Anzeige

Literatur // News

Das neue Star Wars-Comic ist da!


Seit letzter Woche gibt es das neue Star Wars-Comic im Handel. Leider gab es das Heft erst später in meinem Kreis, deshalb erst jetzt die News hier.
Diesmal geht es, wie die Überschrift schon sagt, um die dunkle Seite von Star Wars. Geister, Siths und Monster sind an der Tagesordnung. Fünf unterschiedliche Kurzgeschichten von verschiedenen Zeichnern befriedigt jeden Geschmack. Wir wollen euch nicht so viel von den verschiedenen Handlungen verraten, lasst euch lieber überraschen, lohnen tut es sich sowieso.

Hier die verschiedenen Geschichten mit Zeitangaben:

Planet der Toten (1 Jahr nach der Schlacht von Yavin)
Unheimliche Bedrohung (5 Jahre nach der Schlacht von Yavin)
Geister von Hoth (2 Jahre nach der Schlacht von Yavin)
Padawan (900-100 Jahre vor der Schlacht von Yavin)
Dunkle Reise (22 Jahre vor der Schlacht von Yavin)

Natürlich haben wir für euch wieder fünf Seiten zur Probe. Einen kleinen Vorgeschmack der Geschichte „Unheimliche Bedrohung“, mit freundlicher Genehmigung von Dino-Panini:




Das nächste Sonderband kommt dann am 3.3. mit dem nächsten Schub der Klonkriegs-Geschichten und Ende März meldet sich das 43. Star Wars-Heft mit zwei neuen Imperium-Geschichten zurück 🙂


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Kyle Kundi

    Klingt sehr interessant bzw. sieht sehr interessant aus.

    Mal schauen, vielleicht kaufe ich es.

  2. MCP

    Also ich fand´ ihn o.K. Auch der Sonderband über Biggs war klasse.

    Bin mal gespannt auf die nächsten Klonkriegs-Comics ! Irgendwie muß man die Zeit ja überbrücken…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Der Autor steht Rede und Antwort zum Trilogie-Auftakt

Literatur // Interview

02/09/2020 um 23:45 Uhr // 7 Kommentare

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster stand als Ghostwriter der Romanadaption von Krieg der Sterne und später als Autor des ersten Star-Wars-Sequel-Romans an der Wiege des Erweiterten Romanuniversums. Im Interview sprach er mit uns über seine Erlebnisse und Pläne.

Literatur // Interview

16/09/2013 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter war über 10 Jahre lang die hauptverantwortliche Übersetzerin für Star-Wars-Romane bei Blanvalet. 2006 hatten wir Gelegenheit, mit ihr über ihre Arbeit zu sprechen.

Literatur // Interview

24/07/2006 um 16:26 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige