Anzeige

Literatur // News

Das literarische Begleitprogramm zum 3D-Start von Episode I


Gestern gab’s nichts Neues, heute gibt’s nichts Neues, der 4. Juli hat die USA offenbar massiv lahmgelegt. Gut, gegen ein schönes Feuerwerk (oder 1138) spricht ja auch nichts.
Blicken wir für einen Moment also in die Zukunft, auf das literarische Begleitprogramm der 3D-Neuveröffentlichung von Die dunkle Bedrohung. Schon seit längerem ist bekannt, dass sowohl der Episode-I-Roman, als auch das Darth-Maul-Begleitbuch Shadow Hunter in neuer Verpackung und mit frischem Kurzgeschichtenmaterial neu aufgelegt werden. Mit diesem Comeback stehen sie nicht alleine:

Episode I DK Publishing bringt auch das Visual Dictionary (zu Deutsch: Die illustrierte Enzyklopädie) wieder auf den Markt, wobei man sich allerdings nicht mit einem bloßen Nachdruck begnügt, sondern dem Buch 32 neue Seiten spendiert. Was zunächst nach wenig klingt, ist in Wahrheit ein Plus von 50 Prozent gegenüber dem Original, das insgesamt nur auf 64 Seiten kam. Da kommt Del Rey mit seinen neuen Kurzgeschichten doch im Vergleich nicht ran.

Als echte Neuveröffentlichungen zum 3D-Kinostart stehen ein 3D-Storybook von Scholastic, ein Sticker-Buch von DK und eine Reihe neuer Leselernbücher – ebenfalls von DK – auf dem Programm: Beware the Sith, Battle for Naboo und Darth Maul: Sith Apprentice. Dazu kommt natürlich noch die vielfach erwähnte neue Maul-Jugendbiographie von Ryder Windham.

Alle Bücher zur dreidimensionalen Dunklen Bedrohung erscheinen ca. Mitte Januar. Die Ausnahme dieser Regel ist das Lego-Leselernbuch zum Film, das bereits Mitte Dezember auf die Reise geht.
Alle Neuerscheinungen auf einen Blick findet ihr in unserer Literatursektion.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. TwilekDealer

    Mager ;D aber so ist das nunmal in der Prä-Neue Clone Wars Staffel-Zeit… trotzdem interessant dass die ganzen alten Sachen aufgepeppt und neu aufgelegt werden. Mal sehen vlt kauf ich mir davon auch was^^

  2. Chrissi

    Wo ich gerade "Sticker-Buch" lese, fällt mir sofort mein altes Episode 1 Stickerheft von 1999 ein, das bis heute aber noch unvollständig ist. Müsste nur mal gucken, ob ich das noch irgendwo liegen habe. Weiß noch, dass ich so ein, zwei "Glitzernde" besaß, die mein Bruder nicht hatte (natürlich lief das auch anders herum).

    Damals war das Heft etwas ganz Besonderes, weil es halt die ersten Bilder aus dem Film für mich bereitstellte, auch wenn ich nicht alle unbedingt verstand. Zum Beispiel wusste ich nie, warum sich Obi-Wan am Ende auf den Boden schmeißt und dieses komische rote Ding festhält. Im Film stellte sich dann heraus, dass er gar nicht lag, sondern hing, und zwar im Schacht.

    Tja, da kann man wieder ins Schwelgen kommen.

  3. thrawn1812

    @ Chrissi

    Zum Beispiel wusste ich nie, warum sich Obi-Wan am Ende auf den Boden schmeißt und dieses komische rote Ding festhält. Im Film stellte sich dann heraus, dass er gar nicht lag, sondern hing, und zwar im Schacht.

    :D:D GEIL

  4. Reelo Baruk

    @ Chrissi Mir fehlt das Bild leider, aber wurde es durch das einkleben des Bildes nicht sichtbar ob er liegt oder hängt? 😀 Ja das Stickerbuch war echt toll 🙂

  5. Marvin1995

    Ich muss ehrlich gestehen, zur anstehenden Veröffentlichung von Episode 1, nicht mit derart viel Begleitmaterial gerechnet zu haben. Die Neuauflagen der zwei Romane sowie die enthaltenen Kurzgeschichten waren meiner Meinung nach schon das komplette Material.
    Wie viel nun aber tatsächlich veröffentlicht wird, schlichtweg der Wahnsinn!
    Super, so viele neue Seiten für die illsutrierte Enzyklopädie!
    Da dürfte der erste Abschnitt viele neue und unbekannte Abbildungen dazubekommen und immens vielfältiger werden. Neue Ausrüstungsgegenstände, Waffen aller Art! Hoffentlich auch viele Begleittexte mit neuem Hintergrundwissen. Aber trotzdem reichen die zusätzlichen Seiten nicht für einen Kauf aus. Vielleicht erst dann, wenn jede Episode rund 30 Blätter spendiert bekommt. Also noch ein paar Jahre warten;)

    @Chrissi
    Genau das gleiche Stickerheft hatte ich auch, nur war ich zu diesem Zeitpunkt noch relativ jung und hatte den Film noch nicht mal im Kino gesehen. Aber ich wollte unbedingt alle Sticker haben und die fehlenden Lücken schließen:D
    Hab es dann aber nicht ganz geschafft und es später leider verloren:-/

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Jeff Grubb im SWU-Interview

Jeff Grubb im SWU-Interview

Zur deutschsprachigen Veröffentlichung von Jeff Grubbs Roman Scourge unter dem Titel Die Geißel haben wir mit ihm über Rollenspiele, Hutten und Jar Jar Binks gesprochen.

Literatur // Interview

18/09/2013 um 13:18 Uhr // 0 Kommentare

Christopher Lee ist Darth Tyranus

Christopher Lee ist Darth Tyranus

Im Dezember 2000 wälzten Fans die Frage: Ist Christopher Lees Darth Tyranus ein guter Ersatz für Darth Maul?

Angriff der Klonkrieger // Artikel

07/12/2000 um 16:13 Uhr // 0 Kommentare

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige