Anzeige

Das Erwachen der Macht bricht einen historischen Rekord

und ist in den USA nun erfolgreichster Film aller Zeiten

Vader-Dollar

Nur 20 kurze Tage hat es gedauert, dann fiel der bisherige Spitzenreiter Avatar. Wie die Variety heute meldet, sind die großen blauen Männchen vom Thron geschubst worden:

Star Wars: Das Erwachen der Macht wird an einem bestimmten Punkt am Mittwoch Avatar hinter sich lassen. Der 7. Teil der Saga nahm am Dienstag 8 Millionen Dollar ein, und liegt an den nordamerikanischen Kinokassen nun bei 758 Millionen Dollar. Avatar nahm während seiner Laufzeit im Kino insgesamt 760,5 Millionen Dollar ein, es gilt somit als gesichert, daß Das Erwachen der Macht diese Marke heute übertreffen wird.

Allerdings ist es wichtig zu bedenken, daß diese Zahlen nicht inflationsbereinigt sind. Wenn man die Inflation mit einrechnet, bleibt Vom Winde verweht mit 1,7 Milliarden Dollar der erfolgreichste Streifen aller Zeiten, gefolgt von ersten Star Wars-Film mit 1,5 Milliarden Dollar. Episode VII belegt in dieser Liste derzeit Platz 21, noch hinter Klassikern wie The Sound of Music, E.T.: Der Ausserirdische und Titanic.

Einen weiteren Schub dürfte es in 3 Tagen geben, wenn die 7. Episode bekanntermaßen in China an den Start geht.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

461 Kommentare

  1. George Lucas

    @ Kyle07:

    "Rey" wurde aus dem Wort "Afraid" entnommen. Ein Traumjob für Nerds 🙂

  2. Darth Zodac

    @DrJones
    "In Rian we trust."

    Das ist mehr ein Hoffen, als eine Aussage.
    Was bleibt uns denn anderes übrig 🙂

  3. General Hux

    @Kyle07

    Don´t be af[rai]d! – vielleicht dieses Zitat von Ben zu R2D2 (A New Hope), um diesen aus der Höhle hervorzulocken. 😉

    Genau – das in „In Rian we trust“ ist eher so eine Hoffnung. 🙂

  4. Deerool

    @jeremeier88

    Ziemlich einseitige Darstellung deinerseits. Denn die Kritiker (oftmals auch als "Hater" bezeichnet und bei einigen sogar zu recht) schiessen mit der selben Munition, die du hier bemängelst.
    Diejenigen, die den Film gut fanden und nicht die Kritik der Unzufrieden nachvollziehen können, werden von diesen dann auch gerne mal als verblendete "Fanboys" bezeichnet, die zu dumm sind, einen schlechten Film zu erkennen (Vorwurf der typischen RTL Generation oder Bevölkerungsschicht anzugehören). Die "Hater" stellen ihre negative Meinung genauso gerne als unumstößlichen Fakt hin, wie die "Fanboys". Und auch die "Hater" / Kritiker sind sich nicht zu schade, ihr Verständis des Films über das aller anderen zu stellen.

    Und da werden gerne auch mal die von dir bemängelten Verschwörungstheorien aus dem keller geholt (Das Einspielergebnis ist gefälscht, Rezessionen sind gekauft etc.).

    Also bevor du hier pauschal alle Fans, die den Film mögen, angreifst und ihnen vor wirfst voreingenommen jeden Kritiker als Hater zu beschimpfen und ihn nieder zumachen schau dir auch bitte mal das Kritiker Lager entsprechend kritisch an.

    Beide Fraktionen geben sich nicht wirklich viel, was ihr Verhalten gegenüber anderen angeht.

    Die gemässigten Fans und Kritiker (wie zB. Darth Jorge, DerAlteBen, George Lucas (und nein diese Aufzählung ist nicht abschliessend, also nicht böse sein, wenn euer name nicht genannt wurde. 🙂 ) ) tragen erheblich mehr zur allgemeinen Diskussionskultur bei als die beiden Extremisten Fraktionen Hater und Fanboys.

    Also wenn du dich schon über den Umgansgton beschweren möchtest, dann doch bitte in beide Richtungen, sowohl kritiker als auch Hardcore Fans.

  5. George Lucas

    Selbst wenn "Looper" der einzige Film in Rian Johnsons Lebenslauf wäre, wäre das immer noch ein guter Grund, guter Dinge zu sein. Sie dürfen gerne auch jüngeren Regisseuren eine Chance geben.

  6. DrJones

    @Kyle07

    Ich hätte auf gene-rey-tions getippt, was auch seinen besonderen Charme gehabt hätte.

    @Jeremeier88

    Ja, Tribute von Panem, DAS ist eine Referenz! Ich kann den Hype um Looper offen gesagt nicht verstehen. Ich vertraue aber auf Disney. Sie werden schon wissen, was Johnsons Potential ist.

    @Darth Zodac

    Ja, stimmt schon. Johnson ist auch günstiger als JJ.

  7. Lightsabersword

    Also ich würde es eher so sehen, wenn der Film vom Winde verweht übertroffen hat nach Besucherzahlen, dann würde ich von einem historischen Rekord sprechen, in der Art und Weise halte ich das für übertrieben.

  8. McSpain

    @jeremeier88
    "Aus meiner Sicht nicht. Wer geflasht rausging kann vlt auch schwächere Filme einfach besser genießen. Vlt ist es nur Geschmackssache oder die Ansprüche sind einfach andere, aber ich erlaube mir kein Urteil über die Geschmäcker anderer und ich würde es sehr begrüßen wenn man die sogenannten "Hater" ihre Meinung zugestehen würde ohne sie jedes mal also solche herabzuwürdigen."

    In dem Anfang dieses Abschnitts machst du aber genau was du anderen vorwirfst. :rolleyes:

    @AlterJediOrden

    Hier müssen wir wohl Enden da ich wieder an dem Punkt stehe das du weder auf meine Fragen noch meine Aussagen eingehst. Schade.

    @Lucas:

    Wenn das Schiff wegfliegt fliegt es auf eine erlöschende Sonne zu. Danach ist sie auf Starkiller daher sehe ich das im Vergleich zu anderen Theorie lediglich als Übergang von der Vergangenheit zur Zukunft.

  9. General Hux

    Dann können wir ja vielleicht endlich über was anderes diskutieren… 😀

    Was genau erwünscht ihr euch (in Bezug auf Story, Charakterentwicklungen, usw.) von Episode VIII? 😉

    Und was denkt ihr wird der Titel von Episode VIII?

    Eher was klassisches wie: "The Rise of The First Order"
    Oder: "The Struggle for Order"

  10. Jeremeier88

    @ Deerool

    Vlt habe ich das nicht gut genug hervor gebracht. Zum einen mein ich nur die „Fanboys“ die es übertreiben. Zum zweiten gilt das auf jeden Fall auch für die „Hater“. Da gebe ich dir absolut Recht. Ein bisschen gibt das mein post auch her. Jede Meinung findet seine guten Gründe und sollten gefälligst respektiert werden.
    Interessant ist auf jeden Fall das du mich zu den Kritikern zählst. Ich habe bei der SWU Umfrage ein „Gut“ angeklickt. Ich mag den Film. Ich war zwei mal im Kino und werd mir die BR Box kaufen und was noch alles kommt, damit ich den Film zwei bis hundert mal im Jahr schauen kann. Er wird dem vermeintlichen Erfolg nur nicht gerecht aus meiner Sicht. Das ist eindeutig subjektiv. Für mich aber unumstößlich.

    Nachtrag.

    @ McSpain

    Und wo? Versteh nicht was du meinst.

  11. McSpain

    @jeremeier88

    Diese "Ansprüche" können eben als Qualitativ gesehen werden. Daraus könnte man schließen du meinst: Wer den Film mag hat demnach einen geringeren Anspruch. Denke das meinte auch Deerool.

  12. PieroSolo

    [Zitat General Hux]
    Was genau erwünscht ihr euch (in Bezug auf Story, Charakterentwicklungen, usw.) von Episode VIII? 😉

    „Und was denkt ihr wird der Titel von Episode VIII?

    Eher was klassisches wie: „The Rise of The First Order“
    Oder: „The Struggle for Order“[/Zitat ende]

    Ich wünsche mir … das Kylo Ren wieder zur guten Seite wechselt
    und als Ben Solo an der Seite von Rey gegen Luke Skywalker kämpft
    der sich mit Snoke verbündet hat.

    Den Wechsel hat garantiert niemand auf der Rechnung … 😀

    In Episode IX wechselt Luke wieder auf die gute Seite und nimmt Snoke
    mit. Hat dann allerdings was von Episode VI 😆

  13. Jeremeier88

    @ McSpain

    Glaube Deerool meinte in seinem Post nicht das gleiche, aber ich versteh wie du darauf kommst. Ich habe nur eine Aufzählung gemacht was die Gründe für eine Abweichung sein könnte und habe zwei Punkte dabei nicht hervorgehoben: ein etc. und das dies für beide Seiten gilt. Zu Ansprüchen an sich. Die sind nicht nur in zu hoch oder zu niedrig zu bewerten. Zu hoher Anspruch kann schon bedeuten das man sich andere Charaktere wünscht, mehr oder weniger. Ein zu hoher Anspruch kann auch sein das man unbedingt geflasht raus gehen mag. Das hat dann nichts mit der Qualität zu tun, sondern nur mit seiner eigenen Erwartungshaltung. Trotzdem sorry falls man das Missverstanden hat.

  14. George Lucas

    Wer seine Meinung zu TFA mit Umfragen, Einspielergebnissen, rottentomatoes, metacritic, Rezensionen, einer herablassenden Haltung gegenüber anderen etc. verteidigen muss, ist ein sehr unsicherer Mensch, der nicht genug Argumente aus dem Film selbst ziehen kann. Das gilt sowohl für Kritiker, als auch Befürworter. Schreibe eine negative Kritik, ohne persönlich zu werden, und du bist kein „hater“; schreibe eine positive Kritik, ohne persönlich zu werden, und du bist kein „fanboy“. Dann bist du einfach nur jemand, der den Film mag oder eben nicht, und der seine innere Haltung nicht narzisstisch von Aussen bestätigt bekommen muss.

    Ich sehe in Star Wars ein Massenerlebnis, und anders als z.B. bei kleinen Filmen, für die ich gerne in Programmkinos gehe, ist es mir wichtig, dass ein Star Wars-Film auch bei einem breiten Publikum ankommt, Thema ist, leidenschaftlich und fröhlich besprochen wird. Am Ende ist es doch nichts anderes, als die moderne, cineastische Version des Dorfältesten, der die Bewohner ums Lagerfeuer versammelt.

    Nur deswegen sind mir Einspielergebnisse und Medienresonanz wichtig, und bei TFA sehe ich was das angeht keinen Grund, mich nicht zu freuen. Ausserdem ist die Saga nun wirklich kein Grund, in Glaubenskämpfe zu verfallen. Wir glauben alle an denselben Gott! Allahu Ackbar. Amen. Möge die Macht mit euch sein.

    @ General Hux:

    – „Was genau erwünscht ihr euch (in Bezug auf Story, Charakterentwicklungen, usw.) von Episode VIII?“

    Ich wünsche mir im Stillen das, was „Empire Strikes Back“ groß gemacht hat: ein neuer Ton, eine gewisse Ernsthaftigkeit, gerne auch eine neuartige Erzählstruktur (nicht immer nur Dreiakter) oder neue Stilmittel (flashbacks oder zwei Zeitlinien). Irgendetwas, bei dem man sagt: wow, das ist ungewohnt, aber es ergänzt die Saga gut, macht sie vielfältiger. Allerdings fürchte ich, dass ich da schon wieder zu viel erwarte. Desweiteren möchte ich gerne sehen, wie jemand seinen Weg zur dunklen Seite mal ganz zu Ende geht. Also nicht erlöst wird. Das klassische Schema sagt mir zwar, dass Kylo Ren erlöst wird, aber das wäre dann ja nochmal Anakin/Vader in komprimierter Form.

    – „Und was denkt ihr wird der Titel von Episode VIII?“

    „The Resistance Strikes Back“ 🙂

  15. General Hux

    @PieroSolo

    Sicher das wird niemand erraten werden. :p

    Kylo wird vorerst auf der dunklen Seite bleiben – so kurz nach Han´s Tod.
    Rey wird wahrscheinlich mit Luke trainieren und ihn davon überzeugen wieder zurückzukehren.
    Snoke könnte eine Intrige planen und einige seiner Leute in die geschwächte NR als Agenten einschleusen. 😉

    @George Lucas

    Interessant! 🙂
    Neue Erzählstrukuren wäre wirklich mal was…
    Da Finn und Rey ja getrennt sind könnte zwischen diesen beiden hin und her gewechselt bis sie durch die Wege der Macht wieder zusammenkommen.
    Finn und Poe gemeinsam auf Mission könnte ich mir auch vorstellen.

  16. DrJones

    Für Ep 8 wünsche ich mir echte Schauwerte, sprich: Weltraum- und Bodenschlachten. Ich möchte viel Material in die Luft gehen sehen. Die Geschichte kann auch mehr in Richtung „handlungsgetrieben“ gehen. Natürlich darf es an ruhigen Momenten auch nicht fehlen. Ich möchte das Spannungsdreieck Rey, Finn und Kylo gut ausgelotet sehen. Und bitte: Gebt mir mehr Luke! Und Leia!

    Ich hoffe auf einen richtigen Actionkracher, nach dem einen noch die Ohren dröhnen, wenn man das Kino verlässt.

  17. McSpain

    @Jeremeier88:

    Alles bestens. Das mit dem Anspruch ist halt so ein Stolperstein, da man in der Regel Anspruch als hoch oder niedrig bezeichnet und ein niedriger Anspruch durchaus als ziemlich wertend gemeint seien kann. Daher versuche ich dass eher mit "Präferenzen", "Vorlieben" oder "Prioritäten" zu beizeichnen. Ist ja im Kern was du meinst und da kann sich niemand von Herabgesetzt fühlen. Wobei. Wer das möchte kann es natürlich immer. 😀

    @General Hux:

    Ich denke wir bekommen defintiv eine 3-Spurige Ausbildung zu sehen. Rey bei Luke, Kylo bei Snoke und Finn von… Poe? Del Toro? Schwer abzuschätzen was Finn machen will. Evtl. will er Schmuggler oder sogar Kopfgeldjäger werden. Oder Spion für die Resistance. Oder er geht bei Leia in die Ausbildung.

    Was ich mir wünsche: Der Pate 2. Also die Hälfte des Films mit den 3-Sachen von oben zusammen mit sehr vielen Flashback-Geschichten.

  18. General Hux

    Sehr erfrischend und interessant eure Meinungen zu lesen! 🙂

    Del Toro spielt vielleicht einen Agenten der First Order, der versucht die neue Republik von innen heraus zu zerstören. Oder einfach einen klassischen Kopfgeldjäger.

    Finn lernt vielleicht von Poe das X-Wing fliegen… 😉

  19. Wookiehunter

    @George Lucas

    – die junge Rey auf Jakku: sie ruft, weint, irgendeine Hand hält sie fest (vermutet wird, dass es sich um Unkar Plutt handelt). Ebenfalls auf Jakku: ein Schiff startet in den Himmel. Ich habe gelesen, dass man sehen kann, wie die Sonne im Hintergrund sich verdunkelt; mir selbst ist das aber noch nicht aufgefallen.

    Also ich hör da die Stimme von Han auf Jakku, da bin ich mir ziemlich sicher, zumindest auf deutsch.

    @Jeremeier

    Seh es eigentlich recht ähnlich, hab dem Film auch ein gut gegeben. Da schwingt natürlich auch der SW Bonus mit. Aber über die Bandbreite sämtlicher Filme hinweg, würd ich ihn auch nicht zu meinen Favoriten zählen.
    Glaube darum fällt es mir aber auch leichter bei der Kritik zu trennen, das eine, was das filmische betrifft und das andere was meine Ansprüche an SW angeht.

    Der Film ist letztlich genau das geworden, was ich erwartet hatte, aber nicht, was ich erhoffte.
    Das war mir aber schon recht früh klar, weil ich Abrams halt schlicht nicht mehr zugetraut hätte. Und aus seinen Möglichkeiten hat er fast das Maximum herausgeholt. Für meinen Geschmack hat er sich zu sehr ins Drehbuch eingemischt, aber was solls.

    Nach gestriger Ansicht kann ich auch den hier auch schon erwähnten Vorwurf, weiss nicht mehr von wem, dass Ridley an der Grenze zum Overacting ist, nachvollziehen. Etwa wenn sie sich wie ein Fan benimmt, als sie von Han und Luke hört. Das fande ich auch wieder so geschrieben, he seht mal her, wie cool die doch sind. Dafür brauchen manche sogar ganze Figuren, die nur diese Funktion erfüllen und den Zuschauern die Awesomeness der Helden näherbringen.

  20. Deerool

    @Jeremeier88
    Zitat:
    “ Ein bisschen gibt das mein post auch her.“

    Eben nicht, und dass war ja auch der Grund warum ich was dazu geschrieben habe. Aus deinem Post geht nur hervor, dass du als „White Knight“ in die Bresche springst für die armen, immer nur missverstandene und unterdrückten Kritiker. Das es in die andere Richtung genauso geht, hast du dabei völlig unterschlagen. Diese Differenzierung hast du nicht getroffen.
    Und als anschauliches Beispiel haust dann auch noch einen Raus, indem du den Leuten, die Film mochten einen simpleren, anspruchslosen Geschmack unterstellst, die offensichtlich nicht fähig wären einen Film auch kritisch zu hinterfragen.

    (Zitat:“Aus meiner Sicht nicht. Wer geflasht rausging kann vlt auch schwächere Filme einfach besser genießen. “ )

    Nun stelle ich dir die Frage, warum ich einen Film kritisieren sollte, den ich gut fand oder mir von jemanden, der den Film nicht gut fand sagen lassen muss, das ich keine Ahnung von Film habe oder mir sogar mangelnde Intelligenz unterstellen lassen muss, da ich anscheinend nicht in der Lage wäre bestimmte mangelhafte kriterien des Films zu erkennen. (Ist jetzt nicht auf dich bezogen, sondern eher allgemein, da genau das schon vorgekommen ist in diversen Foren, wo über TFA diskutiert wurde.)

    Ich mag den Film. Dafür muss ich mich in keinster Weise entschuldigen. Ich gestehe aber auch jedem seine persönliche Meinung und sein persönliches Empfinden zu den Film nicht zu mögen, nur lasse ich mich dafür, das ich TFA mag, nicht als jemand abstempeln, der einen seichten anspruchslosen Filmgeschmack hat. So eine Einordnung in Schubladen ist nämlich einer der Hauptgründe dafür, dass der Umgangston sich dann verschärft. Und zwar auf beiden Seiten, ebenso auf seiten der Kritiker, die nicht gerne in die Schublade der „Hater“ und ewigen Nörgler gesteckt werden woillen, wie auch auf Seiten der TFA (respektive SW) Fans, die sich nicht mit der Rolle des SW Kreuzritters /Glaubenskriegers und Fanboys mit seichtem Filmverständnis und anspruchlosen Geschmack zufrieden geben wollen.

  21. Jeremeier88

    @ Deerool

    bitte die folgenden posts von mir lesen.

    @ Mcspain

    Absolut richtig. Manchmal kann man sich noch so viel Mühe geben es so auszudrücken das es allen gerecht wird, aber wenn jmd Lust hat sich negativ angesprochen zu fühlen dann ist das eben so. Manchmal kann man es ja so wie wir klären 🙂

    @ Wookiehunter

    Absolut richtig.Ich wünsche mir die ganze Zeit ein „the dark knight“ Star Wars Film. Habe es zu TFA nicht erwartet (wegen Abrams und spätestens als ich von der Star Killer Base hörte), aber der Traum lebt. Ein Star Wars Thriller wäre einfach mal was. Mein Traum lebt auf jeden Fall weiter.
    Zu Rey: ich mag sie und zwar einfach alles. Das sie selbst ein Fan ist find ich zum Beispiel extrem Klasse. Das macht sie für mich einfach so sympathisch. Auch die Kritik das sie „zu viel kann“ und „zu viele Probleme“ auf Anhieb lösen kann find ich auch nicht schlimm bzw. auch das mag ich an ihr. Denn sie ist ja selbst überrascht. Das wird in den folgenden Episoden geklärt werden warum das so ist. Denk ich mal 😉 Will darauf aber jetzt nicht eingehen. Die Essenz ist, dass es viel gibt was ich an dem Film mag. Als SW Fan bietet er mir einfach zu viel als das ich ihn missen möchte. Vor allem lässt er mich wieder träumen (nachdem das EU abgeschafft wurde, war damit erst mal Schluss. Das hat mich erst mal fertig gemacht. Da gabs auch viele Geschichten dir mir nicht gefallen haben, aber viele andere die einfach genial waren: XWing Reihe und so weiter. Eigentlich fast alles. Die Gurken darin habe ich einfach verdrängt :)). Aber ich schau halt auch gern Filme und Serien. Quasi bin ich eine Art Film- und Serienfreek und da habe ich einfach viel, viel besseres gesehen. Manchmal stell ich mir auch ein Querschnitt aus Game of Thrones (vor allem wegen den unfassbar geilen Dialogen), Walking Dead (fiese Spannung und bissl Gruselfaktor) und halt the dark knight vor. Viel verlangt, wird auch nicht eingehalten werden, aber vlt werd ich ja mal als Regisseur entdeckt

    😆 😆 Naja, Träumen wird ja noch erlaubt sein 😀

  22. DarthOranje

    „SPOILER“

    Sorry, ich weiß gerade nicht wohin damit. Durch die französische (Online)presse geistert derzeit die Annahme, daß Rey Obi-Wans Enkelin sei. Gibt’s evtl. anderweitige Quellen bzw. Ep. VIII-„News“?

  23. George Lucas

    @ Jeremeier88:

    – "Die Essenz ist, dass es viel gibt was ich an dem Film mag. Als SW Fan bietet er mir einfach zu viel als das ich ihn missen möchte. Vor allem lässt er mich wieder träumen"

    Das fasst sehr gut meine eigene Gefühlslage zusammen.

  24. McSpain

    @DarthOranje

    Eine Erklärung gab es nie, aber irgendwann mal ein Gerücht dazu. Das ObiWan zu ihr in der Vision direkt redet wäre für mich der einzige Hinweis.

    Außer die Machtgeister können wiedergeboren werden und Rey *ist* Kenobi 😉

  25. Jacob Sunrider

    Ich vergleiche gerade die Einnahmen in verschiedenen Ländern mit deren Einwohnerzahl, mit recht interessanten Ergebnissen. Deutschland ist eindeutig ein „Star Wars – Land“ genauso wie Frankreich. Die momentanen Einnahmen entsprechen jeweils grob 1 $ pro Einw. (also ca. 80 Mio. in Deutschland, das sind 10 % der gesamten Einnahmen außerhalb der USA), aber in Großbritannien ist es mehr als das Doppelte, ebenso in Australien und etwa 2,5 mal so viel in den USA (klar, das erwartet man ja). Schon erstaunlich, wie viel (noch) größer der Hype bzw. das Standing von Star Wars auch in UK ist.

    Von Japan bin ich ein wenig enttäuscht, nur ca. 0,4 $ pro Einw. Interessanterweise kommt Hong Kong wieder ungefähr auf die deutschen 1 $ pro Einw.
    Ich bin sehr gespannt, wie es in China laufen wird. Mal angenommen nur so mau wie in Japan, dann würden das in sagen wir mal 1 Monat trotzdem geschätzt ca. 800 Mio. $ zusätzlich bedeuten.
    Titanic wäre dann weltweit geschlagen und wenn es in Europa und den USA nicht einbricht vielleicht sogar auch Avatar, aber das wird sehr eng werden.

  26. chaavla

    @ McSpain: "Außer die Machtgeister können wiedergeboren werden und Rey *ist* Kenobi *zwinker*"

    "Wenn du mich schlägst werde ich mächtiger werden als du es dir auch nur entfernt vorstellen kannst."

    -> Ach deshalb kann Rey schon so viel 😀

  27. WhiteyWeissman

    @Wookiehunter

    Ich dachte erst, dass es vielleicht der junge Lor San Tekka war, da er ja generell recht viel Kontakt zum Widerstand bzw. der Rebellion zu haben schien bzw. immer noch hatte. Wäre also für jeden, der sein Kind halbwegs vor irgendwas beschützen will, ein seriöser "Pate".

    Ich wurde allerdings darauf hingewiesen, dass es Unkar Plutt ist und wenn man sich die Hand anschaut, die Rey da festhält, muss ich dem zustimmen. Jedenfalls war sie ziemlich massig und entsprach eher keiner menschlichen Hand. Bei der Stimme habe ich auch eher in Hans Richtung tendiert. Klang jedenfalls nicht wie Unkar Plutt. Ist definitiv nicht so einfach zu lösen :-/

  28. Mindphlux

    Für den asiatischen Markt hat man jetzt ein offizielles SW:TFA Cpop Musikvideo veröffentlicht. Die scheinen da wirklich was vor zu haben.

    Wuxia-Kämpferin Rey inkl. Gestik und Mimik, die vielen Asiafilm typischen Gesichtsaufnahemn, selbst die Naziansprache von Hux scheint mir, wenn man sich die Sturmtruppen ansieht, eher an eine chinesische Militärpräsentation zu erinnern.

    Vielleicht ist das auch der Grund, weshalb man Star Wars mit TFA quasi etwas abgewandelt nochmal neu aufgesetzt hat. Vor allem der chinesische Markt ist nach den USA der zweitgrößte. Wenn man da richtig rein schlagen kann, dann wird das auch mit Avatar eventuell noch klappen. Schwierig wird natürlich trotzdem.

    Btw, der Song ist sehr gewöhnungsbedürftig 😉

    -Mp

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Am 1. April 2016 führten wir zeitweise eine Private-Nachrichten-Funktion ein, die leider zu bug-behaftet war, um sie dauerhaft beizubehalten. Die aus uns nach wie vor unbekannten Gründen angezeigten seitenfremden Chatbeiträge findet ihr hier.

Das Erwachen der Macht // Artikel

01/04/2016 um 11:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige