Anzeige

Rogue One // News

Das Schild-Tor über Scarif

Offizielle Informationen über die aus den Trailern bekannte Anlage

Entertainment Weekly haut wie angekündigt weitere Infos über Rogue One raus. Hier gibt es offizielle Infos über die Konstruktion, die in den diversen Trailern und TV-Spots von den X-Wings der Rebellion angegriffen wird: Das Schild-Tor über Scarif.

Das Schild-Tor über Scarif

Star-Wars-Fans fragen sich: Was ist diese radförmige Raumstation, die in Rogue One von einer X-Wing-Staffel angegriffen wird?

Was ihr da seht ist das Schild-Tor und die Welt darunter ist Scarif, ein Tropenplanet, der eine der wichtigsten Militärbasen des Imperiums ist. Stellt es euch wie ein galaktisches Lis Alamos vor, die streng geheime Wüstenstadt, in der Wissenschaftler und Ingenieure während des zweiten Weltkriegs die erste Atombombe gebaut haben.

Scarif ist eine gigantische Version davon – eine entlegene Waffenentwicklungsstätte, die dem Imperator so wichtig ist, dass der gesamte Planet von einem undurchdringbaren Kraftfeld geschützt wird.

„Man kann das blaue Schimmern um den gesamten Planeten herum sehen“, sagt der Co-Produzent von Rogue One, John Swartz. „Das Schild-Tor ist die Sicherheit. Wenn imperiale Schiffe und Frachter hindurchwollen, öffnet es ein Loch im Schild, so dass sie hindurch können. Die Tor-Offiziere erteilen die Freigabe, nachdem die Schiffe ihre Rufnamen verraten haben.“

Scarif ist ein Schlüsselelement des „imperialen Sicherheitskomplexes“, wie es die Filmemacher nennen, und es ist die Heimatbasis von Ben Mendelsohns Direktor Orson Krennic, Kopf der Spezialwaffen-Abteilung des Imperiums.

„Es ist Teil ihres militärischen Industriekomplexes. Es ist nicht notwendigerweise der Ort, an dem der Todesstern gebaut wurde, aber hier findet eine Menge militärischer Forschung statt“, sagt Swartz. „Darum ist auch Krennic hier. Es ist der Ort der Forschung, der Bautechnik, der Waffen und der Herstellung, alles in einer Einrichtung.“

In diesen Szenen sieht man die X-Wings der Rebellen während der kritischen Schlacht des Films – sie greifen das Tor an und brechen es auf, während der Schild langsam bröckelt und eine Öffnung zur Atmosphäre des Planeten freigibt.

Das Schild-Tor über Scarif

Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

23 Kommentare

  1. Kibalu

    1.: Es kommt einfach zu viel vor dem Film raus. Es nimmt die komplette Spannung weg.

    2.: Ein Superplanetenschild, der einen gesamten Planeten umschließt. Aber selbstverständlich ist er nur da, um durchbrochen zu werden. Möglicherweiße mit dem Code: Roque One(keine Ahnung ob das stimmt). Aber ich hoffe besser als in dem Totalausfall in EP7. Ist ja heute legendär.

  2. Graphic

    Mir fallen erst jetzt die blauen makierungen an den X-Wings auf. Sind das die Einheiten von Commander Sato aus Rebels, Phoenix Staffel etc. ?

    In früheren Trailern konnte man ja schon einige Schiffe ausmachen die auch in Rebels auftauchen.

  3. DarthMirko

    Hab ich ja doch richtig vermutet als ich die ersten Spots davon sah…:)
    Mir gefällt die Idee mit den planetaren Schilden,war schon im alten EU immer interessant wenn Wedge und Co. immer wieder überlegt haben diese außer Kraft zu setzen.

  4. General Hux

    Also ich finde so ein Konzept immer wieder spannend. Hat so einen schönen Heist Movie Charakter. Ich erhoffe mir da ähnlichen Nervenkitzel wie in TCW bei den Folgen mit der Zitadelle.

  5. Rieekan78

    Hm, eine Gruppe von Rebellen, fliegt mit einem imperialen Schiff und einem gefälschtem Code, auf einen imperial besetzten Planeten…:rolleyes:

  6. MaYo

    Ich hätte es besser nicht lesen sollen. Jetzt weiß ich, was die X-Wings da angreifen. Zumindest lese ich keine Spoiler. 😆

  7. McSpain

    @MaYo:

    Bisher macht es so gut wie keinen Unterschied bei Rogue One ob du Spoiler liest oder nicht. Im großen und ganzen wissen wir alle das wenige selbe.

    @Independent13:

    Warum nicht bei den besten Abgucken? 😆

  8. MaYo

    @McSpain

    Ja, wir kennen den Ausgang der Geschichte, wissen jedoch nicht, wer überlebt. Evtl. gibt es noch die eine oder andere Überraschung zum Todesstern. Nicht, dass sie jetzt alles uminterpretieren. Interessant ist vor allem, WIE sie an die Pläne kamen.

    Nein nein, ich halte mich von jeglichen Spoilern fern. 🙂 In Spoilerdiskussionen wird man mich nicht finden. Du bist ja einer der Fairen, die noch dick SPOILER rüberschreiben. Klasse! Andere sehen das lockerer und schreiben’s einfach und Zack! wäre ich gespoilert.

  9. Rieekan78

    Interessant wir noch werden, wieviel "Bedeutung" Vader in dem Film bekommt.
    Ich hoffe ja, dass er mit seinem Lichtschwert die Deathtrooper niedermacht und sich dann Krennic vorknöpft…

  10. Xmode

    @ Independent13
    Und wir alle kennen sogar den geheimen Zugangscode:
    1…2…3…4…5 😀

  11. McSpain

    @MaYo:

    Was ich sagen wollte war, dass es keine Insider oder Spoiler gibt wie es zu TFA war. Da wußten wir im Prinzip alles vorher. Hier weiß ein Spoilerleser vom Schicksal genau einer Person. Der Rest ist auch nur Spekulation aus den jeweiligen Trailern/Bildern/Berichten/Büchern.

    Ich denke richtig Spoilergefährlich wird es nur in den 2-3 Tagen vorher. Wenn die Begleitromane in den Druckereien rumliegen und die ersten Leute die Presseforführungen gesehen haben.

  12. MaYo

    @McSpain

    Ach so. Vielleicht meide ich SWU eine Woche vor RO. 🙂

  13. Wastel

    @Xmode
    Verdammt ich habe den selben bei meinem Aktenkoffer 🙁

  14. Snakeshit

    @MaYo

    Ergänzend: Grade wenn man den Film nicht direkt am ersten Tag, in der ersten Kinovorstellung sieht, sollte man zu mindestens um die Kommentare einen großen Bogen machen.

  15. MaYo

    @Snake

    Wohl wahr! Danke für den Tipp! 🙂

    Ich gehe davon aus, dass die Trailer noch nicht alle Szenen gezeigt haben, sondern dass es etwa vier Szenen gibt, die wir gar nicht kennen. Eine Szene, die ich aus einem Gerücht kenne,

    SPOILER!!!!!!!!

    ist jene, in der Vader auf dem Schlachtfeld kämpft und Rebellen (?) durch die Luft schleudert.
    Dann gehe ich von einem kurzen aber unfairen Kampf zwischen Krennic und Vader aus.

    SPOILERENDE!!

    RO kann durchaus noch ein paar Überraschungen für uns bereithalten.

  16. DarthMandla

    Ein Schildtor… das etwas von einem klassischen Tor in der Stadtmauer. Eine interessante Idee, auch wenn ich mich frage, warum dann nicht zumindest bei solch einem wichtigen Planten da ein Schiff mit Jagdabwehrkapazitäten bereit steht (wie einst die Wachschiffe zB an den Anti-Uboot-Netzen im 2. WK).

  17. McSpain

    @DarthMandla

    Einen Sternenzertörer sieht man auf jeden den Clips ja neben dem Tor.

  18. Ben Kenobi 91

    Okay find ich echt eigen aber cool.-Warum sind die bei Episode(7) nicht draufgekommen sowas um den schön anzusehenden Starkiller zubauen?!:lol:
    Ne ich freu mir:p 😉 😀

  19. McSpain

    @Ben Kenobi 91

    Starkiller hatte einen solchen Planetaren Schild.

    Der Falcon ist im Hyperraum durchgesprungen und Phasma hat den Schild dann abgeschaltet.

  20. Ben Kenobi 91

    @McSpain
    Jaa aber kein Schild-Tor dafür 😆 Also das hätte die Offensive etwas andersartiger, vielleicht schon aufregender gemacht, da sie nicht so altbekannt (Crossover-Remake von Episode 4 und 6) daher gekommen wäre. By the Way, sieht das Schild-Tor der Ventilationsöffnung des Todessterns schon etwas ähnlich oder?:D

  21. Ben Kenobi 91

    @McSpain
    Ironie….Überfluss ist die Mutter der Phantasielosigkeit;) 😎

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige