Anzeige

Hörspiele // Artikel

Das Star-Wars-Radio-Drama

Die Hörspieladaptionen der klassischen Trilogie sind ein Meilenstein in der Star-Wars-Geschichte. Wir blicken auf ihre Produktion und Änderungen und stellen Hörproben vor.
Star Wars: Das Radio Drama

Episodenführer

Episode IV – A New Hope (Eine neue Hoffnung)

Es war einmal vor langer Zeit, in einer weit, weit entfernten Galaxis, da kam eine Zeit des Aufruhrs, als sich Rebellen zusammentaten, um ein tyrannisches Imperium herauszufordern….

Episode 1 – A Wind To Shake The Stars

Diese Folge enthält fast ausschließlich Nicht-Film-Material. Einzig die Szene, in der Luke die Raumschlacht zwischen Devastator und Tantive-IV beobachtet, sowie die folgenden Biggs-Szenen in der Tosche-Station beruhen auf vorhandenem Filmmaterial, das allerdings weder in der Kinofassung des Films, noch in späteren Versionen enthalten ist, sondern nur als Zusatzmaterial auf der Behind-the-Magic-CD-Rom 1997 veröffentlicht wurde.

Änderungen gegenüber der Filmfassung

Luke Skywalker träumt davon, der imperialen Raumakademie beizutreten. Zuhause in seiner Garage hört er sich wieder und wieder ein Werbeband der Akadmie an. Seine Freunde aus Anchorhead, die er später bei der Bettlerschlucht trifft, machen sich über ihn lustig. Sie wissen, daß sie selbst Tatooine nie verlassen werden und glauben auch nicht, daß Luke dies je gelingen wird. Nur Biggs Darklighter hatte an Luke geglaubt, doch der ist zu diesem Zeitpunkt schon lange fort. Als der angeberischer Fixer behauptet, Biggs‘ Geschwindigkeitsrekord durch die Bettlerschlucht brechen zu können, nimmt Luke für seinen Freund die Herausforderung an. In einem wilden Rennen mit ihren T-16 Lufthüpfern schlägt er Fixer, indem er durch die gefährliche Felsnadel fliegt. Seine Maschine wird dabei schwer beschädigt.

Am nächsten Morgen diskutieren Luke und Owen Lars über die Farm und die kommende Erntezeit. Die Vaporatoren und Droiden sind mehr als 10 Jahre alt und technisch veraltet. Luke schlägt vor, von den Jawas neue Droiden zu kaufen, um die Farm am Laufen zu halten, was Owen überhaupt nicht begeistert. Er fordert Luke auf, einfach seine Arbeit besser zu machen. Als Luke fort ist, stellt Beru Owen zur Rede und erklärt, jeder Mensch habe ein Recht auf seine Träume. Doch Owen wehrt ab. Er wolle Luke nur davor bewahren, verletzt zu werden. Während Luke an den Vaporatoren arbeitet, bemerkt er am Himmel eine Raumschlacht. Ein Sternzerstörer feuert auf ein kleineres Schiff.

Luke ist ganz aus dem Häuschen und rast sofort nach Anchorhead, um seinen Freunden von dem Ereignis zu berichten. In der Tosche-Station trifft er überraschend Biggs, frisch zurück von der Akademie und nun ein Angehöriger der imperialen Raumflotte. Gemeinsam fahren die Freunde zur Bettlerschlucht und reden über alte Zeiten. Schließlich kommt Biggs auf die Rebellion zu sprechen. Er erklärt Luke, daß er desertieren und sich der Allianz anschließen will. Luke wünscht sich nichts sehnlicher, als ihm zu folgen, doch fühlt er sich seinem Onkel und seiner Tante verpflichtet.

Zitate

Deak: Do you think, anybody out there cares about Luke Skywalker?

Windy (zu Luke): You’re just an accident looking for a place to happen!

Luke: It looks like there’s a wind kicking up.
Biggs: Wind’s rising all over the Empire, Luke. Even Tatooine will feel it sooner or later.

(Aus dem Dialogbuch, in der fertigen Version jedoch nicht enthalten:)
Cammie: Do you ever dream?
Luke: Sometimes in my sleep I think I see my parents. I don’t remember them, but…

Episode 2 – Points Of Origin

Diese Folge enthält nur im Film nicht enthaltenes Material und führt von Leias erstem friedlichem Engagement für die Allianz zu ihrer Mission, die ihr schließlich die Gefangennahme durch Vader einbringen wird.

Änderungen gegenüber der Filmfassung

Prinzessin Leia Organa von Alderaan hat mit ihrem Schiff Tantive-IV unter dem Schutz diplomatischer Immunität Hilfsgüter für die rebellenfreundliche Regierung nach Ralltiir transportiert. Doch das Imperium war schneller. Eine Einsatzgruppe unter Lord Tion und Darth Vader hat den Planeten erobert und die Rebellen verhaftet und ermordet. Während Leia versucht, Tion dazu zu bringen, sie ohne eine Durchsuchung der Tantive nach Alderaan zurückkehren zu lassen, gelingt es einem verwundeten Rebellen, sich zu Leia durchzuschlagen. Unter Hypnose hat er Informationen über ein neues Großprojekt des Imperiums erhalten.

Leia heuchelt Tion amouröses Interesse vor und entkommt so mit dem Rebellen von Ralltiir. Doch die Besetzung der Welt hat Leia aufgerüttelt. Auf Alderaan angekommen spricht sie mit ihrem Vater über die Lage und fordert ihn auf, die Waffen gegen das Imperium zu erheben. Prestor – unter diesem Namen taucht Bail Organa hier auf – ist schockiert. Waffen und Krieg hätten Alderaan während der Klonkriege beinahe vernichtet, nur durch das Einschreiten General Kenobis sei die Welt gerettet worden. Doch Leia bleibt hartnäckig. Ihr Vater zeigt ihr eine andere Möglichkeit, der Rebellion zu helfen. Bei einem privaten Abendessen der beiden mit Lord Tion wollen sie versuchen, Informationen über die gigantische Raumstation – Kodename: Todesstern – zu gewinnen.

Der Plan geht auf: Tion will Leia heiraten, und um sie zu beeindrucken enthüllt er, daß das neue Projekt in der Lage sein wird, einen ganzen Planeten mit einem Schuß zu vernichten. An der Seite Tarkins werde er, Tion, an die Spitze des Imperiums aufsteigen. Schließlich erklärt er den Organas, auf welchem Weg die Pläne der Station nach Coruscant gebracht werden sollen. Doch wenig später gerät das Essen zum Fiasko, als Leia zu erkennen gibt, daß sie den geheimen Kodenamen des Projekts kennt. Tion greift zur Waffe und stirbt in einem Handgemenge mit Leia und ihrem Vater.

Die Rebellen aber handeln: in einer ersten siegreichen Raumschlacht erobern sie die Todessternpläne. Organa will mit der Tantive-IV in das inzwischen abgeschirmte Toprawa-System springen und die Pläne aufnehmen. Danach will er zu Obi-Wan Kenobi nach Tatooine weiterreisen, um den alten Kriegshelden für die Rebellion zu gewinnen. Doch Leia erklärt ihrem Vater, er sei zu wichtig für Alderaan und verlangt, er möge statt dessen sie schicken. Widerwillig, aber stolz stimmt Organa zu.

Zitate

Organa: It’s time we summoned the help of one of our wisest warriors and leaders.
Leia: Who, Father?
Organa: The Jedi Knight, Obi-Wan Kenobi.
Leia: General Kenobi?
Organa: Yes. Because of him we survived the Clone Wars. Now, we need his help again.

Episode 3 – Black Knight, White Princess, And Pawns

Diese Folge beginnt mit R2-D2 und C-3POs Arbeitsalltag auf der Tantive-IV und endet damit, daß Vader Suchtrupps nach Tatooine entsendet, um die verlorenen Pläne wiederzufinden.

Änderungen gegenüber der Filmfassung

R2-D2 und C-3PO arbeiten auf dem Droidendeck der Tantive-IV. Sie werden Kapitän Antilles für einen Sonderauftrag zugeteilt. Antilles setzt sämtliche Sicherheitsprogramme außer Kraft, die es Droiden gewöhnlich verbieten, zu lügen oder ihr eigenes Überleben zu gefährden. Er klassifiziert die Identität Prinzessin Leias als streng geheim und weist ihrer Stimme Kommandogewalt zu. Bei Erreichen des Toprawa-Systems simulieren die Droiden einen Schaden am Schiff, um dadurch eine Erklärung für den illegalen Aufenthalt im System zu haben.

Doch der Imperiale Kreuzer Devastator fordert die sofortige Übergabe und Durchsuchung des Schiffes. Nur knapp entkommt die Tantive mit den Todessternplänen und nimmt wie geplant Kurs auf Tatooine. Doch sobald das Schiff das System erreicht hat, ist die Devastator hinter ihm.

Zitate

Darth Vader: What I don’t understand is why she came here, to this miserable dustball of a planet.

Darth Vader: She must have hidden the plans in that pod. I want the pod located and the plans retrieved. See to it personally, Commander. I want them found, even if it means tearing apart, bit by bit, this miserable speck of a planet…. this Tatooine!

Episode 4 – While Giants Mark Time

Diese Folge beginnt mit dem Marsch der Droiden durch die Wüste und endet damit, daß Luke sich vornimmt, am folgenden Morgen nach R2 zu suchen, der sich erneut auf den Weg zu Obi-Wan Kenobi gemacht hat.

Änderungen gegenüber der Filmfassung

Anstatt R2s, erleben wir 3POs Gefangennahme durch die Jawas. In seiner unnachahmlichen Art gibt er den Jawas Informationen über R2-D2s Aufenthaltsort. Währenddessen ist Luke aus Anchorhead und von der Tosche-Station zur Farm zurückgekehrt und teilt Owen mit, daß er keine Droiden finden konnte.

Er schlägt vor, die nächste Jawa-Sandraupe herbeizurufen, die in die Gegend kommt. Owen ist skeptisch, daß die Jawas mehr zu bieten haben als Schrott, läßt sich aber schließlich überzeugen.

Beim Verkauf der Droiden vor der Larsfarm manipuliert R2 weit deutlicher als im Film sofort R5, die einzige andere Astromecheinheit der Jawas, um seinen eigenen Verkauf sicherzustellen und seine Mission fortsetzen zu können.

Zitate

3PO (zu R2): Of course you’re having trouble with this sand dune. What do you think you are, an exploration vehicle?

3PO: I don’t want to hear any more about secret plans, or missions, or Obi-Wan Kenobi. We’re Droids! We have nothing to gain by mixing in human disputes!

Episode 5 – Jedi That Was, Jedi To Be

Diese Folge beginnt mit Lukes Suche nach R2-D2 und endet nach der Ermordung des Ehepaares Lars mit Lukes Eid, ein Jedi wie sein Vater zu werden.

Änderungen gegenüber der Filmfassung

Während der Suche nach R2-D2 fragt 3PO Luke über Ben Kenobi aus. Luke erzählt ihm eine Episode aus seiner Jugend:

Er und sein Freund Windy waren einst auf einem Taurücken in die Wüste hinausgeritten. Der Taurücken warf sie in einer der zahlreichen Schluchten ab und lief davon. Als es dunkel wurde, hatten die Freunde ihren Weg nach Hause noch nicht wiedergefunden. Plötzlich hörten sie eine Stimme: Ben Kenobi. Er brachte die Freunde zur Lars-Farm zurück und erzählte ihnen unterwegs von seinem Leben als Einsiedler in der Wüste. Als die Gruppe die Lars-Farm erreichte, war Owen sehr zornig – und Luke zufolge ängstlich – und verbot Ben, jemals zurückzukommen. Luke konnte das nicht nachvollziehen.

Die rein visuelle Szene, in der Luke die brennende Farm besucht und die Überreste seiner Verwandten findet, ist in der Radioadaption nicht enthalten. Hier berichtet Luke erst nach seiner Rückkehr zur Sandraupe, was er gesehen hat.

Zitate

Luke: How did my father die?
Ben: It’s not a story to be told simply, nor briefly. Suffice it to say that there was a young Jedi who was a pupil of mine, perhaps my most brilliant one, until he was seduced by the dark side of the Force and turned to evil. He betrayed your father and murdered him. His name was Darth Vader, and he helped the Empire hunt down and destroy the Jedi Knights. It’s the sort of tragedy that occurs when even the finest of people are seduced by the dark side of the Force.

Ben: Sometimes eben the best intentions may be contradictory; perhaps your answer lies with the Force, within you.

3PO: Where’s Master Luke going, sir?
Ben: That I cannot tell you. It’s tied in with a great many things to be determined now by the Force.

Episode 6 – The Millennium Falcon Deal

Diese Folge beginnt mit der Reise Bens, Lukes und der Droiden nach Mos Eisley und endet nach Greedos frühzeitigem Ableben.

Änderungen gegenüber der Filmfassung

Die Abenteuer der Droiden in Mos Eisley und ihr Versuch, der Aufmerksamkeit der imperialen Suchtrupps zu entgehen, nimmt ein wenig mehr Raum ein als im Film. Als die Sturmtruppen näherkommen, reihen sich die Beiden vor einem Droidenladen ein und geben so vor, dort zum Verkauf zu stehen.

Zitate

Ben: There are few questions asked down there, and most of those can be answered simply enough with cash. When people mind their own business… it enhances their life expectancy. We should find just the sort of tough, mercenary characters we need.
Luke: You sound as if you’ve done this kind of thing before.
Ben: When I was a Jedi Knight, and thereafter, I became familiar with a good many unusual people and places, my young friend.

Episode 7 – The Han Solo Solution

Diese Folge beginnt damit, daß Ben und Luke losziehen, um den Landgleiter zu verkaufen und endet mit dem Sprung des Falken in den Hyperraum.

Änderungen gegenüber der Filmfassung

Obi-Wan benutzt erneut die Macht, um die nötigen 2000 Credits für Lukes Landgleiter zu bekommen. Außerdem mißtraut Luke Han sehr viel mehr als im Film, während Ben wiederholt darauf hinweist, daß ein Schmuggler, der mit einem Wookiee zusammenarbeitet, mehr sein muß, als er zu sein scheint. Allgemein ist zu Han zu sagen, daß er im Hörspiel sehr viel schurkischer auftritt, als im Film.

So erhält er ein alternatives Angebot, für einen kleinen Gangster namens Bunji eine Fuhre Chak-Wurzeln für 10000 Credits im Voraus zu übernehmen. Solo ist mehr als bereit, die bereits getroffene Abmachung mit Obi-Wan zu brechen, was Chewie gar nicht begeistert. Erst als Solo erfährt, daß die Ware erst am folgenden Tag bereitstehen wird, lehnt er das neue Angebot ab.
Auch seine Probleme mit Jabba haben einen verhältnismäßig zentralen Platz in der Folge.

So taucht die 1997 in der erweiterten Special-Edition-Version des Films verwendete Jabba-Szene in der Landebucht auf, allerdings nicht mit Jabba, der erst für den Film Die Rückkehr der Jedi-Ritter so entwickelt wurde, wie wir ihn heute kennen, sondern mit einer Figur namens Heater, der die meisten von Jabbas späteren Dialogen spricht. Seit 1997 gilt die Figur Heater offiziell nicht mehr als Teil des Kanons. Sein Auftritt im Radio-Drama ist also de facto Infinities.

Die größte Abweichung der Radio-Version der Landebuchtszene gegenüber der Special-Edition-Version ist, neben der Ersetzung Jabbas durch besagten Heater, dessen Vorschlag, Ben, Luke und die Droiden an die Imperialen zu übergeben. Han weigert sich und erklärt, er sei niemand, der Leute an das Imperium verkaufe. Heater macht, wie später Jabba, Solo das Angebot, für ein wenig mehr Geld die ganze Angelegenheit zu vergessen und droht im gleichen Atemzug damit, „Bobba Fett“ (kein Schreibfehler) anzuheuern, wenn Solo seinen Teil der Abmachung nicht einhält.

Gegen Ende der Folge haben die Droiden erneut das Problem, daß ihnen die Imperialen dicht auf den Fersen sind. Während Sturmtruppen die Straße zur Landebucht kontrollieren, geben sich die Droiden als Mitarbeiter von „Skywalkers technischem Wartungsdienst“ aus und schleichen sich mit einem einmaligen, kostenfreien Probeangebot in das Haus ein, dessen Tür R2 im Film versperrt.

Zitate

Ben: Wookiees aren’t simply big, shaggy humanoids…They’ve an ancient culture, with subtleties of its own. They are creatures with close ties to nature and a great affinity, in their own way, für the Force.
Luke: The Force?
Ben: Yes. Solo’s no ordinary criminal or he wouldn’t be likely to have a Wookiee for a companion, nor would just any Wookiee be found roving the galaxy in his company. Chewbacca is an invidual of some note, too, I think.

Squeak: Big Bunji wants to see you. He’s got a job for you.
Chewie: knurrt
Han: Then why’d he wait until we’re chartered?
Squeak: It came up all at once…
Han: Tell Bunji I said, „Who the hell needs…“
Squeak (unterbricht ihn): It pays ten thousand in advance…
Han: „…an old man and a kid and two droids.“ Right Chewie?

Luke: Here’s your money.
Han: Funny how this stuff brightens your day, isn’t it?
Luke: Aren’t you going to count it?
Han: Don’t you guys think I trust you? Besides, I’ve got the whole trip for that.

3PO: Hello, Captain Solo. A pleasure to meet you, sir.
Han: Aw, for… look, I’m not too fond of machinery that talks back. […] (entnervt) Droids!

Episode 8 – Death Star’s Transit

Diese Folge beginnt mit Leias Transport zum Todesstern an Bord von Vaders Schiff und endet mit Vaders Gespräch mit Tarkin, in welchem er Leias Exekution anordnet, nachdem er erfahren hat, daß sich die Basis der Rebellen nicht, wie Leia behauptet hat, auf Dantooine befindet.

Änderungen gegenüber der Filmfassung

Neben den beiden ersten Episoden, weist diese Folge die meisten Änderungen und Zusätze auf. Dies beginnt bereits damit, daß Vader Leia von der Brücke seines Schiffes den fertigen Todesstern präsentiert. Leia spricht erneut den eigentlich geheimen Kodenamen der Station aus, für Vader die endgültige Bestätigung, daß Leia zu den Rebellen gehört. Vader fordert Leia auf, ihm zu sagen, wo die Todessternpläne sind. Einmal an Bord des Todessterns, so droht Vader, würden andere Mittel und Wege zur Verfügung stehen, Leia gesprächig zu machen. Leia lehnt ab.

Das folgende Lagebesprechung von Tarkins versammeltem Stab beginnt mit einer Diskussion Tagges und Mottis über Darth Vader: Tagge hält den Dunklen Lord der Sith für eine Bedrohung. Vader sei mit der Gefangennahme Leias zu weit gegangen.

Die nächste Szene ist die größte und umstrittenste Erweiterung der gesamten Radioadaption: Vaders Verhör von Leia. Im Film mit einem erschreckend aussehenden Droiden mit einer Spritze gerade einmal angedeutet, nimmt das Verhör in der Adaption fast fünf Minuten ein. Vader läßt Leia eine halluzinierende Droge spritzen und berauscht so ihren Geist.

Zunächst bemüht er sich, ihr Vertrauen zu gewinnen und gibt sich als Rebell aus, der die Todessternpläne unbedingt braucht. Dann appelliert er an Leias Gehorsamkeit gegenüber ihrem Vater – ein Appell, der angesichts von Leias wahrer Herkunft eine gewisse Ironie besitzt, die zur Zeit der Produktion der Adaption wohl noch nicht angedacht war – und greift schließlich zu direkter geistiger Folter, bei der er Leia physische Schmerzen kaum ermesslicher Intensität einredet.

Kurz bevor ihr Geist einen irreversiblen Schock erleidet, bricht Vader die Folter ab und ruft einen Arzt, um Leia für einen weiteren Durchgang zu stabilisieren. Die gesamte Folterszene ist im Dialogbuch sogar noch um einige (allerdings bedeutungslose) Zeilen länger, was zeigt, wieviel Spaß Autor Brian Daley diese Szene offenbar bereitet hat.

Es folgt die Szene, in der volle Einsatzbereitschaft des Todessterns gemeldet wird. In dieser Szene beginnt eine Nebenhandlung, die der Film völlig ausspart: Tarkins Verrat am Imperium, getragen und inspiriert von Motti, der erstmals in dieser Szene und später noch einmal vor der Schlacht von Yavin Tarkin vorschlägt, den Todesstern zu verwenden, um die Herrschaft über das Imperium zu übernehmen und mit diesen Ideen auf offene Ohren stößt. Vader kommt hinzu und warnt sowohl Motti als auch Tarkin davor, auch nur an Verrat zu denken. Schließlich kommen die drei auf Leia zu sprechen, Tarkin will Ergebnisse sehen, Vader verlangt mehr Zeit.

Tarkin macht den Vorschlag, die gesamte Bevölkerung von Leias Heimatwelt als Druckmittel gegen sie einzusetzen. Vader gefällt die Vorstellung nicht, eines der wichtigsten inneren Systeme zu zerstören und fordert Tarkin auf, mit Palpatine zu konferieren. Tarkin beruft sich auf seine uneingeschränkte Kommandogewalt, Vader lenkt ein.
Nach der Zerstörung Alderaans sind alle Anwesenden geradezu berauscht von der Macht ihrer Primärwaffe, während Leia sie als Feinde des Lebens und des Universums beschimpft und ihr Imperium verflucht.

Zitate

Darth Vader: Gaze upon the Death Star, the mightiest war machine that humankind has ever produced.
Leia: It’s… obscene… an obscene invention of twisted minds!
Darth Vader: See that great circular dish? That is the Prime Weapon, mere starfleets pale by comparison. It has the power to destroy entire worlds!
Leia: You’re insane! You, the Emperor, the military… you’ve all gone mad!
Darth Vader: Don’t be too preoccupied with the Death Star, Princess Leia. It is, after all, no more than a machine. But it is indicative of the might of the Empire, strenght that will inevitably crush your pitiful Rebel Alliance.

Vader (zu Leia): You’re about to find out what it means to defy the Empire, Your Highness. A lesson that will soon be learned by the whole galaxy!

Vader (zu Leia): Listen to my voice. You are now in great pain…. excruciating pain. Pain! A universe of it. Your world is nothing but pain!

Leia: Tarkin, if there ever was a shred of humanity in you or these twisted creatures of you, it’s dead now. You’re at war with life itself, you are enemies of the universe, your Empire is doomed!

Episode 9 – Rogues, Rebels And Robots

Die Folge beginnt mit dem Eintritt des Falken in den Hyperraum nach der Flucht von Tatooine und endet damit, daß der Falke im Traktorstrahl des Todessterns gefangen ist und die Gruppe Vorbereitungen trifft, der Gefangennahme zu entgehen.

Änderungen gegenüber der Filmfassung

Lukes Ausbildung zum Jedi nimmt sehr viel mehr Raum ein, als im Film. Obi-Wan führt Luke durch eine Reihe von Schwertübungen, die der Junge zunächst nur mühsam, dann aber mit Leichtigkeit meistert, nachdem Obi-Wan ihn der Macht geöffnet hat. Erneut kommt Luke auch auf Darth Vader zu sprechen und versucht vergebens, Obi-Wan weitere Informationen über seinen neuen Erzfeind zu entlocken.

Obi-Wans Diskussion mit Han über die Existenz der Macht wurde verlängert. Nachdem Han die Macht in Frage gestellt hat, stellt Obi-Wan Hans Gier nach Geld in Frage und gibt ihm am Ende den Rat mit auf den Weg, daß das Universum gekrümmt sei und er, wenn er schnell und weit genug renne, am Ende wieder da sein werde, wo er begonnen hat. Selbstredend ist Han solchen Ratschlägen nicht gerade aufgeschlossen.

Gegen Ende der Erfolge, ist die Annäherung an den Todesstern mit einigen Details über Bens Trick angereichert. Han setzt, noch außerhalb der Sensorreichweite der Kampfstation, einige Rettungskapseln ab und frisiert dann das Logbuch, um den Eindruck zu erwecken, daß die gesamte Besatzung das Schiff verlassen habe.

Zitate

Luke: Darth Vader was a pupil of yours, wasn’t he? The one who killed my father and betrayed the Jedi?
Ben: Darth Vader… began as my pupil, yes…
Luke: Tell me about him, Ben. I want to know who he is and why he went over to the dark side of the Force. I want to face him and tell him whose son I am.
Ben: If you wish to be a Jedi, you will have to put aside your desire for revenge.
Luke: But…
Ben: Anger and hatred… yes, and fear, too… Now, these can help you draw power from the Force, but only from its dark side. And the dark side of the Force exacts a terrible price from those whom it seduces.

Ben: I haven’t had a pupil since before the dark times, before the Empire all but exterminated the Jedi. There were many times since when I thought I would never teach another, and I feared the way of the Jedi would die out.
Luke: You mean, there are no other Jedi?
Ben: We are not altogether alone in the galaxy, you and I, but I doubt that we can count on help from others of our kind.
Luke: Our kind…

Episode 10 – The Luke Skywalker Initiative

Die Folge beginnt damit, daß sich Ben, Luke, Han, Chewbacca und die Droiden in den versteckten Frachträumen des Falken verstecken und endet in der Müllpresse des Todessterns.

Änderungen gegenüber der Filmfassung

Die Annäherung an den Todesstern ist etwas länger. Nachdem die Gruppe sich in den geheimen Frachträumen versteckt hat, gibt es recht lustige Hintergrunddialoge über den begrenzten Platz und die Frage, wer gerade versehentlich welche Extremität in welche Körperöffnung welches Nachbarn gesteckt hat. Den Augenblick, in dem Vader Obi-Wans Präsenz spürt, erleben wir aus Obi-Wans Perspektive.

Zitate

Han (in der Sturmtruppenrüstung zu Luke): I hope yours took a bath once in a while, kid. This guy’s armor smells like he lived in it!

Leia: This is some rescue! When you came in here, didn’t you have a plan for getting out?
Han: The kid is the brains, sweetheart. We just drive the bus!

Episode 11 – The Jedi Nexus

Diese Folge enthält die Filmereignisse von Vaders Diskussion mit Tarkin über Obi-Wans Anwesenheit bis zum Sprung des Falken in den Hyperraum nach der erfolgreichen „Flucht“ vom Todesstern.

Änderungen gegenüber der Filmfassung

Nachdem Han die Sturmtruppen angegriffen und zunächst in die Flucht geschlagen hat, schlägt er Chewbacca vor, zum Falken zurückzukehren und, wenn die anderen nicht schnell genug sind, alleine vom Todesstern zu entkommen, anstatt weiter ihr Leben aufs Spiel zu setzen. Chewbacca ist davon alles andere als begeistert. Han ist einverstanden, erst einmal abzuwarten, wie die Dinge stehen, wenn sie das Schiff erreichen, nimmt sich aber vor, von Leia und den Rebellen das Doppelte als Belohnung fordern.

Luke und Leia verstecken sich inzwischen in einem Versorgungsraum und warten, daß die Sturmtruppen, die zwischen ihnen und dem Falken stehen, weiterziehen. Leia nutzt die Zeit, um sich über die Ereignisse zu informieren, Luke erzählt ihr, wie er in die aktuelle Lage gekommen ist. Als sie den Raum schließlich verlassen, werden sie von Sturmtruppen entdeckt. Dies mündet in der Szene, in der sich die Beiden über den Reaktorschacht schwingen.

Nach Obi-Wans Tod enthüllt Leia Luke auf dem Falken, daß der unheimliche Mann, der Obi-Wan getötet hat, Vader war. Luke ist aufgebracht und voller Rachedurst. Leia bietet ihm eine Vision an, damit die zahlreichen Toten von Tatooine bis Alderaan nicht umsonst gestorben sind: den Kampf gegen das Imperium.

Der Kampf gegen die TIE-Jäger beginnt zeitlich etwas versetzt und läßt Han Zeit, Luke in die Grundfunktionen der Vierlingslaser einzuweisen.

Zitate

Vader (im Gespräch mit Tarkin): Patterns are emerging that have great meaning for the Jedi. This nexus of events is brought about by the Force itself. I must face Obi-Wan Kenobi – alone.

Darth Vader: Why don’t you stand your ground? Patterns of the Force have reached a nexus! Do you think you can retreat forever? You’ve learned fear in your old age!
Ben: A Jedi never forgets how to die, Darth.

Darth Vader: Your life is over!
Ben: That rests with the Force.

Ben (Geisterstimme zu Vader): By striking me down you have made me more powerful than you can possibly imagine!

Episode 12 – The Case For Rebellion

Diese Folge enthält die Filmereignisse von Vaders Gespräch mit Tarkin über den Peilsender an Bord des Falken bis zu Lukes Abschied von Han auf Yavin IV vor der Schlacht gegen den Todesstern.

Änderungen gegenüber der Filmfassung

Han Solos Gespräch mit Leia über die einfache Flucht ist länger. Sehr viel offener als im Film betont sie die Notwendigkeit, den Todesstern zu zerstören und macht die Rebellenbasis auf Yavin IV damit bewußt zum Köder einer zweifelhaften Falle. Die Wortgefechte zwischen Leia und Han, die in Episode V ihren Höhepunkt finden werden, beginnen in der Radioadaption bereits sehr viel lebhafter als im Film. Nach der Ankunft auf der Rebellenbasis, schlägt neben Han auch Willard vor, die Basis aufzugeben und vor dem Todesstern zu fliehen. Leia hält dagegen, daß der Todesstern aufgehalten werden muß, koste es was es wolle. Als Leia Willard von ihrer Flucht vom Todesstern berichtet, ist Willard zunächst sehr angetan von Lukes und Hans Einsatz. Doch schnell winkt Han ab und verlangt seine Belohnung.

Willard erklärt ihm, daß Han sich in einer Rebellenbasis befindet und deshalb kaum imperiales Geld vorhanden sei. Han fordert im Gegenzug wertvolle Metalle, die die Rebellion im Grunde für Instandhaltungszwecke braucht. Willard ist ob Hans Direktheitheit förmlich entsetzt, fügt sich aber auf Leias Drängen, die Han vom Hals haben will. Während Han sich in einem Bereitschaftsraum für Piloten frischmacht, versucht Luke, ihn zu überreden, auf die Belohnung zu verzichten und für die Allianz zu kämpfen.

Inzwischen erwägen die Rebellen, Han und Chewbacca einfach zu töten, um die für ihre Sache wichtigen Metalle behalten zu können. Leia erklärt, daß sich die Rebellion genau darum drehe, keine solchen Maßnahmen zu ergreifen. Die Rebellen willigen etwas mürrisch ein, Han seine Belohnung zu überlassen. Währenddessen redet Luke noch immer auf Han ein und versucht, ihn davon zu überzeugen, daß das Imperium Leute wie ihn, Schmuggler und andere Kriminelle niemals in Ruhe lassen wird. Han hält es für wahnsinnig, etwas wie den Todesstern anzugreifen, doch Luke erklärt, er werde sich freiwillig als Pilot melden. Sofort versucht Han, ihn davon abzubringen.

Nachdem Luke und Han im Zorn auseinandergegangen sind, versucht auch Leia, Han zum Bleiben zu bewegen. Han lehnt erneut ab, bittet Leia aber, Luke dazu zu bringen, sich nicht als Pilot zu melden. Leia hält Lukes Entscheidung für richtig, Han rät ihr, sich besser von Luke zu verabschieden, weil seine richtige Entscheidung die letzte seines Lebens sein werde.

In der Zwischenzeit trifft Luke auf Biggs, der ihn in einen Flugsimulator steckt und ihm die halbe imperiale Flotte auf den Hals hetzt. Luke stirbt nur zweimal und stellt damit seine außergewöhnlichen Fähigkeiten unter Beweis. Während Biggs auf die abschließende Bewertung durch Willard wartet, stellt Luke ihm Leia vor. Biggs wird angesichts einer Prinzessin ganz verlegen und sucht schnell das Weite, um Willard herbeizuholen. Leia nutzt die Gelegenheit, allein mit Luke sprechen zu können, um ihm Hans Warnung mitzuteilen und ihm von einer Beteiligung an der kommenden Schlacht abzuraten.

Luke dankt Leia für die Warnung, erklärt jedoch, daß seine Entscheidung richtig und endgültig sei. Viel hänge vom kommenden Kampf ab. Nachdem Willard Luke die Erlaubnis erteilt hat, in die Schlacht um Yavin zu fliegen, folgt die Missionsplanung unter Führung von General Dodonna. Weit lautstarker als im Film äußern die Piloten ihren Unmut über die kommende Mission. Keiner glaubt ernsthaft, daß der Angriff erfolgreich sein wird.

Zitate

Han: Cash on delivery was the deal, if I recall right.
Luke: What’s the matter, don’t you trust us?
Han: Nothing personal; we don’t trust anybody.

Leia: Some day you’ll learn that it’s people and not things that decide history.
Han: You better teach that to the Empire first!

Willard: I see I misjudged you, Solo.
Han: I’ll cry later.

Luke: You and Chewbacca and the Millennium Falcon could make all the difference. Han, you’re a crack pilot, a veteran. Why can’t you…?
Han: Because I used up my time! And more, long ago.

Episode 13 – Force And Counterforce

Diese Folge enthält die Filmereignisse von Vaders Gespräch mit Tarkin über das nahe Ende der Rebellion bis zur Ordensverleihung im Thronsaal der Rebellenbasis.

Änderungen gegenüber der Filmfassung

Gleich die erste Szene enthält den zweiten Teil der Unterhandlung mit Tarkins Verrat am Imperium. Wie schon nach der Fertigstellung des Todessterns, drängt Motti Tarkin erneut zum Verrat gegen den Kaiser und wieder stößt er auf offene Ohren. Zunächst jedoch, so Tarkin, müsse die Rebellion niedergeschlagen werden. Die Schlacht von Yavin selbst – im Film die visuellste Szene ihrer Zeit – wird in der Adaption aus dem Kommandozentrum der Rebellen präsentiert.

General Dodonna erklärt Leia – und 3PO, den Leia eingeladen hat, zuzusehen – den Schlachtverlauf. Dazu kommen die Funksprüche der Piloten, die erweitert wurden, um das Fehlen der Bilder auszugleichen. Auf dem Todesstern überlegt Tarkin nach dem gescheiterten Angriff der Y-Flügler, den Todesstern aus Sicherheitsgründen zu verlassen. Motti hält ihn davon ab und erklärt, Tarkin dürfe auf keinen Fall auch nur für einen Moment in Frage stellen, daß er das Kommando über die Station innehat. Es folgt die Szene, in der Tarkin dem Offizier erklärt, dieser würde die Erfolgsaussichten der Rebellen wohl sehr überschätzen.

Vaders Flucht nach der Zerstörung des Todessterns wird nur in einem Nebensatz von Han erwähnt, als dieser Luke erzählt, wie es dazu kam, daß er plötzlich über dem Todesstern auftauchte. Die Thronsaalszene am Schluß des Films enthält einige Kommentare Hans; wie auch die weiteren Adaptionen, endet die Folge und damit die Adaption von Episode IV mit einem Satz Luke Skywalkers.

Zitate

Motti: This battle station has become the very source of the Empire’s power. Not even the Imperial starfleet could stand against us. And all of that power lies at your command.
Tarkin: You are close to treason, Motti.
Motti: Is it treason to point out that you could demand a position of authority second only to that of the Emperor?

Leia: You care very much about R2-D2, don’t you?
3PO: I’ve grown used to him, even though we’ve only been together for a relatively short time.

Leia: Accept these, the highest decoration the Alliance can bestow, for your gallantry. Han Solo…
Han: You still can’t come up with any more cash, huh?
Leia (lächelnd): Han, if you don’t act like a grown-up, I’ll strangle you with it.

(letzter Dialog:)
Leia: How ‚d you like being a hero, Han?
Han: Some parts weren’t too bad. I dunno; want to do it again sometime?
Leia: What do you say, Luke? Shall we?
Luke: It wouldn’t surprise me at all!


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Hörspiele

Schon bevor die Bilder laufen lernten begeisterten Radio-Hörspiele Jung und Alt. Im Krieg der Sterne gehören sie seit Brian Daleys Adaptionen der Klassischen Trilogie von Ende der 1980er Jahre zum Besten, was die weit, weit entfernte Galaxis zu bieten hat.

Mehr erfahren!

Fanwerke // News

NFC6: Live-Hörspiel-Aufführung von Schatten des Imperiums

Hörspiele // News

Solo und Die letzten Jedi als Hörspiele erschienen!

verwandte themen

Verwandte Themen

Storyboards für Die dunkle Bedrohung

Storyboards für Die dunkle Bedrohung

In Storyboards werden Filme erstmals visuell lebendig. Storyboard-Zeichner Ed Natividad berichtet hier über seine Arbeit an Episode I.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

22/12/1999 um 15:46 Uhr // 0 Kommentare

Making of Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Making of Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Mit Die Rückkehr der Jedi-Ritter beendete George Lucas seine Star-Wars-Trilogie. Wir blicken auf die Entstehungsgeschichte.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

03/01/2004 um 10:52 Uhr // 0 Kommentare

Wir stellen vor: Clone-Wars-Macher Genndy Tartakovsky

Wir stellen vor: Clone-Wars-Macher Genndy Tartakovsky

Clone-Wars-Macher Genndy Tartakovsky ist in der Animationsbranche alles andere als ein Unbekannter. Wir stellen ihn euch kurz vor.

Clone Wars // Artikel

22/08/2007 um 18:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige