Anzeige

Das Erwachen der Macht knackt die 2-Milliarden-Marke

Und kratzt in Deutschland an den 100 Mio.

Wie schon vermutet ist Das Erwchen der Macht am vergangenen Wochenende in den illustren Club der 2-Mrd.-Dollar-Filme eingetreten und befindet sich dort mit Titanic und Avatar in bester Gesellschaft.
Disney freut sich und berichtet noch über ein paar weitere Zahlen:

STAR WARS: DAS ERWACHEN DER MACHT bricht auch 55 Tage nach Kinostart international weiterhin Rekordmarken: In den USA hat das neue Abenteuer der Weltraumsaga als erster Film überhaupt über 900 Millionen US Dollar eingespielt. Zudem gelang es der Fortsetzung als dritter Film der Geschichte vergangenes Wochenende am weltweiten Box-Office die 2-Milliarden-Dollar-Marke zu knacken.

Auch in Deutschland feiert der Blockbuster weiterhin Erfolge an den Kinokassen und hat bereits 8,71 Millionen Besucher begeistert und damit rund € 98,97 Millionen umgesetzt.

Na kommt, die 100 können wir noch voll machen, oder?


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

70 Kommentare

  1. Jaide

    Ich werde versuchen zu helfen und gehe die Woche nochmal in 2D rein! 😀

  2. Wastel

    Ich wollte diese Woche den Film auch noch in 2D schauen. Aber es scheint so, dass in den Kinos in meiner Umgebung der schon wieder durch ist 😥

  3. Cantina Fun

    Glückwunsch an Lucasfilm/Disney, JJ Abrams und alle Darsteller! Tolle Leistung!

    Aber ebenso auch einen Glückwunsch an uns Fans, dass wir – beginnend mit Dezember 2015 – nun wieder regelmäßig neue Star Wars – Filme uns im Kino ansehen können! 🙂

  4. Blender

    Meine Unterstützung haben sie, ich war bisher siebenmal, aber ich denke da geht noch was! Das Ding ist bisher einfach nicht langweilig geworden.

    😀

  5. Cantina Fun

    Werde jetzt am Donnerstag auch nochmals reingehen. Da geht noch was. 🙂

  6. George Lucas

    Wenn ich ein paar Freunde mitnehme und wir im örtlichen Mulitplex den VIP-Saal mit 3D, iSens, Überlängenzuschlag (wegen Pause), Liegesitzen, Live-Orchestra, Champagner-Buffet und Lachsschnittchen aufsuchen, bekommen wir den Rest heute Abend noch alleine gestemmt.

  7. Jaide

    @Wastel: Mittags kommt er hier noch in 2D. ^^ Abends halt 3d nur.

    Was denkt ihr wie lang er eigentlich noch in den Kinos bleibt? Ende Februar?

  8. General Hux

    Ich denke irgendwann im März wird er langsam aus dem Kino verschwinden. Spätestens zum Start von BvS.
    9 Mio. Besucher und 100 Mio. € sind noch locker drin.
    Ich kenne noch ein paar Bekannte und Freunde, die bis jetzt nicht dazu gekommen sind ins Kino zu gehen. Unvorstellbar nicht wahr? 😀

  9. Sepp Omek

    @Jade Ich denke auch bis Ende Februar, vlt noch bis Mitte März. Auf jeden Fall werde ich denen nicht noch mehr Geld für den Streifen in den Rachen werfen. Blu Ray später reicht..

  10. Tedsolo

    So sieht doch das krumme doch gleich viel Runder aus 😉 :lol:.

    Was nur noch 2 Mille fehlen, da muss ich ja auch nochmal rein, ach Mensch.

  11. Kyle07

    Ich war gestern zum zweiten Mal in TFA. Diesmal 2D. War ganz cool.:D
    Interessant wie man den Film mit anderen Augen sieht, sobald man ihn kennt. Schon in der ersten Szene denkt man sich „ich kenne dich nun Kylo Ren“. 😉

    Echt schade, bei Star Wars sollte man wirklich in der Lage sein, sein Gedächtnis löschen zu können.:D

    Dennoch sehr schöner Film. Auch wenn man die Gags bereits kannte, gefiehl er mir wieder richtig gut. Die Chemie zwischen den Charakteren ist diesmal etwas in den Hintergrund geraten.
    Reys Vision ist wieder total überfüllt gewesen. Ich konnte diesmal Obi-Wan hören, aber Yoda fiel somit in den Hintergrund. Die Vision hat echt viel Inhalte und hat mich beim zweiten Mal wieder überfordert.

    Freue mich auf die Blu Ray. Und RO. Und Episode VIII.:D
    Mein Vater fand TFA gestern gut. Dennoch meinte er, er favorisiert RotS und RotJ. Er verwirrt selbst mich, wenn er mit „Teil 6“ eigentlich Episode III meint.:lol:
    Er hat schon irgendwie recht. GL hat mit der PT einen guten Job gemacht, trotz einiger Schwächen.

    @ News: Schön das TFA so erfolgreich ist. Sind aber 8,71 Millionen Besucher innerhalb Deutschlands viel? Man muss einige Besucher sogar abziehen, da Fans wie wir ja öfters gegangen sind.;) Denke 8,71 Mio sind sehr viel für Deutschland.

  12. Yensid

    Weiß jemand, ob bei den Einspielergebnissen Österreich und die deutschsprachige Schweiz zum deutschen Ergebnis gezählt werden?

    Auf jeden Fall ist es schon ein Wahnsinnserfolg, nicht nur weltweit. Ich habe ihn zweimal gesehen, immer OV 3D.

  13. TiiN

    @George Lucas

    Das Geld für Lachs, Champagner & Co geht dann aber eher in die Kasse deines Kinos und nicht in die von Lucasfilm/Disney 🙂
    Trotzdem natürlich eine ehrenhafte Einstellung 😀

    @General Hux

    Ich denke auch, dass spätestens mit Batman v Superman bis auf vereinzelte Ausnahmen Schluss sein wird.

  14. George Lucas

    @ Kyle07:

    Ja, es ist interessant, wie anders ein Film wirkt, wenn man ihn schon kennt. Es hat beides seine Vorteile. Beim ersten Mal ist die Aufregung am größten, aber gleichzeitig war ich auch ziemlich verkrampft, weil ich als Fan überkritisch bin und bei der kleinsten Abweichung von meinem vorgefassten Bild von Star Wars die Alarmglocken schrillen. Beim zweiten Mal konnte ich den Film mehr genießen, auch weil Freunde dabei waren, die ihn noch nicht kannten, und auf deren Reaktionen ich dann achten konnte.

    – „Die Chemie zwischen den Charakteren ist diesmal etwas in den Hintergrund geraten.“

    Das ist auch so eine Sache. Viele Filme schaffen es, den Zuschauer beim ersten Mal direkt mitzunehmen, weil sie mit Charme, Humor usw. arbeiten. Aber wie lange funktioniert ein Film, wenn der erste Eindruck vorbei ist? Wieviel Substanz hat er, die einen noch länger bei der Stange hält? TFA löst das, indem er Stichworte gibt und den eigentlichen Inhalt auf später verschiebt. Geschickt und frustrierend zugleich. Ich denke, dass angesichts der Fülle an Material, mit dem Lucasfilm und Disney uns jetzt jedes Jahr bombardieren werden, sich Fragen nach der Substanz und Langlebigkeit der einzelnen Filme garnicht erst stellen werden. Sie sind ja im Rahmen der neuen Geschäftsstrategie vermutlich auch nicht auf Langlebigkeit ausgerichtet.

    ANH hatte drei Jahre Zeit, um sich in der Popkultur abzusetzen, bevor die Fortsetzung kam. Und das auf einem Filmmmarkt, der noch nicht fünf Blockbuster im Jahr bot.

    @ TiiN:

    – „Das Geld für Lachs, Champagner & Co geht dann aber eher in die Kasse deines Kinos und nicht in die von Lucasfilm/Disney“

    Disney wird seinen Anteil schon „ausgehandelt“ haben. „Eine kleine Änderung unserer Abmachung und beten Sie, dass wir nicht noch weitere Änderungen vornehmen.“ 😉

  15. McSpain

    @Yensid:

    Nein. Nur die Zahlen aus Deutschland kommen da rein.

    Hier die Übersicht: http://www.insidekino.com/DJahr/DAlltime100bo.htm

    Letztlich haben wir hier noch Titanic, Avatar und Dschungelbuch vor der Brust. Und Titanic war in Deutschland sogar erfolgreicher als Avatar. Auch nachvollziehbare Zahlen.

  16. Deerool

    @General Hux
    Du hast mit Autokorrektur geschrieben, richtig? 😀

  17. General Hux

    Ja ich schreibe gerade übers Tablet. Bin gerade in Paris angekommen, wo ich bis Freitag verweilen werde… 🙂

    Zum Glück gibt es die Editierfunktion! 😀

  18. Mindphlux

    Was die reinen Besucherzahlen angeht, da dümpelt TFA in Deutschland irgendwo in den 20ern herum. Sogar Independence Day hat da mehr aufzuweisen. Das finde ich fast schon schwach, wenn man bedenkt, was da an Werbung und Hype rund um den Film betrieben wurde. Auch ist er der erste Film, der im Schnitt mehr als 11€ Eintritt pro Person gekostet hat. So kommt der 4. Platz in den Einspielergebnissen zustande.

    Star Wars ist, im Gegensatz zu so Filmen wie Avatar, Titanic, Herr der Ringe oder Zeichentrickfilmen, natürlich in erster Linie was für Jungs. Das wird meiner Meinung nach sehr deutlich in den Besucherzahlen. Da bin ich wirklich gespannt, ob Rey, Phasma, oder Felicity Jones etc. in Zukunft etwas daran ändern können. Ich selber habe meine Paten-Nichte mit geschleift. Sie fand den Film wohl ziemlich gut. 😀

    -Mp

  19. McSpain

    @Mindphlux:

    Nach Zuschauerzahlen auf Platz 21. Allerdings auch mit den Zahlen der Filme aus den letzten 5 Jahren verglichen Spitzenreiter. Die Menschen gehen einfach in der Summe (evtl. auch wegen den hohen Ticketpreisen) weniger ins Kino.

    Was mehr Zuschauer hatte und aus der letzten Zeit stammt:

    Ice Age 3 (2009) auf Platz 20
    Ziemlich beste Freunde (2012) auf Platz 16
    Avatar (2008) auf Platz 8

    Der Rest ist mehr als 6 Jahre alt. 2001 hat noch mit Harry Potter und Herr Der Ringe in Deutschland viele viele Kinobesuche gebracht. Und wie in den USA auch sind die oberen Zuschauerzahlen auch in der Vergangenheit zu finden.

    Alles andereaus 2008-Heute hat weit weniger Zuschauer angelockt.

  20. MasterOfForce

    Wo kann man eigentlich die reinen Besucherzahlen der Topfilme einsehen / vergleichen?

  21. McSpain

    @MasterOfForce:

    Beim Link den ich oben gepostet habe stehen die deutschen Besucherzahlen dabei.Von diesen Zahlen bin ich im letzten Post ausgegangen.

  22. Yensid

    @ McSpain und General Hux

    Danke für die Antworten. Soweit war mir das schon klar, aber da die Pressemeldung von Disney Deutschland kam, und da Österreich und die Schweiz in diesem Unternehmen mitumfasst sind, fragte ich nochmals nach.

    Irgendwer hat auf SWU kürzlich etwas zur Marke Disney geschrieben hat, glaube ich den entsprechenden Artikel gefunden zu haben.

    http://www.trend.at/privat/star-wars-disney-marke-6221357

  23. DrJones

    Herzlichen Glückwunsch, Disney…äh Lucasfilm!

    @Ted

    Ich hoffe auf ein Rerelease von TFA, dann als Doublefeature zu Ep 8. Könnten sie locker in den Kinos machen, z. B. in der Spätvorstellung. Da würde ich liebend gerne reingehen!

  24. Tedsolo

    @Doc

    Ja das könnte ich mir auch vorstellen. Das würde ich sogar auch direkt mal machen. So ein Doublefreature habe ich bissher noch nicht gemacht. Da ich meist die BD vom Vorgängerfilm nochmal daheim anschaue.

    Hey vieleicht kann ja TFA 2017, die Titanic doch nochmal untergehen lassen ;).

  25. Wookiehunter

    @Kyle

    Zitat: Echt schade, bei Star Wars sollte man wirklich in der Lage sein, sein Gedächtnis löschen zu können.*großes Grinsen*

    Geblitzdingst zu werden, das würde ich mir für so einige Filme wünschen, um sie nochmals mit frischen Augen zu sehen. Bei einigen würde ich mir aber Notizzettel im Memento-Stil schreiben, damit ich sie mir nicht mehr ansehen müsste. 😆 (Catwoman, Balls of Fury, u.a.)

  26. Lhugion

    Trifft sich gut 😀 Morgen bin ich endlich mal in der IMAX 3D OV 😀 Schon viel zu lange vor mir hergeschoben.

  27. George Lucas

    Es gibt eigentlich nur einen Star Wars-Film, den ich noch einmal neu sehen möchte: Das Imperium schlägt zurück. Das ist der einzige Film der Reihe, an dessen erste Sichtung ich mich noch sehr genau erinnere, ebenso an meine Reaktionen. Und sogar der einzige, der mich emotional richtig mitgenommen hat. Die anderen Episoden habe ich erst im Laufe der Zeit ins Herz geschlossen.

    Aber noch einmal zum ersten Mal das Drama von Lukes kontuierlichem Fall in der zweiten Hälfe des Films miterleben, diese absolut brilliant geschriebene und inszenierte Abfolge von Ereignissen, an deren Ende ich wirklich nicht wusste, wie Luke da noch rauskommen soll, ein Punch nach dem nächsten, physisch wie emotional, ein Musterbeispiel für Charakterentwicklung… was gäbe ich dafür 🙂

  28. Snakeshit

    Womöglich würde ich mir Episode III wegblinzdingsen lassen.;)

    Denn Episode II war der PT-Film der mich damals im Kino am meisten begeistert hat. Das Gefühl war eigentlich ähnlich zu jetzt mit TFA. Die vielen angeteaserten Geheimnisse rund um Klonarmee, Sifo Dyas etc. haben mich gepackt und gehyped auf Episode III. Das am Ende so gut wie nix davon eine Rolle spielte, war so ziemlich dann die größte Enttäuschung der Prequels. Die ST ist sozusagen meine "Neue Hoffnung", da TFA einige Mysterien begonnen hat, die ich hochinteressant finde.

    Von daher ist es manchmal besser wenn gewisse Dinge gar nicht zu einem Ende geführt werden, da die Vorstellungskraft immer gegen die Realität gewinnen wird. Siehe auch so sensationelle Serien wie "LOST".

  29. Rogan

    Am 04. April erscheint der Film bereits auf Blu Ray. Bis dahin dürfte er noch in den Kinos laufen. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

und seine Karrierehighlights seit den 90ern

Die Macher // Interview

27/07/2017 um 13:52 Uhr // 10 Kommentare

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige