Es ist soweit – seit bald 3 Stunden läuft das Kommentarsystem.
Aus unserer Sicht läuft alles soweit reibungslos. Wir haben schon eine ganze Reihe neuer User, die sich alle erfolgreich über die neue Routine registrieren konnten, mit dem Profil scheinen auch alle gut klar zu kommen, wenn ich mir so anschaue, wie munter bspw. Avatare gewechselt werden. Wir wünschen Euch allen viel Spaß und Freude mit der Kommentarfunktion.
Für unsere „alten Hasen“, die sich nicht anmelden können, weil sie immer nur im Forum aktiv waren und sich bspw. auch im Lexikon nie angemeldet haben, eine kleine Information: es ist normal, dass Euer Passwort nicht funktioniert. Das Passwort können wir nicht automatisch rübernehmen in die neue Funktion. Um Euer Konto wieder nutzbar zu machen, müsst Ihr Euch ein neues Passwort anfordern. Ihr bekommt es an Eure Mailadresse gesendet. Bitte beachtet, dass Euer Konto dann erst wieder reaktiviert werden muss. Dazu findet Ihr in der Mail einen Link. Ab dann läuft alles wie gehabt. Natürlich könnt Ihr Euch im Profil danach auch wieder ein Wunschpasswort vergeben!
Noch ist das Forum komplett online – auch das Schreiben von Beiträgen ist dort noch möglich. Was nicht mehr geht, ist die Registrierung für das Forum. Auch die Schreibberechtigung wird – wie angekündigt – voraussichtlich morgen abgeschaltet werden.
Einige Informationen zur Kommentarfunktion:
Gibt es eine Antwort-Funktion?
Nein. Sie gibt es nicht. Wir haben aus Gründen der Übersichtlich bewusst darauf verzichtet. Ja, wir wissen, dass man hier geteilter Meinung sein kann. Aber die unsere steht… 😉 Ein @Benutzername: zu Beginn einer Antwort sollte reichen…
Kann ich mich benachrichtigen lassen, wenn es neue Kommentare gibt?
Ja, das ist möglich. Allerdings haben wir auf eine E-Mailbenachrichtigung verzichtet. Eine Benachrichtigung per E-Mail führt bei uns zu einem erhöhten Wartungsaufwand, da wir diese Funktion gegen Hacker etc. absichern müssen. Die Zeit möchten wir uns sparen. Allerdings kann man sehr komfortabel per RSS auf dem Laufenden bleiben. RSS-Feeds können auf verschiedenste Art und Weise abonniert werden. Es gibt unzählige Webdienste, über welche RSS-Feeds abonniert werden können. Außerdem können mittlerweile selbst Mailprogramme wie bspw. Outlook RSS-Feeds abonnieren. Übrigens bieten wir eine ganze Reihe von weiteren Feeds an, was vielleicht nicht allen bekannt ist.
Ich hätte noch gern den Smiley XY!
Wir haben die Smiley-Funktion in der Hoffnung eingebaut, dass sie in vernünftigen Maßen benutzt wird. Die Smilies sollen dabei helfen, sich auszudrücken und die Absicht des Autors verdeutlichen. Wir haben die Auswahl absichtlich begrenzt auf eine Zusammenstellung, welche die Grundfunktionen abdeckt. Mehr möchten wir nicht einfügen. Smiley-Wüsten möchten wir nicht haben…
Warum kann ich nicht jede News im Archiv kommentieren?
Nach einer bestimmten Zeit werden „Kommentarthreads“ automatisch inaktiv geschaltet. Wir möchten so Off-Topic-„Schattenforen“ vermeiden und den Administrationsaufwand gering halten. Wir haben unsere Gründe! 🙂 In Einzelfällen können wir diese Funktion aufheben. Das wird aber die Ausnahme bleiben. In Extremsituationen kann es auch vorkommen, dass ein „Thread“ geschlossen wird. Auch das kann ein Grund sein – es wird und soll aber die absolute Ausnahme bleiben.
Ich möchte, dass andere Benutzer Kontakt mit mir aufnehmen können. Gibt es PNs?
Nein. Auch hier möchten wir für uns das Risiko (lange Geschichte) und den Aufwand möglichst gering halten. Ihr habt aber die Möglichkeit, in Eurem Profil Eure Mailadresse öffentlich zu machen (standardmäßig wird sie nicht angezeigt). Sie ist auch dann aber aus Spamgründen nur für Benutzer sichtbar, die bei uns registriert und eingeloggt sind. Schließlich besteht ebenfalls im Profil die Möglichkeit, eine Internetadresse zu hinterlegen. Das kann ein Blog, eine Webvisitenkarte oder was auch immer von Euch sein. Auch die Funktion kann zur Kontaktaufnahme genutzt werden. Allerdings ist schon zu sagen, dass die meisten Benutzer das unserer Erfahrung nach gar nicht möchten. Und diesen Wunsch respektieren wir.
Juchu, jetzt kann ich spammen! Keine Mods mehr!
Der Finger von uns ist am Drücker. Ernsthaft: wir möchten hier ein gutes Klima und wir freuen uns über Mitwirkung von Besuchern, aber wir werden Spam nicht tolerieren und durchgreifen. Bitte überlegt Euch vorher, ob Ihr nach dem Motto verfahren wollt. Es könnte hinterher zu spät sein. 😉
Meine Signatur ist weg! Wo kann ich sie wieder hinzufügen?
Nirgendwo… Wie in guten alten Zeiten: ein Name und das was er/sie zu sagen hat. Nicht mehr und nicht weniger möchten wir und unsere Besucher lesen. Auch manuell eingefügte „Signaturen“ sind nicht erwünscht.
Man kann ja gar nicht sehen, wie viele Beiträge man schon verfasst hat!
Stimmt! Ist das nicht herrlich?! Nein, ernsthaft – der Inhalt eines Beitrags und die Qualität desselben macht einen Beitrag aus. Unserer Erfahrung nach (im Forum) sorgt ein Beitragszähler in erster Linie für eines: für Spam. Da werden Zähler bewusst in die Höhe getrieben. Kein Zähler, kein Pushen eines Zählers. 😉
Ich muss mich bei jedem Besuch neu einloggen!
Das ist korrekt. Unser Login-System ist rein sessionbasiert. Wir haben bewusst darauf verzichtet, Login-Informationen in dauerhafte Cookies zu speichern (=“eingeloggt bleiben“) und damit Benutzerkonten in der Hinsicht angreifbar zu machen, dass auch andere Personen unter Umständen in fremden Konten posten können. Auch bei Eurer Bank könnt Ihr im Onlinebanking nicht „angemeldet bleiben“. Sorry, aber die Unbequemlichkeit bleibt definitiv… Ein kleiner Tipp: Tools wie 1Password (Mac) ermöglicht das sichere Hinterlegen von Passwörtern und das automatische Ausfüllen von Login-Formularen. Auch in Euren Browsern sind einige Funktionen in der Richtung eingebaut. Wenn Ihr also an der Stelle Bequemlichkeit möchtet, dann wäre das eine Option. Ihr findet dazu eine Menge Lösungen im Netz.
Das Forum konnte aber mehr! Im Profil kann ich ja fast gar nichts mehr machen!
Das Profil dient nur dem Zweck, Avatare auswählen zu können, die eigene Mailadresse bei Bedarf zu ändern, zu hinterlegen, ob die Mailadresse öffentlich sein soll und optional eine Internetadresse zu hinterlegen. Mehr will, soll und wird es gar nicht können. Das hier ist eine Kommentarfunktion, nicht mehr und nicht weniger. Wer umfangreiche Informationen über andere User möchte, kann diese bekommen, sofern der User diese auf einer externen Seite über sich hinterlegt und diese bei uns einbindet. Mehr nicht. Jeder User selbst kann hinterlegen, was er mag. Das kann ein Blog sein, das eigene Twitter-Konto oder was auch immer. Das ist kein Bug, das ist ein Feature, um den Kalauer mal zu bringen. 😉
Das sind soweit die häufigsten Fragen, welche wir in der letzten Woche bekommen haben. Damit sollten alle Klarheiten beseitigt sein. Einmal mehr: allen weiterhin viel Spaß und angeregte und freundliche Diskussionen auf StarWars-Union.de!
Also ich persönlich finde die neue alte Kommentarfunktion ziemlich gelungen; so wird der Fokus wieder mehr auf die aktuellen Themen gelenkt – eines vermisse ich aber eindeutig: die Möglichkeit kursiv und/oder fett zu schreiben.
Bei über 60 Kommentaren wird das herunterscrollen etwas mühselig, vielleicht wird ja wieder eine Blätterfunktion eingeführt, wenn wir regelmäßig die 100 Kommentare (ohne Spam) erreichen? :p
@Chewie I.:
Wenn man mal was betonen will, gibt es immernoch die gute alte Methode des gesperrt schreibens. Klingt komisch ist aber ganz einfach.
Was w i r k l i c h wichtig ist, wird einfach g e s p e r r t geschrieben.
Das ist übrigens bei Schriftarten ohne fette oder kursive Variante schon immer die übliche Vorgehensweise gewesen. 😉
PS: Doppelte Leerzeichen kürzt die Kommentarfunktion allerdings… hätte dann vor und nach den beiden Wörtern etwas anders ausgesehen.
hallo,
finde es gut das SWU wieder die kommentarfunktion eingeführt hat. passt irgendwie besser zur seite. lese schon seit einigen jahren täglich die news, konnte mich mit dem forum nicht wirklich anfreunden, obwohl ich seit langem in einem anderem grossen SW forum aktiv bin. jetzt zur neuen/alten funktion habe ich mich aber mal angemeldet 🙂
also bis denne.
ps: würds auch bevorzugen wenn die neuesten beiträge unten sind den „dein kommentar-block“ auch ans seitenende zu setzten.
Also das mit den Kommentaren ist echt super 🙂
nur eins hätte ich jetzt noch.
Es wird mittlerweile jetzt schon schlimm mit dem Scrollen.
Vlt solltet ihr nach dem zb 20. Kommentar auf die nächste Seite blättern lassen, sodass die Nachricht selbst noch oben drüber hängt oder sowas.
Wäre besser für die Übersicht… lg
Ich muss sagen ich bin begeistert…
Optisch ist das wirklich super und eine tolle Alternative zum Forum.
nur ein bischen unübersichtlich und erstmal gewöhnungsbedürftig.
Auch toll: der Zähler für die Zeichen und das Sprechblasen-Design.
Super SWU-Team
Ja, das gescrolle macht mich auch ganz kirre.
Aber hübsch sieht das Kommentarsystem aus. Mir gefällt dieser spartanische Ansatz. ^^
Auf vielfachen Wunsch werden die Kommentare nun aber einer gewissen Anzahl auf mehrere Seiten verteilt. Die Blätterfunktion befindet sich jeweil am Ende der Seite.
@Darth Duster
Gute Entscheidung, ist x-mal übersichtlicher.
Könnt ihr es noch so hinbiegen, dass man, wenn man auf der Startseite auf einen der „neuesten Kommentare“ drückt, und der sich auf Seite 2, 3 oder höher befindet, auch direkt zu dem kommt?
Wäre klasse! 🙂
@Lord Vader 1138: Da sind wir gerade dran…
EDIT: Und fertig…
Klasse gemacht! 🙂
@ Darth Duster:
Ja, ganz großes Lob an euch! Danke, dass ihr das noch umgeändert habt. Und so schnell! *Daumen hoch* 😉
@ Shtey-An Veyss:
Ich möchte nicht den Eindruck erwecken als wenn ich das für sonderlich wichtig hielte…a-b-e-r (;) ): es ist schon noch ein Unterschied ob man etwas so s c h r e i b t oder eben kursiv – nicht nur optisch. Es ist eine andere – eher in die länge ziehende – Art der Betonung. Man könnte ja beispielsweise auch GROß schreiben – aber auch das ist etwas anderes. Egal:cool: .
@Chewie I.:
Formatierungsoptionen wie fett/kursiv werden nicht kommen. Es hat seine Gründe. Wir haben uns bewusst und abschließend für schnöden, übersichtlichen Text entschieden – ohne die Möglichkeit, eigene Beiträge durch individuelles Formatieren zu Ungunsten anderer Beiträge zu pushen. Ja, ich weiß, dass das nicht Deine Absicht ist! Aber es sind leider nicht alle so. 🙂
@alle:
Was das Blättern angeht… Als derjenige, der das Skript verbrochen hat, kann ich sagen, dass ich schlicht und ergreifend nie damit gerechnet hätte, dass wir in kurzer Zeit so viele News mit derart vielen Kommentaren haben könnten. Daher war das Feature nicht vorgesehen. Wir haben aber selbst eingesehen und uns überlegt, dass es sinnvoll ist, da eine derartige Funktion einzufügen (was nicht Standard ist bei Kommentarsystemen). Das Ganze war nicht so wirklich trivial, aber nun läuft es ja.
Generell – gebe ich gern zu – ist das System allerdings jetzt so, wie es auch bleiben wird. Weitere Änderungen etc. sind definintiv nicht geplant. 😉
Auf mich macht die Kommentarfunktion einen guten Eindruck. Klar ist sie lange nicht so übersichtlich wie das Forum, aber auch so kann man tolle Diskussionen führen. Freue mich schon auf die Zukunft. Außerdem ist die Optik super gelungen.:)
So nach einer Weile wilden herumkommentieren muss ich schon sagen das die Kommentarfunktion wirklich riesige Spaß macht.Gefällt mir sehr gut.
Forum oder Kommentarfunktion? Ist mir schnuppe, beides erfüllt seinen Zweck. Was ich aber s c h m e r z l i c h s t s vermisse, ist die Suche/Biete-Seite, gerade jetzt, wo ich mich endlich dazu durchgerungen habe, einen Teil meiner Sammlung zu verkaufen.
Jetzt, da die Kommentarfunktion ein paar Tage läuft, kommt aber auch der größte Schwachpunkt zum Tragen: Ohne News keine Diskussionen. Und wenn einen Tag lang nichts passiert, dann gibt es auch keine neuen Themen. Zu schnell macht sich langeweile breit.
Die erste Kommentarwoche ist vorbei, und das Ergebnis ist erschreckend: Aus mehr als 200 Posts pro Tag sind nunmehr knapp 20 Kommmentare geworden. 😥
Tja, den einzigen negativen Unterschied zwischen Kommentarbereich und Forum sehe ich darin, dass News zu einem bestimmten Thema nicht mehr in einem Thread gebündelt werden, sondern zu jeder Nachricht quasi ein neuer Kommentarbereich aufgemacht wird. So ist die Diskussion ziemlich „zerhackt“, vor allem bei Themen, zu denen viele News veröffentlicht werden, wie z.B. TOR.
Ansonsten macht beides für mich eigentlich keinen großen Unterschied, vor allem, da ich schon immer eher zu den Lesern anstatt zu den Schreibern gehörte.
Und wer unbedingt PN braucht, der kann ja „auf unbestimmte Zeit“ noch die entsprechende Foren-Funktion nutzen.