Anzeige

Hörspiele // Artikel

Das Star-Wars-Radio-Drama

Die Hörspieladaptionen der klassischen Trilogie sind ein Meilenstein in der Star-Wars-Geschichte. Wir blicken auf ihre Produktion und Änderungen und stellen Hörproben vor.
Star Wars: Das Radio Drama

Yodas unglaublicher Kräutereintopf

von Craig Claiborne

Zutaten (für 8 Portionen)

  • 1,3 kg mageres (Lamm-)Fleisch
  • 6 Eßlöffel Öl
  • 6 Tassen fein gehackte Petersilie
  • 3 Tassen dünn geschnittene Zwiebeln
  • 1 Eßlöffel fein gehackter Knoblauch
  • 2 Teelöffel gemahlener Koriander
  • 2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel gemahlener Gelbwurz
  • 2 Eßlöffel fein gehackte Ingwerwurzeln
  • 1 Teelöffel fein gehackte grüne oder rote Peperoni ohne Samen
  • 1/4 Teelöffel gemahlener Kardamom
  • 1/4 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1/4 Teelöffel gemahlene Gewürznelken
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1,3 kg frischer Spinat
  • Pfeffer und Salz zum Abschmecken

Zubereitung

Fleisch in Würfel schneiden, Salz und Pfeffer hinzufügen. 3 Eßlöffel Öl erhitzen, Fleisch hinzufügen und anbraten.
Restliches Öl in einem Topf erhitzen, Petersilie, Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und eine Weile dünsten.
Fleisch, Koriander, Kreuzkümmel, Gelbwurz, Ingwerwurzeln, Peperoni, Kardamom, Zimt, Gewürznelken und Lorbeer hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gut umrühren. Wasser hinzufügen, bis die ganze Mischung gut bedeckt ist. Zum Kochen bringen und Topf gut verschließen. 2 bis 2,5 Stunden auf kleiner Flamme kochen lassen bis das Fleisch gut durch ist.
Währenddessen Wasser zum Kochen bringen, etwas Salz hinzufügen. Spinat in das kochende Wasser geben und fünf Minuten köcheln lassen. Gut abtropfen lassen und danach ausdrücken. Grob hacken.
Spinat zum Eintopf hinzufügen und umrühren. Fünf Minuten auf kleiner Flamme kochen lassen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Hörspiele

Schon bevor die Bilder laufen lernten begeisterten Radio-Hörspiele Jung und Alt. Im Krieg der Sterne gehören sie seit Brian Daleys Adaptionen der Klassischen Trilogie von Ende der 1980er Jahre zum Besten, was die weit, weit entfernte Galaxis zu bieten hat.

Mehr erfahren!

Fanwerke // News

NFC6: Live-Hörspiel-Aufführung von Schatten des Imperiums

Hörspiele // News

Solo und Die letzten Jedi als Hörspiele erschienen!

verwandte themen

Verwandte Themen

Pixel für Pixel zur Perfektion: Roger Guyett

Pixel für Pixel zur Perfektion: Roger Guyett

Effekt-Teamleiter Roger Guyett konnte seine Erfahrungen von Der Soldat James Ryan in die Schlacht von Kashyyyk und das Duell auf Mustafar einfließen lassen.

Die Rache der Sith // Artikel

11/02/2005 um 11:16 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: So entstand der Krieg der Sterne – Starlog

Zeitreise 1977: So entstand der Krieg der Sterne – Starlog

Noch vor dem Kinostart von Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung blickte das Magazin Starlog interessiert hinter die Kulissen des bahnbrechenden Meilensteins der Kinogeschichte.

Eine neue Hoffnung // Artikel

05/04/1977 um 09:35 Uhr // 2 Kommentare

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Es ist die Machtzentrale der Republik: Das Büro des Obersten Kanzlers auf Coruscant. StarWars.com blickt auf den Designprozess dieses zentralen Schauplatzes.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

02/10/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige