Anzeige

Das Sommerloch schlägt zurück

Ein Artikel wärmt altbackene Gerüchte wieder auf

Bereits vor ein paar Monaten wurde darüber spekuliert, daß Episode II der Titanic an einen Eisberg folgen würde, um dann in den Fluten zu versinken. Damals tauchte häufig der Name Steven Spielberg auf, der als Retter in der Not in die Produktion von Episode II einsteigen sollte.

TheForce.Net hat heute einen Artikel aus einer Sydneyer Zeitung veröffentlicht, der auf dieser alten Welle reitet. Nehmt ihn nicht zu ernst:

Es gibt Berichte, daß George Lucas einige Szenen, die ursprünglich in den Fox Studios Australien aufgenommen wurden, neu gedreht hat. Diese Berichte besagen, daß Lucas von der Qualität von mindestens 11 Szenen, die er letztes Jahr in Sydney drehte, enttäuscht gewesen sein soll, und entschied, sie in England noch einmal neu zu machen.
Obwohl die Effekte der Nachbearbeitung für mehr als die Hälfte des Films bereits fertiggestellt worden sind, fällte Lucas, laut einem Bericht im Empire Magazine, die Entscheidung vor wenigen Wochen.
Es gibt keine Einzelheiten darüber, mit welchen Szenen Lucas unzufrieden war, aber der legendäre Regisseur ist für seinen Perfektionismus hinsichtlich der Herstellung der Star Wars Filme bekannt.
„Er ist sich einfach bewußt, wie wichtig es ist, die Legionen der Fans nicht zu enttäuschen. Perfektionismus ist nicht immer das gleiche wie schlechte Produktion“, sagte Chris Murray, Redakteur von Empire. Ungeachtet der Berichte über Lucas‘ Entscheidung, stritt eine Sprecherin für Lucasfilm in Los Angeles ab, daß der Regisseur mit den in Australien gefilmten Szenen unzufrieden war.
„Es gab immer schon Pläne, zusätzliche Szenen in England zu drehen.“, sagte die Sprecherin. „Die Art, wie George arbeitet, ist kein linearer Prozeß, also waren es neue Szenen, die zum Film hinzugefügt wurden.“ Es wird angenommen, daß Episode II im nächsten Jahr veröffentlicht wird, und daß Lucas plant, nach Sydney zurückzukehren, um den letzten Teil der Trilogie zu drehen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Samuel L. Jackson: Mace Windu kehrt zurück

Samuel L. Jackson: Mace Windu kehrt zurück

Samuel L. Jackson ist nicht nur ein herausragender Schauspieler, sondern auch ein bekennender Star-Wars-Fan. Im Interview erzählt er von seinen Erfahrungen beim Dreh.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

21/05/2002 um 15:45 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige