Anzeige

Das Erwachen der Macht: Rezension der Blu-ray Disc

Wie gut ist die Heimkinoauswertung?

Morgen erscheint endlich für alle Fans in Deutschland Episode VII: Das Erwachen der Macht auf DVD und Blu-ray. Aktuell gibt es bei Amazon.de die DVD für 9,99 €, die Blu-ray (2-Disc-Set) für 17,99 € und das Blu-ray – Limited Edition Steelbook (2-Disc-Set) für 24,99 €.

Star Wars: Das Erwachen der Macht - DVD Cover
Star Wars: Das Erwachen der Macht - Blu-ray Cover
Star Wars: Das Erwachen der Macht - Limitiertes Steelbook Cover

In freundlicher Zusammenarbeit mit Disney, durften wir uns die Blu-ray vor ihrer Veröffentlichung genauer ansehen.
Die DVD-Version wird nur mit dem Film ausgeliefert, ohne eine Bonus-Disc. Beide Blu-ray-Varianten sind inhaltlich identisch und enthalten das komplette Bonusmaterial mit einer Gesamtlaufzeit von über 122 Minuten. Die normale Blu-ray kommt im HD-Keep-Case daher und die limitierte Version in einem Steelbook, welches leider nicht 100% zu den erst kürzlich von FOX veröffentlichten Steelbooks der Episoden I – VI passt.

Story

Das Erwachen der Macht spielt 30 Jahre nach der Vernichtung des zweiten Todessterns über Endor. Die Neue Republik, erwachsen aus der Rebellen-Allianz, berief einen neuen Senat ein und schloss mit den Resten des Imperiums einen Friedensvertrag. Doch aus der Asche des Galaktischen Imperiums erwuchs die Erste Ordnung unter der Führung des Obersten Anführers Snoke, General Hux und des machtsensitiven Handlangers Kylo Ren. Die Kriegsheldin Leia Organa Solo gründete deshalb den Widerstand, um gegen die aufsteigende Gefahr zu kämpfen. Zu allem Überfluss verschwand vor Jahren ihr Bruder Luke Skywalker ins Exil. In der Hoffnung, mit Luke einen wichtigen Verbündeten zu finden, schickt Leia ihren besten Piloten Poe Dameron aus, um nach der Karte zu suchen, die den Weg zu Lukes Versteck enthalten soll.

Nach seiner Gefangennahme durch die Ersten Ordnung flieht Poe mit dem abtrünnigen Sturmtruppler FN-2187 (Finn) und legt eine Bruchlandung auf Jakku hin, wo sich immer noch sein treuer Droide BB-8 mit den Plänen zu Lukes Versteck befindet. BB-8 hat inzwischen längst Freundschaft mit der Schrottsammlerin Rey geschlossen. Während Finn Poe nach dem Absturz für tot hält, kann er gemeinsam mit Rey und BB-8 vom Planeten fliehen. Dort stoßen die Drei auf das berüchtigste Schmuggler-Gespann der Galaxie, Han Solo und seinen treuen Gefährten Chewbacca…

Star Wars: Das Erwachen der Macht - Auschnitt 1

Der bisher dritterfolgreichste Film der Welt (Einspielergebnis über 2 Milliarden Dollar) hatte es nicht gerade leicht. Nach einer insgesamt eher verschmähten Prequel-Trilogie von George Lucas und einer komplett neuen Fanbase durch die Animations-Serie The Clone Wars, mussten alte wie auch neue Fans mit eingefangen werden. Gleichzeitig hatte Disney nach der Übernahme von Lucasfilm mit über 4 Milliarden Dollar ein schweres Projekt vor sich: Eine Neuausrichtung des Franchises zum Erfolg zu bringen. Aus diesem Grund nahm J.J. Abrams auf dem Regiestuhl. Nachdem Michael Arndt das Drehbuch nicht in der ihm gegebenen Zeit zu schreiben vermochte, übernahm Lawrence Kasdan diesen Job und entwarf mit Hilfe von J.J. Abrams einen Film, der dem Konzept von Episode IV: Eine neue Hoffnung zwar sehr ähnelte, aber dafür eine solide erfolgsversprechende Basis für die Zukunft bot.
Star Wars: Das Erwachen der Macht - Auschnitt 2
Trotz aller Kritik gelang es J.J. Abrams, einen nicht langweilig werdenden Film zu drehen, der die neuen Charaktere Poe, Finn und Rey in den Mittelpunkt stellt, ohne auf die Rückendeckung der alten Stars zu verzichten und kein Overacting zu provozieren. Jede Figur bekommt ihre eigene Einführung und schafft es, das alte Star-Wars-Feeling herzustellen. Unterstützung bekam Abrams dafür von diversen Veteranen der alten Filme, einschließlich John Williams bei der Musik und dem bewährten Team von ILM, mit dem er die Geschichte durch die Mischung bewährter Methoden und neuster CGI-Technik zum Leben erweckte. Heraus kam ein Film, der zwar nicht allen gefiel, es trotzdem schaffte, die meisten Star-Wars-Fans auf seine eigene Weise glücklich zu machen und ein fast perfektes Reboot für weitere Filme hinzulegen.

Eine etwas ausführlichere Kritik zum Kinostart hat mein Kollege Byzantiner geschrieben. Wer mehr davon lesen möchte, den verweise ich auf die Besprechung vom 16. Dezember 2015.

Bildqualität

Das Bild liegt im Format 2.40:1 (16:9) vor. Die Bildschärfe ist, abgesehen von drei kleinen Szenen – bei den Nahaufnahmen von Leia wird das Bild etwas weicher gezeichnet – hervorragend. Dazu kommt der satte Schwarzwert und ein gesundes Kontrastverhältnis, welches Referenzniveau hat.
Die leichte Körnung entstand durch die Entscheidung, den Film nicht digital, sondern auf 35mm-Material zu filmen. Durch diese Optik wirken die CGI-Sequenzen nicht hochstilisiert wie in manch anderen Sci-Fi-Filmen. Dazu kommt die Tiefenwirkung des Films, die auf dem Fernseher enorm stark heraussticht und die Kontraste nochmals hervorhebt.

Erwähnt werden sollte noch, dass die Untertitel dort, wo Nichtmenschen das Wort ergreifen, in englischer Sprache Teil der Bildinformationen sind. In der deutschen Fassung bleiben sie also, anders als bei den Heimkinofassungen der George-Lucas-Saga, sichtbar.

3D-Blu-ray und 4K-Version

Spätestens zu diesem Zeitpunkt, stellt man sich als Fan die Frage, warum es keine 3D-Fassung des Film zu kaufen gibt.
Seit längerem arbeitet Disney an einem eigenen und verbesserten 3D-Format. Wie diese Verbesserung aussehen wird, ist bislang noch ein großes Geheimnis. Die Branche rechnet damit, dass Disney mit einer 3D-Verwertung neue Wege gehen wird, die evtl. sogar weitreichende Konsequenzen für den Heimkinomarkt darstellt. Trösten kann sich der Star-Wars-Fan damit, dass Disney auch bei anderen Publikationen vorerst auf die 3D-Auswertung verzichtet und dies zu einem späteren Zeitpunkt nachholen will. In naher Zukunft wird Disney zu dem Thema eine internationale Ankündigung präsentieren.
In ähnlicher Weise lässt auch die 4K-Auswertung auf einer Ultra Blu-ray Disc auf sich warten. Im Gegensatz zu Warner, Sony, Fox, Universal und Studiocanal wartet Disney bei neuen Medien immer ab, ob sie sich auf dem Markt durchsetzen, bevor die eigenen Filme entsprechend präsentiert werden. Diese abwartende Strategie hat Disney schon bei der Markteinführung der Blu-ray verfolgt.

Star Wars: Das Erwachen der Macht - Auschnitt 3

Tonqualität

  • Tonspuren: Deutsch (DTS-HD MA 5.1), Englisch (DTS-HD HR 7.1), Polnisch (Dolby Digital 5.1)
  • Untertitel: Deutsch, Polnisch, Englisch für Hörgeschädigte

Ein besserer deutscher Ton, als die englische Originalfassung?
Ja, dies haben wir bei Disney schon lange nicht mehr gehört. Die deutsche Tonabmischung kommt im „DTS-HD Master Audio 5.1“-Format daher und bietet eine fast perfekte räumliche Abmischung. Der fazinierende Tieftonkanal, der bereits im Kino für Gänsehaut bei der Macht-Nutzung von Kylo sorgte, fehlt auch in der Heimkinoauswertung nicht. Der tiefe Bass kommt bei den Raumschlachten sehr gut zur Geltung, und auch das Klangverhältnis zwischen Effekten, Soundtrack und Dialogen ist gut abgemischt.
Für alle Originalton-Liebhaber wurde der Film in „DTS-HD High Resolution“ abgemischt. Dieser bekommt zwar eine 7.1-Tonspur spendiert, liegt aber im Raumklang deutlicher hinter dem deutschen Ton. Ein Plus bekommt der englische Ton von mir dafür, dass die normalerweise deutlich leiseren Stimmen (bekannt aus den Marvel-Produktionen) auf der Star Wars-Blu-ray sehr gut zu verstehen sind. In dem Punkt zieht er mit der deutschen Tonspur gleich.

Star Wars: Das Erwachen der Macht - Auschnitt 4

Ausstattung

  • Die Geheimnisse hinter Das Erwachen der Macht: Eine cineastische Reise (69:14 min)
  • Die Geschichte erwacht: Drehbuchlesung der Schauspieler (4:01 min)
  • Kreaturen erschaffen (9:34 min)
  • Die Entwicklung von BB-8: (6:03 min)
  • Der Lichtschwert-Kampf im Schnee (7:02 min)
  • ILM: Die visuelle Magie der Macht (7:55 min)
  • John Williams: Die siebte Sinfonie (6:51 min)
  • Zusätzliche Szenen (4:15 min)
    • Finn verschont eine Dorfbewohnerin (0:31 min)
    • Unterschätzt nie einen Droiden (0:47 min)
    • Auf Kommando auf Lichtgeschwindigkeit (0:22 min)
    • Kylo durchsucht den Falken (0:50 min)
    • Verfolgungsjagd mit dem Snowspeeder (0:48 min)
    • Finn wird wieder gesund (0:23 min)
  • Die Unicef-Initiative Force for Change (3:22 min)

Auf der zweiten Blu-ray befindet sich das komplette Bonusmaterial zum Film. Die über 122 Minuten liegen komplett im HD-Format vor und lassen fast keine Wünsche offen. Den Hauptteil mit knapp 70 Minuten bestreitet das umfassende Making-of zum Film, welches in vier Teile untergliedert wurde.

Kapitel I: Vorproduktion (ca. 21 Min.)

Das erste Kapitel widmet sich der Übernahme von Disney und der Staffelübergabe von George Lucas, der auch zwei/drei Sätze sagen darf. Vor allem geht es allerdings um die Frage der Charaktere und des Drehbuchs. Meiner Meinung nach wird das ganze Thema etwas geschönt dargestellt. Das Kapitel endet mit der berühmten Drehbuchlesung, die auf der Disc nochmal ein gesondertes Spezial spendiert bekommt.

Kapitel II: Drehphase (ca. 24 Min.)

Hier lässt die Dokumentation fast keine Wünsche offen. Filmdrehs in der Wüste und in den Pinewood-Studios werden näher beleuchtet, und es wird die Frage geklärt, warum man sich entschieden hat, auf Zelluloid zu drehen. Die Frauenrolle im Film kommt genauso zur Sprache, wie auch die bewegenden Momente mit Chewbacca-Darsteller Peter Mayhew. Warum der Film nicht ohne Kippschalter auskommen konnte, erfahrt ihr nur in diesem Kapitel.

Kapitel III: CGI & Motion-Capture (ca. 14 Min.)

Im dritten Kapitel kommen alle Fans des Obersten Anführers Snoke, von Maz Kanata und von R2-D2 auf ihre Kosten.

Kapitel IV: Endphase des Film (ca. 8 Min.)

Das letzte kurze Kapitel beschäftigt sich mit der Musik, der Geheimhaltung und dem Finale des Films. Die Themen wirken etwas abgehackt, aus diesem Grund hat wahrscheinlich Disney auch ausführlicheres Bonusmaterial dazu produziert und ebenfalls auf die Blu-ray gepackt.

Star Wars: Das Erwachen der Macht - Auschnitt 5

Die restlichen Extras auf der Blu-ray widmen sich klassischen Film-Bonusthemen: Den Effekten und Kreaturen, der Droiden-Entwicklung und, in einer rührenden Dokumentation, dem Meister der Musik, John Williams. Das beeindruckendste Bonusmaterial erzählt dabei von der Erschaffung eines ganzen Waldes im Studio, bei der tatsächlich die guten alten Fototapeten zum Einsatz gekommen sind.
Die sechs zusätzlichen Szenen sind zwar nett anzusehen, aber man versteht überdeutlich, wieso sie herausgeschnitten wurden…

Verpackung

Neben der oben erwähnten DVD ohne Bonusdisk erscheint die normale Blu-ray in einer Amaray-Version. Der einzige negative Punkt ist der Verzicht auf ein Wendecover, sodass man das FSK-Zeichen leider nicht loswird.

Die Steelbook-Variante steckt in einem abgeschnittenen Pappschuber, auf dem sich das FSK-Zeichen sowie Angaben zur Ausstattung finden. Entfernt man diesen Schuber, werden uns auf der Vorderseite Kylo Ren und auf der Rückseite Captain Phasma präsentiert. Der Innendruck der limitierten Edition kommt mit einem Motiv des Millennium-Falken daher.

Star Wars: Das Erwachen der Macht - Auschnitt 6

Fazit

Man kann viel über die Handlung sagen, aber J.J. Abrams schafft es, einen guten Start in die weit, weit entfernte Galaxis hinzulegen. Nicht umsonst ist der Hype fast 40 Jahre nach dem ersten Film ungebrochen. Betrachtet man die Ausstattung der Blu-ray Disc, lässt Disney hier keine Wünsche offen. Bei der Bild- und Tonqualität kann man schon vom momentan besten Material auf dem Markt sprechen, und gerade die deutschen Fans werden beim Ton nicht enttäuscht. Durch die Entscheidung, auf 35mm zu drehen, gelingt der Anschluss an die alte Trilogie auch optisch ziemlich nahtlos. Wer nicht bereits die limitierte Steelbook-Variante vorbestellt hat, sollte defintiv noch zuschlagen, bevor sie nicht mehr verfügbar ist.

Von mir bekommt die Blu-ray eine klare Kaufempfehlung für Fans und für alle, die es noch werden wollen.

Star Wars: Das Erwachen der Macht - DVD Cover
Star Wars: Das Erwachen der Macht - Blu-ray Cover
Star Wars: Das Erwachen der Macht - Limitiertes Steelbook Cover

Ab sofort könnt ihr alle drei Varianten bei Amazon.de vorbestellen:

Star Wars: Das Erwachen der Macht auf DVD
Star Wars: Das Erwachen der Macht auf Blu-ray
Star Wars: Das Erwachen der Macht auf Blu-ray im Steelbook


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

100 Kommentare

  1. Pre Vizsla

    bei Real gabs die Bluray schon gestern zu kaufen, hab den Film auch gestern abend dann gleich mal wieder angeschaut 🙂

  2. Thorsten82

    @MARVEL

    ja keine Sorge, der Opening Crawl ist natürlich auf Deutsch. Auch das "Es war einmal".

  3. Skywalker1988

    Hab ihn jetzt auch bekommen bei Müller.
    Standard BD für 16,99€, wenn man den 2€ Coupon von Müller einlöst ist man dann also bei 14,99€

  4. Thorsten82

    @Skywalker1988
    Bei Amazon ist der Preis inzwischen auch auf 16:99 gesunken, die werden wahrscheinlich nicht mit dem Rabatt bei Müller mitgehen. Da hast du ja ein Schnäppchen gemacht.

  5. Pre Vizsla

    bei MM war ich vorhin, da kostet die BR glaub ich 12,99 (oder 13,99, bin mir nicht ganz sicher)
    DVD diegewohnten 9,99

    aber ich hatte ihn wie gesagt leider schon, leider aber ein paar Euro mehr bezahlt, naja

  6. Skywalker1988

    Media Markt ist leider bei mir keiner in der Nähe. Nur Saturn, bei denen er aber glaub ich 18,99€ kostet. Aber ob ich ihn jetzt noch ein oder zwei Euro billiger bekommen hätte, ist jetzt auch nicht so wichtig. 14,99€ ist ein guter Preis. Hauptsache ich kann ihn jetzt endlich auf Bluray mein Eigen nennen:) Jetzt kann ich den Film endlich so oft sehen wie ich will und von vorne bis hinten durchanalysieren 😀 Auf die Boni freu ich mich auch schon

  7. Grausamer Ewok

    @ Pre Vizsla:
    Danke für die Info.
    Da ich morgen sowieso zum Media Markt fahre um 2 Club-Geschenke abzuholen, werde ich mal sehen ob die auch die 12,99 haben und mir den Film dann dort mitnehmen. Ansonsten gehts noch zum Euronics…

    @ Neues 3D-System:
    Natürlich war das der Aprilscherz. Überlegt dochmal was ein solches System bedeuten würde:
    Neue Projektoren/BD-Payer/TVs, neue Brillen und vielleicht sogar ganz neue Kinos… 😆

  8. Sidious Imperator

    Schon mal daran gedacht, dass Disney evtl. an einer neuen „Technik“ arbeitet 3D Filme anders zu Filmen bzw. zu bearbeiten, damit Popouts noch öffters und direkter auf einen zukommen? Das muss ja nichts mit neuer Hardware zu tun haben. Wenn Disney wirklich an so was arbeitet evtl. etwas zu spät. Samsung und Philips bringen erste 4K TV Geräte heraus, die kein 3D mehr haben. UHD Datenträger sollen ja auch kein 3D mehr bieten. Die Player sind lediglich Abwärtskompatibel zu 3D und normalen Blu-Rays. Habe den Film auch heute von Amazon in der Steel Variante bekommen. 🙂 Allerdings habe ich erst noch Episode 6 geschaut. Habe alle Teile erst mal angeschaut wieder um dann passend Ep 7 hinten dran zu sehen. Samstag kommt Besuch von nem Kumpel wo ihn nicht kennt. Dann wird nochmal geschaut. Der schaut viele Neuheiten erst bei mir und dann kauft er sie sich bei gefallen. 😉

  9. JokinLightus

    Ich gehe morgen ganz entspannt die DVD kaufen. 10€ ist ok.

  10. Anakin 68

    Grundsätzlich kann ich nur jedem, der noch einen DVD-Player hat, raten, auf Blu-ray umzusteigen. Der Zugewinn an Bildqualität ist enorm, und wer eine halbwegs gute Surroundanlage sein Eigen nennt, wird auch beim Ton eine deutliche Steigerung feststellen, insbesondere bei DTS-HD Master Audio. Hinzu kommt noch das Bonusmaterial, was ja leider hin und wieder auf einer DVD fehlt. Ich selbst bin 2009 auf Blu-ray umgestiegen, und ich hab´s bis heute keine Sekunde bereut. 🙂

    Abgesehen davon bekommt man heutzutage einen guten BD-Player für relativ wenig Geld. 🙂

  11. George Lucas

    @ Anakin68:

    Ich würde es gerne gleich morgen tun, aber ich muss dafür auch noch auf einen neuen Fernseher umsteigen. Ja, tatsächlich 🙂

  12. George Lucas

    @ Anakin68:

    Ich guck die OT ja auch noch auf VHS. Ich mags halt retro. Deshalb mag ich ja auch TFA 🙂

    Abrams sollte TFA auf Super 8 rausbringen. Und Super 8 auch. Für das ultimative SW-Feeling.

  13. Anakin 68

    @ George Lucas

    Okay, was soll ich gegen dieses Argument sagen? 😉

    Aber es muß ja auch nicht gleich ein 65 Zoll OLED-4K-TV mit HDR und allem Schnickschnack sein. Einen guten Full HD-TV mit 55 Zoll bekommst du deutlich unter 1000 Euro. 🙂

  14. Snakeshit

    Tolles Bild, sehr dynamischer Sound. Großartig. Die Boni werden am Wochenende gesichtet.

    Aber so viel sei gesagt. Der Film gefällt mir noch besser als in den Kinovorstellungen. Vieles hat sich mittlerweile gesetzt. Selbst die Starkillergeschichte sehe ich deutlich weniger tragisch, weil sie für die Poe Storyline einfach notwendig ist.
    Übrigens mir kam da auch der Gedanke, dass die Starkiller-Base mit Poes Rückkehr in die zweite Hälfte des Films erst integriert wurde, was natürlich die stiefmütterliche Umsetzung erklären könnte. Nur so nebenbei.

    Aber gut, der Film macht weiterhin großen Spaß und die technische Heimkinoumsetzung ist makellos.

  15. George Lucas

    @ all:

    Da Snakeshit gerade den Starkiller erwähnt hat:

    Wo befindet sich Kylo Ren, als er den Laserstrahl beobachtet? Ich meine mich zu erinnern, dass er auf der Brücke der Finalizer steht. Aber wo befindet sich da die Finalizer?

    Was ich nämlich seltsam finde ist, dass er in dieser Einstellung beim Starkiller rumlungert, und wenige Szenen später plötzlich auf Takodana auftaucht. Eine verwirrende Abfolge der Ereignisse, sollte er beim Einsatz des Starkiller tatsächlich in dessen Nähe sein…

  16. Snakeshit

    @George Lucas

    Ist mir auch schon aufgefallen. Also Hosnian Prime, Starkiller und Takodana scheinen ja alle dicht beisammen (deswegen kann man die Zerstörung der Republik ja auch am Himmel beobachten), dementsprechend kann die Finalizer bereits in der Nähe von Takodana sein, als der Laser vorbeizieht.
    Aber es stimmt schon. Direkt danach greifen schon die TIEs an, dass geht sehr schnell.

  17. Darth Zodac

    – "Erwähnt werden sollte noch, dass die Untertitel dort, wo Nichtmenschen das Wort ergreifen, in englischer Sprache Teil der Bildinformationen sind. In der deutschen Fassung bleiben sie also, anders als bei den Heimkinofassungen der George-Lucas-Saga, sichtbar."

    Das ist echt sehr schwach von Disney. Zumal die BD ja sicherlich ohnehin schon seamless branching verwendet, da der lauftext am Anfang sicherlich ja auch in deutsch und anderen Sprachen auf der Disc verfügbar ist. Somit, wäre es leicht möglich gewesen die anderen Passagen auch via branching einzufügen. Bisher hatte Lucasfilm bei den bisherigen SW Filmen darauf bestanden. Da LF nun zu Disney gehört, sitzen sie leider nicht mehr am längeren Hebel. Schade.

  18. Kyle07

    Die Blu Ray ist heute bei mir angekommen von Amazon. Direkt mal eingelegt und kurz und aus Spaß die polnische Tonspur abgecheckt. Die klingt nicht schlecht, ist zum Glück eine richtige Synchro und kein Voice-Over.;)

    Werde am Wochenende mir den Film ansehen. Auf Deutsch.:)

    @ Darth Zodac: Was ist unter „seamless branching“ zu verstehen? Einzeln bearbeitete Frames?

  19. Snakeshit

    @Darth Zodac

    Kommen bei der Saga BR Box nicht auch Zweifach-Untertitel vor?

    Davon abgesehen, ist diese Verfahrensweise mittlerweile trauriger Standard bei Blu-Ray Veröffentlichungen von allen Vertrieben. Nicht nur Disney.

  20. Darth Zodac

    Bei seamless Branching befinden sich zusätzlich zur Originalfassung separate Szenen mit lokalisiertem Bild (z.b SW-Laufschritt, feste Untertitel im Bild, Zeitungsartikel, Schilder etc) auf der disc. Wenn die entsprechende Sprache (z.b deutsch) gewählt wird, springt der Player an den entsprechenden Passagen auf die separaten Szenen und anschließend wieder zum Film. Somit bekommt man platzsparend viele Sprachen auf eine Disc und das heimkinoerlebnis ist bei diesen Sprachen wie im Kino.
    SOLLTE der Anfang auf deutsch verfügbar sein, halte ich es fast für einen Fehler, dass die Alien-Passagen nicht auch auf ein lokalisiertes deutsches Bild oder zumindest auf textless-Bild (mit normalen Untertiteln) springen.

  21. Kyle07

    Keine Ahnung warum man sowas nicht umsetzt. Vielleicht will man doch einige MB sichern? Oder man ist einfach nur faul geworden …

  22. Darth Zodac

    „Kommen bei der Saga BR Box nicht auch Zweifach-Untertitel vor?“
    Nein, ganz sicher nicht.

    „Davon abgesehen, ist diese Verfahrensweise mittlerweile trauriger Standard bei Blu-Ray Veröffentlichungen von allen Vertrieben. Nicht nur Disney.“
    Das stimmt absolut. Das hängt aber damit zusammen, wer Produzent des Films ist und wieviel Einfluss er hat:) Branching ist relativ aufwändig, aber bei fremden Sprachen mit Untertiteln wird normalerweise auch bei anderen Verleihern ein textless Master verwendet. Bei Ortsangaben etc bleibt es hingegen meist englisch.

  23. Akman

    Geschaft:

    DIe Limited Edition bei Müller Drogerie Markt für 22,99 bekommen in München.

    Regel Preis: 24,99 abzüglich 2 Euro Gutschein der gültig ist bis zum 30.4.2016-

    Saturn in München hat keine spannende Aktion Regel Preis 26,99

    Die Bonus Disc ist nett aber etwas wenig Stoff. Bild ist sehr gut in HD

    Die extra Szene die es nur auf digital Stream gibt ist nicht dabei , weder als Code Gutschschein, noch wird diese erwähnt. Doch bei youtube kann das nachgeholt werden.

    JJ Abrams versprach ja im laufe der Monate neue Scenen die irgendwo dann veröffentlicht werden.

    Das Steelbook ist solide und sieht finster aus mit den Kylo und Phasma.

    Bei der Preis Aktion Müller Drogerie würde ich die Steel Book Variante empfehlen.

    Auf die 3 D Version lege ich wenig Wert, ich habe im Kino Episode 1 in 3 D gesehen und mir war das alles zu dunkel und der Effekt war mässig.
    Die 4K Version muss früher oder später auf den Markt gebracht werden aber hat noch Zeit.

    Anstatt BluRay Player empfehle ich eine Konsole zu kaufen, die kosten 269 Euro 500 GB, und Filme abspielen, streamen, Spiele spielchen auf X Box One oder PS4 oder PS3. Alle haben BluRay Player.

    Lasst es euch gut gehen.

  24. Darth Jorge

    Da es ja offtopic ist, nur ganz kurz:

    Der Starkiller-Laser ist in allen Belangen so absurd, dass ich mir die Frage, von wo Kylo ihn beobachtet, wahrlich nicht stelle…

  25. Lehtis

    „Erwähnt werden sollte noch, dass die Untertitel dort, wo Nichtmenschen das Wort ergreifen, in englischer Sprache Teil der Bildinformationen sind. In der deutschen Fassung bleiben sie also, anders als bei den Heimkinofassungen der George-Lucas-Saga, sichtbar.“

    Das denke ich mir bei vielen Filmen.
    Was ist denn Gott verdammt nochmal so schwer alle Untertitel als UNTERTITEL rein zu geben?
    Warum muss man das Material mit den Englischen Untertitel einprägen? Folglich sind dann die Deutschen Untertitel wieder Obertitel und stören im Bild…

    Das ist einfach sowas von billig gemacht. Die wollen sowas Weltweit vermarkten…. Als ob man nicht einfach die Englischen Untertitel auch als Untetitel einfügen kann, so dass man dann die Wahl hat…

  26. McSpain

    @Starkiller

    Ja. Das geht sehr fix von Starkillers Orbit nach Takodana. Aber alle Hyperraumsprünge in TFA sind nur ein paar Sekunden lang. Vermutlich wurde die Hyperraumtechnologie stark verbessert in den letzten 30 Jahren. Oder halt wie bei Star Trek ist Abrams nicht geduldig genug für lange Reisen.

    Oder es ist wie bei Futurama. Die Geschosse von Starkiller sind ja auch viel zu schnell und man sieht die Explosionen der Planeten auf Takodana zu schnell.

    Ergo wurde wohl zwischenzeitlich die Lichtgeschwindigkeit erhöht. 😉

    @Akman
    „JJ Abrams versprach ja im laufe der Monate neue Scenen die irgendwo dann veröffentlicht werden.“

    Nope. Von Monaten sprach er nicht. Er sprach von irgendwann und das kann auch wie bei der OT in ein paar Jahren sein.

  27. Snakeshit

    @Darth Zodac
    "Das hängt aber damit zusammen, wer Produzent des Films ist und wieviel Einfluss er hat."

    Ist das so? Welcher Produzent ist denn da ein bekannter Vorreiter?

  28. Knubbel

    Eigentlich ist gerade Disney da (einer der) Vorreiter (gewesen). Da hat man bei vielen Filmen selbst Schilder, Zeitungsseiten usw. lokalisiert.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Wir konnten das Spiel bei einem Anspielevent testen!

Jedi: Fallen Order // Artikel

17/10/2019 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige