Anzeige

Das ist der erste Trailer zu Star Wars: Die letzten Jedi

Update! Unsere Traileranalyse mit 57 Standbildern ist da!

Update!
Unsere Analyse des neuen Trailers zu Die letzten Jedi ist endlich da! Wir stellen einige Verknüpfungen zu bisherigen Spoilerberichten her und stellen ein paar Theorien auf.
Und außerdem ist es toll, sich den Trailer noch mal Frame-für-Frame anzusehen – 57 Standbilder bieten wir euch dafür.

Haben wir noch was übersehen? Dann lasst es uns in den Kommentaren gerne wissen!

Originalmeldung vom Freitag, 14. April 2017, 17:55 Uhr

Planmäßig wurde soeben der erste Trailer für Star Wars: Episode VIII – Die letzten Jedi auf der Celebration in Orlando veröffentlicht.

Englisch

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Deutsch

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das ist also unser erster Einblick in Rian Johnsons Mittelteil der Sequel-Trilogie. Was sagt ihr?


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

421 Kommentare

  1. Darth Tom

    Leia ist also das Licht … das lässt im Grunde nur eine Schlussfolgerung zu ….

  2. Landspeeder

    @ DerAlteBen:

    Ich bin SOOO alt und „Krieg der Sterne“, dafür musste ich nicht googeln 😉 !

    Gibt übrigens ´78er Soundtrack-MC-Variants, die das Hildebrandt-Poster als Wrap hatten. Frag mich nicht, in welchem Land – aber gab es!

  3. Darth Tom

    natürlich ist das ein Teaser … Johnson hat ihn ja auch als solchen angekündigt. Was soll das Gemecker ?

  4. DarthOranje

    @DerAlteBen:
    Gut recherchiert bzw. erinnert! Und ich dachte mir schon beim ersten Sehen: Woher kennst du das denn nur?!

  5. MGSun

    Die Salzwüsten Szene scheint ja den Skeptikern besonders aufzustoßen aber die Argumentation…

    Die Szene ist aus ESB geklaut aber sieht auch so gar nicht nach Star Wars aus sondern nach x-beliebigem Sci-Fi 😆

  6. Frankthetank

    Was mich wundert:

    Der Topshot von der Insel bei 0:33 , war schon oft in Fake Trailern zu sehen. Also ist doch schon vorher Material geleaked worden?

  7. Shtev-An Veyss

    Roter Sandstein unter einer dünnen Schicht Salzablagerungen.

    Salzsee halt.

    Zu den Büchern:

    Hmm. GL hätte vermutlich gesagt, es gäbe in der Star Wars Galaxie kein Papier.

    Aber jetzt sieht das wohl anders aus. 😉

  8. Tristanconobi

    Da in Teaser oder Trailer Satzschnipsel meist aus dem Kontex gerissen werden tippe ich mal das der Satz "die Zeit der Jedi ist zuende" zu beginn des Films spielen wird.;)
    Luke besinnt sich dann aber doch und bildet Rey aus:rolleyes:

  9. Jacob Sunrider

    @George Lucas

    Den ertsen Ep.I-Teaser empfinde ich noch heute als kleines Kunstwerk. Leider hat er Erwartungen geschaffen, die beim Sehen des Films nicht im Ansatz erfüllt wurden.
    Der TFA-Teaser war für mich dagegen sehr nichtssagend und der Film dann sehr gut. Lieber so rum.

    @Shtev-An Veyss

    „Hmm. GL hätte vermutlich gesagt, es gäbe in der Star Wars Galaxie kein Papier.

    Aber jetzt sieht das wohl anders aus. “

    Genau dieses Denken hat aber den unverwechselbaren Stil von Star Wars geprägt. Auch wenn George Lucas in der PT dann auch schon Ausnahmen gemacht hat, z.B. viele Szenen auf Naboo in Ep. II, aber hier mussten die Verliebten in eine romantische Idylle verfrachtet werden (Kaminfeuer, in Star Wars, hmm?) jetzt scheint man uralte Macht-Geheimnisse eben mit entsprechenden Requisiten darstellen zu wollen, aber das wäre auch anders möglich. Trotzdem ist es nur ein kleiner „Quasi Stilbruch“, sollte es dabei bleiben.
    Ich schätze aber, alles was mit dem ersten Jedi-Tempel zu tun hat, geht in diese Richtung. Zugegeben, wenn sich im alten Kanon teilweise Technologien auch schon tausende Jahre vor Ep. I im Grunde auf dem gleichen Stand wie in der Saga befanden, kam mir das dann auch wieder seltsam vor. Hier müssen jetzt Kompromisse eingegangen werden, will man die Urzeit der Macht etc. thematisieren.

  10. Sherlock

    Es ist nur ein Teaser und kein Trailer. Hat mir gut gefallen.

    Der Planet heißt übrigens Crait!

  11. dmhvader

    Sieht doch ganz vielversprechend aus der Trailer. Ok, etwas ESB steckt drin, aber man muss das erst mal alles im Kontext nach Sichtung des Films beurteilen.Interessant ist aber Lukes innere Zerissenheit – das juckt mich derzeit am meisten. Mein Gott, was muss der Schlimmes erlebt haben, dass er erst mal die Schnauze voll vom Jedidasein hat. Nur warum hat es ihn dann ueberhaupt zum Jeditempel hingezogen? Fragen ueber Fragen….

  12. RenKn1ght

    DIe Herren Besserwisser….wie sollte dann Star Wars denn nachhinein sein? Es ist nicht okay dass es bekannte Schiffe gibt. Zu einfallslos. Oh da sind neue Schiffe…zu Un Star Wars. Oh eine Weltraumschlacht. Bodenschlacht,Lehren über die Macht. Oh das hatten wir ja alles schon.Wie langweilig.Alles nur noch Kopien. Dann glotzt die alten Filme,Herrgottnochmal.
    Immer der selbe Mist hier.

  13. George Lucas

    @ DerAlteBen:

    Nette Parallele 🙂 Aber bei dem Symbol handelt es sich natürlich um folgendes:

    http://starwars.wikia.com/wiki/Jedi_Order

    Ich muss sagen, dass mir dieser HdR-Einschlag in den Sequels gut gefällt. Uralte, verstaubte und vergilbte Buchseiten, eine Rückkehr in die Natur, eine durch die locations erzeugte Fühlbarkeit verleihen dem SW-Universum Echtheit und Greifbarkeit.

  14. Darth PIMP

    Wirkt ziehmlich episch das ganze.
    Meine Erwartungen treffen wohl ein, dass wir die Macht aus einem anderen, größeren Blickwinkel kennen lernen werden. Es wird um die Balance gehen. Beide Seiten zu einen.

    Ach und sieh an. Der Baum scheint wohl ein Eingang zu sein. Zum ersten Jedi Tempel?

    Auch dass die Jedi wohl überholt zu sein scheinen trifft wohl ein. Sehr gut. Die Macht rückt näher ins Zentrum. Das ist nach dem actiongeladenen R1, wo es weniger mystisch zuging, genaue das richtige und auch der nächste logische Konsequente Schritt in den Sagafilmen.

  15. DerAlteBen

    @Landspeeder:

    Es geht mir nicht um das Poster an sich, sondern vielmehr um den auffälligen sechszackigen Stern. Greift man hier womöglich auf eine von Lucas damals verworfene Idee von der „Suche nach einem heiligen kosmischen Gral“ zurück?

    @George Lucas.

    Könnte natürlich auch ein Jedi Orden-Symbol sein. Allerdings kann ich den Kranz links und rechts davon nicht erkennen.

  16. Snakeshit

    Naja, der Teaser konzentriert sich natürlich hauptsächlich auf den Luke/Rey Handlungsstrang. Ich denke die mystischen Elemente werden sich mit den Kriegselementen (Finn/Poe Handlungsstrang) im Film dann wieder die Waage halten. Ganz wie in, ja ich wage es kaum zu sagen… ganz wie in TESB.;)

  17. George Lucas

    @ Ende der Jedi:

    Ich denke, dass wir konsequent auf etwas zusteuern, was die story group seit dem Disney-Deal mit Bedacht etabliert. Durch die Einführung der Church of the Force und der Guardians of the Whills mitsamt Jedha als Pilgerzentrum ist die Macht zu einer Religion geworden. Und wie es Religionen so an sich haben, stehen verschiedene Gruppierungen und Interpretationen nebeneinander. Die Gleichung Helle Seit = Jedi und Dunkle Seite = Sith wird aufgebrochen. Was sich auf der hellen Seite bereits andeutet, wird wahrscheinlich auch auf der dunklen passieren, also keine Sith-Exklusivität mehr.

    Ich gehe nicht davon aus, dass Luke böse wird. Dass man nicht das bekommt, was man erwartet hatte, wenn man auf seinen Helden trifft, sehe ich in Zusammenhang mit der Überwindung der Jedi. In TFA ist von den Jedi und Luke als Legende die Rede; Rey ist ganz erstaunt, als sie dann von der Realität von beidem erfährt. Ihre Erwartung beim Aufbruch nach Ahch-To dürfte also gewesen sein, dass Luke als strahlender Held zurückkehrt, die Jedi wieder die Bühne betreten und die Galaxis retten. Aber so wird es anscheinend nicht kommen, denn Luke hat ganz im Sinne von Space-Nietzsche die alten Lehren überwunden und ist zum Über-Jedi geworden. Mit allen persönlichen Qualen und Belastungen, die so ein Aufbruch in eine neue Ära mit sich bringen.

    @ DerAlteBen:

    Er ist zu sehen, ich hab extra nochmal nachgeschaut. Man muss genau hingucken.

    Screenshot:

    https://ibb.co/cyKzLk

  18. SergeantDenal

    @ MGSun:

    "…die Argumentation…

    Die Szene ist aus ESB geklaut aber sieht auch so gar nicht nach Star Wars aus sondern nach x-beliebigem Sci-Fi"

    Es waren verschiedene Personen, die diese Aussagen gefällt haben. Für eine Person sieht es eben wie ESB aus, was ich zumindest nachvollziehen kann, auch wenn ich selbst es nicht so sehe, und für eine andere Person ist es eben nicht das, was für ihn/sie nach Star Wars aussieht.

    @ RenKn1ght:

    "DIe Herren Besserwisser….wie sollte dann Star Wars denn nachhinein sein? Es ist nicht okay dass es bekannte Schiffe gibt. Zu einfallslos. Oh da sind neue Schiffe…zu Un Star Wars. Oh eine Weltraumschlacht. Bodenschlacht,Lehren über die Macht. Oh das hatten wir ja alles schon.Wie langweilig.Alles nur noch Kopien. Dann glotzt die alten Filme,Herrgottnochmal.
    Immer der selbe Mist hier."

    Nur nicht gleich so aufbrausen. Jede Person hat andere Vorstellungen davon, was Star Wars sein soll, das ist nun mal so. Die meisten wollen nicht einfach, dass altes kopiert wird, sondern etwas, das für sie neu ist. Dieses Neue sollte aber so umgesetzt werden, dass es für einen zu dem bereits vorhanden passt. Allen recht machen kann man es nie, da jeder, wie gesagt, eine andere Ansicht hat.

  19. Darth PIMP

    @GL

    Sehe ich auch so. Und so kriegt die ST auch ihren eigenen Drive. Und baut so eigentlich dann ziehmlich gut auf die zwei Vorgängertrilogien auf.

  20. Shtev-An Veyss

    An sich hätte ich gemeißelte Steintafeln, Holocrone und ähnliches bevorzugt…

    Das liegt aber sicher auch an der Prägung durch das EU. Ich schwelge manchmal immer noch in der mystischen Atmosphäre aus der Jedi Knight Erweiterung „Mysteries of the Sith“ oder überhaupt allem, was im alten EU mit der Macht zu tun hatte, auch noch vor den Prequels.

    Jetzt müssen wir abwarten, wie glücklich das Händchen der neuen Verantwortlichen bei solchen Details ist.

    Definitiv muss man aber sagen, dass vieles bei Star Wars funktioniert hat, weil GL sich bei vielen Details sehr sicher war und fix dabei war, zu sagen: Das könnt ihr nicht machen, sowas gibt es nicht.

    Das hatte schon eine gewisse Kohäsion dadurch. Ich denke auch, dass es solche Details sind, die bei einigen das unterbewusste Gefühl auslösen „irgendwas ist hier anders…“.

    Ist schon alles eine Gratwanderung manchmal.

  21. sithchris

    RenKn1ght

    😆 Bester post des Tages!

    Ja,ist immer so hier, es wird gemotzt,kritisiert,geklugscheißert ^^
    Alles wie gehabt! 😆

    Der Trailer ist mega geil! Schon ca 4678 mal angesehen.
    😀

  22. Deerool

    @Xmode
    "Woher ich die Episode V Vergleiche nehme??? Hallo? Aber das ist doch offensichtlich.
    E5: Yoda bildet Luke aus
    E8: Luke bildet Rey aus

    Yodas Kommentare während des Trainings (…wenn du Ruhe bewahrtst.. passiv) passt zu Luke "Atme".
    Luke "Jetzt… konzentriere dich!"
    Yoda (während er von Luke fällt: Konzentriiiiiiiiiiiiier dich"…
    usw…."

    Ähm, kann ich nicht wirklich nachvollziehen, wieso dich jetzt auf einmal stört.
    Ich meine, wenn etwas klar war, dann doch wohl, das Luke Rey ausbilden wird. Da brauchte man doch nun wirklich keine Kristallkugel für, um das voraus zu sagen. Aber jetzt, wo es von offizieller Seite bestätigt wurde, ist es plötzlich doof?

    Und das die Sprüche von Luke denen von Yoda und Obi Wan ähneln, dürfte auch klar sein. Luke hat eben nur diese beiden Lehrer gehabt. Und natürlich wird er das in ähnlicher Weise weitervermitteln, wie er es gelernt hat.
    Ein Fussballtrainer wechselt ja auch nicht seine Sprüche oder Trainingsmethoden, die er jahrelang so praktiziert hat, nur weil jetzt ein paar neue Spieler in der Mannschaft und ein paar alte dafür ausgeschieden sind.

  23. Doctor Aphra

    Gänsehaut pur: Das TLJ-Panel hat mir erstklassig gefallen – Tolle Dynamik, super Trailer!!

  24. Landspeeder

    @ George Lucas:

    Hast wie – fast – immer recht, das volle Logo ist erkennbar!

    Deine Augen sind halt noch besser als die vom "AltenBen" oder meine 😉 !

  25. George Lucas

    @ Landspeeder:

    Was soll das heißen, „fast“? Ich hab immer recht! 😀

    @ Shtev-An Veyss:

    Gut beschrieben. Ich glaube, du hast recht, was die Begründung der manchmal unbewussten „irgendwas ist komisch“-Reaktion angeht. Klingt plausibel.

  26. DerAlteBen

    @George Lucas.

    Gerade ist mir aufgefallen, dass das Symbol (welches, wie du richtig sagst, schon im Jedi-Orden-Symbol vorkommt) auch im TLJ-Teaser-Poster besonders auffällig hervorgehoben wird, wohlgemerkt mit Luke und Kylo im Hintergrund, die ebenso auffällig gegenübergestellt werden.

    http://cdn.collider.com/wp-content/uploads/2017/04/star-wars-the-last-jedi-teaser-poster-405×600.jpg

    Auf dem Teaser-Poster entsteht der Eindruck als ob Rey die entscheidende Kraft über das Schicksal der beiden innehätte.

    @DarthOranje:

    Hupps, da war Huffington Post wohl einen Deut schneller als ich. 😉

  27. Darth PIMP

    @DerAlteBen

    Oder das Rey eben die Balance hält. Balance of the force.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Trailer zur klassischen Star-Wars-Trilogie

Die Trailer zur klassischen Star-Wars-Trilogie

Sie werden beinahe so gespannt erwartet wie die Filme, die sie bewerben: Teaser und Trailer. Wir blicken auf die US-Filmvorschauen zur klassischen Trilogie.

Klassische Trilogie // Artikel

22/10/2024 um 10:39 Uhr // 0 Kommentare

SWU – Die Gründungsgeschichte von Star Wars Union (2000 bis 2007)

SWU – Die Gründungsgeschichte von Star Wars Union (2000 bis 2007)

Die Geschichte von Star Wars Union ist die Geschichte des Internets: Sie beginnt mit kleinen Einzelideen und wird zu einem Geflecht aus Features und Inhalten, die gemeinsam besser sind als die Summe ihre Teile.

SWU // Artikel

01/05/2007 um 11:38 Uhr // 0 Kommentare

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige