Anzeige

Hörspiele // Artikel

Das Star-Wars-Radio-Drama

Die Hörspieladaptionen der klassischen Trilogie sind ein Meilenstein in der Star-Wars-Geschichte. Wir blicken auf ihre Produktion und Änderungen und stellen Hörproben vor.
Star Wars: Das Radio Drama

Episode V – The Empire strikes back (Das Imperium schlägt zurück)

Es war einmal vor langer Zeit, in einer weit, weit entfernten Galaxis, da kam eine Zeit des Aufruhrs, als sich Rebellen zusammentaten, um ein tyrannisches Imperium herauszufordern….

Episode 1 – Freedom’s Winter

Diese Folge beginnt mit der im Erweiterten Universum mehrfach erwähnten und bearbeiteten Schlacht von Derra IV, in der imperiale Streitkräfte einen Versorgungskonvoi der Rebellen vollständig vernichten und endet mit Lukes Gespräch mit Obi-Wan Kenobi nach Lukes Begegnung mit dem Wampa.

Änderungen gegenüber der Filmfassung

Neben der Schlacht von Derra IV, die aus Sicht des Rebellenkommandanten Narra erzählt wird, gibt es weitere Zusätze: Kapitän Needa hat einen ersten Auftritt direkt nach der Schlacht. In einer Szene auf der Brücke seines Sternzerstörers informiert ihn ein imperialer Leutnant über die Vernichtung des Rebellenkonvois und über die bislang ergebnislose Suche nach der Rebellenbasis. Im Gegenzug setzt Needa ihn darüber in Kenntnis, daß Darth Vaders Flaggschiff neue Daten übermittelt habe, die in die Sondenaufklärungsdroiden eingespeist werden müßten. Vader sei mehr denn je darauf aus, so Needa, Luke Skywalker und den Rasenden Falken zu finden.

Eine erste Erwähnung des Planeten Hoth, die noch im Dialogbuch enthalten ist, wurde in der fertigen Version herausgeschnitten. In einem kurzen Satz sollte Needa ursprünglich die überarbeitete Zielliste für die Sondendroiden weitergeben, auf der nun auch die Planeten Allyuen, Tokmia und Hoth zu finden seien. Needas Aussage schloß sich dann ein kurzer Dialog an, in welchem sowohl Needa selbst, als auch sein Leutnant den Sinn einer Erkundung von Hoth in Zweifel zogen, da das militärische Material der Rebellen auf eine tropische Dschungelumgebung, nicht jedoch auf Schnee und Eis ausgelegt seien. Dieser Dialog endete mit der Erklärung Needas, daß es jedenfalls gefährlich sei, Vaders Anweisungen nicht zu befolgen.

An diese Szene schließt sich ein weiterer Zusatz an: eine Lagebesprechung der Rebellen, in der ebenfalls auf die Probleme eingegangen wird, eigentlich untaugliches Material wetterfest und einsatzbereit zu machen. In dieser Szene treffen wir erstmals auf Prinzessin Leia und auf General Rieekan. Ein anderer Rebell berichtet, daß ausreichend warme Kleidung für alle Rebellen zur Verfügung stehe, daß die Verteidigungseinrichtungen beinahe vollständig funktionierten und daß Dank Luke Skywalker und seiner Leute die Sensoren des örtlichen Warnsystems fast alle positioniert seien. An die Ankunft des Nachschubkonvois knüpfen sich große Hoffnungen.

Nach Ende der Lagebesprechung betont Rieekan Leia gegenüber, daß die Basis auf Hoth die beste und vielleicht letzte Hoffnung für die Allianz sei, sich neu zu gruppieren und kampfbereit zu machen. Während Rieekan davongeht, um eine wichtige Nachricht in Empfang zu nehmen – es ist die Hiobsbotschaft über die Katastrophe bei Derra IV – trifft Luke Skywalker ein. Es folgt etwas Small Talk, in dessen Verlauf wir erfahren, daß Luke 3PO und R2 gebeten hat, Leia unter die Arme zu greifen, was diese überrascht aber erfreut zur Kenntnis nimmt. Die Droiden, so Luke, hätten zwar seinem Onkel gehört, seien nun aber letztlich auch Leias Eigentum.

Ein Anlauf Lukes, etwas Zeit mit Leia zu verbringen, wird von Han Solos Ankunft unterbrochen, der eben von einem Tauntaunritt zurückkommt und sich nun über den Umgang der Rebellen mit ihm und dem Falken aufregt. Er und Chewie, erklärt Han, hätten viel für die Rebellen getan, darunter auf stinkenden Tauntauns herumzureiten, und im Gegenzug würde ihm nun niemand helfen, den Falken wieder in Ordnung zu bringen, der bei einem Einsatz für die Rebellion zusammengeschossen worden sei. Während der Streit noch andauert kehrt Rieekan zurück und teilt der Gruppe die traurige Nachricht mit: der Konvoi ist verloren, die Versorungslage der Rebellen bleibt kritisch. Luke wird anstelle des gefallenen Narra zum Befehlshaber der Renegaten befördert und bittet Rieekan, Techniker für die Reparatur des Falken zu finden, um durch dessen Einsatz die Verluste von Derra IV zumindest etwas auszugleichen. Rieekan verspricht, sein bestes zu tun. Die Szene endet mit dem Aufbruch Hans und Lukes in die Kälte von Hoth, um die letzten Sensoren des Warnsystems zu installieren.

Es folgen Lukes Ritt über die eisige Oberfläche von Hoth, die im Film seinen ersten Auftritt darstellt, sein Gespräch mit Han und der Wampaangriff.
Kurz darauf befinden wir uns wieder bei Prinzessin Leia, und erstmals treffen wir auf 3PO und R2, die Leia darüber informieren, daß sie Leias Kommunikationseinrichtung in ihrem Quartier installiert hätten. Während Leia davongeht, treffen 3PO und R2 auf einen Koordinationsdroiden, der den beiden neue Arbeiten zuweisen will. R2 wird der Auftrag erteilt, neue Höhlen zu bohren, während 3PO im Kommunikationszentrum arbeiten soll, doch 3PO gelingt es, den Droiden davon zu überzeugen, daß sie als Lukes und Leias persönliche Droiden nicht seiner Autorität unterstünden. Es kommt zu einem von 3POs typischen Mißverständnissen mit der Welt, in dessen Folge der Koordinationsdroide die Temperatur in Leias Quartier derartig erhöht, daß die Wände zu schmelzen beginnen. Mit einem der üblichen R2-3PO-Dialoge endet die Szene.

Als nächstes erleben wir Lukes Erwachen in der Wampahöhle, seinen Kampf und seine Flucht in den Schneesturm. Anders als im Film, tötet Luke den Wampa, anstatt ihn lediglich verletzt zurückzulassen.

Hans folgende Ankunft in der Rebellenbasis ist länger als im Film, um die visuelle Vorstellung der Rebellenbasis durch Dialogfetzen und Geräusche zu ersetzen. Wie im Film geht Han nach einem Besuch bei Chewie, der am Falken arbeitet, ins Kommandozentrum.

In der letzten Szene der Folge erleben wir Lukes Gespräch mit Ben Kenobi und hören erstmals den Sondendroiden.

Zitate

Coordinator Droid: Unit Artoo-Detoo. Unit See-Threepio. Confirm.
R2: Pieps.
3PO: Quite right, Artoo. You know perfectly well who we are!
Coordinator Droid: Unit Artoo-Detoo, unit…
3PO: Very well, very well. Confirmed! And stop referring to us as „units“!

Luke (hängt an der Decke der Wampahöhle): The Jedi and his lightsaber. The lightsaber and the Jedi. The two are one. The Force binds us. The Force calls my lightsaber to me. The Force–calls my lightsaber–to me!

Obi-Wan Kenobi: You must go to the Dagobah system. There you will learn from Yoda, the Jedi Master who instructed me. This is vital, Luke. You must not fail. You must not fail.

Episode 2 – The Coming Storm

Diese Folge beginnt mit Luke, der noch immer durch den Schneesturm irrt und endet damit, daß die Rebellen am Abend das Tor ihrer Basis schließen, während Han und Luke in der Kälte ausharren.

Änderungen gegenüber der Filmfassung

Leias Streit mit von Han ist länger als im Film und wurde um einige Sticheleien erweitert. In der Szene mit Han und Chewbacca am Falken erfahren wir, daß Chewbacca den Hyperantrieb auseinandergenommen hat, um eine Feinabstimmung durchzuführen. Han ist darüber alles andere als begeistert und beschuldigt Chewie nur halb im Scherz, ein Saboteur zu sein. Die Folgeszene mit dem Deckoffizier ist zweigeteilt. Hans Ritt aus der Rebellenbasis wird vom Deckoffizier aufgehalten, woraufhin Han zuerst seinen höheren Rang ins Spiel bringt und schließlich damit droht, Chewbacca von der Leine zu lassen, wenn ihm der Ausritt verwehrt wird.

Nachdem Han Luke gefunden hat folgt eine Szene im Notzelt. Wir erfahren, daß Luke durch die Kälte erblindet ist und seine Beine nicht mehr fühlen kann. Luke und Han sprechen über die aktuelle Lage, und Luke zieht Han damit auf, daß er sich diesmal nicht damit herausreden kann, daß es ihm nur ums Geld ging. Die Szene endet damit, daß Luke sich wünscht, Leia ein letztes Mal auf Wiedersehen gesagt zu haben und Han ihm erklärt, er solle sich lieber auf das Hallo am nächsten Morgen freuen. In der Basis erleben wir Leias widerwilligen Befehl, das Tor der Basis zu schließen, nachdem sie darüber informiert worden ist, daß die Basis verloren ist, wenn das Tor festfriert oder die Lebenserhaltung in der Kälte versagt. Mit 3POs Bemerkung über Lukes Überlebenschancen endet die Folge.

Zitate

Rieekan: A death mark is not an easy thing to live with.
Han: Yeah, or through…

Leia: We need you here, Han.
Han: We need?
Leia: The Rebel Alliance.
Han: Whey don’t you stop talking for the Alliance and talk for yourself for once? What do you need, Leia?
Leia: I don’t have the slightest idea what you’re talking about.
Han: No, I guess you probably don’t, at that. Looks like you never will, huh?
Leia: And what, precisely, is it that I’m supposed to know, O Source of Wisdom? What are you trying to imply?
Han: Come on, when’re you gonna quit playin‘ games? You want me to stay because of the way you feel about me!
Leia: Yes! I feel that you’re a great help to the Alliance. I feel that you’re a natural leader. If it wasn’t for you we’d never have…
Han: Uh, uh. We both know what I’m talking about. How come it’s so hard for you to admit it?
Leia: Han…
Han: Huh? Huh?
Leia: Has anybody ever mentioned anything to you about your ego problem?
Han: Hah? C’mon! You look so pretty when you’re blushing!
Leia: You’re imagining things.

(Han hält die Hand über 3POs Mund, um ihn zu schweigen zu bringen, während er mit dem Deckoffizier spricht.)
Deck Officer: Is that droid malfunctioning, sir?
Han: Not any more than usual.
Deck Officer: Then why are you holding your hand over his vocal slot?
Han: He’s got a cough.

Han: What happened to your face?
Luke: A wampa ice beast. It jumped me on the ridge and killed my tauntaun.
Han (imitiert 3PO): How very rude, as Threepio would say.

Episode 3 – A Question Of Survival

Diese Folge beginnt mit den Vorbereitungen der Rebellen, Han und Luke zu retten und endet mit Vaders Order, die imperiale Flotte ins Hoth-System zu bringen.

Änderungen gegenüber der Filmfassung

Die Folge beginnt in der Rebellenbasis, wo Leia und Rieekan die Vorbereitungen der Schneegleiter beobachten und die Überlebenschancen Hans und Lukes besprechen. In der nächsten Szene erleben wir die Rettung aus der Sicht von Han und Luke, die versuchen, eine Funkverbindung zur Basis herzustellen. Hans Geduld mit den Rebellen ist am Ende, und die Szene wird von freundschaftlichen Sticheleien zwischen den beiden bestimmt. Die Szene, in der Luke im Bactatank treibt, existiert nicht, sein Erwachen ist dafür länger und beginnt mit einem Gespräch zwischen Luke und 2-1B, dem medizinischen Droiden.

Nach der Zerstörung des Sondendroiden und dem Evakuationsbefehl für die Hoth-Basis, treffen wir erstmals auf Darth Vader, der Admiral Ozzel unter Druck setzt, endlich Ergebnisse zu präsentieren und ihm mit der Ablösung droht, sollte er seine Arbeit nicht besser machen. Als Ozzel zusätzliche Truppen und Schiffe verlangt, macht Vader ihm deutlich, daß die imperialen Systeme befriedet bleiben müßten und deshalb keine weiteren Einheiten für die Jagd auf die Rebellen zur Verfügung stünden. Dies mündet in Pietts Bericht über die Datenübertragung von Hoth und Vaders Einsatzbefehl.

Zitate

Luke: What’s it like outside?
Han: The door sensors say it’s gettin‘ lighter and gettin‘ warmer.
Luke: Maybe we should send out for room servive, get some breakfast.

Han: Luke, you all right?
Luke: After a fight with a wampa ice beast and a stroll through a Hoth blizzard? No, buddy, I’m not all right at all. I think I’ll ask the Rebellion for a raise.

Leia: Why… you stuck-up, half-witted, scruffy-looking nerf herder!
Han: Wait a second, wait a second; who’s „scruffy-lookin'“?
R2: piept
3PO: I don’t think the question was addressed to you, Artoo. In any case, he wouldn’t like your answer.

Erzähler (Endansage): Darth Vader, betrayer of the Jedi, assembles the might of the Empire, while Rebel forces brace themselves for an uneven battle. New patterns begin to emerge from the Force, and the ice world of Hoth, a planet of frozen wastes, is about to be seared by the fire of war.

Episode 4 – Fire And Ice

Diese Folge beginnt mit Veers Lagebericht an Vader, daß der Schutzschild der Rebellenbasis bereits aktiviert worden ist und endet mit dem Rückzugsbefehl an alle Rebellenstreitkräfte auf Hoth.

Änderungen gegenüber der Filmfassung

General Veers ist während Vaders Gespräch mit Ozzel und Piett zugegen und erlebt Ozzels Tod an Vaders Seite mit.

Die kurze Szene mit Luke und 2-1B ist länger als im Film und enthält eine für Episode III interessante Aussage des Droiden, der Luke erklärt, er habe einst in einer imperialen Klinik gearbeitet.

Die Abschiedsszene mit Luke und Han war ursprünglich länger angelegt, mit einigen freundschaftlichen Späßen der beiden. Vermutlich aus Zeitgründen wurde ein Großteil davon jedoch herausgeschnitten. Die folgende Abschiedsszene mit Luke und Leia ist ebenfalls länger und enthält einen Versuch Lukes, Leia klarzumachen, daß er nach der Evakuierung nicht sofort zum Treffpunkt der Flotte kommen kann, weil Ben ihm aufgetragen hat, Dagobah zu besuchen. Besonders klar wird er nicht, jedoch sehr viel klarer als im Film, wo er einfach verschwindet.

Die Ankunft der AT-AT-Kampfläufer erleben wir aus der Kommandozentrale mit. Ein junger und offenbar zu Tode erschrockener Rebell übermittelt einen Lagebericht von Echo-Station 3-T-8, daß sich 25 Meter große metallene und schwergepanzerte Wesen nähern, die wie Tiere aussähen. Leia und Rieekan identifizieren sie als AT-ATs und geben den Befehl, die vorgeschobenen Positionen zurückzuziehen. Der Anfang der folgenden Schlacht wird, wie schon die Schlacht von Yavin, aus der Kommandozentrale präsentiert. Kurze Befehle, Statusberichte und Musik ersetzen die visuelle Intensität des Films.

Mit dem Angriff der Renegaten auf die Kampfläufer wechseln wir in Lukes Cockpit und erleben die Schlacht über Toneffekte und Lukes Befehle und Berichte. Mit Lukes Absturz sind wir zurück in der Kommandozentrale und hören dort von Wedge von Lukes Angriff auf den Kampfläufer. Deutlicher als im Film übergibt Rieekan Wedge das Kommando über die Renegaten.

Es folgt eine Szene mit General Veers, der den planmäßigen Vormarsch an die Flotte meldet, bevor wir in der Kommandozentrale den letzten Rückzugsbefehl erleben.

Zitate

Darth Vader: Admiral Ozzel, the power that closes in about your throat is the Force. It is my anger, reaching forth to end your life.

(Aus dem Dialogbuch)
Luke: Watch out for yourselves, you two.
Han: That’s our life’s work. And don’t forget: No heroics, just-
Han und Luke: „Fly it out and bring it back.“
Han: So I finally taught you somethin‘.
Luke: „Just ‚cause you’re good at it doesn’t mean you’re gonna make any money!“ Recognize the quote, Solo?
Han: Quit throwin‘ it in my face.

Luke: I’d be grateful, if you’d keep 3PO with you.
Leia: Didn’t you know that I would, Luke? Even though Artoo and Threepio think they’re looking out for us?

3PO: Hoth Base must be important, Your Highness; the Empire is employing its most powerful ground weapons today. I imagine they intend for this to be the final battle.
Leia: Then I’m afraid the Empire’s in for a disappointment.

Erzähler (Endansage): With their last stronghold about to fall, the Rebels must try to escape to the stars. With a terrible determination, Darth Vader throws all his forces against them. The starfleet encircles the planet, and stormtroopers assault Hoth’s defenses.
And Rebels, racing against time and battling against overwhelming odds, seek desperately to keep the light of freedom from permanent extinction.

Episode 5 – The Millennium Falcon Pursuit

Diese Folge beginnt mit Veers Lagebericht an Vader, daß dieser seine Landung auf Hoth beginnen kann und endet nach der erfolgreichen Flucht des Falken aus dem Maul des Ungeheuers im Asteroidenfeld.

Änderungen gegenüber der Filmfassung

Die Explosion des Energiegenerators erleben wir ausschließlich aus Sicht Hans und Leias durch den Einsturz ihres Eistunnels. Beim Start des Falken findet Han einige neue Spitznamen für 3PO: zur klassischen „Goldenrod“ kommen „Shiny“ und „Smiley“.

Lukes Abflug ist länger als im Film: mit Wedge als Flügelmann bringt Luke den Transporter eines Piloten namens Tarrin durch die Blockade. Ursprünglich sollte Luke sich ohne Unterstützung durch die Ionenkanone zusammen mit Wedge mit Protonentorpedos den Weg durch einen Sternzerstörer schießen, doch dieser Teil der Szene ist in der Endversion nicht enthalten. Nachdem der Transporter mit Wedge im Hyperraum verschwunden ist, macht sich Luke auf den Weg nach Dagobah.

Als Piett Vader ohne seinen Helm sieht, reagiert dieser zornig und erinnert Piett an Ozzels Schicksal.

Bei der Flucht aus dem Weltraumwurm erfahren wir einige weitere Einzelheiten über diese Bestien, beispielsweise, daß sie wohl gewöhnlich schlafen und vom Falken wohl erst aufgeweckt wurden.

Zitate

Leia: Han, why is it that life’s one big footrace when you’re around?

3PO (aus dem Dialogbuch): A power door in my face! How very typical! Abandoned! Left to a cruel fate by the very people for whom I have given all my…
Han: 3PO, get in here!

Han: Was it my imagination, or did Vader have a sort of a dumb look on his mask as we left?

Han: Co-pilot’s seat or airlock, Threepio, which is it gonna be?
3PO: Co-pilot’s seat, if you please!

Leia: Han, what’re you doing? You’re not actually taking us into that asteroid field?
Han: The Imperials’d be crazy to follow us in there, wouldn’t they? Hang onto your tiara, Princess!

Leia: Traveling with you is never boring, I’ll say that for you, Solo.

Leia: Don’t tempt me when I’ve got a wrench in my hand, Solo!

Leia: Only you, Solo, could pick a monster’s esophagus to park in!

Episode 6 – Way Of the Jedi

Diese Folge beginnt mit der Ankunft Lukes auf Dagobah und endet nach Lukes Vision in der Höhle der Dunklen Seite.

Änderungen gegenüber der Filmfassung

Bei Lukes Ankunft über Dagobah erfahren wir, daß der Planet nicht in den galaktischen Karten eingezeichnet ist und Luke selbst nicht so recht weiß, wie er ihn gefunden hat. Die Landeszene ist länger und es wird weit deutlicher als im Film, daß jemand – also Yoda – die Wolkendecke derart verdichtet, daß Lukes Technologie versagt und ihm nur noch die Macht bleibt, um sein Schiff zu landen – die erste Prüfung für den Jedi in Ausbildung.

Das Gespräch zwischen Vader und seinem Meister wird deutlicher in Bezug auf Vaders Plan, den Falken als Köder für Luke auszulegen. Auf Dagobah enthüllt Luke seine Erwartungen für Yoda: er hatte geglaubt, seinen Jedi-Meister in einer Festung zu finden. Lukes erste Reaktion auf Yodas Ankunft sollte ursprünglich der erbarmungslose Einsatz von Spitznamen sein: „shorty“, „old-timer“, „green gnome“ und „peewee“ sollte Luke Yoda nennen. In der Endversion ist nur der grüne Zwerg geblieben.

Als Luke in Yodas Haus ankommt, ist er für einen Augenblick so angepaßt, daß er Yodas seltsame Satzstellung verwendet. Yoda weist Luke einen Platz auf dem Fußboden zu, und während der Jedi-Meister sich um sein obskures Essen kümmert, wundert sich Luke über all die Kriechtiere, die in Yodas Haus zu leben scheinen. Yoda erklärt kategorisch, daß die Tiere seine Freunde seien und normalerweise auch niemandem etwas täten, solange man sich nicht direkt auf sie setze, was Luke leicht entnervt zur Kenntnis nimmt.

Nachdem Luke angewiesen worden ist, Yodas Wurzelblätter zu essen, beginnt dieser, seinen unfreiwilligen Gast über seine Absichten auszufragen. Luke sind diese Fragen nicht ganz geheuer, doch Yoda erklärt, Luke sei sein Gast, der unter seinem Dach sitze und sein Essen verspeise, und er, Yoda, habe deshalb ein Recht, Fragen zu stellen. Luke weist darauf hin, daß er nicht einmal in das Haus kommen, sondern lediglich seinen Jedi-Meister finden wollte, doch für Yoda ist das kein Argument, und er verlangt Höflichkeit. Luke beantwortet Yodas Fragen, und sie kommen, wie im Film, auf Lukes Vater zu sprechen, doch als Yoda erklärt, er habe ihn gekannt, verliert Luke endgültig die Geduld und meint, es wäre besser, wenn er bei seinen Freunden sei oder den Mörder seines Vaters suche.

Auf diese Aussage hin hinterfragt Yoda Lukes Absichten mit diesem Mörder: ist es Rachedurst, der Luke antreibt? In diesem Moment schaltet sich schließlich Obi-Wan ein. Als Luke im folgenden Dreiergespräch versucht, Yoda mit dem Wort „Meister“ anzusprechen, weist Yoda dies zurück: Luke habe es sich nicht verdient, ihn so nennen zu dürfen.

Mit der nächsten Szene beginnt Lukes Ausbildung: Yoda schmeckt sein Süppchen ab und stellt dabei fest, daß Erzwo zum Fenster hereinsieht. Yoda erklärt, er würde den Droiden gerne hereinbitten, doch da der sich nicht bücken könne, würde das leider nicht gehen. Eine weitere Passage, in der Yoda Erzwo gegenüber Lukes Weg enthüllt, wurde in der Endversion herausgenommen.

Schließlich wacht Luke auf, und Yoda übergibt ihm für den folgenden Ausbildungslauf einen Rucksack. Während Luke sich fertigmacht, fragt er Yoda über Dagobah aus, wieso der Planet nicht auf den Karten verzeichnet sei, und weshalb die Instrumente seines Schiffes die Wolkenschicht nicht durchdringen konnten. Yoda erklärt kurz und bündig, daß er seine Privatsphäre zu schützen verstünde. Schließlich will Luke noch seinen Waffengürtel mitnehmen – die Erklärung, daß er den hungrigen Raubtieren Dagobahs nicht traue, wurde in der Endversion weggelassen -, und Yoda hinterfragt diese Entscheidung, kritisiert sie aber nicht direkt.

Von der direkt im Anschluß folgenden Szene ist in der Endversion nur ein einziger Satz verblieben, während Lukes Trimm-Dich-Lauf durch den Sumpf ursprünglich von Kommentaren und Anweisungen Yodas begleitet werden sollte. In dieser entfallenen Szene sollte Luke die Schönheit Dagobahs erkennen und seinen Aussagen über schleimige Sumpflöcher entwachsen. Außerdem sollte Luke ermüdet niedersinken, um dann von Yoda zu lernen, seinen Körper mit der Macht zu stärken.

Die folgende Szene enthält dann das Ende des Ausbildungslaufs und Yodas Worte über die Dunkle Seite der Macht. Während Luke im Film nur den Namen „Vader“ ausspricht, enthüllt die Radioversion, daß Darth Vader Luke in seinen Träumen verfolgt und er Vaders Namen ständig vor seinem geistigen Auge sieht. Als Luke Erzwos Energiespeicher aufladen will, spürt er plötzlich die Präsenz der Höhle. Yoda sendet Luke in die Höhle, und erneut stellt Luke die Frage nach dem Warum.

Wie schon bei seiner Frage nach der Dunklen Seite, erklärt Yoda auch diesmal, es gäbe kein Warum. Nach seinem Duell mit der Vader-Vision gibt es eine zusätzliche Szene, in der Luke aus der Höhle zurückkehrt und Yoda ihn auffordert, die Lektion zu erklären, die er lernen sollte: was Luke in der Höhle sah, war nur das, was er mit sich genommen hatte. Das Gesicht seines Feindes war sein eigenes, der wahre Kampf tobt um Lukes Seele – in ihm.

Zitate

Yoda: Please slay me not!

Palpatine: Go forth then, faithful servant, and work my will!

Yoda: So many useless things you carry around. With junk your boxes are filled!

Yoda: Now we must eat, not this nonsense food of yours. Come! To my house. Good food have I there! Sorry you will not be!

Yoda: Low, keep your head. Careful, careful…
Luke (stößt mit dem Kopf an die Decke): Ouch! Whoo, low is your ceiling… uh, I mean, your ceiling’s kinda…
Yoda: High enough it is for me! Giants like you must bend!

Yoda: Eat now. Rootleaf, it is. I cook!
Luke: Yes, rootleaf, rootleaf. Thanks, it’s great.
Yoda: Yes, thank you.

Luke: I am ready!
Yoda: Ready are you? Loud, unthinking youngster are you!

Yoda (aus dem Dialogbuch): Dangerous and lonely is the path Luke Skywalker must follow now. But follow it he must. Upon him rest the greatest matters.

Yoda: The growing begins! The Way of the Jedi!

Luke: Vader! If you only knew how I wanted this! Dreamed of it! I’m gonna kill you, Vader. For my father, for Ben, for the Jedi! Well? Why don’t you say something? You know who I am, don’t you? I’m Ben Kenobi’s friend, I’m Skywalker’s son! I don’t know how you got here, Vader – but you die here!

Luke: Did any of it happen, Master? Did any of it really happen?
Yoda: Shapes your thought, it does. Lives in your memory. It is as real as your thought, Luke Skywalker.

Episode 7 – New Allies, New Enemies

Diese Folge beginnt mit Vaders Treffen mit den Kopfgeldjägern und endet mit Lukes vorzeitiger Abreise von Dagobah.

Änderungen gegenüber der Filmfassung

Im Dialogbuch beginnt diese Folge mit der Verfolgung des Falken durch das Asteroidenfeld und wechselt erst dann zu den Kopfgeldjägern.
Diese bedroht Vader mit dem Tode für den Fall, daß sie die Besatzung des Rasenden Falken nicht lebend abliefern, und macht insbesondere Boba Fett diese Klausel klar.

Needas fataler Versuch, Vader um Verzeihung zu bitten, besteht aus mehr als nur dem einen Satz des Films. Needa versucht Vader klarzumachen, daß die Besatzung des Falken sehr einfallsreich sei, was Vader mit der Feststellung kontert, daß es sich lediglich um kleine Kriminelle handle. Needa sei unfähig und habe damit keinen Wert für Vader persönlich oder das Imperium.

Zurück auf Dagobah kehren wir zur Ausbildung Lukes zurück, einer stark gekürzten Szene, die in der Endversion gegenüber dem Dialogbuch auf das Wesentliche zusammengestrichen wurde: Yoda, Handstand, Stein, Sumpf, Untergang, und ein harter Aufprall für den Jedi-Meister.

Ebenso zusammengestrichen wurde die Szene, in der die Besatzung des Falken den Aufbruch der Flotte beobachtet. Ursprüngliche sollte 3PO versuchen, Leia davon zu überzeugen, daß Han ihr Leben in Gefahr bringe und seine Handlungsweise jenseits jeder Vernunft sei. Stattdessen beginnt die Endversion direkt damit, daß Han den Aufbruch der Flotte bemerkt und Leia kurz darauf bittet, 3PO abzuschalten. Nach dem Gespräch über Lando und dem Sprung der Flotte in den Hyperraum, bemerkt Han voller Ironie, daß er sich wünschte, die Steuerzahler würden sehen, was das Imperium als Müll zurücklasse. Eine Aussage darüber, daß sich die Imperialen wie „gute, kleine Klone“ verhielten, ist in der Endversion leider nicht enthalten.

Die Aufbruchsszene von Dagobah war im Dialogbuch länger angelegt und sollte Lukes Seelenqualen dadurch unterstreichen, daß er Yoda in Erinnerung ruft, wie er den Tod seiner Tante und seines Onkels nicht verhindern konnte, und daß er dies nicht noch einmal durchstehen kann. Am Ende wurde hier jedoch entschieden, lieber Kürzungen durchzuführen, und so ist die Endszene sogar kürzer als im Film.

Der folgende Text des Erzählers wurde gegenüber dem Dialogbuch entscheidend verändert. Sollte er ursprünglich bereits Vaders besondere Beziehung zu Luke andeuten, ist er in seiner Endfassung weit weniger andeutungsvoll und macht aus „dem Mann, dessen Schicksal bereits vor seiner Geburt mit Lukes verknüpft war“ lediglich „den Feind, der für den letzten Kampf bereit ist“.

Zitate

Needa: My Lord, I accept full responsibility and extend my deepest apology. Her crew was very resourceful. They…
Darth Vader: They are minor criminals! Marginal outlaws. You are inept. And ineptitude is of no use to me or the Empire.

Yoda: Remember the balance within, and the balance without!

Yoda: To the Force are all other things subordinate. Even gravity. Feel the Force!

Yoda: Warn me you should, before you decide to collapse.

Yoda: Bigger than the stone are you; smaller than the ship am I. And yet… what is that, to the Force?

Leia: You do have your moments, Han. Not many of them, but you do have them.
Han: Clean livin‘ and a pure heart triumph again!

Leia: At least I get to find out if it’s true.
Han: If what’s true?
Leia: All that stuff about honor among thieves.
Han: Why don’t you buckle in and give it a rest?

Yoda: You act in haste. All calm have you lost, all wisdom.
Luke: I can’t just let them be killed.
Yoda: Decide you must how to serve them best. If you leave now, help them you could. But you would destroy all for which they have fought and suffered.
Luke: But… All right. I believe you, Master. But – I feel as though I’m being torn in two.

Han: Don’t worry, everything‘ gonna be fine. Trust me.
3PO: Oh… every time he employs that phrase, my circuitry becomes erratic.

Erzähler (Endansage, Dialogbuchversion): The workings of the Force draw its principals towards a future that no Jedi Master, Dark Lord or Emperor can predict or control. And in Cloud City are the man to whom Luke Skywalker owes his life, the woman whose image has led him into tragedy and triumph, and the enemy whose destiny was tied to his own before his birth.

Episode 8 – Dark Lord’s Fury

Diese Folge beginnt Hans Gespräch mit Leia in ihrem Appartment in der Wolkenstadt und endet damit, daß Han in Kohlenstoff eingefroren wird.

Änderungen gegenüber der Filmfassung

Ursprünglich sollte Leia Andeutungen über Lobot, Landos Assistenten, der im Radio-Drama eine kleine Sprechrolle hat, verlieren und sich fragen, welche Art Mensch wohl einer derartigen Verkabelung zustimmen würde. Die Endfassung beschränkt sich jedoch im Wesentlichen auf die Filmdialoge. Dafür erfahren wir von Lando mehr über die Bevölkerung der Wolkenstadt, die sich aus Leuten zusammensetzt, die ihre Vergangenheit vergessen wollen.

Auch die Gefangennahme der Gruppe durch Vader ist ausführlicher: bereits durch Vader entwaffnet, den er zuvor mit einem „so long, black-mask“ erschießen wollte, will Han ihn gemeinsam mit Chewbacca angreifen, doch Vader droht Han, den Wookiee einfach zu erwürgen. Er brauche nur ihn selbst und die Prinzessin lebend und werde keinen Augenblick zögern, Chewbacca zu töten, erklärt Vader Han. Widerwillig ergibt sich Han schließlich.

Die Wiedervereinigung der Falken-Besatzung verläuft etwas langsamer als im Film und enthält einige nette Dialoge zwischen 3PO und Han, der 3PO rät, es sich nie mit Vader zu verscherzen. Als Lando später hinzukommt betont er seine Verantwortung gegenüber den Menschen, die in der Stadt leben. Han gegenüber erklärt er, dieser hätte sich besser richtig umsehen sollen. Er hätte viele Gesichter wiedererkannt.

Landos Operation sei nicht nur illegal, sie sei ein Zufluchtsort für Leute, die entweder auf der Flucht seien oder für die die Stadt die letzte Chance auf ein halbwegs geordnetes Leben sei. Er könne die Wolkenstadt nicht aufs Spiel setzen, sie sei alles, was ihre Bewohner hätten. Also Lando gegangen ist, erklärt Han Leia, daß Lando nur deshalb überhaupt gekommen sei, um von Han verprügelt zu werden. Jetzt sei Luke ihre einzige Chance.

In der Einfrierszene ist der „Ich liebe Dich-ich weiß“-Spruch etwas abgewandelt worden, wenn die Endfassung auch sehr viel näher am Film bleibt, als das Dialogbuch. Dort sollte Han nach dem Kuß „good bye, Princess“ sagen und auf Leias „I love you“ ein „I know that, Leia, and I love you!“ erwidern. Die fertige Version enthält zwar das „good bye“, verknüpft es jedoch nicht mit „princess“, sondern mit „Leia“ und beschränkt Hans Erwiderung auf das klassische „I know“.

Der Endtext wurde in der fertigen Version gegenüber dem Dialogbuch ebenfalls abgewandelt. Aus „Han Solo will live or die“ wurde ein „Han Solo’s life hangs in the balance“, und während der Erzähler nun lediglich den „clash of lightsabers“ ankündigt, sah der Satz im Dialogbuch noch so aus: „inexorably, designs of the Force are shaping the long-awaited duel of Luke Skywalker and the Dark Lord of the Sith“.

Zitate

Han (zu Vader): Don’t flatter yourself! You ain’t the biggest thing me ’n‘ the Wookiee ever tackled, pal!

Boba Fett: Hello, Solo. Jabba the Hutt sends his warmest regards. He’s looking forward to seeing you.
Han: Boba Fett. What’d somebody do, kick over a rotten log?
Fett: Joke while you can, Solo!

Lando: I’m sorry, Han.
Han: I’m sorry, too.
Darth Vader: Not nearly as sorry as you’re going to be, Captain Solo. For every insult, you will scream a dozen times!

Lando: Torture was never part of the bargain!
Boba Fett: Then, why don’t you complain to Vader? I would enjoy seeing the Dark Lord lose his patience with you.
Lando: Is it true that gun of yours only works when somebody’s got his back turned?
Boba Fett: Don’t push me!
Lando: Someday, bounty hunter, you and I are going to meet when you haven’t got a division of stormtroopers to back you up!
Boba Fett: And what will happen then, Calrissian?
Lando: See this face? Memorize it, it’s going to be the last thing you ever see!

Lando: I’ve got a bad feeling about this!

Han (sieht 3POs falschherum angebrachten Kopf): Well, with your head on that way, you’ll always know where you’ve been.

Han (zu Lando): You don’t think I understand you? I used to be you!

Episode 9 – Gambler’s Choice

Die Folge beginnt mit Landos Bericht an Vader, daß Han den Einfriervorgang überlebt habe und endet vor der versperrten Tür zur Landeplattform des Falken.

Änderungen gegenüber der Filmfassung

Während Boba Fett den Karbonitblock davonbringt, gibt es zusätzliche Dialogzeilen Leias zu Lando. Sie wirft ihm vor, seinen Freund verraten zu haben. Als Leia von Vaders Truppen fortgebracht wird, erklärt sie, sie wolle die wahren Besitzer der Wolkenstadt nicht warten lassen.
Anders als im Film wird Erzwo später nicht aus der Gefrieranlage ausgesperrt, sondern von Luke hinter Chewbacca, 3PO und Leia hergeschickt.

Das Lichtschwertduell ist in der Endfassung sehr viel kürzer als im Dialogbuch. Während sich Luke sein Schwert im Film an einem Punkt mit der Macht zurückholt, endet sein erster Schwertverlust im Radio-Drama nun mit dem Fall in die Gefriergrube.

Nachdem Landos Wachen die Sturmtruppen gefangengenommen haben, ist 3PO noch begeisterter von Lando als im Film und erklärt, er habe Lando vom ersten Augenblick an gemocht.

Bei der Flucht der Gruppe aus der Wolkenstadt gibt Lando in seiner Ansprache an seine Mitbürger alle Raumschiffe der Stadt für die Evakuierung frei. Seine Ansprache endet mit einem Appell, einander zu helfen.

Ein Ansatz des Dialogbuchs, daß 3PO Lando vor der versperrten Tür zur Landeplattform bei seinem Vornamen nennen sollte, wurde in der Endfassung wieder in „Administrator Calrissian“ zurückgeändert.

Zitate

Leia (während der Einfrierprozedur): How you must be enjoying this, Vader! Cruelty and pain and grief: all the things you live by!

Leia: Do you see his face, Vader? Does it give you pleasure to see the pain you have inflicted?
Darth Vader: He was an enemy of the Empire. He deserves his fate.

Darth Vader: The Force has ordained this moment. But remember, you are not a Jedi Knight yet!
Luke: And you ceased to be one a long time ago!

Darth Vader: Skywalker! Vengeance is like sunfire within you. Yield to it! The Force will help you!
Luke: Yes, the dark side would! Knowledge and defense, that’s what a Jedi uses the Force for. Are there ever times when you remember that?
Darth Vader: You have no concept of the power you’re ignoring.
Luke: You can keep the hatred.

Episode 10 – The Clash Of Lightsabers

Die Folge beginnt mit der Flucht Leias, Chewbaccas, Landos und der Droiden zum Rasenden Falken und endet mit dem Aufbruch Landos und Chewbaccas zur Suche nach Han Solo.

Änderungen gegenüber der Filmfassung

Die Flucht des Falken aus der Wolkenstadt erleben wir ausschließlich aus der Sicht der Droiden. Der große Satz „No, I am your father“ wurde mit Lukes Namen verbunden. Lukes folgender Fall in den Reaktorschacht wird, wie zeitweise in der Special Edition, von einem Schrei begleitet, einem langgezogenen „Nie!“ als Abschluß des Satzes „Ich werde Euch nie gewinnen lassen, Vader. Nie!“.

Mehr als im Film wundern sich Leia und Lando über Lukes scheinbare Selbstgespräche. Nachdem der Falke im Hyperraum verschwunden ist, endet die Fluchtszene mit einem Satz Vaders: „Es ist Deine Bestimmung, Luke.“

Die Szene, in der Luke seine neue Hand erhält, hat 2-1B erneut einen kurzen (Sprech-)Auftritt. Das Gespräch zwischen Lando, Chewie und Luke findet nicht über Funk, sondern direkt im Med-Zentrum statt. Später erklärt 3PO Luke, daß Erzwo unlogische Äußerungen von sich gibt, das schlimmste, was einem Droiden passieren kann. Er phantasiere von einem nicht-existenten Planeten namens Dagobah. Luke verspricht, sich um das Problem zu kümmern.

Beim Abflug des Falken spricht Luke, wie in allen Teilen des Radio-Drama, den letzten Satz: „The Empire can’t stop us now. Now it’s our turn.“

Zitate

3PO: What do you mean, you’ll „cover the retreat“, Artoo? You’re not a combat machine!

Darth Vader: No sword! No swordhand! No hope left for you, Skywalker!

Darth Vader: If only you knew the power of the dark side!
Luke: I’ve seen it! Hatred and fear and cruelty!

Darth Vader: Luke, you can destroy the Emperor. He has foreseen this. It is your destiny!
Luke: I reject it! I renounce it!

Darth Vader: Come with me, Luke. It is the only way this can end!
Luke: There’s one other… I can jump…
Darth Vader: Is that the wisdom of a Jedi?
Luke: I won’t be the first to die to keep you from winning!
Darth Vader: Luke, no!
Luke: I will never let you win, Vader. Never!

Darth Vader: Son, come with me! Return to me!

Darth Vader: Luke! It is your destiny!
Luke: No, it’s not. Why didn’t you tell me, Ben? Why?

3PO: Master Luke, the details of rendezvous arrangements are safely stored in Artoo’s memory banks.
Luke: Isn’t that how all this started?

Lando: We’ll see you on Tatooine, Luke. With Han! We’ll bring him back to you, Leia. I swear it!

Luke: The Empire threw everything it had at us, and we’re still here.
R2: piept
Luke: What’d Artoo say, Threepio?
3PO: Artoo says that the existence and continued popularity of the Rebellion are in conflict with logic and statistics and… and that…
Leia: What, Threepio?
3PO: Well, an astro-droid shouldn’t be capable of this, but… Artoo claims to be re-evaluating both logic and statistics.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Hörspiele

Schon bevor die Bilder laufen lernten begeisterten Radio-Hörspiele Jung und Alt. Im Krieg der Sterne gehören sie seit Brian Daleys Adaptionen der Klassischen Trilogie von Ende der 1980er Jahre zum Besten, was die weit, weit entfernte Galaxis zu bieten hat.

Mehr erfahren!

Fanwerke // News

NFC6: Live-Hörspiel-Aufführung von Schatten des Imperiums

Hörspiele // News

Solo und Die letzten Jedi als Hörspiele erschienen!

verwandte themen

Verwandte Themen

Digitales Drehen und digitaler Kinostart

Digitales Drehen und digitaler Kinostart

Episode II ist der erste Star-Wars-Film, der nicht nur digital aufgenommen wurde, sondern auch projiziert werden wird.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

17/01/2002 um 10:45 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring über Labyrinth des Bösen

SWU-Interview: Oliver Döring über Labyrinth des Bösen

Vor der Veröffentlichung seines Hörspiels zu Labyrinth des Bösen steht Oliver Döring dem SWU-Team Rede und Antwort.

Hörspiele // Interview

25/11/2006 um 15:40 Uhr // 0 Kommentare

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

In Episode III geht es vielfach um Verwandlungen: In Darth Vader, den Imperator, aber auch in viele Wookiees. Verantwortlich für alle Maskeneffekte ist Dave Elsey.

Die Rache der Sith // Artikel

20/08/2004 um 10:10 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige