Episode VI – Return of the Jedi (Die Rückkehr der Jedi-Ritter)
Es war einmal vor langer Zeit, in einer weit, weit entfernten Galaxis, da kam eine Zeit des Aufruhrs, als sich Rebellen zusammentaten, um ein tyrannisches Imperium herauszufordern….
Episode 1 – Tatooine Haunts

Diese Folge beginnt in Obi-Wans Haus auf Tatooine, wo Luke sein neues Lichtschwert baut und endet mit Leias Gefangennahme durch Jabba den Hutten.
Änderungen gegenüber der Filmfassung
Die in frühen Drehbuchfassungen von Die Rückkehr der Jedi-Ritter enthaltene Szene, in der Luke sich ein neues Lichtschwert baut, bildet den Auftakt dieses Radio-Dramas. Luke liest Anweisungen aus einem von Obi-Wans Büchern, die er in dessen Haus gefunden hat. Eine davon lautet, daß Adegan-Kristalle für den Lichtschwertbau empfohlen werden, eine von mehreren EU-Anspielungen der Jedi-Adaption. Lukes erste Versuche scheitern kläglich, und er verliert die Geduld und will schon aufgeben, doch schließlich erkennt er, daß er Yodas Lehren, zu handeln anstatt zu versuchen, ignoriert hat. Bei seinem nächsten Anlauf befolgt er deshalb nicht die Anweisungen der Bücher, sondern läßt sich von seinen Gefühlen leiten, und der Erfolg gibt ihm recht: sein Lichtschwert funktioniert tadellos.
Auch die nächste Szene ist neu: Palpatine und Vader sprechen über Luke. Der Kaiser ist ungehalten über Vaders Versagen, Luke auf Bespin zu töten, doch Vader glaubt fest daran, daß Luke noch immer zur Dunklen Seite bekehrt werden könne. Er erbittet sich eine weitere Chance, doch Palpatine gibt Vader einen völlig neuen Auftrag: dafür zu sorgen, daß die Arbeiten bei Endor planmäßig und fristgerecht abgeschlossen werden. Vader verspricht, sofort aufzubrechen, versucht jedoch noch einmal, auf Luke zu sprechen zu kommen. Doch Palpatine bleibt hart: Luke sei nicht länger Vaders Sache. Wenig subtil macht er Vader klar, daß jeder, der nicht ihm dient, eliminiert werde, egal wie mächtig er auch sein möge. Die Szene endet mit Vaders Abreise nach Endor und Palpatines Anweisung an seinen Schüler, dort auf ihn zu warten.
Es folgt die Ankunft der Droiden in Jabbas Palast. Enthalten ist eine, seit Episode II recht nette, Anspielung: 3PO erklärt, für ihn sehe Jabbas Domizil weniger nach einem Palast als nach einer Eisengießerei auf – kommen da alte, nicht ganz sauber gelöschte Erinnerungen an Geonosis hoch? Von Lukes Anweisungen, allein in Jabbas Palast vorzudringen irritiert, verlangt 3PO von R2, Lukes Nachricht vorzuspielen, doch R2 erklärt, die Nachricht sei geheim. 3PO ist entrüstet und erklärt, er sei Lukes engster Vertrauter, doch R2 läßt seinen Kollegen abblitzen.
Als 3PO später, nach Ablieferung von Lukes Nachricht, in Jabbas Thronsaal zurückkehrt, um seine Arbeit als Dolmetscher zu beginnen, rempelt er versehentlich Mara Jade an, die unter dem Namen Arica vorgibt, als Tänzerin für Jabba zu arbeiten, doch in Wahrheit, so erzählen die Thrawn-Romane, von Palpatine beauftragt wurde, Luke zu ermorden. Als 3PO sich über sein schreckliches Schicksal beklagt, versucht Mara ihn auszuhorchen, ob Luke wirklich kommen werde, um die Droiden zu befreien. In diesem Augenblick beginnt Oolas letzter Auftritt. Mara erklärt, es gäbe einen Tanz, den Oola nicht für Jabba tanzen wolle, egal wieviel dieser ihr bezahle, deshalb werde sich Oola nicht lange als Jabbas liebstes Tanzmädchen halten. Wie recht sie hat, ist bekannt: der Rancor bekommt eine neue Spielkameradin. Während 3PO noch schockiert Oolas Todeskampf beobachtet, verschwindet Arica zurück in das Nichts, aus dem sie gekommen ist.
Leias Befreiungsversuch wird aus der Sicht 3POs erzählt, der hinter dem Vorhang bei Jabba wartet, um für diesen zu übersetzen. Den Abschluß der Szene und der Folge bildet entsprechend ein typisch verzweifelter 3PO-Spruch: „Dies ist unser aller Ende.“
Zitate
Luke (bei der Arbeit an seinem Lichtschwert): If Threepio were here, I think he’d call this „mindless tedium“.
Luke: „Always with you it cannot be done.“ Master Yoda, can I forget so soon?
Luke: It’s done. „Try not. Do, or do not, there is no try.“ Here goes… Alright. I’m ready.
Vader: As for Skywalker…
Palpatine: He is not your concern. He could be a powerful tool, Lord Vader. My tool. But only if he serves my purpose.
Vader: As you wish, my master.
Palpatine: Those who do not serve my ends, no matter how powerful they are, will be eliminated. Are we clear on this matter, Lord Vader?
Vader: We are clear.
R2 (sieht Jabbas Hofstaat): Piept.
3PO: No, Artoo, I have never seen a more sinister and depraved crowd. You would think the rest of the galaxy is safe what with every thug, debaucher and scofflaw having gathered here.
3PO: There is no need for violence. Artoo, kindly do not agitate the Gamorreans.
3PO (in Jabbas Thronsaal): If only Artoo were with me. He’s much better suited to this madness than I am.
3PO (zu Arica): I hope your salary is more generous than your costume.
Leia (nachdem sie enttarnt und gefangen wurde): I’m warning you, Jabba. We have powerful friends. You’re going to regret this.
3PO (dolmetscht für Jabba): The, er, Voluptuary Jabba is unworried. He observes that the Princess Leia Organa looks, that is, good enough to eat.
Erzähler (Endansage): The rebels haven’t known so dire a moment since the disaster at Cloud City. But out on the endless dunes of Tatooine, a lone figure walks: one solitary unarmed knight, moving inexorably towards an appointed reckoning in the palace of Jabba the Hutt.
Episode 2 – Fast Friends

Diese Folge beginnt damit, daß Han in Jabbas Kerker geschleppt wird, und endet inmitten der Schlacht über der Sarlaccgrube.
Änderungen gegenüber der Filmfassung
Bereits in der Szene, in der Han und Chewbacca in Jabbas Kerker wieder aufeinandertreffen erzählt Chewie Han, daß auch Lando in Jabbas Palast eingedrungen sei. Kurz darauf trifft Boba Fett vor der Zelle ein. Er erklärt Solo, daß er gesiegt habe, woraufhin Han erklärt, Fett habe lediglich den Lieferjungen für Vader und Jabba gespielt. Fetts Reaktion ist die lapidare Aussage, er werde schon am folgenden Tag ein weiteres Kopfgeld kassieren und Han werde sterben. Han versucht daraufhin, Fett weiter zu provozieren, was Fett nur noch ein höhnisches Lachen entlockt. Er werde Hans Tod genießen. Hans Reaktion sind Todesdrohungen gegen Fett. Er werde Fetts Helm mit dessen Kopf darin abreißen, so Han, was seit Geonosis für Boba Fett ein wunder Punkt sein müßte. Leider konnte man das zur Zeit der Dialogbucherstellung noch nicht ahnen, und so gibt es keine weiteren Reaktionen von Boba Fett.
In der nächsten Szene spricht Lando Leia an, die inzwischen in ihrem Sklavenkostüm an Jabbas Podium gekettet worden ist. Während Jabba schläft, sprechen Lando und Leia über ihre Lage. Ganz in seinem Element, kann Lando es selbstredend nicht unterlassen, Leia ein wenig anzuflirten. Leia fürchtet, sie werde schneller als Oola in der Rancorgrube landen, wenn sie sich mit ihren Tanzkünsten durchschlagen müsse. Lando bedauert, nichts für sie tun zu können und erklärt, daß es keinen Sinn habe, vor Lukes Ankunft einen weiteren Rettungsversuch zu unternehmen. Er hoffe, Luke wisse, was er tue, denn die Angelegenheit werde langsam haariger als ein Wookiee.
Es folgt Lukes Ankunft in Jabbas Palast, bei der er den Wachen erklärt, er sei nicht gekommen, um jemanden zu verletzen, eine Aussage, die wohl nicht zuletzt eingebaut wurde, um Lukes Würgeattacke im Film etwas abzuschwächen.
Der Kampf gegen den Rancor wird durch Dialoge zwischen 3PO, Leia und dem kämpfenden Luke dargestellt. Luke versucht, den ebenfalls in die Grube gefallenen Wächter davon zu überzeugen, daß sie nur gemeinsam eine Chance gegen den Rancor hätten. Doch der versucht panisch, durch die Falltür zurück nach oben zu kriechen und wird, wie im Film, verspeist. Während des Kampfes ist es Leia, die Luke auf den Ausgang auf der anderen Seite der Grube hinweist. Die Idee, den Rancor mit der Falltür zu guillotinieren kommt von 3PO, weitere Hinweise über die Schalttafel kommen von Leia, und schließlich ist es wiederum 3PO, der Luke empfiehlt, etwas gegen die Tafel zu schleudern.
Die nicht viel später folgende Reise zur Sarlacc-Grube auf Jabbas Barke wird zunächst aus 3POs Sicht erzählt, der das Begleitschiff mit Luke, Han und Chewbacca beobachtet. Für den blinden Han beschreibt kurze Zeit darauf Lando den Sarlacc und Teile der folgenden Schlacht, während er mit Luke den Rettungsplan berät. Die Schlacht selbst konzentriert sich in dieser Episode auf Lando, Han und Chewbacca, während Lukes Ein-Mann-Angriff auf die Segelbarke weitestgehend ausgespart bleibt.
Nach Boba Fetts unrühmlichem Abgang folgt ein Gespräch zwischen Han und Lando, in dessen Verlauf Lando Han davon zu überzeugen versucht, daß Boba Fett tot sein müsse, was Han anzweifelt. Er werde erst gehen, wenn er sicher sei, so Han. Als im nächsten Augenblick ein Schuß neben ihm einschlägt, revidiert er dieses Vorhaben.
Zitate
Han (zu seinen garmorreanischen Wächtern): Your mother’s a set of matched luggage!
Han (bemerkt Boba Fett vor seiner Zelle): Boba Fett? I was just saying the stench couldn’t get any worse, Fett, and you show up to make a liar out of me. What’re you doing down here? Jabba got you scrubbing floors in your spare time?
Boba Fett: I’m going to enjoy watching you die.
Han: You think a little thing like death’s gonna slow us down?!
Lando: The old saying is right, Leia: Beauty can be a curse.
Leia: So can wit. You’d flirt with your own executioner if she were a woman.
Lando: Especially her. I might persuade her to botch the job.
Luke (nachdem der Wächter vom Rancor verschlungen wurde): Hope that snack took the edge off your appetite, big fella.
3PO (für Jabba): Jabba says: „And so…“
Luke: I know. „And so dies the last of the Jedi.“ It’s been said before, Jabba.
3PO (für Jabba): Prepare a feast aboard Jabba’s ship of the desert, let great merriment attend the extermination of this, the last of the Jedi.
3PO (über seinen Ausflug auf Jabbas Schiff): The motion of this sail barge has upset my equilibrium sensors. I’m as seasick as a tauntaun in a typhoon.
Han: This plan, Luke, it does involve us not getting eaten, doesn’t it?
Boba Fett: Drop the lightsaber, farm boy!
Luke: Don’t call me „farm boy“, bounty hunter!
Han (über Lukes Angriff auf Jabbas Schiff): Skywalker, boarding party of one…
Han: Lando, can you reach the end of my spear?
Lando: Not if you’re poking my eye out.
Erzähler (Endansage, Dialogbuchfassung): Half a victory can still become a defeat. Leia, Han, Chewie, and the droids have yet to escape the wrath and murderous minions of Jabba the Hutt. Even if they do, this triumph will mark only the opening skirmish of an epic final confrontation with the Empire. Ahead of them waits the planet-obliterating power of a new and even more terrifying Death Star, and beyond that the raw evil of the dark side of the Force. The Rebels are being drawn deep into a web of deception and defeat. At its center waits the most dread entity in the galaxy, a creature no longer truly human: the Emperor Palpatine himself.
Episode 3 – Prophecies and Destinies

Diese Folge beginnt mit dem zweiten Teil der Schlacht über der Sarlaccgrube und endet mit Palpatines Gespräch mit Vader und Jerjerrod über die Schlacht, die die Rebellenallianz zerschmettern soll.
Änderungen gegenüber der Filmfassung
In der Radioadaption ist es 3PO, der Leia das Werkzeug gibt, mit dem sie die Kontrollen der Jalousien zerstört und das Innere der Yacht verdunkelt. Danach schickt sie 3PO los, um Erzwo zu holen. Als Leia Jabba erwürgt, greift Salacious Crumb die Prinzessin an. 3PO versucht, sie zu retten und gerät dabei selbst in Schwierigkeiten, aus denen Erzwo ihn, wie im Film, befreit. Während der gesamten Flucht beschwert sich 3PO mehrfach lautstark darüber, daß ihn niemand in den Fluchtplan eingeweiht hat.
Die Abreise von Tatooine wird zunächst aus Sicht der Falkenbesatzung präsentiert. Hier erfahren wir, daß eine imperiale Einsatzgruppe über Tatooine auf der Lauer liegt, um jedes Rettungskommando der Rebellen abzufangen. Über Funk meldet sich Luke und weist die Anderen darauf hin, daß von Jabbas Palast eine kleine Flotte von Sklaven-, Schmuggler- und Piratenschiffen aufsteigt. Erzwo, so enthüllt Lando, habe sich in Jabbas Netzwerk gehackt und Jabbas Gefolgsleuten weisgemacht, die imperiale Flotte sei mit Haftbefehlen für sie gekommen. Während sich Jabbas Leute einen Weg durch die imperiale Blockade schießen, verschwinden die Rebellen durch die Hintertür.
Später bemerkt Erzwo die Verletzungen an Lukes künstlicher Hand und erkundigt sich, ob Luke Schmerzen habe, doch dieser erklärt, es sei alles in Ordnung, er würde nicht zulassen, daß es schmerze.
Im Falken warten die anderen Rebellen inzwischen auf die Hyperraumberechnungen. 3PO hat Probleme wegen seines Auges und sieht deshalb doppelt, was zu Entschuldigungen seiner Kameraden darüber führt, ihn nicht in ihre Pläne eingeweiht zu haben. 3PO zeigt Verständnis und meint, seine Datenbanken seien nun einmal weniger widerstandsfähig gegen nicht-autorisierte Zugriffe als Erzwos. Han Solo erklärt 3PO die Funktionsweise eines „corellianischen Laufes“, der nur eine Regel kenne: zu tun, was immer nötig sei, um das Ziel zu erreichen, zu lügen, zu bluffen, alles zu riskieren. 3PO stimmt zu, daß eine solche Herangehensweise wohl nötig gewesen sei. Lando bietet 3PO an, sein Auge zu reparieren, und die beiden gehen nach hinten. Damit bleiben nur noch Han und Leia im Cockpit zurück. Leia ist auf einen Dank für die Fluchtaktion aus und will eine Reaktion auf ihre Liebesbekundung in der Wolkenstadt, doch Han redet sich raus.
Die Szene mündet in einer hinreißenden Hommage an Leias Sklavenkostüm. Während Han Leia fragt, ob sie die Kleidung wirklich wegschmeißen will und mit einem „Werden wir sehen“ abgespeist wird, erklärt Lando es zu einem „Verbrechen an der Kunst“, das Kostüm jemals abzulegen. Es folgt die quasi-offizielle Versöhnung Hans und Landos, die einige kleine Anspielungen auf die Abenteuer in Schatten des Imperiums enthält, bevor Lando Han enthüllt, daß das Imperium an einem zweiten Todesstern arbeitet, was der alles andere als begeistert aufnimmt. Schließlich springt der Falke in den Hyperraum und nimmt Kurs auf die Rebellenflotte. Es folgt Vaders gegenüber dem Film unveränderte Ankunft auf dem zweiten Todesstern.
Nach Yodas Tod fragt Erzwo Luke, ob er nicht etwas von Yodas Sachen mitnehmen will, doch Luke erklärt, die Sachen gehörten nach Dagobah. Er werde sie dortlassen. Das Gespräch mit Obi-Wan ist etwas länger als im Film und enthält Zitate aus Episode IV. So erklärt Obi-Wan, auf seine Version vom Tod von Lukes Vater bezugnehmend, „Dein Vater wurde von dem Mann verraten und ermordet, zu dem er selbst wurde“. Und, den Filmtitel von Episode IV zitierend, erklärt Obi-Wan, „Du warst unsere neue Hoffnung, unsere einzige Hoffnung“.
Nachdem Luke erkannt hat, daß Leia in Wahrheit seine Schwester ist, ruft er sich in Erinnerung, daß Yoda glaubte, sie könne eine Waffe gegen Vader und seinen Meister sein, daß es vielleicht nichts sei, was Jedi-Kräfte brauche, sondern daß sie ein anderes Schicksal jenseits dem der Jedi vor sich haben könnte. Obi-Wan aber warnt ihn davor, sich einer Selbsttäuschung hinzugeben oder seine Gedanken mit falschen Hoffnungen zu vernebeln. Weder Vader, noch sein Meister ließen sich von Gefühlen ablenken, und so dürfe auch Luke dies nicht tun, wenn er überleben wolle.
Nach Palpatines Ankunft auf dem Todesstern folgt sofort die Szene, in der er Vader befiehlt, die Flotte auf die dem Todesstern abgewandte Seite Endors zu senden. Etwas länger als im Film präsentiert Palpatine seine Vorschau der Ereignisse, den Untergang der Allianz und einen strahlenden neuen Tag für die Dunkle Seite der Macht. In der Abmoderation des Erzählers findet sich mit Obi-Wans Gedanken aus Erben des Imperiums über Luke als letzten der alten, beziehungsweise ersten der neuen Jedi eine weitere EU-Anspielung, nach Aricas Auftritt erneut auf Zahns Thrawn-Trilogie.
Zitate
3PO: Good grief, the end is upon us!
3PO: Artoo, do try to restrain that impetuous nature of yours.
Leia (als Luke sich mit ihr von Jabbas Segelbarke schwingen will): Feels kind of familiar, doesn’t it?
Luke: Practice makes perfect.
Han: Not a bad rescue for a princess.
Leia: Compared to yours, you mean. How well-planned the Death Star foray was, for instance.
Han: Well, you’re not in that detention cell anymore, are you?
Leia: You’re not in that carbonite slab anymore, are you?
Han: Awright, awright…
Leia (noch in ihrem Sklavenkostüm): I’ll go find some clothes that don’t require a cabaret permit.
Han: Huh? Hey, Leia? You, uh, gonna throw those ones away?
Leia: We’ll see…
Lando: So what do you think of your baby, Han? Supple and bewitching, isn’t she?
Han haut ihn.
Lando: Hey!
Han: Don’t push your luck, Lando!
Lando: What’s got off your afterburner? I’m talking about the Falcon!
Han: Oh… that…
Yoda: Strong am I with the Force, but not so strong as to defy death – nor would I choose to be.
Obi-Wan: Your father was betrayed and murdered by the man he himself became.
Luke: Yoda felt Leia was another hope for defeating the Emperor.
Obi-Wan: So he said, but your sister has had no training as a Jedi.
Luke: Maybe it doesn’t have anything to do with being a Jedi. Maybe Leia has some destiny beyond the Jedi way.
Palpatine: Your work here is finished, my friend. Go to the command ship and await my orders.
Vader: Yes, my master.
Palpatine: And await, as well, the coming of the Alliance here, into our very grip. Await the final crushing of those who oppose us. Await, in good discipline, the coming of Luke Skywalker, and a magnificent new day for the dark side of the Force.
Erzähler (Endansage, Ausschnitt): In the heart of a young warrior named Luke Skywalker, who was fated to be either the first of the new Jedi or the last of the old, the two sides of light and darkness will lock in a mortal duel as well, with the fate of a galaxy riding on the outcome.
Episode 4 – Pattern and Web

Diese Folge beginnt mit der Lagebesprechung der Rebellen über Sullust und endet mit Leias „Rettung“ durch Wicket den Ewok.
Änderungen gegenüber der Filmfassung
Die Reaktionen seiner Freunde auf Landos Beförderung zum General nimmt mehr Zeit in Anspruch und ist von einigen netten Sticheleien geprägt. So erklärt Leia Lando, Han sei nur eifersüchtig, weil er vor seiner Gefrieraktion auf Bespin der bestaussehendste Pilot der Rebellion gewesen sei, ein Titel, der nun Lando zustehe. Auch 3PO ist sehr angetan von Landos neuer Uniform.
Als Han kurze Zeit später nach einer Besatzung für die Raumfähre Tydirium sucht, meldet sich 3PO, anders als im Film, wo die Droiden gar nicht erst gefragt werden, freiwillig. Luke, so erklärt 3PO, würde nichts anderes erwarten. Nach Lukes Ankunft erklärt Mon Mothma, man habe nicht viel Zeit und es gelte, die Angriffspläne den Verlusten anzupassen, die die Allianz bei Vaders Angriff auf die Bajic-Werften erlitten habe, eine weitere Anspielung auf Schatten des Imperiums.
Auf den Abflug der Tydirium von Sullust folgt gleich in der Folgeszene die Ankunft bei Endor, die ausschließlich aus der Sicht der Rebellen erzählt wird. Es folgt ohne Unterbrechung die Landung auf Endor. Hans Angriff auf die imperialen Aufklärer erleben wir aus Sicht von Luke und Leia. Die Szene geht stufenlos in die Verfolgungsjagd auf den Gleiterrädern über. Wie im Film folgen wir nach der Trennung der beiden zunächst Luke und kehren mit ihm zu Han und den anderen Rebellen zurück, ohne noch einmal zu Leia zurückzukehren.
Erst nachdem die Gruppe sich auf die Suche nach der Prinzessin gemacht hat, kehren wir zu ihr zurück und erleben, wie sie Bekanntschaft mit Wicket macht. Von Leia hören wir in einem De-facto-Monolog ihre Darstellung der Verfolgungsjagd. Von Leia hören wir auch, daß die Allianz keine Informationen über intelligente Lebensformen auf Endor besessen habe. Entsprechend nennt Leia ihre pelzige Begleitung kurze Zeit später, während des Feuergefechts mit den imperialen Aufklärern, schlicht und ergreifend „Endorianer“.
Zitate
Luke (zu Chewie): I missed you, too, old-timer, but you don’t see me cracking your ribs.
Han: I only wish I had the same confidence in the Force as you do.
Luke: For what it’s worth the Force seems to have confidence in you.
3PO: Another death star… Oh, just the sight of it has my stress compensators in flux.
Luke: Han’s only got two modes: „frozen stiff in carbonite“ and „full speed ahead“.
Luke: Luke on foot, trooper on bike – not good, not good.
3PO: And you said it was pretty here. Oh…
R2: piept
3PO: No. My idea of paradise would be a coronation ceremony held in a cybernetics clean room.
Episode 5 – So Turns a Galaxy, So Turns a Wheel

Diese Folge beginnt mit Vaders Bericht über die Ankunft der Rebellen auf Endor und endet mit Lukes Ankunft in Palpatines Thronsaal.
Änderungen gegenüber der Filmfassung
Als die Rebellen Leias Helm finden berichtet Chewbacca, daß er jemand anderen als Sturmtruppen wittere, doch dieser Jemand habe sich entfernt ohne Spuren zu hinterlassen. Auch Leias Spuren seien von dieser Person verwischt worden. 3PO fürchtet, jemand könnte Leia verfolgen, doch für Luke ergibt dies keinen Sinn. Es folgt die Gefangennahme durch die Ewoks. 3PO gibt den Namen der kleinen Bärenwesen an die Rebellen weiter, anders als im Film, wo sie, außer im Abspann, nie einen Namen erhalten. Han ist alles andere als begeistert von dem Gedanken, an einem Pfahl hängend durch die Gegend getragen zu werden, doch Luke erklärt, der ganze Todessternangriff hänge davon ab, wie sich die Rebellen nun verhielten. Bei der Ankunft im Ewokdorf ist 3PO fasziniert von der Architektur und der Geschicklichkeit der Ewoks, was Han zum Anlaß nimmt, 3PO als „allmächtige, sprechende Kiste“ zu bezeichnen. Nachdem 3PO Informationen über das weitere Vorgehen der Ewoks eingeholt hat, berichtet er seinen Freunden, daß Sturmtruppen in den Wald eingedrungen seien und die Ewoks die Rebellen deshalb für Feinde hielten. Erzwo werde, so übersetzt 3PO, in seine Einzelteile zerlegt werden, was den kleinen Droiden wenig erfreut.
Als Leia die Initiative zu ergreifen versucht, verwendet sie bereits die Namen der Ewoks; ihr scheint es also bereits gelungen zu sein, mit ihnen erfolgreich zu kommunizieren. Nachdem Luke die Ewoks (mit 3POs Hilfe) dazu gebracht hat, die Gruppe freizulassen, beauftragt Luke 3PO, die Ewoks davon zu überzeugen, sich ihnen und der Rebellion anzuschließen. 3PO meint, er sei nicht dafür programmiert worden, politische Propaganda zu verbreiten, doch Luke erklärt, er solle einfach nur das tun, was er am besten könne: übersetzen und ihre Geschichte erzählen. 3PO versichert Luke, so gesehen wäre es ihm ein Vergnügen.
Über 3POs spätere Zuhörer erfahren wir von Leia, daß es sich um Vertreter jeder Ewok-Gemeinde in der näheren Umgebung handle. Als 3PO recht häufig seinen eigenen Namen nennt, piepst Erzwo ihn an, er überbetone seine eigene Rolle. 3PO ist empört das zu hören, und Luke versichert ihm, er leiste gute Arbeit. Nachdem 3PO das Ende der großen Geschichte erreicht hat, erklärt er Luke, die Ewoks wollten Teil der Geschichte werden, damit ihre Taten gegen das Imperium nie vergessen werden. Damit würden sie, so versichert 3PO, ein Teil der Rebellenallianz. Mit 3POs Geschichte vollzieht sich damit eine gegenseitige Aufnahme der Gruppen ineinander, und, wie im Film, werden die Rebellen in den Ewok-Stamm aufgenommen.
Im großen Offenbarungsgespräch zwischen Luke und Leia erklärt Luke seiner Schwester, sie sei stark, weil sie die Tochter Anakin Skywalkers sei. Sie werde immer stark sein. Das folgende Gespräch zwischen Vader und Luke ist gegenüber dem Film etwas gekürzt worden. Es folgt der Angriff der Rebellen auf den Bunker und Lukes Ankunft auf dem Todesstern. Dabei gibt es eine, angesichts von Anakins Kindheit etwas seltsame Änderung gegenüber dem Film: Vader erklärt Palpatine, er bringe ihren neuen Sklaven, woraufhin Luke sofort erklärt, er sei höchstens ein Gefangener, niemals jedoch ein Sklave.
Zitate
3PO (im Netz der Ewoks): One would suppose a 200-year old wookiee to have learned some measure of self-restraint.
Han: Point this spear someplace else, you furry butterball.
Han: So Luke, time to get undiplomatic yet?
Luke: There’s always time for that, Han.
Han: Only if you’re captured by vegetarians.
Han (noch immer an seinem Pfahl hängend, bemüht locker): Hey princess, I see you’ve finally let your hair down. Looks good.
Luke: When the Force warrants, even gravity yields.
3PO: Thank the maker. Some sanity is returning to the laws of nature.
3PO: He [the Ewok] is stealing a speeder. But he can’t possibly know how to fly one safely.
Han: Safety ain’t the point of a joyride, 3PO.
Leia: There’s the voice of experience.
Palpatine: And so will end forever the Rebel Alliance.
Erzähler (Endansage): It seems in the battlefield of Darth Vader’s heart, Luke has already met defeat. But not all is yet said. Not all is done. The Jedi fire still flickers in the universe, in one last, lone knight. That flame must now shine forth at its brightest, or go dark – forever.
Episode 6 – Blood of a Jedi

Diese Folge beginnt mit der Gefangennahme der Rebellen im Generatorbunker und endet mit der Siegesfeier der Rebellen auf Endor.
Änderungen gegenüber der Filmfassung
Aus 3POs Sicht erleben wir den Vormarsch der Sturmtruppen auf den Bunkereingang. Es folgt die Ankunft der Rebellenflotte, erzählt aus dem Cockpit des Falken. Gleich in dieser Szene zerstört der Todesstern das erste Schiff der Rebellen, die Schlacht insgesamt ist stark zusammengekürzt worden. In der Folgeszene befinden wir uns im Thronsaal des Todessterns, wo Palpatine Luke die Schlacht beschreibt. Die Falle sei zugeschnappt. Nachdem Luke sich geweigert hat, Palpatine anzugreifen, folgt der Angriff der Ewoks auf die imperialen Truppen und der Angriff der Rebellen auf die Sternzerstörer. Das gesamte Duell zwischen Vader und Luke schließt sich an, vom ersten Angriff Lukes auf Palpatine bis zu Vaders Zerstörung des Laufgangs und Lukes Versuch, sich unter der Empore zu verstecken. Palpatines Kommentare und die zischenden Lichtschwerter sind dabei übereinandergelegt worden, was die Sache ziemlich beschleunigt.
Von der Bodenschlacht auf Endor ist im Radiodrama nichts enthalten außer dem Anfang und dem Ende. Nach der zweiten Hälfte des Duells folgt der Beginn des Angriffs auf den Reaktorkern des Todessterns und Palpatines Abgang. Während Lukes Grillfeier befiehlt er Vader, nach Lukes Tod die Leiche des letzten Jedi den Reaktorschacht hinunterzuwerfen. Schließlich begeht Palpatine einen, seit 1999 ziemlich gravierenden Fehler: als Luke seinen Vater um Hilfe anfleht, nennt Palpatine ihn seinen „Sklaven“. Das Ergebnis ist bekannt.
Als Lando die Reaktorkammer erreicht, zitiert er Hans Befehl an Luke in der Schlacht um Yavin, das Ding hochzujagen und heimzufliegen.
Bei der Demaskierungsszene erfolgt, wie im Film, ein Besetzungswechsel: Vader wird auch stimmlich wieder Anakin. Dessen letzte Worte sind nicht an Leia gerichtet, sondern äußern seinen Stolz über seinen Sohn.
Die Szene, in der Leia mit Han über Luke spricht, wurde verlängert. Leia fordert Han auf, lieber über sich zu sprechen, statt über Luke, und darüber, daß es in Leias Leben nicht genug Schurken gäbe. Han erklärt ihr, sie werde nach dem Krieg wieder eine Anführerin der Allianz sein und er ein Typ mit einem Schiff, und die Chancen stünden gegen sie, was Leia mit einem Han-Klassiker abtut: „sag mir nie, wie meine Chancen stehen“.
Die Endszene wurde um die Wiedervereinigung Hans und Lando erweitert, der Han erklärt, nichts von dem, was vom Falken zurückgekommen sei, habe noch Kratzer. Leia verliert Andeutungen über Hans Pläne, Luke zum Onkel zu machen, und 3PO verspricht Erzwo, ihn bei seiner Erzählung der Geschichte ehrenvoll zu erwähnen.
Wie die übrigen Radio-Adaptionen endet auch diese mit einem Satz Lukes: die Jedi sind zurückgekehrt.
Zitate
Luke: I have to stop him [Palpatine].
Vader: You will fail!
Palpatine: I would see the last of the Jedi brought low.
Bunkerkommandant: This is a day that will long be remembered.
Han (im AT-ST): You got that right, pal.
Palpatine: So be it, Jedi. You are at the threshold of your ultimate defeat.
Lando: Time to roll the dice.
Luke: The death star is doomed, and so is your Empire.
Palpatine: Behold the naked energies of the Dark Side!
Luke: Father, help me!
Palpatine: He’s my slave, not your father!
Lando: As an old pal of mine would say, „let’s blow this thing and go home.“
Anakin: I’m proud that you’ve grown into the man I once wanted to be.
Luke: I burn his armour and with it the name of Darth Vader. May the name of Anakin Skywalker be a light that guides the Jedi for generations to come.
3PO: Pardon me, Master Luke, but may I ask why you are staring into the darkness? What are you looking at?
Luke: Not „what“, 3PO, who. Don’t you see them? Three comrades in arms: Obi-Wan Kenobi, Master Yoda, and Anakin Skywalker.
3PO: My photoreceptors must be malfunctioning, sir, I don’t see anything.
Luke: But they’re here. Their fire is back in the universe. Let it burn high and bright, to be seen by friend and foe. The Jedi have returned.
0 Kommentare