Anzeige

Das Gefährt des Generals

Und eine neue Version von Vaders Geburt...

T’Bone rockt das Haus!

In seinem zehnten großen Spoilerbericht liefert er uns in Zusammenarbeit mit dem bekannten Insider Ali und einem Fan namens Darth Darthy einige tolle visuelle Eindrücke.

Des Generals Gefährt

[Spoiler-Warnung] markieren:


Hierbei handelt es sich natürlich um General Grievous.
Die Beschreibung zu den unten folgenden Bildern lautet wie folgt:

Mit diesem Fahrzeug kommt der berüchtigte General Grievous auf Utapau herum. Die Beine des Fahrzeuges können eingezogen werden, damit es sich ähnlich wie Droidekas bewegen kann. Und wenn das Fortkommen in den felsigen Höhlen des Planeten problematisch wird, können die Beine nach vorne ausgefahren werden, um dem Fahrzeug zu erlauben, wie eine Spinne an den Wänden fortzubewegen, wenn Grievous versucht, Obi-Wan auf seiner großen, nach einem Komodo Waran aussehenden Echse auszuweichen. Der Sitz auf der einen Seite wird von dem großen Blaster auf der anderen Seite des Fahrzeuges ausgeglichen. Man könnte annehmen, daß Obi-Wan Grievous mit diesem Blaster erschießt.

[Spoiler-Ende]
Beachtet bitte, daß es sich bei diesen Bildern nicht um offizielle Lucasfilm Bilder handelt!


Größere Versionen dieser Zusammenstellung gibt es hier

Vaders Geburt
Um nicht viele Worte verschwenden zu müssen, schaut euch einfach nochmal diese News an.

T’Bone hat von Ewok_Pudu eine wesentlich bessere Version dieser Konzeptzeichnung bekommen. In hoher Auflösung und in der original Farbe wirkt das ganze gleich noch viel besser.

Separatistenkreuzer
Die Designs der Separatistenkreuzer sind stark von der Fischwelt inspiriert.

[Spoiler-Warnung] markieren:


Eines der coolsten Star Wars Schiffe, die je entworfen wurden, ist diesesr große Kreuzer der Separatisten. Mit diesem und einem anderen Kreuzer, der auf einem Pfeilhecht basiert, sehen wir einen Jagdfisch-Einfluß im Design der neuen KUS Schiffe. Obwohl es in diesem Bild nicht ganz so deutlich ist, gibt es an der Front des Schiffes acht große, runde Öffnungen, die gut Torpedobuchten, Lande-/Startplattformen oder sowas sein könnten. Das ist wirklich eine große Macht, mit der sich die Flotte der Republik herumschlagen muß.

[Spoiler-Ende]

Klasse Bilder! 🙂
Vielen Dank an Leviance für den Hinweis!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Venus_23

    auch wenn wieder der ein oder andere

    die echtheit der bilder anzweifelt, ich

    habe keine zweifel das ep.3 der beste

    starwars-film ever werden wird. ich

    steh auf coole sci-fi-technique und

    davon wird\’s wohl reichlich geben:

    robots, starships, vehicles…yes

    george, besorg\’s uns….ooooh.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Vom professionellen Baseball-Spieler zum Anführer der Wookiees auf Kashyyyk.

Die Rache der Sith // Interview

12/10/2004 um 16:17 Uhr // 4 Kommentare

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige