Anzeige

Literatur // News

Das Star Wars Jahr…

...aber nicht auf der Buchmesse

Frankfurt – Buchmesse – ich war da und wurde leider von zwei grossen Verlagen enttäuscht. Der Heyne-Verlag konnte mir keine Auskunft über jegliche Star Wars Romane geben und hatte auch keine zur Ausstellung mitgebracht.
Beim Blanvalet-Verlag musste man ein wenig suchen. Aber dann in der hintersten Ecke, nachdem man die Star Wars-Bücher gefunden hatte, traf man nur auf das Episode II Buch und Darth Maul. Ansonsten war das Thema nicht gross im Rennen.

Die einzige Hoffnung war der Dino-Verlag und der hat mich nicht im Stich gelassen. Grosse Star Wars Plakat zierten die beiden Stände von Dino, endlich wurde ich wieder froh. „Die Jedi Quest Reihe war der Verkaufsschlager“, meinte einer aus der Mad-Redaktion zur mir und auch zugleich das Buch, was am meisten gestohlen wurde am Stand.
Und ausgerechnet die zwei Bücher wurden auch gestohlen, die ich eigentlich exklusiv für Star Wars-Union mitbringen wollte, die beiden Jedi-Padawan Special Bücher. Aber wenigstens ein gutes Zeichen, dass der Verlag die Bücher schon hatte und in den Lagerhäusern lieferbereit stehen.
Die Dino-Comic Reihe wurde in hohen Tönen gelobt und ich glaube, es wird da noch viel passieren. Nicht nur, dass das 12. Sonderband Boba Fett heisst und am 06. November erscheint… 🙂


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. Falynn

    Heyne und Blanvalet hab ich gar nicht gesehen, nur Dino ist mir aufgefallen. Und speziell natürlich die Star Wars Bücher und Comics, und hätte ich meinen Etat nicht schon ausgelastet, wär ich echt versucht gewesen, drei oder vier davon ein zweites Mal zu kaufen, vor lauter Freude.

  2. D.Skywalker

    wie lange ist denn die buchmesse noch?

    würde dann auch evtl. mal hingehn (wohne 50km weit entfernt).

    was du zu blanvalt und heyne sagts klingt nicht sehr erfreulich.

  3. FreeKarrde

    Die Buchmesse war leider nur für Besucher am Wochenende offen, heute hat sie geschlossen und 2,6 % mehr Besucher als im Vorjahr angelockt.
    Erst 2003 wird die Buchmesse wieder für uns da sein…

  4. reeft shenobi

    häh? keine NJO-Bücher zur Ausstellung lauzfen die etwa nicht so gut oder stellen die keine aus weil sie sowieso nach 5 schluss machen. böse böse diese blanvalet-leute böse böse

  5. Pentateuch

    Was man so vom Blanvalet und Heyne-Verlag…traurig,
    aber der Dino-Verlag lässt uns Fans nicht „verhungern“

  6. Creed

    Dino Sonderbände hin oder her.

    Ich finde diese Sammelbände einfach nur Geldmacherei, sind die Teile doch schon einzeln in Heftform erschienen, muss der Sammler wieder zur in die Tasche greifen, damit er sich 3 oder 3 Seiten Bonus-Material nicht entgehen lassen muss.
    Ansonsten ist der Boba-Band absolut uninteressant für Abonenten, genauso wie der Crimson Sonderband usw.

  7. reeft shenobi

    ich muss creed einfach zustimmen. das einzig interessante ist der kampf zwischen boba un vader und der ist auch nicht grad besonders. ich wiederhole es noch nochmal, dasselbe war bei darth maul. es sieht einfach blöd aus wenn da ein sonderband fehlt. deshalb werd ich ihn mir kaufen obwohl das soviel kostet. am besten ist immer noch infinities und union.

  8. Ambu Fett

    Wenigstens erscheint dann überhaupt ein Sonderband. Die „Boba Fett“ Storyline ist wirklich nicht erstklassig. Die Story ist noch ganz passabel, doch die Zeichnungen sehen schrecklich aus. Boba geht zwar noch, aber Vader ist wirklich unabsichtlich komisch, wie auch die Nebenfiguren und die Schauplätze.

  9. reeft shenobi

    Oh diese pessimisten……
    denen gehen die ideen aus!
    hey ambu wann geht deine site online?

  10. Lightsaber

    Tja, im Comicforum hegen wir die gleichen Gedanken, von wegen schon erschienene Stories als Sonderbände seien Geldmacherei, aber wie uns Jo Löffler selber mitgeteilt hat, sind solche Sonderbände „die“ Renner schlechthin. Anscheinend gibt es viele, die die Storiey verpasst haben, oder sie am ganzen Stück haben wollen. Aber solange es damit Dino gut geht(die ja übrigens von Panini aufgekauft wurden, aber darüber entscheidet noch die Dino-Vollversammlung), find ich es vollkommen okay! Hauptsache, ein Verlag macht ordentlich mit SW weiter!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Doug Wheatley spricht über seine Arbeit an der Comicadaption von Episode III: Die Rache der Sith.

Literatur // Artikel

23/03/2005 um 18:12 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Terry Dodson über seine Arbeit an der Comicreihe Princess Leia

Terry Dodson über seine Arbeit an der Comicreihe Princess Leia

Der Comiczeichner beschreibt seine Herangehensweise an Marvels Comicreihe.

Literatur // Interview

05/03/2015 um 15:50 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige