Anzeige

Das erwartet euch in Disney Gallery: The Mandalorian…

Update: Seht euch den Trailer zur Dokumentation an!

Update vom 23.04.2020:

Für die Hintergrunddokumentation zu The Mandalorian, welche ab dem 04. Mai 2020 auf Disney+ abrufbar ist, wurde nun auch ein Trailer veröffentlicht:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die ersten Eindrücke sehen gut aus und es wird viel über die Energie und die Leidenschaft für das Projekt gesprochen.

Originalmeldung vom 18.04.2020:

Mit Disney Gallerie: The Mandalorian startet Disney+ ab dem 04. Mai 2020 eine Making-Off-Serie zur ersten Staffel The Mandalorian. Wie wir euch bereits am 15. April berichtet haben, werden wir zusammen mit Produzenten und dem Serienschöpfer Jon Favreau sowie seinen Darstellern und seiner Crew einen ausführlichen Blick auf die Entstehung der ersten Live-Action-Serie aus dem Star-Wars-Kosmos werfen. Nun sind auch die ersten Folgenbeschreibungen aufgetaucht.

Disney Gallery: The Mandalorian

© Lucasfilm/Disney

Episode 101 – Regie
In der ersten Episode sprechen die Filmemacher über ihre individuellen Reisen auf dem Weg zum Regiestuhl und nehmen uns mit in den Entstehungsprozess von The Mandalorian.

Episode 102 – Vermächtnis
Das Team hinter The Mandalorian untersucht die tiefgreifenden Einflüsse von George LucasStar Wars.

Episode 103 – Besetzung
Pedro Pascal, Gina Carano und Carl Weathers diskutieren über die Entstehung von The Mandalorian.

Episode 104 – Technologie
Favreau und sein Team verraten, wie eine neue Filmtechnik eingesetzt wurde, um den Mandalorianer zum Leben zu erwecken..

Klingt also insgesamt sehr interessant. Bleiben wir gespannt, wie hoch der Mehrwert der zusätzlichen Inhalte sind und was die verbleibenden vier Folgen für uns bereit halten.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

19 Kommentare

  1. Lord Galagus

    "Episode 102 – Vermächtnis
    Das Team hinter The Mandalorian untersucht die tiefgreifenden Einflüsse von George Lucas‘ Star Wars."

    Was ich an THE MANDALORIAN so schätze, ist die Art und Weise, wie man hier mit George Lucas‘ Erbe umgeht. Das hat sicherlich vor allem was mit Favreau und besonders Filoni zu tun, aber die beiden sind wirklich Lucas‘ Nachfolger in Sachen Storytelling UND Vorantreiben der technischen Möglichkeiten. Wenn man die Bilder von Lucas‘ am Set von THE MANDALORIAN sieht oder auch die Fotos, die Filoni und Favreau von ihm geteilt haben, merkt man einfach, dass er sich da wirklich wohl fühlt. Immerhin erfüllen die beiden auch seinen Traum, nämlich SW mit einem relativ überschaubaren Budget auf Filmniveau ins TV zu bringen. Bin auf diese Episode sehr gespannt und hoffe, dass man George Lucas darin auch zu Wort kommen lässt 🙂

  2. IONENFEUER

    "…auf Filmniveau ins TV zu bringen."

    Ja und nein! Ich kann dem nur partiell zustimmen, auch wenn TM für eine TV Serie großartig rüberkommt. Manche Sachen sind tatsächlich auf Kino-Niveau, andererseits gibt es etliche Momente, in denen ich daran erinnert werde, dass es ist eine TV-Show ist. Manchmal fühlt es sich an wie "StarTrek-Next Generation".

  3. Kaero

    Ich bin ja gespannt, wie ausführlich die Folgen auf die jeweiligen Themen eingehen werden. Hoffentlich wird da genügend Substanz geboten und es handelt sich nicht um jeweils 5 Minuten kurze featurettes.

  4. CRusko

    Der Trailer sieht gut aus! Die Doku gucke ich auch jeden Fall!

  5. Darth Bantha

    @CRusko

    Hey topp. Thx.

    Wat du bist schon um 7:22 Uhr wach? Mitten in der Nacht? OMG!

  6. Dark Yoda FDS

    Mal ne blöde Frage:
    Was ist mit der News um den TROS-Start am 4. Mai auf Disney+ passiert?
    Bin ich zu blöd sie zu finden oder hab ich das nur geträumt?
    :-/ :-/ :-/

  7. IONENFEUER

    @Dark Yoda

    Danke für die Frage, denn ich wollte gerade meinen Hausarzt anrufen, weil ich vermutete, dass mit mir etwas nicht stimmt.

  8. Dark Yoda FDS

    @ IONENFEUER:
    Wer weiss, vielleicht ist es ansteckend. Der neue Corona-Virus: TROSVID-20 wird durch Fürze übertragen… 😆 😆 😆 😆

    Aber ich vermute eher, dass wir hier das TROS-19-Syndrom haben: Disney kündigt fleissig an und verprellt dann die Fans indem sie kommentarlos canceln/zurückrudern. (Sith Trooper-Presale, Tripple Force Friday, vorgezogene Digitalprmiere am 9.4 und jetzt vorgezogener Disney+-Start).

  9. IONENFEUER

    😀

    Hmm, dann hätte man (SWU) doch auch ein Update machen können, als den geneigten Mitleser im Dunkeln tappen zu lassen. Habe aber Verständnis, wenn aus Zeitgründen manchmal einfach der Rote Knopf gedrückt wird. Dann fahr ich mal weiter…

  10. Dark Yoda FDS

    @ IONENFEUER:
    Gerade das Fehlen eines Updates und statt dessen die komplette Löschung der News ist das Entlarvende an der Sache. Denn genau so liefen alle Events im Vorfeld des Films: GAAAAAANZ GOOOOOOOOOSSE Ankündigung und dann… NIX, GAR NIX, ÜBERHAUPT NIX! Von daher bleibt sich Disney doch wenigstens treu.

    Im Übrigen glaube ich nicht dass die Entscheidung zur Löschung von SWU aus ging. Denn eigentlich bin ich gewöhnt dass hier eben tatsächlich ein Update kommt das die News korrigiert. Deshalb gehe ich davon aus, dass tatsächlich eine Anweisung von Disney kam.

  11. IONENFEUER

    @Dark Yoda FDS

    Ah ja, so kann es sein.
    Da hat Disney wahrscheinlich mit Miniaturtodessterntechnologie gedroht. 😀

    Aber was genau meintest du mit "NIX"? Das wir, was den Film selber betrifft, auf gegensätzlichen Polen leben ist klar. 😉 Aber was genau ist sonst so schiefgelaufen, im Vorfeld? Ich erinnere mich jetzt spontan nur an die Problemchen mit dem Artbook.

  12. Dark Yoda FDS

    @ IONENFEUER:
    Es ist also genau so wie ich es vermutet habe. (s. neue News mit deaktivierter Kommentatfunktion.)

    Was ich mit den "grossen Ankündigungen und dann nix" meinte war nicht der Film selbst, sondern die von Disney gross angekündigten Events im Vorfeld.

    Im August 2019 kündigte starwars.combzw. die offiziellen Star Wars-Socialmedia-Accounts den grossartigen Sith Trooper-Presale für Sonntag, den 1. September 2019 an. Am Ende gab es an diesem Tag dann gerade mal einen Tiki-Becher von Amazon.com und ein paar T-Shirts bei einem amerikanischen Anbieter. Sonst gab es NIX.

    Dann wurde der noch grossartigere WELTWEITE Tripple Force Friday für den 4. Oktober 2019 angekündigt. Sogar mit einer 45-minütigen Webshow. Als ich dann am 04.10. auf meine jährliche Force Friday Tour ging, musste ich die erschütternde Erfahrung machen, dass das einzige was es von TROS im Smyths Toys gab ein paar Lego-Sets waren die es bereits seit Beginn der Woche in unserem Rofu gab und mich in meinem Sith Trooper-T-Shirt. Auch sonst gab es nirgendwo etwas anderes als die besagten Legos. Am Abend erfuhr ich dann von Mike, dem Betreiber von swblackseries.de dass zumindest in Deutschland gar kein FF-Event geplant war. Denn wäre es geplant gewesen hätte er als Händler darüber Infos von Hasbro bekommen, was aber nicht der Fall war.

    Dann startete der Film und zumindest das dann wie versprochen.

    Am 3. April 2020 änderte Amazon das Erscheinungsdatum der digitalen Version ohne Bonusmaterial vom 17.04. auf den 09.04. Das Datum blieb bis zum 10.04. stehen, es gab keinerlei Infos an die Vorbesteller und erschienen ist der Film dann wie ursprünglich geplant am 17.04.

    Und jetzt haben wir mit Disney+ die exakt gleiche Nummer wie bei Amazon.

    Alles in Allem ist hier doch ein System sichtbar: Disney kündigt etwas mit viel Tam-Tam etwas an, überlegt es sich dann anders, informiert aber die Kunden nicht über die Änderung. Und das wiederholt. So eine Informationspanne kann ja schon mal passieren, aber doch nicht 4x in Folge bei einem Film!

    Ich bin jedensfalls stinksauer auf Disney dass die mich am Force Friday so ins Messer haben laufen lassen. Ich stand wie bestellt und nicht abgeholt im Smyths Toys und habe auch noch 150 bis 200 Km umsonst verfahren.

  13. IONENFEUER

    @Dark Yoda FDS

    O.K. dann verstehe ich, auch wenn ich mich persönlich mit Merchandising und so, nicht explizit beschäftige. Ich registriere nur, kaufe aber nicht (wenig).

    Das mit dem Datum bei Amazon, verhält sich doch so, dass die Daten im Vorhinein lediglich Platzhalter darstellen, oder nicht? Die wissen doch genauso viel wir.
    Trotzdem stimme ich dir insofern zu, dass es wohl auf Planet Disney manchmal etwas chaotisch zugeht. 😉
    Allein die Tatsache, dass der Film nun anscheinend doch nicht gleich auf D+ kommt, finde ich eine schwache Performance.

  14. Dark Yoda FDS

    @ IONENFEUER:
    Amazon hat Platzhalterdaten, die man als solche auch recht einfach erkennen kann. Meistens steht da dann 31.12.2020 oder 31.01.2021.

    Bei TROS (digital) war es genau wie hier. Disney gab Amazon das Datum 17.04.2020 als VÖ-Datum. Das war bekannt und von Amazon auch am Artikel eingetragen. Dann wurde das Datum auf der Artikelseite plötzlich in 09.04.2020 geändert. Und ich denke mal die Info kam von Disney, denn eine solche Entscheidung von Amazon macht keinen Sinn. Vermutlich war von Disney ein Presale der (einfachen – ohne Bunusmaterial-) digitalen Version kurz vor Ostern im Gespräch und sie gaben die Info so an Amazon weiter. Dann überlegte Disney es sich doch anders und Informierte amazon nun nicht mehr oder nicht klar genug.

    Hier ist es so, dass TROS bei Disney+ für Sommer 2020 (ich meine gehört zu haben es sei Juli) eingeplant ist. Gemäss des neuen SWU-Postings ist es wohl so dass Disney den 4. Mai als Disney+-VÖ auf disney.de bekannt gab, wo es SWU auf Hinweis eines Users fand. Dieses Datum war dann wohl falsch und Disney nahm es wieder von der Seite. Danach informierte Disney die Seitenbetreiber (die dieses Datum bereits komuniziert hatten) dass das Datum falsch sei und forderten dass es von den jeweiligen Seiten zu entfernen sei. SWU löschte seine News komplett, während „Filmstarts“ (bei Facebook) ihr Posting editierte. – Also ist es letztendlich die exakt gleiche Nummer wie bei Amazon.

    Die ganze Merchandise-Sache hat mich so geärgert, weil Disney nur die Ankündigung der Events an die Fans komuniziert hat. Die Absage hingegen wurde nicht nach aussen gegeben. Man sah zu und freute sich darüber wie die Fans in leere Geschäfte stömten und frustriert wieder heraus kamen. Und damit hat mir Disney TROS dann endgültig verdorben.

    Mit der Tatsache, dass TROS erst im Sommer bei Disney+ kommt habe ich keinerlei Probleme. Ich verstehe die Reihenfolge digital -> physisch -> Streaming. Das ist wirtschaftlich sinnvoll.
    Aber im Grunde genommen juckt es mich nicht, denn so bescheiden der Film auch ist, ich hole ihn mir schon der Vollständigkeit halber in meine Sammlungen: Digital, BD und 3D-BD. Also brauche ich ihn nicht auch noch bei Disney+.
    Über die Disney+-Serien muss ich mir zunächst keinerlei Gedanken machen, weil sie wohl in den nächsten Jahren nur bei Disney+ sein werden und mein Interresse an den kommenden Filmen ist gleich null.

  15. IONENFEUER

    @Dark Yoda FDS

    "Mit der Tatsache, dass TROS erst im Sommer bei Disney+ kommt habe ich keinerlei Probleme. Ich verstehe die Reihenfolge digital -> physisch -> Streaming. Das ist wirtschaftlich sinnvoll"

    Ja ist es und für mich ist das physische Medium nach wie vor das wichtigste, alles andere ist Luxus. Ich bin, als ich das D+ Abo abschloss, fälschlicherweise davon ausgegangen, ich hätte nun für sieben Euro pro Monat nen Logenplatz. Aber egal, alles halb so wild. 😉

    Was die Querelen mit dem Merchandising vom letzten Jahr angeht, da hätte ich auch n’Hals bekommen.

    "the legend lives forever"

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

Joseph Campbell und Star Wars: Die Heldenreise

Joseph Campbell und Star Wars: Die Heldenreise

Die Star-Wars-Saga von George Lucas folgt dem universellen Erzählkonzept klassischer Mythen: Der Heldenreise.

Skywalker-Saga // Artikel

16/12/2024 um 10:11 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige