Anzeige

Literatur // News

Das Literaturpanel von der D23 Expo

Außer einem Cover gab es keinerlei Neuigkeiten

Das Highlight der D23 Expo war für die meisten sicherlich das Realfilm Panel am gestrigen Abend, aber auch heute gibt es noch ein interessantes Panel mit dem schönen Titel A Journey through Star Wars in books, bei dem Andi Gutierrez von der Star Wars Show und Jennifer Heddle von Lucasfilm Press die literarische Seite des Star Wars Universums beleuchten.

Um 21:00 Uhr unserer Zeit ging es los und dank Twitter-Nutzerin @michelledeidre bekommen wir auch ohne Livestream einen Eindruck vom Panel:

Eindrücke vom Literatur-Panel
  • Um 21 Uhr gehts los. Moderatorin Andi Gutierrez und Jennifer Heddle betreten die Bühne
Eindrücke vom Literatur-Panel
  • Nach einer Viertelstunde beginnt sich etwas zu tun. Man weist auf die Forces of Destiny Bücher und das Bilderbuch BB-8 On the Run hin.
Eindrücke vom Literatur-Panel
  • Weiter geht es mit auch schon bekannter Literatur und Comics für Erwachsene: Battlefront II: Inferno Squad, Mace Windu und From a Certain Point of View
Eindrücke vom Literatur-Panel
  • Wir befinden uns jetzt bei der Journey to Star Wars: The Last Jedi mit Claudia Greys Leia – Princess of Alderaan und Ken Lius The Legends of Luke Skywalker. Beide haben ein anderes Cover als noch bei ihrer Ankündigung auf der Celebration Orlando.
  • Wie es scheint, passiert auf dem Panel nichts interessantes und tatsächlich müsste es jeden Moment zu Ende gehen.
  • Es sieht so aus als wäre es wirklich vorbei, ohne dass wir etwas wirklich Neues zu sehen bekommen haben. Sollte wider Erwarten doch noch etwas Interessantes ans Tageslicht kommen, werden wir an dieser Stelle berichten.

SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Sie schrieben Geschichte und das buchstäblich: Mit den Tales-of-the-Jedi-Comics schufen Tom Veitch und Kevin J. Anderson die Vorzeit der Saga und setzten neue Maßstäbe der Star-Wars-Erweiterung.

Literatur // Artikel

16/10/2024 um 13:52 Uhr // 1 Kommentar

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige