Aus den Tiefen der Unbekannten Regionen empfangen wir eine weitere Übertragung der Webshow This Week in Star Wars. Sie enthält brisante Informationen zu allen erwähnenswerten kleineren Neuigkeiten aus der weit entfernten Galaxis. Diese umfassen heute unter anderem:
- Die Emmy-Nominierungen für den Mandalorianer
- Das Letzte aus The Bad Batch
- Ein neues Update zu Galaxy of Heroes
Diese Woche gratulieren wir den Darstellern und der Crew von „The Mandalorian“ zu ihren zahlreichen Emmy-Award-Nominierungen, sind gespannt darauf, wie die Special-Effects-Künstler den jungen Jedi Luke Skywalker zum Leben erweckt haben, und werfen einen Blick auf den Gewinner der LEGO-Fanumfrage „Republic Gunship“ in seiner ganzen Pracht aus 3.292 Teilen. Außerdem begrüßen wir Hera Syndulla und Chopper in der neuesten Folge von Star Wars: The Bad Batch mit Headwriter Jennifer Corbett und Supervising Director Brad Rau.
Und für dieses Monster haben wir keine Nebulon B aus Lego bekommen. :-/ Wir hatten bisher schon 4 (!) LA-AT Gunships aus Lego, aber noch nie eine Nebulon B! Und wofür stimmen die Lego-Fanboys auf Instagram ab? Für das fünfte LA-AT! -.-
Zum Set an sich:
Es ist schon unverschämt da nur 2 mittelklassige Minifigs reinzupacken! Der Clone Commander hat nichtmal bedruckte Arme und der Windu hat keine Dual Mold Beine! Sowas ist vlt okay bei einem 30€ "Mace Windu Interceptor", aber nicht bei einem 350€ UCS Set! Das ist schon ne Frechheit.
Was ist mit diesen Raketenwerfern da oben bitte los?
Wieder überall Sticker drauf um Prints zu sparen. Wie hat der Held der Steine zum FO AT-ST mal gesagt? "Soll maximal 1,40 in der Herstellung kosten, besser 1,30! Oder sagen wir 1,20, wir lassen die Prints weg, wir geben Sticker dazu!" :-/
Das Set ist außerdem viel zu groß für Minifiguren. Die kann man da nirgendwo reinstellen ohne dass es furchtbar unproportional aussieht. Bei großen Schiffen ist das kein Problem, da die Figuren da eher dekoratives beiwerk sind, aber hier kann ich das ehrlich gesagt nicht gelten lassen.
Dann ÜBERALL Noppen! Einfach überall.. Wenn man sich die Mühe machen will ein möglichst schönes sammlerset zu kreieren dann sollte man möglichst viele noppen mit Tiles ersetzen oder verdecken.
Ganz ehrlich? Lieber die MOC Anleitung auf Brickvault kaufen, die sehen 250% besser aus
:-/
Dual Mold Beine?
Aber ich stimme zu: auf das Set kann ich – zum Glück – gut verzichten. Bei einer Nebulon-B wäre ich vermutlich schwach geworden und hätte Platz schaffen müssen…
@loener
dual mold spricht immer für gute quali. man hätte Windu hier gerne dual mold beine spendieren können, also separat gegossene stiefel. bei officern siehts immer sehr cool aus, oder bei scout helmen. und wenn man schon hier auf super premium machen will hätte man auch die figuren entsprechend gestalten können. ich habe daheim eine gruppe weiße P1-Klone für meinen MOC AT-TE, und da musste ich auch viel custom zusammenstellen. bedruckte arme, custom blaster, bedruckte beine….
ich werde NIE begreifen warum lego nicht einfach mal die bedruckten arme zum standard macht. vermutlich ne preisfrage. leider hat man gerade bei den minifiguren ne menge rückentwicklungen gemacht. gerade die neuesten stormtrooper sehen grauenvoll aus. die helme…sehen aus wie die Sturmtruppen aus Family Guy Star Wars :-/ und die neuen P2-Klone haben diese künstlich grau schattierten wangenpartien… und die weißen gürtel…urgh! also hier ist so viel nachbesserungsbedarf.
Ich hatte auch für die Nebulon B gestimmt, immerhin war es bis zum Lucrehulk mein Lieblings Star Wars Raumschiff. Meine Wunsch Minifigur General Dodonna die ich damals bei der Umfrage angegeben habe, wurde ja zum Glück inzwischen veröffentlicht.
Obwohl ich für die Nebulon gestimmt hatte, war meine Enttäuschung relativ zurückhaltend, als ich hörte, das LAAT hat die Abstimmung gewonnen. Hatte auf ein Bespielbares Model gehofft, wie Hoth, Bespin, Cantina, etc. Aber dieses Set, ist für mich die Denkbar schlechteste Umsetzung, so wirklich gelungen finde ich sie nicht. Auch die Figuren Auswahl ist eher mäßig. Dies wäre die Chance gewesen, endlich mal einen echten Phase I Piloten zu veröffentlichen, oder einen Cody in Phase 2 Rüstung. Der Klon Commander ist irgendwo noch ok, auch wenn man aus der Figur mehr rausholen hätte können. Aber Mace Windu hätte ich nicht gebraucht, habe ich doch eh schon mehrmals.
Noch ein Nachtrag:
Es ist wirklich sehr sehr faul die Cockpitscheiben nur einmal zu bedrucken! Man kann durch das rot quasi transparent durchgucken! das ist hauchdünn! :-/ ne zweite lage war jetzt echt zu viel verlangt? das ist ein UCS set, meine güte….
Hatte auch für die Nebulon gestimmt. Hoffe mal die wird in den nächsten 2-3 Jahren kommen. So freue ich mich doch das Geld sparen zu können für den eventuell kommenden UCS ATAT
https://www.reddit.com/r/legostarwars/comments/okyhvt/this_is_what_the_designers_said_on_why_they/
….ich lass das einfach mal hier… :-/ der Held der Steine hat sowas von Recht was Lego betrifft: die starten einen Versuchsballon nach dem anderen um zu gucken wie blöd der Kunde ist. Schaltet die statements ruhig mal durch. Was eine jämmerliche begründung so lausige Figuren reinzupacken! "Wir fanden es nicht fair super premium figuren da reinzupacken weil die sich sonst nicht jeder leisten könnte" … was soll DAS denn für ein Grund sein?
Und warum der Commander drin ist? "Sein wir ehrlich, die meisten wissen eh nur noch dass da irgendein gelber Klon drin war"… :-/ für wie doof halten die ihre Fans?
Kein Grund, sich da jetzt weiter reinzusteigern, wobei ich Dir ja zustimme.
Dem einen gefällt es und er kauft es sich, der andere lässt es links liegen und spart sich Platz und Geld. LEGO wird je nach Verkaufszahlen dann schon Rückschlüsse ziehen.
Den Held der Steine finde ich persönlich sehr grenzwertig, über den möchte ich mich eigentlich überhaupt nicht unterhalten. Sein Privatkrieg mit LEGO sollte hier nicht Thema sein.
@GeneralSheperd
Ich bin einer von diesen "Lego-Fanboys auf Instagram", die für den LAAT gestimmt haben, obwohl ich kein Instagram, habe.
Gerne teile ich dir meine Beweggründe mit:
1. Es gab bisher Minifig Scale LAATs. Keines von denen war ein UCS-Schiff. Die Dimensionen und Details sind dementsprechend besser.
2. Es gab seit Kenobis Starfighter kein Prequel UCS Schiff. UCS Sets waren ausnahmslos aus der OT.
3. Die Fregatte war Grau. Gemischt mit Grau und noch mehr Grau. Wie viele graue Schiffe soll ich mir noch ins Regal stellen?
Darüber hinaus möchte ich noch anmerken wie übertrieben ich deine Ausdrucksweise/Kritik finde, dann noch mit Referenz auf den Held der Steine, der eigentlich nichts anderes macht als über Lego abzulästern. Anfangs war ich auch noch begeistert von ihm, aber inzwischen hat sich sein Kanal nur noch dem "Kampf gegen Lego" gewidmet. Total übertrieben in meinen Augen.
Anyway. Vielleicht nicht immer nur an sich denken, sondern auch mal die Sichtweise anderer "Instagram Kids" wie mich (Ich bin 28) betrachten.
auf der Umverpackung ist das falsche Logo drauf 🙂
wie peinlich
@grummel
warum das falsche logo? ist doch das der Republik :-/
@GeneralSheperd auf der Umverpackung (Pappe) und auf dem Model (Legosteine) sind unterschiedliche Logos – schau mal genau hin
Der Fehldruck scheint aber wohl nicht alle Verpackungen zu betreffen. Ist wohl nur die erste Charge. Scheinbar haben sie es wohl auch selbst irgendwann gemerkt.
https://www.thebrickfan.com/wp-content/uploads/2021/07/LEGO-Star-Wars-UCS-Republic-Gunship-75309.jpg
also egal wo ich suche, ich finde nur diese packung, und darauf ist das logo korrekt. :-/
@GeneralSheperd
Auf die schnelle konnte ich nur diesen Beitrag dazu finden, der auch Bilder zeigt: https://www.brickfanatics.com/de/Lego-reagiert-auf-Box-art-Fehler-in-75309-Republic-Gunship/
oder hier: https://www.youtube.com/watch?v=7CdC1zC3h9E
Ja, jetzt seh ichs auch….das ist schon wirklich jämmerlich.
aber was ich ja noch schlimmer finde sind die ausflüchte die man sich dafür zurechtgelegt hat, und wie man versucht es schönzureden.
"Wir wissen, dass einige Fans es zu schätzen wissen, beide Versionen der Verpackung mit dem falschen Symbol und mit dem richtigen Symbol zu haben, um die guten Erinnerungen an die Einführung dieses Produkts zu bewahren“
Wenn ich sowas lese…..
@General S.:
Ja, das ist natürlich albern ohne Ende. Wobei die Variante „Fehldruck“ auf lange Sicht natürlich ein gefragteres Sammelobjekt sein wird, ist ja immer so.
Bei aller (berechtigter?) Kritik an diesem Set, die Kollegen von zusammengebaut.com haben es zumindest sehr lobend rezensiert.
Mir als Spielkind der ersten Welle Lego-Star Wars überhaupt gefällt das PreQuel Schiff.
Aber wir hatten schon ähh..4 Stück davon? Und die waren alle "bespielbar" zumuindest konnte man die Lego® Minifiguren® In Klon-Form da reinstellen/Setzen.
Und das ist doch die Optik von AoTC, viele Klone, viele Schiffe.
Nun gefällt mir das LAAT vom Design recht gut – Cooler wäre es natürlich, wenn es im Minifiguren Maßstab gekommen wäre – mit 15 Klonen, ach 25 Klone.
Igendwie wirkt das LAAT wie eine Gremienentscheidung und viele, viele Meetings.
Man hat sich auf die Teilezahl und den Preis festgelegt.
Dann hat man mit Disney zwei Modelle ausgemacht.
Die zur Wahl gestellt.
Und das LAAT hat gewonnen.
Die Nebulon-B ist urst hässlich und doch eher eine der generischeren "Science-Fiction-Großschiffe" Muss man halt einfach mal so sagen.
Als 350€ Set im Maßstab zu den vorhandenen ISDs wäre es aber wohl eine willkommene Überraschung gewesen 🙂
gut ist, dass es im asiatischen raum sehr gute "clone" gibt, die bei tollen steinen nur ein bruchteil kosten – man muss nur aufpassen bei welchem händler welche teile bekommt