3D Fassungen wirklich fortgeschritten waren. Ich weiß nur das TPM eine sehr enttäuschende Rezeption und finanziell hinter den Erwartungen zurückblieb. Darum vielleicht. Oder weil es im Moment nicht in das Marketingkonzept von Disney passt.

    TFA ist der aktuelle Film. Das kann man wohl auch kaum vergleichen.

  20. Jake Sully

    Hauptsache der Film ist auf der Blu-ray. Alles andere ist mir fast egal. Aber nur fast.;)

    Freu mich schon drauf. Die Zeit vergeht immer so zäh, wenn man auf so etwas wartet.

  21. TiiN

    @H0wlrunner

    Mit einer 4K Version würde ich nicht unbeding rechnen. Es gibt noch keinen großen Film, der in anständiger 4K Aufmachung daher kam …. zuletzt wurde der Marsianer groß angekündigt, aber hier handelt es sich auch nur um ein Upscaling der FullHD Version.

    Problem ist denke ich, dass es nur sehr sehr wenige Leute gibt, die als 4K Käufer in Frage kommen und man damit (aktuell) noch keinen großen Gewinn erzielen kann.
    Ob sich das in absehbarer Zeit ändert? Ich glaube nicht.

  22. Snakeshit

    http://www.starwars-union.de/nachrichten/12776/Lucasfilm_blaest_alle_3D-Veroeffentlichungen_vorerst_ab/

    Hier die Nachricht damals zu den Prequels. Danach gab es die überraschende Vorführung von AOTC auf einer Celebration in 3D und ein, zwei Gerüchte zu möglichen 3D Veröffentlichungen der gesamten(!) Saga.
    Das ist vielleicht noch nicht vom Tisch, aber es ruht zumindestens erstmal im Giftschrank von LucasFilm.

    @TiiN
    „Ob sich das in absehbarer Zeit ändert? Ich glaube nicht.“

    Nun irgendwann hat das sicher mal jemand über 3D BRs gesagt. Übers 3D im Kino. Über DVDs (kann mich damals noch an den schwachen Start erinnern, bei dem die DVD schon beerdigt wurde) etc.
    Wer heutzutage einen TV kauft, kommt an 4K schon nicht mehr vorbei und wenn man bedenkt wie schnell der Markt heutzutage ist, dann finde ich es durchaus absehbar das dass Heimkino am schnellsten nachziehen wird.

  23. TiiN

    @Snakeshit
    „Wer heutzutage einen TV kauft, kommt an 4K schon nicht mehr vorbei“

    Du sagst es, wer heutzutage einen TV kauft … aber die Leute haben sich die letzten Jahre alle ihre Fernseher geholt und sind halt mit Features wie 3D und Smart TV ausgestattet. Warum soll man, wenn man sich einen wirklich guten Fernseher in den letzten 2-3 Jahren gekauft hat, nun ein neues Gerät anschaffen wäre ein Feature, was mir aktuell noch nichts wirklich bringt.

    Sicher wird es zunehmend Haushalte geben, die 4K können. Aber das dauert eben noch ein bisschen.
    Wobei heutzutage auch nicht jeder verkaufte Fernseher ein 4K Gerät ist 🙂

    Nicht jedes neue Produkt was eindeutige Vorteile bringt wird auch (sofort) akzeptiert. Die VHS hat sich damals viele Jahrezehnte gehalten. Da kam die Laserdisc oder auch die Video-CD nicht gegen an. Erst die DVD war massentauglich und bot entsprechende Vorteile. Sie hat sich vergleichsweise relativ zügig durchgesetzt und sogar Einzug in den deutschen Sprachgebrauch gefunden („DVD Abend“).
    Die Blu Ray hatte Probleme beim Start und die Folge ist inzwischen eine Co-Existenz beider Formate.

    Natürlich gibt es viele Liebhaber die gern jeder technischen Neuerung offen sind und diese auch kaufen. Aber diese Zahl hält sich doch eher in Grenzen und wird nicht für riesige Umsetze sorgen.

    Im normalen Heimkino- & Fernsehbereich hat sich HD immer noch nicht flächendeckend(!) durchgesetzt. Wie soll das 4K in absehbarer Zeit schaffen?
    Der Fernsehmarkt ist ein schönes Beispiel dafür, dass die Konsumenten bestimmen was der Standard ist und nicht die Industrie.

    EDIT: Was zudem noch gegen Star Wars auf 4K spricht: Star Wars war nie der Vorreiter in Sachen Heimkino. Wielang mussten wir auf die Blu Ray warten? Noch schlimmer war damals wohl die DVD …. die VHS Editionen waren in den 90er Jahren zeitweise weltweit ausverkauft.
    Vielleicht ändert sich das mit Disney ja, kann gut sein. Die Historie deutet jedoch nicht darauf hin.

  24. Kyle07

    @ TiiN: Die DVD war nur etwas schlimmer. Kam aber auch wie die Blu Ray relativ spät. Den DVD Markt gibt es ja seit ungefähr 1999, richtig? Da sind die 2004er SEs relativ spät gekommen. Heutzutage ist es aber ok. Da ist mir ein 2004er CGI-Jabba lieber als der von 1997.:D
    Und der Blu-Ray Markt ist ja seit ca 2005 – 2007 existent, oder? Da ist 2011 zwar recht spät, aber allein bei ANH sollen schon Arbeiten am (Surround?)Sound in 2007 begonnen haben. Gut Ding will Weile haben.;)

    Aber was die OT-Kinofassungen angeht, sollen sie sich mal schicken. Die sind Über-Über-Überfällig.:lol:

  25. H0wlrunner

    @TiiN

    Danke für die Antwort 🙂 Da ich meinen letzten Fernseher eigentlich noch länger benutzen wollte, mir dieser aber einen Strich durch die Rechnung macht, habe ich mir notgedrungen spontan ein 4K-Gerät (mit HDMI 2.0 und 4K über HDMI, also ein richtiges 4K-Gerät) gekauft. Wäre schön gewesen, den gleich voll zu nutzen. Na ja, dann wird halt das Full HD-Material hochskaliert 😀

  26. Sherlock

    @H0wlrunner

    Ich habe auch ein 4K TV-Gerät, nutze das 4K nicht. Sky im UK bietet nur Full HD und ein Abspielgerät für UHDs habe ich auch nicht. Die UHDs sind mir ehrlich gesagt auch zu teuer, habe Fantastic Four kürzlich um ca 60GBP gesehen. Selbst Star Wars wäre mir das nicht wert.

  27. Kyle07

    4K macht wirklich (noch) keinen Sinn. Fürs Gaming steigen die Systemvoraussetzungen, was schlecht bei aktuellen und gutaussehenden Titeln ist. Und bei Filmen fehlt das Medium um solche Filme abzuspielen. Streaming von 4K kann theoretisch sogar schlechter als eine Blu Ray sein. Also ich habe keine Zahlen vorliegen, aber wenn ein 4K-Stream immernoch unter den 50 GB einer Blu Ray Disc liegt, dann kann man sich schon denken, dass die Bitrate recht gering ist. Auflösung ist eben nicht alles.

    Ne, ich bleibe bei 1080p. Sieht eh noch richtig gut aus.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Bildverhältnisse: Die Geschichte von Breitbild vs. Vollbild

Bildverhältnisse: Die Geschichte von Breitbild vs. Vollbild

Im Zeitalter von Breitbildfernsehern ist es undenkbar, aber Anfang des Jahrtausends war es noch üblich, Filme in 4:3 für die heimischen Fernseher zu veröffentlichen. StarWars.com blickte damals zur Episode-II-DVD zurück auf die Entstehung der Bildverhältnisse.

Vermischtes, Angriff der Klonkrieger // Artikel

25/09/2002 um 17:27 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige