Anzeige

Das Erwachen der Macht erscheint am 28. April auf Blu-ray & DVD

Update!Offizielle Infos zu Inhalt, digitalen Downloads und limitiertem Steelbook

Das Rätselraten hat endlich ein Ende, Disney hat gerade ganz offiziell Details zur Heimkinoauswertung von Das Erwachen der Macht veröffentlicht. Leider werden wir gute drei Wochen länger als die Amerikaner warten müssen…

STAR WARS: DAS ERWACHEN DER MACHT
ab 28. April 2016 auf Blu-ray und DVD erhältlich

ab 15. April 2016 digital erhältlich

vom ersten Tag an brach STAR WARS: DAS ERWACHEN DER MACHT alle Rekorde an den Kinokassen und wurde mit über zwei Milliarden Dollar Einnahmen weltweit zum Kino-Event einer ganzen Generation. Endlich können Sie sich den aktuellsten Teil der Saga aus einer weit, weit entfernten Galaxis nach Hause holen: am 28. April 2016 hält der epische Film voller atemberaubender Momente auf Blu-ray und DVD Einzug in die heimischen Wohnzimmer, bereits ab 15. April ist der Film im digitalen Verkauf verfügbar.

Das Erwachen der Macht auf Blu-ray
Das Erwachen der Macht auf DVD

Entdecken Sie die Geschichte hinter der Entstehung von STAR WARS: DAS ERWACHEN DER MACHT und begeben Sie sich mit ausführlichen Dokumentationen und noch nie gesehenem Bonusmaterial auf eine faszinierende Reise hinter die Kulissen. Umfassendes Filmmaterial, bisher unveröffentlichte Szenen und exklusive Interviews mit den Schauspielern und Filmemachern lüften die spannendsten Geheimnisse. Das Bonusmaterial der Blu-ray und Digital beinhaltet folgendes*:

  • Die Geheimnisse hinter DAS ERWACHEN DER MACHT – Der Dokumentarfilm zeigt zum ersten Mal die gesamte Geschichte hinter der Entstehung von DAS ERWACHEN DER MACHT. Umfangreiches Filmmaterial und exklusive Interviews mit den Schauspielern und Filmemachern enthüllen verblüffende Fakten.
  • Drehbuchlesung der Schauspieler – Bereits vertraute und neue Mitglieder des Schauspieler-Ensembles berichten über den unvergesslichen Tag, an dem sie zum ersten Mal zusammen kamen, um das Drehbuch zu lesen.
  • Die Entwicklung von BB-8 – Sehen Sie, wie die Filmemacher den neuesten Droiden zum Leben erweckten und mit ihm auf Anhieb einen echten Fan-Liebling im STAR WARS Universum schufen.
  • Kreaturen erschaffen – Erleben Sie echte Filmmagie, wenn die Filmemacher neue Kreaturen zum Leben erwecken.
  • Der Lichtschwert-Kampf im Schnee – Tauchen Sie tiefer ein in den epischen, sich zuspitzenden Lichtschwert-Kampf zwischen Rey und Kylo Ren.
  • John Williams: Die siebte Sinfonie – Der legendäre Komponist gibt einen persönlichen Einblick in seine Arbeit am Soundtrack zu STAR WARS: DAS ERWACHEN DER MACHT.
  • ILM: Die visuelle Magie der Macht – Ein Insider-Blick auf die bemerkenswerte, digitale Kunstfertigkeit der visuellen Effekte im Film.
  • UNICEF-Initiative „Force For Change“ – Helden gibt es in allen Formen und Größen. Erleben Sie, wie die „Force For Change“ Initiative STAR WARS Fans auf der ganzen Welt darin vereint, die Macht zu nutzen, um anderen zu helfen.
  • Zusätzliche Szenen

Das Erwachen der Macht im Steelbook
* Der Digitale Bonus kann je nach Anbieter variieren.

Außerdem hält STAR WARS: DAS ERWACHEN DER MACHT für Sammler etwas ganz Besonderes bereit: Die Blu-ray Version der Weltraum-Saga erscheint auch als limitiertes Steelbook in edlem Design, das Sammlerherzen höher schlagen lässt. Freuen Sie sich auf 135 Minuten voller Spannung sowie umfangreiches, noch nie gesehenes Bonusmaterial.

Update!
Hier noch ein paar technische Ausstattungsmerkmale:

DVD
Bildformat: 2,40:1 / 16:9

Sprachversionen / Tonformat:
Deutsch: Dolby Digital 5.1
Englisch: Dolby Digital 5.1
Türkisch: Dolby Digital 5.1

Untertitel:
Deutsch, Türkisch, Englisch für Hörgeschädigte

Blu-ray

Bildformat: 2,40:1 / 16:9

Sprachversionen / Tonformat:
Deutsch: DTS-HD MA 5.1
Englisch: DTS-HD HR 7.1
Polnisch: Dolby Digital 5.1

Untertitel:
Deutsch, Polnisch, Englisch für Hörgeschädigte

Alle Varianten könnt ihr selbstverständlich bei Amazon.de vorbestellen.
Wer noch einen kleinen Anreiz benötigt, für den gibt es dieses nette Werbefilmchen für die DVD/Blu-ray:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Danke an alle Hinweisgeber!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

168 Kommentare

  1. Snakeshit

    @Thorsten82

    Ist bei mir genauso. Seit knapp zwei Jahren hat die DVD für mich ausgedient, eben weil man auf entsprechend neuen Geräten auch noch klar den Unterschied erkennt. Ich habe mittlerweile den zeitlosen Klassikern meiner Sammlung ein Upgrade verpasst. Ein sehr gutes Beispiel ist die "Ben Hur" BR die eine fantastische, epische Restauration erhielt. Der einzige der noch fehlt ist "Abyss".

  2. DrJones

    @Pepe Nietnagel

    Signed! Es kommt auch auf den Fernseher an, was dieser aus dem DVD-SIgnal zaubert. Ich sehe zwischen dem DVD-Bild und BD-Bild oft keinen großen Unterschied.

  3. Snakeshit

    @DrJones

    Meist enthüllt das Hochskalieren der DVD Quelle die technische Rückständigkeit. Also zu mindestens geht mir das so.

  4. Gast

    Ist ein BD von Fifty Shades of Grey besser als eine ANH VHS Kassette ?

    Auf den Inhalt kommt es an. Aus einer Himbeere kann man keine Trüffelschokoladenstatur überzogen mit Blattgold machen.

    Selbst von einem edlen Tisch, gedeckt mit Bon China Porzellan, einer feinen Jarquard Tischdecke und einem Tafelsbesteck aus Solingen, mit Hohlheftmessern, schmeckt die Himbeere immer noch sauer.

  5. Pepe Nietnagel

    Weiß man jetzt schon was zum Audiokommentar von Abrams?

  6. DrJones

    @Snakeshit

    Siehst Du das? Diese Hochskalierartefakte? Ich hatte letzte Woche ein Meeting mit zwei Display-Spezialisten. Die haben mir verrückte Korrekturalgorithmen gezeigt, mit denen sich die Qualität der DVD auf jene einer BD heben lässt.

    Ja, der Ghostbusters-Trailer war unterirdisch!

  7. Lightsabersword

    Diese Blu-ray Player haben doch andere Anschlüsse die High Definition Multimedia Interfaces und die braucht man doch auch am TV Gerät um die zuverbinden oder nicht?, das passt doch sonst nicht. Fernsehr hat sowas aber nicht als Anschluß daher ist da nix mit 50€ mal so.

  8. Thorsten82

    [@…]

    Sicher ist auch der Inhalt wichtig. Finde deinen Vergleich nicht passend. Wenn ein Vergleich, dann den gleichen Film auf verschiedenen Medien. Ich könnte Dir theoretisch den Vergleich anbieten, zwischen ANH VHS und ANH Blu-Ray auf einem großen TV und glaub mir in HD macht der Film einfach mehr Spaß

    @Lightsabersword

    Gut wenn du noch einen Röhren TV hast, dann nützt dir der Blu Ray Player nichts. Du brauchst natürlich einen HD Fernseher mit HDMI.

  9. Snakeshit

    Ich finde das sieht man sehr gut und das Sehvergnügen leidet oft genug drunter. Darum sind bei meinen Geräten diese Funktionen ausgeschaltet.

    Rein subjektiv habe ich aber bereits länger das Gefühl, dass bei DVDs längst nicht mehr der Qualitätsstandard erreicht wird, den man vor zehn Jahren noch hatte.

  10. Thorsten82

    @DrJones

    Da spielen sicher auch noch andere Größen eine Rolle, wie weit sitzt du vom TV weg, welche Displaygröße hast du etc.

    Ich wage zu bezweifeln, dass man eine DVD so hochskalieren kann, dass man bei einem 55″ oder größeren TV keinen Unterschied zur Blu-Ray sieht.

    Hochskalieren von 720×576 auf HD 1920×1080 oder gar UHD 3840×2160 kann nie so gut aussehen, wie eine native Bildquelle in entsprechender Auflösung.

  11. TiiN

    @McSpain

    Schöner Vergleich mit der Videothek. 🙂 Was anderes ist ein Streaming Dienst ja prinzipiell nicht.

  12. DrJones

    @Thorsten82 und Light

    Es gibt auch für die Röhre HDMI-Adapter, man nennt die, glaube ich, Römer-Converter bzw. clay-pots. Muss ich aber nochmal nachsehen.

  13. Thorsten82

    Es macht aber keinen Sinn eine Blu Ray von HD auf das 576i für die Röhre runter zu skalieren. Dann kann man wirklich weiterhin die DVD kaufen.

  14. General Hux

    So eine Videothek habe ich sogar noch in meinem kleinen Dorf – als einziges weit und breit in der Gegend. Da hole ich mir des Öfteren dann die Filme bei denen ich aufs Kino verzichtet habe.

    @Snakeshit

    Also ich merke schon einen Unterschied wenn ich eine DVD auf dem DVD Player oder auf dem Blu-ray Player abspiele. Der TV ist aber nur 32 Zoll groß. 😉

  15. DrJones

    @Thorsten82

    Warum nicht? Dann muss man nicht extra zum Elektronikmarkt laufen, sondern bestellt sich den Römer-converter einfach im Internet. Da kann man nicht viel falsch machen…

  16. Thorsten82

    @General Hux

    Wir hatten in unserer 130.000 Einwohner Stadt mal 6 Videotheken 😉

    Heute ist eine übrig. Finde es auch etwas schade, dass die Videotheken aussterben. Dort kostet der Leihfilm von heute bis morgen 2,50, beim Stream immer mindestens 5 Euro.

    Bei 32″ wird man auch nur schwer den Unterschied zwischen DVD und Blu-Ray erkennen, außer du sitzt 1m oder weniger davor. Genau das gleiche gilt für 40″. Kommt halt auch etwas auf die Bildschirmgröße an, ob eine Blu-Ray sinn macht oder nicht.

  17. DrJones

    @Thorsten82

    Ich finde die Bezeichnung "Videothek" so 80s und irgendwie unpassend, denn da gibt es ja fast nur noch DVDs und BDs.

  18. General Hux

    @Thorsten82

    Ja ist wirklich sehr günstig. Bei mir kostet es von Samstag auf Montag 3-4 €. Da schaue ich mir den Film gleich zweimal an. Für einen Tag ist es natürlich nochmal weniger. 🙂

    Meinst du wirklich erst ab 40 Zoll? Also ich erkenne da schon jetzt einiges mehr. Mein Sitzabstand ist 1-2 m.
    Außerdem haben wir auch noch einen Beamer – der kann aber nur 800×600, d.h. DVD reicht dafür vollkommen. Das ist auch meistens noch das Kaufargument für DVD bei mir – bis der Beamer ausgedient hat. 😉

  19. Thorsten82

    @DrJones

    Du ich komme aus der Zeit, wo ich meine VHS noch in der „Videothek“ geliehen habe und Strafe zahlen musste, wenn ich das Zurückspulen vergessen habe. 😀
    Jetzt fühle ich mich alt 🙁

  20. Gast

    @ Doc

    Ich frag mal morgen beim SATURN nach bzgl. des Adapters nach. Ich werde dabei mir auch gleich noch TFA vorbestellen.

    Ich freue mich ohne Ende auf den Film.

    Bei uns macht die letzte Videothek hier um die Ecke bald dicht. Schade eigentlich, daneben gibt es eine Spielhalle und ein Solarium. Ich werde diesen käsigen Geruch, der dort in der Luft liegt, und die dubiosen Gestalten, die um halb zehn Abends noch mit Sonnenbrillen rumlungern, sehr vermissen.

    Video finde ich jedoch passend. Und das Aussterben der Videotheken ist ein Trend der nicht mehr umkehrbar ist.

  21. DrJones

    @Thorsten82

    Ja, lang ist’s her… 🙂 Der BD-Nachfolger steht in den Startlöchern.

    [@…]

    Ja, aber nimm diesmal keine billige Chinaware! Nur die originalen Römer „HDMI to composite“.

  22. DerAlteBen

    @Snakeshit:

    "Der einzige der noch fehlt ist "Abyss"."

    Wem sagst du das. Cameron verspricht eine BD von diesem Wahnsinnsfilm seit mehr als 5 Jahren. Es gibt derzeit und weltweit nicht einmal eine DVD im anamorphen Bildformat. :-/

  23. General Hux

    Beim Trailer ist übrigens auch Lupita Nyong’o (Maz Kanata) auf der Widerstandsbasis zu sehen (0:42). Das ist dann also Teil der deleted scenes mit ihr. Scheint so als würden sie alle auf ein Hologramm starren. 😉

  24. TiiN

    Auf eine filmisch ansprechende Heimkinoauswertung von Abyss warte ich auch schon seit Jahren …. Wer da noch auf seine alte Videokassette setzt, dürfte nur wenige Nachteile haben. *hust*

    @Nachfolger der BD

    So einen Nachfolger wird es so schnell sicher nicht geben. Die Datenübertragung bewegt sich sowieso zunehmend Richtung Streaming, Cloud etc. …. physische Medien verlieren zunehmend an Interesse.
    Ich glaube die BD und die DVD werden noch viele Jahre ko-existieren. 🙂

  25. ShadowEmpire89

    Hoffentlich bekommt die Blu-ray ein Wendecover!

    Das Steelbook ist aber wirklich mal hässlich, die Verantwortlichen bei Lucasfilm oder Disney haben da einfach kein Gespür für. Bei ALL dem guten Material für Poster basteln die sowas zusammen.:rolleyes:

  26. Thorsten82

    @TiiN

    Spezifiziert ist der Nachfolger ja und erste Player sind am Markt. Ich meine allerdings, dass die DVD langsam vom Markt verschwinden wird und Blu-Ray das Hauptmedium wird. Die UHD Blu-Ray wird es hier in Deutschland schwer haben. Ich weiß allerdings nicht, wie es in anderen Ländern ausschaut.

    Streaming ersetzt für mich persönlich kein physikalisches Medium. Man ist dabei immer an einen Diensteanbieter gebunden. Bei Serien und Leihfilmen funktioniert das, aber wenn ich einen Film kaufe, dann will ich etwas handfestes!

    Hier ein Link zum offiziellen Nachfolger
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ultra_HD_Blu-ray

  27. TiiN

    @DrJones & Thorsten82

    Ihr beide zeigt es gegenseitig gut auf. Der eine nennt die AD, der andere die UHD Blu Ray. Weiterhin kann man noch die HVD nennen.
    Techniken gibt es viele. Bedarf und Marktchancen sehe ich zumindest in den nächsten 5 Jahren (vermutlich 10 Jahren) jedoch nicht – Jedenfalls nicht im Heimkinobereich.

    Bei anderen Anwendungsgebieten sehe ich auch wenig Bedarf. Wo doch jeder seine Cloud hat … oder ne SD Karte mit 128 GB in der Hosentasche … ganz zu schweigen von den TB großen Festplatten.

  28. DrJones

    @TiiN

    Ja, streaming wird mehr und mehr kommen. Das stimmt. Wie Thorsten82 schon sagte, brauchen viele noch Liefergegenstände, die sie spürbar (!) in der Hand halten können.

  29. DerAlteBen

    Zitat aus einem Analystenbericht:

    "Marktforscher rechnen bereits damit, dass die Umsätze mit DVDs und Blu-rays in den kommenden vier Jahren um 38 Prozent einbrechen werden. Im gleichen Zeitraum soll der Umsatz über die Online-Distribution von voraussichtlich 3,5 Milliarden Dollar in diesem Jahr um 260 Prozent auf 12,7 Milliarden Dollar anziehen. So deutet einiges darauf hin, dass die Blu-ray in absehbarer Zeit wohl nur noch ein Nischenprodukt sein wird, mit dem Unternehmen eine günstige Datenarchivierung gewährleisten können."

    Quelle:
    http://winfuture.de/news,81567.html

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Bildverhältnisse: Die Geschichte von Breitbild vs. Vollbild

Bildverhältnisse: Die Geschichte von Breitbild vs. Vollbild

Im Zeitalter von Breitbildfernsehern ist es undenkbar, aber Anfang des Jahrtausends war es noch üblich, Filme in 4:3 für die heimischen Fernseher zu veröffentlichen. StarWars.com blickte damals zur Episode-II-DVD zurück auf die Entstehung der Bildverhältnisse.

Vermischtes, Angriff der Klonkrieger // Artikel

25/09/2002 um 17:27 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige