Im Rahmen der Ankündigung, dass der Trailer auch diesen Freitag ganz offiziell seinen Weg ins Netz findet, hat der deutsche Star Wars-Kanal den deutschen Titel von The Force Awakens bekannt gegeben.
Wenig überraschend wird Episode VII hierzulande Das Erwachen der Macht heißen.
Darth Duster
Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.
Das Erwachen der Macht ist noch das beste, was sie draus machen konnten. Wirklich prickelnd ist der Titel aber wirklich nicht, so wie auch TFA. Na ja, egal, der Trailer soll endlich her! 🙂
@ Topic: Sehr guter Titel, genau diesen hat man sich neben dem angezweifelten "Die Macht erwacht" gewünscht. Das Logo sieht für mich recht klassisch aus. Liegt wohl daran, dass wir noch den Luxus haben dass Titel überhaupt noch eingedeutscht werden. Nein, ich will nicht Anglezismen zum Thema wählen, aber es ist in vielen Bereichen Schade. Schön einen deutschen Titel zu haben. Würde da sogar Krieg der Sterne stehen, dann wäre es erst recht nostalgisch.:D
@ Jarik Kiray: Unabhängig davon was und wie die Anderen geschrieben haben: Episode I und VI sind auch nicht sehr aussagekräftig. Eine dunkle Bedrohung sollte es eigentlich in jeder Episode geben, wenn man es platt formuliert. Bei Ep6 kehren auch keine Jedi-Ritter zurück. Und Luke? Ist er ein Jedi-Ritter? Er wird Jedi-Ritter genannt, aber sagte nicht Yoda nicht, die Ausbildung sei mit der Vernichtung Vaders und des Imperators abgeschlossen? Deswegen wusste ich nichtmal, ob er da noch als Padawan zählt?
@ Anakin 68: Herzlichen Glückwunsch zum Redakteur-Posten. In letzter Zeit floss so viel Information von dir in die News rein, da wundert mich das nicht. Heißt das, dass in Zukunft ganze News von dir geschrieben werden könnten?
Der Originaltitel gefällt mir ganz gut, der deutsche weniger. Die deutsche Sprache ist aber generell etwas hölzern und wenn man lange Zeit im englischsprachigen Raum lebt, fällt einem das noch stärker auf. Für mich bleibts bei TFA.
Und die Panik bezüglich der Teaserveröffentlichung wurde wiedermal umsonst geschoben. Ich freu mich auf Freitag.
@ Rock: Ahh und ich bin in der Arbeit. Bereits 1,5 Mio Views… Ne, ich warte bis ich daheim bin. Ohne Ton werde ich mir dieses Spektakel nicht geben!:cry:
@Rock Doch, das ist ziemlich sicher ein Fake. Den gab’s gestern schon und abgesehen davon, dass die CGI Effekte für einen Film wie TFA ziemlich schwach sind, erkennt man auch deutlich, dass der Shot mit Luke einfach Anakin aus ROTS mit einem Standbild von Mark Hamill obendrauf ist. Ganz gut gemacht ist er aber trotzdem.
"Bei Ep6 kehren auch keine Jedi-Ritter zurück. Und Luke? Ist er ein Jedi-Ritter? Er wird Jedi-Ritter genannt"
===> Ich denke, hier war es – so habe ich es damals irgendwo gelesen – ein schlichter Übersetzungfehler. "Return Of The Jedi" (orig.)" wäre eigentlich zu "Die Rückkehr des Jedi" geworden. Und im Kontext: Anakin kehrt zurück, würde es passen.
@t800101: Die deutschen Originalfn Synchronsprecher werden 100%ig genommen. So schwer und teuer ist es sich nicht, wenn sogar im Hörspiel der Thrawn Trilogie alle dabei sind.
Also vor dem hab uch keine Angst. Eher das einer sterben könnte, so jung sind die nicht mehr. (Vor allem wenn die in allen 3 Episoden mitspielen, dann wäre sehr blöd wenn da der Sprecher gewechselt werden müsste.)
Eine Bitte hab ich: Wir alle sind heiß auf den Trailer, lasst uns beim gemeinsamen Warten hier eine schöne Zeit zusammen haben. Wir sind alle Fans von SW, auch wenn die einen manche Sachen kritischer sehen als andere. Ich hab das gestern auch etwas spitz kommentiert.
Trotzdem, geht euch bitte nicht an die Köppe. Eigentlich ist doch alles gut. Peace & Love for everyone und so 😉
@Lehtis – Sei Dir da nicht zu sicher. Die deutschen Verleiher haben schon so manchen Murks in Sachen Synchro verzapft. Rick McCallum hat mir 1999 hoch und heilig versprochen, dass 3PO seine alte deutsche Synchronstimme in Episode I bekommen würde (ja, ich als Medienfritze durfte ihn treffen und mit ihm sprechen), was dann tatsächlich geschah, wissen wir alle.
Aber Disney hat bisher sagenhaft viel Fingerspitzengefühl gezeigt, sie werden auch hier hoffentlich die richtigen Entscheidungen treffen.
Zur Synchro-Sache kann ich nur sagen, dass es nicht an Susanna Bonaséwicz (Leia) und Hans-Georg Panczak (Luke) liegen wird, sollten sie ihre alten Rollen nicht wiederaufnehmen. Und auch bei Wolfgang Pampel (Han) mache ich mir da keine Sorgen. Das wird schon…
Ich finde den Titel schon auf englisch nicht besonders, auf deutsch klingt es erst recht komisch, eien bessere Übersetzung fällt mir aber auch nicht ein. Aber wenn das im Endeffekt das einzige wäre, was mich am Film stört, dann wäre ich sehr glücklich ;-). Wegen mir kann er heißen wie er will, wenn er gut ist.
@Darth Duster: Ich habe da auch ein gutes Gefühl. Die Stimmen der Drei sind nach wie vor erstklassig (vgl. Thrawn – Hörspiele) und zudem auch wandlungsfähig (vgl. Susanna und Bibi Blocksberg).
Als Nostalgiker würde mich interessieren, ob Tennstedt oder Ziffer als 3PO. Mit beiden Möglichkeiten könnte ich aber gut leben.
Joah, gut, war abzusehen, und auch von den meisten hier wünschenswert herbeigesehnt. Reiht sich ja gut in die Reiher der Titel ein: Die Rückkehr der Jedi-Ritter, Die Rache der Sith, Das Erwachen der Macht! Zwei Pronomen, ein aus einem Verb gebildestes Substantiv, ein Objekt! Passt doch alles. Und es klingt nicht mal übel… 🙂
Eine Sache möchte ich anmerken: Bisher sehen wir den Titel, ob deutsch oder englisch, immer so dargestellt, dass der Titel in weiß in der Mitte des SW-Schriftzugs platziert ist… das soll im Trailer bitte nicht so sein! Glaub ich ja nicht so rehct, dass es so sein wird, aber man macht sich ja Sorgen, ne? Dass die römische VII nicht da sein soll, missfällt mir ja schon etwas… Wobei, warum macht mann es nicht so, dass die VII eingeblendet wird und dann verglüht und in den Titel übergeht? Aber das gehört nicht hierher.
Hmmmm…war es nicht damals so, dass die Entscheidung zugunsten Ziffers seitens Lucasfilm getroffen wurde, die mittlerweile Ziffer stimmlich näher am Original – 3PO sahen?!?
@Y Wing Gold1 – ach so? Habe nie eine (bestätigte) Info finden können, WARUM tatsächlich gewechselt wurde. "Keine Zeit" wäre ja echt bitter 😆
Ich befürchte halt, dass sie Ziffer nehmen, er spricht ja 3PO auch schon wieder in Rebels.
Völlig schräg wurde es ja bei TCW, als Tennstedt den Droiden bei den Padawan-Folgen sprach. Ach wat soll’s, wir werden es ohnehin nicht beeinflussen können, warten wir’s ab!
@holgrio Ich meine zumindest, dass es auf der Jedi Con so gesagt wurde. Cantina Funs Erklärung kommt mir aber auch bekannt vor. Von daher bin ich mir nicht mehr ganz sicher.
Wenns jetzt schon so zugeht hier bin ich gespannt, was der Trailer bzw Teaser erst für Diskussionen auslöst. Man sollte sich aber auch durchaus mal an die eigene Nase fassen: die einen kritisieren "ungestraft" seit Jahren die Prequels, das EU, LucasArts etc und regen sich dann wahnsinnig auf, wenn jemand an den Konzepten und Gerüchten zu den Sequels keinen Gefallen findet. Liebe zu Star Wars bedeutet keineswegs alles mit Vorschusslorbeeren zu versehen. Dahingehend verstehe ich durchaus wenn zB Jarik sich angegriffen fühlt und ich befürchte, dass einige deswegen ihre Meinung schon garnicht mehr kundtun. Ich liebe Star Wars mehr als alles andere, aber ich habe seit der Übernahme durch Disney noch kaum etwas gesehen, das mich davon überzeugen würde, dass das aktuelle Star Wars noch das ist, das ich kennen und lieben gelernt habe. Ich freue mich dennoch auf den Trailer und dass er meine Befürchtungen ausräumt… aber ich habe auch schwer definierbare Gefühle in Richtung Angst/Traurigkeit. Natürlich kann man argumentieren, dass das "alte" Star Wars ja weiterhin Bestand hat, egal wie die ST ausfällt. Ich freue mich jedenfalls auf die vielen verschiedenen Meinungen zum trailer dieses Wochenende
"Ich meine zumindest, dass es auf der Jedi Con so gesagt wurde. Cantina Funs Erklärung kommt mir aber auch bekannt vor. Von daher bin ich mir nicht mehr ganz sicher."
===> Ich schätze, die Wahrheit liegt irgendwo, wie so soft, in der Mitte.
Ich habe auch zudem gelesen, dass Tennstedt für Episode I keine Zeit hatte. So nahm man Ziffer.
Als man jedoch für Episode II wieder Tennstedt nehmen wollte, war angeblich George Lucas himself dagegen, da er eine einheitliche Stimme für die PT wollte.
Find den deutschen Titel gut so, wie er ist. Auf deutsch klingt sowieso vieles ganz anders… Man erinnere sich noch an Episode IV, als Tarkin sagt, der "Kaiser" hätte soeben den Senat aufgelöst. Da hieß er noch nicht "Imperator"… Irgendwer hatte auch glaube ich mal als Übersetzung für TFA "Die Macht erhebt sich" vorgeschlagen, was einen (wie ich finde) gnadenlos coolen und mächtigen Klang hätte… aber joah, sei’s drum 😀 Mit den Sprechern hab ich keine Angst. Pampel spricht Ford seit eh und je und erfreut sich bester Gesundheit (hab letztens noch auf irgendeinem Lokalsender ein aktuelles Interview gesehen), Hans-Georg Panczak (Mark Hamill) hört man dauernd in den neuen Simpsons-Folgen (dort spricht er ja Smithers seit Beginn der Serie), bei Frau Bonaséwicz weiß ich es allerdings nicht. Die einzige Frage ist: Tennstedt oder Ziffer? Ob Tennstedt noch mal auf seine jüngere Stimme "umswitchen" kann, weiß ich jetzt nicht wirklich. In den Thrawn-Hörspielen klang er doch etwas anders. Wir werden sehen. Erinnert sich noch jemand an Arne Elsholtz (Stimme von Tom Hanks) als General Madine in Episode VI? Fand ich damals sehr cool, auch wenns nur eine Nebenrolle war.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.
Die Werbekampagne zu Episode I: Die dunkle Bedrohung setzt vollständig auf die Idee der 1: Mit einer Wahrheit, einem Schicksal und dem einen Film, den man nicht verpassen durfte.
Die seit der Disney-Übernahme in den Giftschrank verbannte Star-Wars-Comedyserie von Seth Green und Matt Senreich wurde ursprünglich mit verschiedenen Video-Ausschnitten und einem Trailer vorgestellt.
Ich denke, im deutschen Sprachrhythmus wirkt "Die Macht erwacht" etwas hölzern, wobei ich Recht gebe, es ist kürzer und prägnanter.
"Das Erwachen der Macht" ist für mich persönlich eleganter und zudem das Öffnen einer Pforte zu sehr vielen Interpretationsmöglichkeiten.
Das Erwachen der Macht ist noch das beste, was sie draus machen konnten. Wirklich prickelnd ist der Titel aber wirklich nicht, so wie auch TFA. Na ja, egal, der Trailer soll endlich her! 🙂
vollkommen in Ordnung…:p
Der Titel ist die bestmögliche Uebersetzung! Jetzt gilt es abzuwarten inwieweit er sein Versprechen wahr macht:D
yoda: die macht zu erwachen, du hast!:lol:
@ Topic: Sehr guter Titel, genau diesen hat man sich neben dem angezweifelten "Die Macht erwacht" gewünscht. Das Logo sieht für mich recht klassisch aus. Liegt wohl daran, dass wir noch den Luxus haben dass Titel überhaupt noch eingedeutscht werden. Nein, ich will nicht Anglezismen zum Thema wählen, aber es ist in vielen Bereichen Schade. Schön einen deutschen Titel zu haben. Würde da sogar Krieg der Sterne stehen, dann wäre es erst recht nostalgisch.:D
@ Jarik Kiray: Unabhängig davon was und wie die Anderen geschrieben haben:
Episode I und VI sind auch nicht sehr aussagekräftig.
Eine dunkle Bedrohung sollte es eigentlich in jeder Episode geben, wenn man es platt formuliert.
Bei Ep6 kehren auch keine Jedi-Ritter zurück. Und Luke? Ist er ein Jedi-Ritter? Er wird Jedi-Ritter genannt, aber sagte nicht Yoda nicht, die Ausbildung sei mit der Vernichtung Vaders und des Imperators abgeschlossen? Deswegen wusste ich nichtmal, ob er da noch als Padawan zählt?
@ Anakin 68: Herzlichen Glückwunsch zum Redakteur-Posten. In letzter Zeit floss so viel Information von dir in die News rein, da wundert mich das nicht. Heißt das, dass in Zukunft ganze News von dir geschrieben werden könnten?
Der Originaltitel gefällt mir ganz gut, der deutsche weniger. Die deutsche Sprache ist aber generell etwas hölzern und wenn man lange Zeit im englischsprachigen Raum lebt, fällt einem das noch stärker auf. Für mich bleibts bei TFA.
Und die Panik bezüglich der Teaserveröffentlichung wurde wiedermal umsonst geschoben. Ich freu mich auf Freitag.
KEIN FAKE !
DER TRAILER !!!
viel vergnügen !
Edit Darth Duster: Link entfernt, sowas von Fake…
@ Rock: Ahh und ich bin in der Arbeit. Bereits 1,5 Mio Views…
Ne, ich warte bis ich daheim bin. Ohne Ton werde ich mir dieses Spektakel nicht geben!:cry:
Schwer…aber ich muss durchstehen.:D
Und wie das Fake ist, der geistert doch schon seit Tagen durchs Netz! Ich entferne den Link, damit hier keiner in Ohnmacht fällt.
@ Kyle
Der ist nicht offiziell. Ein weiterer Troll. Bitte löschen.
@Rock
Doch, das ist ziemlich sicher ein Fake. Den gab’s gestern schon und abgesehen davon, dass die CGI Effekte für einen Film wie TFA ziemlich schwach sind, erkennt man auch deutlich, dass der Shot mit Luke einfach Anakin aus ROTS mit einem Standbild von Mark Hamill obendrauf ist.
Ganz gut gemacht ist er aber trotzdem.
Also ich finde den deutschen Titel Gut….hätte uns viel schlimmer treffen können 😀
Wichtig ist doch die Story ! :rolleyes:
@Anakin 68
Glückwunsch zum Redakteur Status 😉
"Bei Ep6 kehren auch keine Jedi-Ritter zurück. Und Luke? Ist er ein Jedi-Ritter? Er wird Jedi-Ritter genannt"
===> Ich denke, hier war es – so habe ich es damals irgendwo gelesen – ein schlichter Übersetzungfehler. "Return Of The Jedi" (orig.)" wäre eigentlich zu "Die Rückkehr des Jedi" geworden. Und im Kontext: Anakin kehrt zurück, würde es passen.
Aber egal, Hoth – Bodenbelag von gestern. 😉 😀
@t800101:
Die deutschen Originalfn Synchronsprecher werden 100%ig genommen.
So schwer und teuer ist es sich nicht, wenn sogar im Hörspiel der Thrawn Trilogie alle dabei sind.
Also vor dem hab uch keine Angst. Eher das einer sterben könnte, so jung sind die nicht mehr. (Vor allem wenn die in allen 3 Episoden mitspielen, dann wäre sehr blöd wenn da der Sprecher gewechselt werden müsste.)
Eine Bitte hab ich: Wir alle sind heiß auf den Trailer, lasst uns beim gemeinsamen Warten hier eine schöne Zeit zusammen haben. Wir sind alle Fans von SW, auch wenn die einen manche Sachen kritischer sehen als andere. Ich hab das gestern auch etwas spitz kommentiert.
Trotzdem, geht euch bitte nicht an die Köppe. Eigentlich ist doch alles gut. Peace & Love for everyone und so 😉
@Lehtis – Sei Dir da nicht zu sicher. Die deutschen Verleiher haben schon so manchen Murks in Sachen Synchro verzapft.
Rick McCallum hat mir 1999 hoch und heilig versprochen, dass 3PO seine alte deutsche Synchronstimme in Episode I bekommen würde (ja, ich als Medienfritze durfte ihn treffen und mit ihm sprechen), was dann tatsächlich geschah, wissen wir alle.
Aber Disney hat bisher sagenhaft viel Fingerspitzengefühl gezeigt, sie werden auch hier hoffentlich die richtigen Entscheidungen treffen.
Ach und zum Titel: Top!
Zur Synchro-Sache kann ich nur sagen, dass es nicht an Susanna Bonaséwicz (Leia) und Hans-Georg Panczak (Luke) liegen wird, sollten sie ihre alten Rollen nicht wiederaufnehmen. Und auch bei Wolfgang Pampel (Han) mache ich mir da keine Sorgen. Das wird schon…
Ich finde den Titel schon auf englisch nicht besonders, auf deutsch klingt es erst recht komisch, eien bessere Übersetzung fällt mir aber auch nicht ein. Aber wenn das im Endeffekt das einzige wäre, was mich am Film stört, dann wäre ich sehr glücklich ;-). Wegen mir kann er heißen wie er will, wenn er gut ist.
@Darth Duster: Ich habe da auch ein gutes Gefühl. Die Stimmen der Drei sind nach wie vor erstklassig (vgl. Thrawn – Hörspiele) und zudem auch wandlungsfähig (vgl. Susanna und Bibi Blocksberg).
Als Nostalgiker würde mich interessieren, ob Tennstedt oder Ziffer als 3PO. Mit beiden Möglichkeiten könnte ich aber gut leben.
@holgrio
Das lag damals aber daran, dass Tennstedt keine Zeit hatte und nicht daran, dass er nicht gewollt war.
Joah, gut, war abzusehen, und auch von den meisten hier wünschenswert herbeigesehnt. Reiht sich ja gut in die Reiher der Titel ein:
Die Rückkehr der Jedi-Ritter, Die Rache der Sith, Das Erwachen der Macht!
Zwei Pronomen, ein aus einem Verb gebildestes Substantiv, ein Objekt! Passt doch alles.
Und es klingt nicht mal übel… 🙂
Eine Sache möchte ich anmerken:
Bisher sehen wir den Titel, ob deutsch oder englisch, immer so dargestellt, dass der Titel in weiß in der Mitte des SW-Schriftzugs platziert ist… das soll im Trailer bitte nicht so sein! Glaub ich ja nicht so rehct, dass es so sein wird, aber man macht sich ja Sorgen, ne?
Dass die römische VII nicht da sein soll, missfällt mir ja schon etwas…
Wobei, warum macht mann es nicht so, dass die VII eingeblendet wird und dann verglüht und in den Titel übergeht?
Aber das gehört nicht hierher.
Hmmmm…war es nicht damals so, dass die Entscheidung zugunsten Ziffers seitens Lucasfilm getroffen wurde, die mittlerweile Ziffer stimmlich näher am Original – 3PO sahen?!?
@Y Wing Gold1 – ach so? Habe nie eine (bestätigte) Info finden können, WARUM tatsächlich gewechselt wurde. "Keine Zeit" wäre ja echt bitter 😆
Ich befürchte halt, dass sie Ziffer nehmen, er spricht ja 3PO auch schon wieder in Rebels.
Völlig schräg wurde es ja bei TCW, als Tennstedt den Droiden bei den Padawan-Folgen sprach. Ach wat soll’s, wir werden es ohnehin nicht beeinflussen können, warten wir’s ab!
@holgrio
Ich meine zumindest, dass es auf der Jedi Con so gesagt wurde. Cantina Funs Erklärung kommt mir aber auch bekannt vor. Von daher bin ich mir nicht mehr ganz sicher.
Wenns jetzt schon so zugeht hier bin ich gespannt, was der Trailer bzw Teaser erst für Diskussionen auslöst. Man sollte sich aber auch durchaus mal an die eigene Nase fassen: die einen kritisieren "ungestraft" seit Jahren die Prequels, das EU, LucasArts etc und regen sich dann wahnsinnig auf, wenn jemand an den Konzepten und Gerüchten zu den Sequels keinen Gefallen findet. Liebe zu Star Wars bedeutet keineswegs alles mit Vorschusslorbeeren zu versehen. Dahingehend verstehe ich durchaus wenn zB Jarik sich angegriffen fühlt und ich befürchte, dass einige deswegen ihre Meinung schon garnicht mehr kundtun. Ich liebe Star Wars mehr als alles andere, aber ich habe seit der Übernahme durch Disney noch kaum etwas gesehen, das mich davon überzeugen würde, dass das aktuelle Star Wars noch das ist, das ich kennen und lieben gelernt habe. Ich freue mich dennoch auf den Trailer und dass er meine Befürchtungen ausräumt… aber ich habe auch schwer definierbare Gefühle in Richtung Angst/Traurigkeit. Natürlich kann man argumentieren, dass das "alte" Star Wars ja weiterhin Bestand hat, egal wie die ST ausfällt. Ich freue mich jedenfalls auf die vielen verschiedenen Meinungen zum trailer dieses Wochenende
*gg* Moment mal… was genau erwacht? :rolleyes:
… der Nerd in mir. Das Kind. XD
Gott sei Dank heißt der Film nicht "Die Macht erwacht"
Ich freu mich so tierisch auf den Trailer. Glaub, Han Solo wieder zu sehen ist mein persönliches Highlight.
@Y Wing Gold 1 & holgrio:
"Ich meine zumindest, dass es auf der Jedi Con so gesagt wurde. Cantina Funs Erklärung kommt mir aber auch bekannt vor. Von daher bin ich mir nicht mehr ganz sicher."
===> Ich schätze, die Wahrheit liegt irgendwo, wie so soft, in der Mitte.
Ich habe auch zudem gelesen, dass Tennstedt für Episode I keine Zeit hatte. So nahm man Ziffer.
Als man jedoch für Episode II wieder Tennstedt nehmen wollte, war angeblich George Lucas himself dagegen, da er eine einheitliche Stimme für die PT wollte.
Ich muss es ganz ehrlich sagen, ein wenig ängstliches Herzklopfen habe ich schon vor morgen…
Mich erinnert dieses Gefühl an das Ende von "Fanboys". 🙂
Aber die Hoffnung … 😉
Find den deutschen Titel gut so, wie er ist. Auf deutsch klingt sowieso vieles ganz anders… Man erinnere sich noch an Episode IV, als Tarkin sagt, der "Kaiser" hätte soeben den Senat aufgelöst. Da hieß er noch nicht "Imperator"…
Irgendwer hatte auch glaube ich mal als Übersetzung für TFA "Die Macht erhebt sich" vorgeschlagen, was einen (wie ich finde) gnadenlos coolen und mächtigen Klang hätte… aber joah, sei’s drum 😀
Mit den Sprechern hab ich keine Angst. Pampel spricht Ford seit eh und je und erfreut sich bester Gesundheit (hab letztens noch auf irgendeinem Lokalsender ein aktuelles Interview gesehen), Hans-Georg Panczak (Mark Hamill) hört man dauernd in den neuen Simpsons-Folgen (dort spricht er ja Smithers seit Beginn der Serie), bei Frau Bonaséwicz weiß ich es allerdings nicht. Die einzige Frage ist: Tennstedt oder Ziffer? Ob Tennstedt noch mal auf seine jüngere Stimme "umswitchen" kann, weiß ich jetzt nicht wirklich. In den Thrawn-Hörspielen klang er doch etwas anders. Wir werden sehen. Erinnert sich noch jemand an Arne Elsholtz (Stimme von Tom Hanks) als General Madine in Episode VI? Fand ich damals sehr cool, auch wenns nur eine Nebenrolle war.
Bonaséwicz spricht immer noch fleißig Bibi Blocksberg, da sollte es für ne gealterte Leia allemal reichen 😀