Anzeige

Hörspiele // Artikel

Das Star-Wars-Radio-Drama

Die Hörspieladaptionen der klassischen Trilogie sind ein Meilenstein in der Star-Wars-Geschichte. Wir blicken auf ihre Produktion und Änderungen und stellen Hörproben vor.
Star Wars: Das Radio Drama

Radio-Drama-Hörproben

Um euch einen Eindruck der Qualität der Rundfunkadaptionen zu geben, findet ihr hier einige Hörbeispiele mit ausgewählten Szenen aus allen drei Hörspielen:

Aus der Adaption von Episode IV

Darth Vader verhört Prinzessin Leia
(aus Folge 8: Death Star’s Transit)

Diese Szene löste heftige Diskussionen aus. Verfilmt hätte sie Episode IV wohl eine Ab-16-Freigabe einbringen können, doch auch und gerade ohne Bilder ist die Wirkung sehr intensiv. Besonders „schön“ ist an dieser Szene natürlich Vaders Forderung: „your father orders you to tell us.“ 😉

Aus der Adaption von Episode V

Die Schlacht von Derra IV
(aus Folge 1: Freedom’s Winter)

Das EU erklärte Derra IV neben der Schlacht von Hoth später zu einem der großen Siege des Imperiums. An diesem Ausschnitt beweist sich die Qualität der Adaptionen in Actionszenen.

Aus der Adaption von Episode VI

Arica und C-3PO erleben Oolas Tanzeinlage
(aus Folge 1: Tatooine Haunts)

Ursprünglich sollte Boba Fett Aricas Rolle übernehmen, doch der Erfolg von Timothy Zahns Thrawn-Romanen brachte Brian Daley auf die Idee, Mara Jade -, die, so erfahren wir in der Thrawn-Trilogie, unter der Tarnidentität „Arica“ in Jabbas Palast als Tänzerin arbeitete, um Luke Skywalker zu ermorden – in die Adaption von Episode VI einzubauen. Die Rolle der Mara Jade sprach Samantha Bennett, als 3PO zu hören ist Anthony Daniels.

Luke verbrennt Darth Vaders Rüstung und Abschlussfeier
(aus Folge 6: Blood Of A Jedi)

Zum Schluss der Schluss: jeder Film der Saga endet mit sehr visuellen Eindrücken, die später durch die Special-Editions noch einmal verstärkt wurden. Dieser Ausschnitt zeigt, wie die Adaptionen mit diesem Problem umgingen. Lukes Schlusssatz hatte Brian Daley schon Jahre vor den Aufnahmen vor Augen.



Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Hörspiele

Schon bevor die Bilder laufen lernten begeisterten Radio-Hörspiele Jung und Alt. Im Krieg der Sterne gehören sie seit Brian Daleys Adaptionen der Klassischen Trilogie von Ende der 1980er Jahre zum Besten, was die weit, weit entfernte Galaxis zu bieten hat.

Mehr erfahren!

Fanwerke // News

NFC6: Live-Hörspiel-Aufführung von Schatten des Imperiums

Hörspiele // News

Solo und Die letzten Jedi als Hörspiele erschienen!

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Bildsprache von Star Wars: Die letzten Jedi

Die Bildsprache von Star Wars: Die letzten Jedi

Szenenbildner Rick Heinrichs erzählt von seiner Arbeit an den Designs von Star Wars Episode VIII.

Die letzten Jedi // Artikel

21/12/2017 um 11:11 Uhr // 0 Kommentare

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Jahrzehntelang verschollene Interviews ermöglichten J.W. Rinzler die ultimative Chronik der Entstehungsgeschichte von Krieg der Sterne zu schreiben. Hier erzählt er von seinem Making-of-Buch.

Eine neue Hoffnung, Literatur // Artikel

21/02/2007 um 18:24 Uhr // 0 Kommentare

Wie Watto entstand

Wie Watto entstand

George Lucas hatte klare Vorstellungen, wie Watto aussehen sollte. Dennoch stellte seine Verwirklichung als CG-Figur Doug Chiang und ILM vor besondere Herausforderungen.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

17/06/1999 um 16:19 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige