Anzeige

Das Erwachen der Macht in China gestartet

und bricht auch dort gleich den ersten Rekord

TFA China

Heute lief Das Erwachen der Macht im Reich der Mitte an, und erste Schätzungen von Disney belaufen sich auf ein Einspielergebnis am Starttag von umgerechnet 33 Millionen Dollar. Wenn man diese Zahl mit dem Start von Jurassic World vergleicht (17,24 Mio. Dollar), dann übertrifft Episode VII das Dino-Spektakel fast um das Doppelte.

Weitere Zahlen aus dem Originalartikel von Deadline findet ihr hier.

Besten Dank an Matthias für den Hinweis.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

241 Kommentare

  1. Gast

    @ Doc

    Zustimmung! Avatar ist reines Optikgewitter. Die Geschichte dahinter ist so dünn wie Blümchenkaffee. Nichts aber auch gar nichts wirkt überraschend im Storyverlauf!

  2. DrJones

    @Wookiehunter

    Zitat:“ Die haben den Film wirklich zensiert? Schon ziemlich arm, sowas.“

    Wieso fragst Du? Hast mir die Info doch selbst zuvor gegeben.
    Ich weiß nicht, ob das „arm“ ist. Die haben halt ihr eigenes Wertesystem. Filme aus China werden bei uns auch zensiert wegen expliziter Gewaltszenen zum Beispiel.

    [@…]

    Yepp. Ein sehr kurzweiliges Vergnügen ohne allzuviel Tiefgang. Geht runter, so leicht wie gepufftes Amaranth. 😉

  3. Wookiehunter

    @Finn

    Gibs zu, dein Lieblingsfilm ist Pocahontas und das hat dich dann genervt. :p

    @Technik

    Tut mir leid, da muss ich widersprechen, und das als kein Freund von 3D. Die Fuktion von 3D als Immersionsfaktor hat keiner davor und danach so wie Cameron eingesetzt. Das ist mit Technik gemeint und nicht die eigentliche Erzählstruktur. Die war bei Lucas ja auch nicht revolutionär, sondern dessen Präsentation und deren Mittel, denen er sich bedient hat, darum gings.

    Warum da immer mit der Story argumentiert wird, versteh ich zwar nicht, aber zeugt eher davon, das Thema verfehlt zu haben. Cameron hätte diesen Verdienst auch, wenn die Story von Avatar absolute Grütze gewesen wäre, was aber bei weitem nicht der Fall war.

    Ich fand den Film auch nur gut und keinesfalls überragend. Ein Meilenstein des Kinos auf alle Fälle, mehr als es ein TFA je sein könnte. In die Kategorie würde ich eben auch einen Fury Road einstufen, obwohl ich den eher mässig fand als Gesamtes.

    Man kann also durchaus gewisse Aspekte losgelöst vom Rest betrachten, ohne gleich ne welcher Film ist besser Diskussion zu starten, was hier öfter der Fall ist. Wie gesagt, die Story interessiert dabei erstmal gar nicht. 😉

  4. DrJones

    @Wookiehunter
    Die Story interessiert dabei erstmal gar nicht?
    Okay, das ist natürlich auch eine Meinung. 😉

    Ich zumindest wollte keine "Welcher Film ist besser" Diskussion starten. Wir hatten ja zunächst nur über Avatar diskutiert. Das war alles. 🙂

  5. BobaFett1981

    Wenn wir schon Off-Topic gehen dann richtig 😉

    Also an der Story von Avatar hapert es nicht, ich finde ihn nur tot langweilig und er läuft meiner Meinung nach auch 30 min zu viel.
    Versteh nicht warum solche Filme immer eine bis zu 3 Stunden Laufzeit haben müssen, weil sie dann Epischer wirken?? Das war auch das Problem bei den Hobbit Filmen und vor allem beim zweiten und dritten, die gehen einfach an der Länge kaputt, weil das Buch unnötig in die Länge gezogen und verwässert wurde.
    Cameron hat mit Avatar solide Arbeit abgeliefert was das Filmische Angeht, auch wenn ich den Film nicht mag, aber Avatar kommt bei weitem nicht an Cameron’s Terminator 1+2 oder Aliens ran.

  6. DrJones

    @BobaFett1981

    Zitat:“ Also an der Story von Avatar hapert es nicht, ich finde ihn nur tot langweilig ..“

    Bei einem Film/Roman/…, der totlangweilig ist, muss es doch bei der Story an allen Ecken und Enden hapern, oder? Langweilig darf eine Geschichte auf keinen Fall sein. Alles IMHO. 😉

  7. Tedsolo

    Für mich war Avatar eine schöne lange Techdemo mit einer tollen Atmosphäre. Das 3D ist mit das beste heutzutage, die Story bleibt weiterhin schwach, aber da erwarte ich mir auch nichts bei den nächsten Teilen.

    Bei TFA waren da die Figuren um einiges besser ausgebaut als bei Avatar, wo zwar eine Figurenzeichnung vorhanden war, aber mehr nur am Anfang wie ich finde. Man fiebert ihn kaum mit.

    @McSpain

    Schon gesehen, ich werde ihn mir heute anschauen ;).

  8. McSpain

    Off-topic, da ich nicht denke, dass es zur News reicht:

    Heute Abend um 20:14 Uhr kommt auf Pro7 Looper von Rian Episode 8 Johnson im Free TV.

  9. Kyle07

    Also ich verstehe hier Bahnhof. War wohl ein Scherz, dass TFA in China zensiert ist, oder?

    @ McSpain: Danke für die Info. Habe ihn noch nicht auf Deutsch gesehen, habe aber ehrlich gesagt nicht so lust das nachzuholen.^^

  10. Gast

    @ Wookiehunter

    Verdammt hast mich entarnt;-)

    Im übrigen wenn du mich so fragst: Verhandlungssache ist einer meiner Lieblingsfilmen oder The Abyss in der SE. Auch Breakdown mit Kurt Russel ist ein toller Film.

    Meine absolute Lieblingsserie ist Space 2063 oder die alle Sokofolgen mit Dieter Krebs.

    Als Animationsserie Chris Colorado, tolle Serie mit einer interessanten Geschichte.

  11. STARKILLER 1138

    Hm. Das ging ja schneller als erwartet. Langsam halte ich es auch schon fast für gesetzt, dass die Titanic noch einmal versenkt wird.

  12. Fan1979

    Avatar und TFA sind typische Blockbuster des 3. Jahrtausends. Es wird mehr Wert auf Augenfutter denn auf innovative Drehbücher oder dreidimensionale (nee, damit ist nicht 3D-Bildtechnik gemeint! 😀 ) Charaktere. Beide haben viele Schauwerte, TFA hat den besseren Humor, Avatar mehr Pathos. Beide sind Meilen entfernt von den Blockbuster-Filmen der 70er wie Der weiße Hai oder Krieg der Sterne, die mehr Mut zu ruhigeren, von den Charakteren getragenen Szenen hatten.

    Aber weder Avatar noch TFA sind meiner Meinung schlecht, nur eben mehr Hamburger als Steak und halt mehr für die Fast-Food-Generation produziert worden. Dass ein einziger Ohrenaufsteller von Yoda im Rückschlag des Imperiums mehr Emotionen versprühte als 120 Minuten TFA, sei nur nebenher erwähnt. 😉

    Und nicht jeder Film, der viel Geld macht, ist deshalb gut. Transformers? Hallo? Auf Menschen pinkelnde Roboter usw.? Macht über eine Milliarde, ist trotzdem RTL-II-Dumpfbackenniveau.

  13. George Lucas

    @ Fan1979:

    Ich mag Fast Food, sehr sogar. Ich würde gerne mit einem Hotdog in der Hand durch New York City laufen 🙂

    Star Wars war schon immer Fast Food, auch 1977, nur wurde da das cineastische Fast Food erfunden. Ich gebe dir aber recht, wenn es um die Qualität von Blockbustern geht: die war definitv mal höher. Dennoch würde ich sagen dass TFA kein stumpfer, sondern im Gegenteil liebenswürdiger und humanistischer, betont unzynischer Blockbuster ist, was auch schon eine Leistung ist.

  14. Tedsolo

    Schön da sind die Dinos nochmal gestorben :). Danke für die Info @George Lucas.

    Die Dinos sind ja deutlich überholt, fasst ganze 100 Mille mehr, nicht schlecht.

  15. Snakeshit

    @George Lucas

    „Ich gebe dir aber recht, wenn es um die Qualität von Blockbustern geht: die war definitv mal höher.“

    Darüber lässt sich streiten. Wir haben natürlich weit mehr Blockbuster pro Kinojahr zu verzeichnen und doch finden sich in jedem Jahr einige echte Überraschungen, bzw. überzeugende Filme. Und schlechte „Blockbuster“ gab es auch bereits in den 80ern und 90ern. Ich würde schon fast eher behaupten, dass wir qualitativ hochwertige Filme aufgrund der gestiegenen Anzahl mehr bekommen, als noch in vergangenen Jahrzehnten.

    @Topic
    Eine beeindruckende Performance. Auch in China. Man muss bedenken das TFA erst 24 Tage im Kino läuft. In China erst 2.
    „Titanic“ ist möglich. „Avatar“ werden wir wohl erst im März/April erfahren.

  16. ReySkywalker

    Es unterschätzen Einige, dass es bei TFA keinen so frühen Einbruch wie bei den Dinos geben wird. Ich kenne niemanden, der sich Jurassic World 2 Mal angeschaut hat. Star Wars hat eine ganz andere Anziehungskraft. Die 3-Milliarden-Marke ist definitiv erreichbar. Die Schlümpfe sind kaputt. Es lebe die Macht.

  17. McSpain

    @Snakeshit:

    Abwarten. Ich weiß nicht ob der Atem für TFA so lange reicht. Denke eher das wird bei der Nähe der Heimkinoveröffentlichung ab Februar schon nicht mehr viel einspielen. (Wobei ich mich gerne vom Gegenteil überraschen lassen)

    Gibts jetzt eigentlich noch nen SWU-UCI-Bochum Abend? Oder haben wir uns zu zerstritten? 🙂

  18. Fan1979

    Oh, George… Ja, auch Der weiße Hai und Krieg der Sterne waren zwar für damalige Verhältnisse Fast Food, aber für heutige Verhältnisse sind die Filme erstaunlich langsam erzählt und sehr darstellerlastig. Das ist heutzutage anders, da sind die Filme eher so wie Georges Regieanweisungen, nämlich „schneller, intensiver“. Bei TFA eilte man von Ort zu Ort, ähnlich z. B. auch wie bei SPECTRE. Das wirkte oft mehr wie das Abhaken eines Touristenreiseplans von asiatischen Touris – gesehen und ab, weiter hetzen.

    So hat eben jede Zeit ihre Vorlieben. In den 1930er Jahren waren es Hollywoodkrimis und Screwballkomödien, in den 1960er Jahren Politkrimis und Spätwestern, und heute eben buntes Kabummkino. Etwas zynisch fand ich übrigens (MEGASPOILER) dass nach Hans Ableben Chewie unter neuer Leitung schon wieder im Falken saß nach dem Motto „Och, egal wer neben mir sitzt, weiter geht’s“.

    Der Humor hat vieles gerettet, während die Story und einige Charaktere platt waren wie der Norden. Ach, egal. War schon unterhaltsam, aber wie ich schon schrieb, als ich Imperium dann wieder schaute, mit seinen sehr vielen ruhigen Szenen und dem Aufbauen der Figuren… Mann, Yoda hatte SEELE, das Anheben der Ohren, diese Liebe zum Detail der Charaktere… Davon war nichts zu sehen in TFA. Zuviel hopplahopp.

    Schauen wir mal, wie es weiter geht. Vielleicht bringt Rian Johnson ja nun eher story- und charakterlastige Drehbücher, wenn Disney ihn denn lässt.

  19. Tedsolo

    @McSpain

    Ich leider nicht da zu weit weg, aber ich wünsche euch allen viel spaß ;). Ich hatte meine dritte TFA Dosis eh schon am Freitag.

  20. Stempel

    Weiß nicht ob das hier schon gebracht wurde aber egal.
    Es gibt übrigens auch noch eine andere Liste der erfolgreichsten Filme!

    Die ist inflationsbereinigt und zeigt eine völlig andere Reihenfolge der Filme.

    Meiner Meinung nach ist das die bessere bzw. ehrlichere Liste.
    und auch hier wird es TFA weit bringen.

    "The Force Awakens" ist heute an "Return of the Jedi" vorbeigezogen und ist auf Liste nun der dritterfolgreichste Star Wars Film. Insgesamt steht TFA nun auf Platz 15 und wird nächste Woche wohl auch "The Empire Strikes Back" hinter sich lassen.

    http://www.boxofficemojo.com/alltime/adjusted.htm

  21. General Hux

    @Stempel

    Nein da bist du nicht der erste… 😀

    Ich denke TFA könnte es schaffen auf Platz 10 oder gar 9 dieser Liste zu gelangen! 😉

  22. Anakin 68

    @ McSpain

    Von einem SWU-Treffen in Bochum weiß ich zwar nichts, aber irgendwann im Februar wird es das im UCI Duisburg geben. Darth Duster und meine Wenigkeit werden dabei sein, sowie evtl. auch Darth Jorge. 🙂

  23. Rieekan78

    @Fan1979:
    Du triffst den Nagel auf den Kopf.
    Ich hatte mir unlängst nochmal ANH angeschaut. Die Atmosphäre von Tatooine, die "langen" Szenen von Luke mit owen und beru oder mit dem genialen Alec Guinnes…

    @Box office:

    Hat irgendwie was perverses, wie notgeil hier auf die Summen geschaut wird.

  24. Wookiehunter

    @Doc Jones
    Zitat:
    @Wookiehunter
    Die Story interessiert dabei erstmal gar nicht?
    Okay, das ist natürlich auch eine Meinung. *zwinker*

    Wenn ich von der Technik rede, dann ist das so und auch keine Meinung. Sonst hätte ich ja von der Story gesprochen. Wenn ich über Bier rede, dann ist die Antwort auch nicht Fleisch. 😀

  25. TiiN

    Ich habe mir gestern im Kino "The Revenant" angeschaut. Ein großartiger Film…
    Jedenfalls hat Domhnall Gleeson (General Hux) dort auch eine relativ große Rolle und spielt, wie seine ganzen Kollegen, hervorragend. Der Mann hat ja schon bei Ex Machina (gemeinsam mit Oscar Isaac) überzeugt. Ich hoffe in Episode VIII wird sein Part größer. Von seiner Figur hätte ich mir etwas mehr versprochen.

    @Boxoffice

    Wie viele schon vor ca. 2 Wochen gesagt haben: Die Titanic wird man überholen, für Avatar wird es wohl nicht reichen. Außer der Film bekommt einen unerwarteten Boost durch die Oscars.

    @Avatar

    Interessant wie hier fast geschlossen die Story kritisiert wird. Natürlich gab die Story nicht viel her, aber vieles ist schon zig mal kopiert worden, es kommt halt auf die Umsetzung an. Die beiden Boxoffice Hits von 2015, namentlich "Jurassic World" und "Das Erwachen der Macht" haben nun auch alles andere als eine innovative Story zu bieten. Das heißt noch lang nicht, dass Filme deswegen schlecht(er) sein müssen.

    Avatar war ein wirklich hervorragender Film, was James Cameron damals für Arbeit reingesteckt hat war wirklich enorm. Nicht nur die visuellen Effekte, sondern vor allem der ganze Background der Kultur der Nav’vi. Das hebt Avatar schon deutlich von anderen Abenteuerfilmen ab.

    Zudem war Cameron in Sachen 3D durchaus ein Pionier und da ist dieser enorme finanzielle Erfolg auch mehr als verdient.
    Die meisten 3D Filme werden ja seit jeher nachkonvertiert und stinken dann gegen Avatar & Co ab in Sachen 3D (u.a. Star Wars)

    Aus diesen Gründen halte ich es nicht für fair, Avatar auf Pocahontas in 3D runterzubrechen. Da steckt schon verdammt viel Arbeit von Cameron & Co hinter die entsprechend gewürdigt wurde.

    Und das sage ich als jemand, der von Avatar nur zu ca. 70 % überzeugt wurde

  26. General Hux

    @TFA Story Kritik

    Es gibt da ein interessantes Review zu TFA hinsichtlich dieser Kritik!
    Im Mr. Plinkett Stil – falls einem das was sagt… 😀
    Anfangs kommt Kritik und Indiana Jones als Beispiel – ab der Mitte (19.57) wird hervorgehoben was TFA für Innovationen hatte und wie es die übliche Formel variiert. 😉

    https://www.youtube.com/watch?v=YbaliPyihCY

  27. McSpain

    @Anakin 68:

    Duisburg ist auch machbar, wenn man mich dabei haben wollen würde. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige