
Heute lief Das Erwachen der Macht im Reich der Mitte an, und erste Schätzungen von Disney belaufen sich auf ein Einspielergebnis am Starttag von umgerechnet 33 Millionen Dollar. Wenn man diese Zahl mit dem Start von Jurassic World vergleicht (17,24 Mio. Dollar), dann übertrifft Episode VII das Dino-Spektakel fast um das Doppelte.
Weitere Zahlen aus dem Originalartikel von Deadline findet ihr hier.
Besten Dank an Matthias für den Hinweis.
@Darth Keldor
Genauso gut kannst du die Frage stellen, warum jedes Wochende hunderttausende ins Fussballstadion pilgern um ihren Lieblingsverein anzufeuern. Man freut sich einfach darüber, dass seine "Mannschaft" erfolgreich ist. Besser oder anders wird das Spiel auch nicht. Egal ob die Fans im Stadion sind oder nicht.
@Darth Keldor
Ex Machina ist mit seinen 36 Mio US Dollar nur schwer in einer Liste einzuordnen.
Trotzdem stimme ich dir vollkommen zu. Dsa Einspielergebnis macht einen Film nicht besser oder schlechter (ähnlich wie die Oscars oder andere Preise).
Aber für einige Fans und Anhänger ist es trotzdem eine schöne Nebensache. Kan man ihnen auch nicht verübeln 🙂
@Deerool
Den Fußballvergleich finde ich nicht treffend, ohne das zu sehr ins Off Topic driften zu lassen. Eine Mannschaft live anzufeuern und zu besserer Leistung zu animieren ist dann doch was anderes, als sich am Wochenende in ein Kinosessel zu setzen und ein Film abspielen zu lassen. 🙂
Ein Fußball-Theater-Vergleich würde vielleicht eher hinkommen 🙂
@ Darth Keldor
Irgendwie kann ich’s nicht mehr hören …
"WIR sind die Größten" "UNSER Ding macht den meisten Umsatz"
Ich bin auf deiner Seite, alter MotU Weggefährte 😉
Jo Avatar wurde zur richtigen Zeit mit dem 3d Gimmick gehypt, wird schwer das Weltweit zu überbieten. Deshalb ist es um so beeindruckender das TFA ihn in den Staaten in kürzester Zeit übertrumpft hat.
Ausserdem kommen ja noch viel mehr SW Filme, da wird noch so mancher Rekord fallen.
Insidekino mit ersten Trends aus China:
"Und in China dürfte SW7 am Sonntag etwa $20-23 Mio. einspielen ($53-56 Mio. in zwei Tagen)."
Um mal den Avatar Vergleich anzuführen: Mag sein das der 3D Effekt den Film gepushed hat. Ganz objektiv betrachtet ist die Geschicht Avatars jedoch reichlich dünn. Ein reiner Optikblender nach meiner Meinung mit einen vorrauschaubaren Plot. Ich wage schon die Geschichte von Teil 2 zuspoilern: Die Menschen kommen zurück mit noch fetteren Waffen.
Der TFA Plot ist dagegen ein Highlight des Einfallreichtums. Vorallem weil nicht alle Fragen geklärt werden und es einen tollen Cliffhanger gibt. Und deutlich feinere Charakterzeichnungen als Avatar. Der 3D Effekt in TFA ist nicht das Kriterium weshalb der Film so erfolgreich ist. TFA ist ein optisches und geschichtliches Wimmelbuch. Es gibt soviele Details zuentdecken.
By the way Detail:
Hat irgend jemand von euch eine Vergrößerung der NR Schiffe kurz vorderen Vernichtung auf Lager?
[@…]
„Hat irgend jemand von euch eine Vergrößerung der NR Schiffe kurz vorderen Vernichtung auf Lager?“
Ein Bild hab ich zwar nicht aber ich habe diese erst gestern bei meinem dritten Kinobesuch so richtig wahrgenommen. Ein Dutzend Schiffe waren das mit Sicherheit.
Alle waren ungefähr derselbe Schiffstyp und hatten Ähnlichkeiten mit den alten republikanischen Angriffkreuzern. 😉
„Hat irgend jemand von euch eine Vergrößerung der NR Schiffe kurz vorderen Vernichtung auf Lager?“
[@…]
Leider nicht also ich nicht, entweder musste bis zum Bluerayrelease warten oder du wartest auf das Art Book (da dürften sicher Entwürfe drinne sein), bissher gibt ja nur verschwommene Bilder vom Film.
Ich fand die kurze Einstellung mit den NR auch nicht schlecht, mir ging es aber auch zu schnell durch die Zerstörung.
Mir ist es auch schnuppe ob TFA der erfolgreichste Film wird.
Hauptsache Star Wars ist wieder im Kino zu Sehen.
Das er ziemlich viel einspielen würde war doch klar.
Zu Avater:
Ich fand Avatar ist ein mittelmäßiger Film der Glück hatte das der 3D Hype angefangen hat und in der Form neu war.
Wäre Avater z.b. 2014 angelaufen dann hätte er nie so viel eingespielt wie damals.
Wenn ich höre das irgendwie und irgendwann 2-3 Fortsetzungen erscheinen dann interessiert mich das jetzt schon null, weil ich hab Avatar damals im Kino gesehen und seitdem nie wieder.
Hatte auch nie das verlangen den nochmals zu schauen.
Trotzdem freue ich mich für alle die ihn mögen und freut es mich das da noch was kommt.
Zitat:
Der TFA Plot ist dagegen ein Highlight des Einfallreichtums.
Wäre das mein erster Film, den ich im Leben gesehen hätte, würde ich das auch schreiben…..:D
Ein Film mit hohen Zuschauerzahlen ist per Definition gut. Irgendetwas muss so ein erfolgreicher Film haben, dass die Leute wie verrückt ins Kino rennen.
Der Umkehrschluss gilt nicht. Auch kommerziell erfolglose Filme können gut sein.
Der Erfolg hängt zudem von so vielen Faktoren ab.
@ Hux
Das meine ich mit den Wimmelbuch;-) Es gibt soviel zuentdecken;-)
[@…]
Wenn erstmal die Blu-ray rauskommt kann man endlich Pause drücken und die Standbilder bis aufs kleinste Detail analysieren… 😀
[@…] und General Hux
…und in jedem zweiten Bild ist entweder Jar Jar oder Mickey Mouse. 😀
@ General Hux
Genau;-) Und um nochmal Avatar heranzuziehen: Das hat der Film nämlich damal nicht geschafft: Standbild und sich die Details mal näher zubegucken. Denn diese kleine feinen Details zum entdecken hat er einfach nicht zubieten. Am Dienstag werde ich mir den Film nochmals anschauen um mal auf einige Feinheiten einzugehen.
Das hat J.J. richtig toll hingekriegt diese kleinen versteckten Wimmeldingsdabumsda;-)
@ Wookiehunter
Wir waren damals arm und TFA war mein erster Film. Voller Neid schaute ich mir als kleiner Bub die fröhlichen Gesichter der Menschen an die vergnügt aus einer Bay Produktion rauskamen. Oder war es ein eingefrorenes Lächeln des Entsetzens;-)
Scherz bei Seite, ich glaube besonders der allererste Batman Film hat bei mir damals genau den gleichen Eindruck hinterlassen wie TFA. Mit einem fantastisch aufgelegten Jack der den Joker fantastisch gespielt hat. Trotzdem war ich ernüchtert über die Story. Der Detailreichtum und das fantastische Setting waren jedoch super!
Der Hype damals um diesen Film war unglaublich groß der Film wurde extrem vermarktet auch BILD erklärte damals den Film ( auf deren Art natürlich 😉 ).
Leider nur einmal als Kind gesehen aber als zwölfjähriger erkannte ich schon das eine mögliche ST dieses Setting ( düster, hoffnungslos ) haben müsste um erfolgreich zusein. Der Märchenansatz einer OT war mir bewusst wäre ein schlechter Ansatz um gelungen fortzusetzen.
Zitat; Ein Film mit hohen Zuschauerzahlen ist per Definition gut. Irgendetwas muss so ein erfolgreicher Film haben, dass die Leute wie verrückt ins Kino rennen.
Ja, gutes Marketing, richtiger Zeitpunkt und optimalerweise ne zuverlässige Fanbase. 😉
@Wookiehunter
Ja, zum Beispiel. Beim vielzitierten Avatar war es der 3D Effekt, der damals ein Alleinstellungsmerkmal war.
@ Doc
😀
Sie hätten für China nochmehr BB-8 im Vordergrund rücken müssen. Auf die Sweetheart Schiene halt;-)
Wenn @ McSpain manderin beherrscht sollte er sich bei SWU China einloggen. Mit seinem Avatar bekommt er bestimmt viele weibliche Aufmerksamkeit;-)
[@…]
Ja, BB8 ist genau das, worauf der asiatische Markt total abfährt. Wer weiß, inwieweit sie TFA für Asien angepasst haben. Gibt es Tanzeinlagen mit Cosplayern? Alles denkbar… 😉
Sie werden dies oder jenes verändert haben. Würde ich irgendwann gerne mal sehen.
Weißt Du, warum der Asienrelease so spät kommt?
Vielleicht sollte McSpain sich das mit BitCoins bezahlen lassen. „BB8 soll sich drehen!“ (5 BCs) 😀
Edit:
Du könntest doch dort mit einem speziellem Vader-Avatar aufkreuzen. Orangen einfüllen und Betätigung des Knopfes kostet alles BitCoins.
Der Fußballvergleich von Deerool hinkt ein wenig. Aber ich weiß was er sagen will.
Im Fußball wären es die Nachrichten die auf Statistiken basieren. Sowas wie Rekordmeister, X Stunden ohne Gegentor, X Heimspiele in Folge Ungeschlagen, Zuschauerzahlen usw. Gerne auch alle Tore und Bundesligapunkte Inflationsbereinigt.
Das alles deutet auf einen fußballerischen Erfolg, muss aber keine spannenden oder unterhaltsamen Spiele bedeuten. Dennoch gibt es Leute die sich dafür interessieren und Leute die darüber berichten.
Daher nervt es mehr wenn Leute nicht die Selbstdisziplin haben News einfach zu ignorieren die sie nicht interessieren. 😉
@Dr. Jones
Der Film startet in China später, weil er erst noch die gestrengen Augen der chinesischen Zensurbehörde passieren musste. Aufgrund der strengen Geheimhaltungspolitik durch Disney gab es aber – anders als bei anderen Filmen – erst nach dem weltweiten Start die Möglichkeit dazu. Daher die Verzögerung.
In puncto Merchandising scheint man in China dem Westen um nichts nachzustehen. Hier ein Listing der momentan erhältlichen TFA-Produkte auf Amazon China:
http://www.amazon.cn/s/ref=nb_sb_noss/480-4040747-7637502?__mk_zh_CN=%E4%BA%9A%E9%A9%AC%E9%80%8A%E7%BD%91%E7%AB%99&url=search-alias%3Daps&field-keywords=star+wars+force+awakens
Wenn das der Mao wüste…
😀
@Tydirium68
Vielen Dank! Stimmt, China zensiert ja sehr stark. Ob der Zensur die FO Truppen gefallen haben?
Edit:
@DerAlteBen
Wenn man das alles so sieht, wieviel Geld mit TFA gescheffelt wird, dann hoffe ich, dass Disney sich traut, für EP 8 das Budget zu erhöhen.
@Tydirium68:
"Der Film startet in China später, weil er erst noch die gestrengen Augen der chinesischen Zensurbehörde passieren musste."
Sieht ganz danach aus. Ich erinnere mich auch daran, dass es schon in den 80ern einigen Künstlern aus dem Westen gelungen war, die chinesischen Zensurbehörden zu passieren. So durfte der französische Synthi-Komponist Jean-Michel Jarre ebenso ein Konzert in China geben wie das damals sehr beliebte Pop-Duo "Wham!".
@Doc Jones
Zitat: Ja, zum Beispiel. Beim vielzitierten Avatar war es der 3D Effekt, der damals ein Alleinstellungsmerkmal war.
Gab schon vorher 3D Filme, so far. Darum greift das def. zu kurz. Erstmals wurde 3D eben essentieller Bestandteil einer Immersion und eben nicht nur reiner Effekt. Cameron hat ähnlich wie Weiland Lucas eben auch die Technik des Geschichtenerzählens vorangetrieben. Dafür hat er dann bei der Geschichte Pocahontas recycelt. Hat Kostner aber bei der mit dem Wolf tanzt auch schon getan, gibt schlechtere Vorbilder.
Zitat: Vielen Dank! Stimmt, China zensiert ja sehr stark. Ob der Zensur die FO Truppen gefallen haben?
Soeben wurde bestätigt, dass es für den Nordkoreanischen Markt einen FO Cut geben wird. 😀
Wenn ich den Kim Jong Un(-Ding) aus the Interview mit Kylo Ren vergleiche, dann…:rolleyes:
@Darth Keldor
Ja, ich seh das irgendwo auch kritischer und geht über das normale Freuen auf den Erfolg hinaus. Ich halte mich da eher an die gemässigteren Fans wie GL und. Co. die sich ebenfalls darüber freuen aber nicht mit dieser Wir sind die Nr. 1 Rhetorik um sich werfen als wärs Konfetti. 😉
@Wookiehunter
Alles richtig. Avatar war dennoch der inoffizielle Startschuss für 3D für den Massenmarkt. Ab da ging’s so richtig los.
Etwas seltsam, dass China die FO Szenen kappt. Alles Militärische müsste die doch total triggern. Okay, die FO sind die Bösen, von daher ist die Zensur schon klar. Ich sehe die FO näher an den Nat.Soz. als an fernöstlichen Diktaturen. Aber wenn sie sich da angesprochen fühlen…dann sollen sie es halt zensieren.
Hab eine OffTopic Frage, welche mir hoffentlich verziehen wird.
Gibt Es irgendwo oder von irgend jemanden inzwischen eine Erklärung weshalb die Kanonen im Falken in VII anders herum angebracht sind?
Vielleicht wird’s ja in irgend nem Comic oder Buch erwähnt?
@Doc Jones
Die haben den Film wirklich zensiert? Schon ziemlich arm, sowas.
Aber ja, wenn man sich so chinesische Paraden ansieht, sind die Parallelen auch hierzu unverkennbar und könnten als Systemkritik ausgelegt werden.
Die Mechanismen in China sind denen der Nazis nicht unähnlich, aber das trifft auf viele ähnliche Regime zu, Nordkorea wäre ein anderes Beispiel.
@Wookiehunter:
„Soeben wurde bestätigt, dass es für den Nordkoreanischen Markt einen FO Cut geben wird. *großes Grinsen* “
Ohne die guten Figuren und mit Kim an Stelle von Adam Driver geschnitten?
@Darth Keldor:
Im Risszeichnungsbuch stehen einige viele Fakten über die Umbauten und wer sie wann vorgenommen hat. Unter anderem auch was zu den Kanonen.
Zudem: Die neue Satellitenschüssel ist ein ziviles Modell die alte runde Schüssel war eine Militärische weshalb der Falken aktuell sehr viel schlechter Signale auffangen kann. (Vermutlich also deshalb auch Han sich von hinten anschleichen konnte.
Achja. Es steht auch, dass der Falken jetzt eine Kombüse hat die Han Leia zur Hochzeit geschenkt haben sollen.
Falls also sich noch jemand fragte warum die Ehe zum Scheitern verurteilt war: There it is.
[@…]
BB-8 bekommt auch ohne Sprachkenntnisse alle Frauen, Männer und Droiden die er will.
@Doc/Zensur in China/Wookiehunter:
Hm? Wüßte nicht das etwas geschnitten ist oder wurde.
@Wookiehunter
Zitat: “ Cameron hat ähnlich wie Weiland Lucas eben auch die Technik des Geschichtenerzählens vorangetrieben.“
Das sehe ich anders. Avatar ist eine Geschichte quasi wie vom Reissbrett: Linear erzählt, ohne große Überraschungen. Pocahontas lässt zudem grüßen. 🙂
Von einem Vorantreiben der Technik des Geschichtenerzählens habe ich da absolut nichts bemerkt. Dass wir uns nicht falsch verstehen: Ich habe mich in Avatar sehr gut unterhalten gefühlt, die Bilder waren toll usw.