Die Kolleginnen von Club Jade haben einen Bericht des Hollywood Reporter aufgetan, demzufolge Krieg der Sterne zum dritten Mal in Folge die erfolgreichste Spielzeugmarke des Jahres geworden ist:
Das Star Wars-Franchise von Lucasfilm erreichte 2010 seine höchsten Spielzeugeinnahmen in einem Jahr ohne begleitenden Kinofilm überhaupt und die höchsten Einnahmen seit Episode III – Die Rache der Sith im Jahr 2005.
Mit dem Verkauf von Waren im Wert von über 510 Millionen US-Dollar (ca. 375 Millionen Euro) hat sich Star Wars 2010 im dritten Jahr in Folge als erfolgreichste Spielzeuglizenz für Jungen in den Vereinigten Staaten behauptet, melden Lucasfilm und das Marktforschungsunternehmen NPD.
Die Beliebtheit der animierten Fernsehserie Clone Wars auf Cartoon Network hat dazu beigetragen, die Medienpräsenz der Saga zu erhalten, und Spielzeugartikel von Hasbro und Lego haben sowohl alte wie auch neue Fans zum Kaufen animiert.
Lucasfilm erlärte, es bestehe zusätzlich zum regen Verkauf von Spielzeug auch eine hohe Nachfrage nach Lizenzprodukten in Sparten wie Druckerzeugnissen, Kleidung, Unterhaltungselektronik und Haushaltswaren. Das Unternehmen gab allerdings nicht zu allen Produktgruppen Gewinnzahlen bekannnt.
Zu den großen Verkaufserfolgen des letzten Jahres zählt das Lego Star Wars Visual Dictionary von DK Publishing, das 56 Wochen lang an der Spitze der New-York-Times-Bestsellerliste für Kinderbilderbücher stand.
„Bei Lucasfilm lautet unser Mantra, dass Star Wars ‚forever‚ ist, und wir sehen, dass dies auch für unsere treuen Fans gilt.“, erklärte der Präsident von Lucas Licensing Howard Roffman. „Wir haben eine tolle Serie auf den Mattscheiben und eine ganze Palette großartiger Produkte, die für unser Publikum laufend neue Verbindungspunkte liefern. Unsere Leinwand ist die Galaxis, und deshalb gibt es immer noch mehr zu entdecken.“
Dieses Jahr erlebt der Science-Fiction-Evergreen die Veröffentlichung der kompletten Saga auf hochauflösenden Blu-rays, die runderneuerte Star Tours-Fahrtattraktion in den Walt-Disney-Themenparks, eine neue Hasbro-Produktlinie für Lichtschwerter und Videospiele wie Lego Star Wars III: The Clone Wars und Star Wars: The Old Republic.
All dies wird 2012 in der Rückkehr des Kriegs der Sterne in die Kinos münden, mit der 3D-Neuveröffentlichung von Episode I – Die dunkle Bedrohung.
Schön.
Da rollt der Rubel.
Hoffentlich auch zugunsten der Realserie. 🙂
stimmt. wenn sie allein damit schon über 500mio $ einnehmen, dann wird da doch auch was für die 55mio$ für die realserie drin sein
Und dann hätten wir eine Folge der Realserie und wären alle glücklich? Da hab ich doch so meine Zweifel. 😉
ich glaub ich hab einiges dazu bei getragen:lol:
@Aaron
Genau
Anno 1989: „Der George hat soviel Geld mit der OT gemacht der kann locker noch ne Trilogie bauen“ 😆
Ist schon wahnsinn. Auch in meiner Umgebung sieht man immer mehr Kinder mit Star Wars Spielzeug und hört sie über Star Wars reden. Wer Star Wars nicht kennt, ist uncool. Teils wurde es an Schulen von Lehrern schon verboten, weil es eine zu große Ablenkung der Schüler darstellt.
Meine Chefin hasst Star Wars aber ihr Kind liebt es auf einmal.
Wow, hätte nie gedacht, dass TCW und das ganze Spielzeug drumherum so reinhaut.
Das mit dem Gewinn durch "Druckerzeugnisse" kann ich nachvollziehen *auf weit über 100 Romane und mehr als 50 Comics im Regal schielt* xD
Wie dem auch sei, SW ist wirklich "forever" – die Macht wird auch nach dem angeblichen Weltuntergangsjahr 2012 weiterleben, dessen bin ich mir gewiss.
Hui! Na das habe ich schon vorrausgesehen!:D War auch für mich ein wunderbares Jahr… *hustBobaFetthust* und noch viele mehr:D 😀 Und wer StarWars nicht mag, gehört gehaun!
@Callahan und Mandalorian Guy
Umsätze ungleich Gewinne. Schließlich werden davon auch noch die Produktionskosten abgezogen.
@ Name des Marktforschungsunternehmen
Ist es schlimm wenn ich mir aufgrund der Abkürzung des Namens ein sardonisches Grinsen erlaube 😛 :D.
Der Bericht bezieht sich nur auf die Veeinigten Staaten.
In Deutschland ist The Clone Wars nicht halb so erfolgreich.
Und ich glaube auch im Merchandise Bereich stehen wir weit hinter den Amis.
Wow, jaa letztes Jahr hab ich auch viel Geld in Bücher und Figuren investiert…. xD und da kommen noch mehr…
@Lord Stroiner
Kann schon sein das TCW bei uns weniger bekannt und erfolgreich ist, aber dennoch gibt es fast in jeder Prospektwerbung Artikel dazu, sei es Bettwäsche, Tassen oder Lego-StarWars…naja was das Kinderherz so begehrt =)
Ist doch schön,dass die Leute sich heute noch mit Star Wars beschäftigen;)
George Lucas braucht sich jedenfalls keine Sorgen zu machen,dass Star Wars "ausstirbt":lol:
Star Wars Forever!
Freut mich zu hören, dass Star Wars die erfolgrechste Spielzeuglisenz ist, und dies schon seit 3 Jahren.
Besonders die Präsenz von The Clone Wars dürfte einen großen Anteil daran haben.
Aber den größten Anteil denke ich hat Lego SW.
Ich bin mir sicher, dass Star Wars noch mindestens zwei weitere Jahre an der Spitze des Spielzeuggeschäftes sein wird.
Hofffen wir es.
😀