Anzeige

Das Erwachen der Macht weiter auf Erfolgskurs

In Deutschland bereits 75 Millionen eingenommen

Das Erwachen der Macht

Vor ein paar Tagen berichteten wir, dass Das Erwachen der Macht der erfolgreichste Film des Jahres 2015 in Nordamerika ist. Doch nicht nur diesen Rekord hat der bereits siebte Film der Reihe in Amerika inne. Die offizielle Box Office Mojo-Seite vermeldet 40 Rekorde, die von Das Erwachen der Macht gebrochen wurden. Dabei hören die Verantworlichen der Seite sogar mit dem zählen auf. Würde man Rekorde wie, Schnellste 700 Millionen oder Bester 12. Tag usw. dazu nehmen, würde die Rekordanzahl enorm steigen. In ein paar Tagen werden auch Rekorde wie: Bester 3D-Film, Bester Sci-Fi-Film oder Bester IMAX-Film gebrochen, in allen Kategorien fehlen nur noch knapp 20 Millionen für den ersten Platz.

Weltweit hat Star Wars: Das Erwachen der Macht bereits 1,51 Milliarden Dollar (740 Mio. USA / 770 Mio. Int.) eingenommen und rückt damit auf den 6. Platz der Weltrangliste der erfolgreichsten Filmen aller Zeit vor. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die 2 Milliarden-Marke geknackt wird und vielleicht sogar den Thronhalter Avatar (2,78 Milliarden) zum wackelt bringt. Wir warten jetzt erstmal gespannt den Kinostart von Das Erwachen der Macht in China am 09. Januar ab. Es wird ein Einspielergebnis von mindestens 300 Millionen Dollar erwartet.

Auch in Deutschland purzeln die Rekorde. Wie Disney in einer Pressemitteilung bekannt gab, suchten bereits 6,65 Millionen Zuschauer die deutschen Kinos auf und generierten dadurch einen Umsatz von knapp 75 Millionen Euro. Damit zählt Das Erwachen der Macht bereits jetzt zu den sieben erfolgreichsten Filmen aller Zeiten in Deutschland (Rekordhalter: Avatar mit 114 Millionen). Auch hier ist das Ende noch nicht in Sicht und wir warten gespannt den Januar ab und drücken weiter die Daumen!


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

80 Kommentare

  1. Wookiehunter

    @Master off the Force

    Das langlebigste Filmfranchise? Sry, aber der Titel würde eher Bond gebühren.

    Bei Filmen, wie King Kong oder Godzilla würde ich nicht direkt von Franchise sprechen, aber bei Bond warens halt schon lange die gleichen Macher hinter den Kulissen.

  2. Jeremeier88

    @ Wookiehunter

    Avatar gehört auch nicht zu meinen Favorites. Aus meiner Sicht ist die einzige Innovation der 3D Effect und der unfassbare Look darüber. Die Story ist eigtl. nur ein Cow Boy und Indianer Abklatsch und auch sonst gibts nicht viel was mich fasziniert. Als zweiter Pluspunkt ist die Emotion zu nennen. Das zeichnet Cammeron aber auch aus. Damit konnte er auch bei Titanic punkten. Überhaupt ist unter den Alltime Top 10 viel Emotion dabei. Naja, geb dir aber Recht mit deinem Post. ANH legte den Grundstein und wird von keinem Star Wars Film getoppt werden. Dafür hat er zu viel Bewegt in der Filmgeschichte. Womit ich aber den Erfolg des jetzigen Films nicht in abrede stellen mag.
    Ich hoffe für mich das Disney mehr Innovation wagt. Ich glaube aber eigtl. nicht daran. Man bleibt lieber beim altbewährtem. Der Film hat viel Geld eingespielt, also warum daran was ändern? (Ich hoffe wirklich sie denken nicht so)

    PS: Ich gehör im übrigen zu denen, die hoffen, dass PT auh berücksichtigt wird. Auch wenn es an diesen Filmen viel zu kritisieren gabs, haben diese Filme im Star Wars Universum viel geschaffen was mag. Vor allem Coruscant fasziniert mich unfassbar.

  3. Wookiehunter

    @Jeremiah

    Immer gesetzt den Fall, dass mit Erfolg eben nicht nur der rein finanzielle Aspekt gemeint ist, sondern unter welchen Umständen er zustande kam, Das ist eine Leistung, dies nur alle Dekaden einmal gibt. ANH war so eine, Avatar auch.

    Ich frage mich, ob Disney die 4 Mia schon bald drin hat. Weiss ja nicht, was die Lizenzen kosten, aber allerorten sieht man Werbung mit SW- Elementen. Billig dürfte das nicht sein. Hatte mal selber bei Buena Vista vor Jahren spasseshalber angefragt, was mich Mickey Mouse kosten würde. Antwort: Beteiliung plus 6 stelliger Betrag.

    Eine der besten Investitionen, die der Disney Konzern je getätigt hat.

  4. Jeremeier88

    @ Wookiehunter

    Experten gehen davon aus das Disney über den Film und Merchandising 8 Mrd Dollar einnehmen wird (die sind aber davon ausgegangen, dass der Film „nur“ 1,6 Mrd einspielt).

    Nachtrag:

    Also die 8 Mrd über Jahre hinweg. Wobei davon Disney nicht alles behält. Diese schließen ja Millionenverträge mit den „Subunternehmen“ wie zum Beispiel Hasbro oder Lego. Genau Beträgt sind schwierig. Schau immer mal wieder. Aber sind immer unterschiedliche Zahlen im Umlauf. Disney nagt aber nicht am Hungertuch. Die machen jedes Quartal 2 Mrd Gewinn.

    PS: guter Artikel. Auch über den Erfolg von Battelfront usw. Indem Artikel gehen sie davon aus das Star Wars nur im Jahr 2015 5 Mrd Umsatz gebraht hat. Aber wie gesagt, glaub nicht, dass alles davon an Disney geht. Vielmehr der allgemeine Umsatz für alle die an SW beteiligt sind.

    http://www.welt.de/wirtschaft/article149375173/Das-penetrante-Ausschlachten-der-Star-Wars-Saga.html

    http://www.focus.de/finanzen/boerse/star-wars-galaktische-gewinne_id_5125319.html

  5. McSpain

    @Wookiehunter:

    Avatar hatte einen viel größeren Bonus nämlich eben den 3D-Effekt als Hype-Technik. Das gleicht es schon aus und macht die Besucherzahlen von ANH nun wirklich besser/besonderer.

  6. ReySkywalker

    3 Milliarden müssen das Ziel sein. Der Todesstern wird diesen Planeten mit den Realverfilmungs-Schlümpfen vernichten.

  7. General Hux

    Beim dritten Wochenende in Amerika haben sie sich anscheinend sogar um gute 2 Millionen verschätzt. Jetzt also 90 statt 88 Mio. 😉

  8. MattSkywalker

    So, jetzt hab ich den Film auch gesehen.
    Ich sag mal so. Nun ja, is ok.

  9. Gast

    @ MattSkywalker

    Oh das freut mich das du wieder hier aktiv bist;-)

    Wenns nicht so spät wäre…

    Wenn du magst schreib mir privat. E-Mail mache ich öffentlich für kurz;-)

  10. Sashman

    Hmpf. Beeindruckend ist es ja irgendwie schon. Aber irgendwie will sich bei mir da keine Freude einstellen.

    Ich habe immer gehofft, dass Star Wars mal Titanic toppt. Hab mich gefreut, dass Avatar es schaffte. Aber heute? Heute muss ich ehrlich gesagt sagen, dass Force Awakens meiner Meinung nach nicht verdient, der erfolgreichste Film aller Zeiten zu sein.

    Der Film hat mich nicht enttäuscht. Ich fand den Film nicht schlecht. Aber hellauf begeistert bin ich auch nicht. Der Film ist – abgesehen davon, dass es nach so vielen Jahren weiter geht – meiner Meinung nach KEIN Meilenstein der Filmgeschichte.

    Bitte steinigt mich nicht. Ich hoffe für die Nummer Eins aber auf einen besseren Star Wars Film. Episode 8 oder Episode 9 könnten das ja schaffen. So oder so ist die Macht stark mit dem Franchise.

  11. Mindphlux

    @Sashman

    "Ich habe immer gehofft, dass Star Wars mal Titanic toppt. Hab mich gefreut, dass Avatar es schaffte. Aber heute? Heute muss ich ehrlich gesagt sagen, dass Force Awakens meiner Meinung nach nicht verdient, der erfolgreichste Film aller Zeiten zu sein."

    Na ja, an Avatar hat mich am meisten die fluoreszierende Landschaft begeistert. Ich denke nicht, das TFA es weniger verdient hätte als dieser Film, zum erfolgreichsten aller Zeiten zu werden.

    Mag sein, dass für einige Fans TFA zu nah an der OT ist. Andere wollen jeden umgeknickten Grashalm mit einer eigenen Origin Geschichte innerhalb des Films versehen haben. Grundsätzlich sollte der Film Inhalte von 30 Jahren EU in sich vereinen plus unendlich viel neuen Materials. Aber das kann kein Film der Welt bieten.

    Nüchtern betrachtet, verglichen mit anderen Blockbustern unserer Zeit besitzt TFA wenigstens eine Seele, interessante, liebenswerte Figuren, einen einzigartigen Look, wenn auch die Rahmenbedingen durchaus bekannt zu sein scheinen.

    Schaue ich mit die Top 10 der Charts an, dann darf da TFA durchaus auch ganz oben landen. Als Star Wars Fan fallen mir eh keine Gründe ein, warum es nicht so sein sollte. 😉

    -Mp

  12. Meister Macleod

    Vier mal war ich schon drin. Vermutlich wird es ein fünftes und letztes mal geben 😀

  13. Jeremeier88

    http://insidekino.de/DJahr/DAlltime100bo.htm

    TFA überholt fast die Herr der Ringe Trilogie in Sachen Umsatz. Obwohl der Film 4-6 Mio weniger Besucher hatte. Ein weiterer Beleg warum ich mich so schwer tue mit dem Gefeier in Sachen Umsatz. Also wie gesagt, toll für Star Wars und es sollen sich auch alle freuen dürfen, aber andere Filme waren einfach erfolgreicher und das ist eben nicht 50 Jahre her.
    Scheint aber so, dass wenn es so weiter geht die Ttianic wirklich untergeht und von TFA verdrängt wird. Eine hervorragende Leistung bleibt das ja trotzdem. Hatten andere Filme zuvor ja auch nicht geschafft.

  14. General Hux

    @Jeremeier88

    Die Laufzeit ist aber noch nicht zu Ende… 😉

    Außerdem ist es erstaunlich zum ersten Mal in 18 Jahren einen Film der nicht von James Cameron gemacht wurde an der Spitze zu sehen – zumindest in Amerika! 🙂

  15. Jeremeier88

    @ General Hux

    Darum gehts nur bedingt. Klar kann TFA vlt auch die 10-12 Mio schaffen in Dtl. (glaub eher bei 8 mio), aber schon jetzt hat er Herr der RInge in Sachen Umsatz eingeholt. Daher feiere ich die Umsatzrekorde so wenig, weil sie wenig Aussagekräftig sind für mich persönlich. Andere Filme haben deutlich mehr Zuschauer angezogen. Die Kausalkette ist ja die: TFA höchster Umsatz ergo bester Film und bestes Franchise. Das ergibt sich für mich aber nur bedingt.

    Das Cammeron mal abgelöst wird ist nur eine Frage der Zeit und bitter notwendig. Für mich ein unsympathischer Mensch. Da winkt bei ihm immer ein Hauch von Arroganz.

  16. General Hux

    @Jeremeier88

    Das ist allerdings war!
    Es ist schon etwas paradox: Gerade die steigenden Ticketpreise haben diese hohen Zahlen zu verantworten, schrecken gleichzeitig aber auch davor ab ins Kino zu gehen – da es sich für das Geld schon "lohnen" muss.
    Aber auch die Mentalität unserer Gesellschaft hat sich geändert – große Eventfilme, die man sich unbedingt im Kino ansehen muss und damit die Massen anziehen gibt es wahrlich nur noch selten. 😉

  17. General Hux

    Gerade ist TFA auf Platz Nr.4 weltweit gerückt! 😀

  18. Darth ANDIddu

    Naja, viermal war ja alleine ich schon. 😉 Und das fünfte Mal wird sicher noch folgen. Wird von mal zu mal schauen besser.

    Ach ja, und Avatar muss natürlich fallen. Wer mag schon blaue Männle, wenn sie keine Chiss sind. 😆

  19. DarthBoba

    Also ich halte es langsam für sehr wahrscheinlich das am Ende ein "Na´vi-Kopf" fällt 😀
    Unfassbar…Platz 3 der erfolgreichsten Filme…
    Ich war heute das dritte Mal im Kino und es war noch immer nahezu ausverkauft! Nur Plätze in der untersten Reihe waren noch frei. Und am 9. zieht der asiatische Raum nach. Ich bin mir sicher, die Titanic geht nächste Woche unter! 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Ausführliches Interview mit George Lucas

Ausführliches Interview mit George Lucas

über die Serien, Indiana Jones, Red Tails, weitere Star-Wars-Filme u.v.m.

Die Macher, The Clone Wars // Interview

10/04/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige