Anzeige

Spiele // Artikel

Das Star-Wars-Rollenspiel

Das Star-Wars-Rollenspiel hat seit den 1980er Jahren Generationen von Fans die Chance eröffnet, eigene Abenteuer im Krieg der Sterne zu erleben. Wir stellen es vor und geben Tipps für Neueinsteiger.

Sag ihm er soll die ganze Nachricht abspielen!
Wie komme ich an Geschichten?

Nun aber wieder weg vom Produkt Rollenspiel zum eigentlichen Erlebnis. Das schwierigste am Rollenspiel ist es sicherlich sich die Geschichten auszudenken. Das fängt beim Hintergrund eines Charakters an. Man möchte keine leeren Hüllen spielen, die austauschbar sind. Spannung kommt erst auf, wenn die Figuren auch wirklich interessant und lebendig sind.

Abenteuer brauchen Konflikte

Dies kann mit einem guten Hintergrund gelingen. Als erster Ansatz reicht dafür ein kurzes Konzept, wie „draufgängerischer Pilot“ und von dort aus, kann man sich dann weiterhangeln. Wo hat der Charakter das Fliegen gelernt? Warum ist er ein Draufgänger, versucht er etwas wieder gut zu machen?

Überspielt er einfach nur seine Angst? Eins ergibt das andere und schnell hat man eine einzigartige Figur erschaffen.

Aber selbst wenn man dann gute Charaktere hat – eine Geschichte ist damit noch nicht erdacht. Ideen und Hinweise kann man aber in allen möglichen Medien finden. Manchmal reicht eine einfache Szene aus einer Fernsehserie oder einem Film, um einem eine Idee zu geben. Oder ein Bild, Musik, eine einfache Stimmung – all das sind Inspirationsquellen. Aus Erfahrung weiß ich, dass man manch eine Abenteueridee lange mit sich herumträgt und dann schließlich fällt irgendwann alles wie Puzzleteile zusammen und heraus kommt eine spannende Story. Die Übung hilft da natürlich auch dabei.

Die meisten Quellenbücher sind entweder versteckt oder ganz offen ebenfalls mit Abenteuerideen gespickt. Eine Figurenbeschreibung z.B. von einem Verbrecherlord kann da schnell Aufhänger für eine ganze Kampagne werden. Beim Entwerfen der Kampagne sollte man auch immer auf die Spieler Rücksicht nehmen. Schließlich soll das Spiel Spaß machen und die Geschichte zusammen erzählt werden und so wird das Erzählen schnell ein Miteinander. Die Wünsche und Ideen der Spieler können selbst Aufhänger für Abenteuer sein.

Wenn aber alles nichts hilft und die Muse euch einfach nicht küsst – tja, dann hat es nicht sein sollen und ihr müsst einfach aufhören Rollenspiel zu spielen… Nee auch nicht.

Glücklicherweise gibt es das Spiel nun seit 20 Jahren und daher gibt es auch eine Fülle von Abenteuern. Erst einmal sind vor allem von West End Games unzählige Abenteuerbände erschienen. Wem das nicht reicht, der kann sich auf der offiziellen Seite von Wizards of the Coast kostenlose – dafür oft sehr kurze – Abenteuer herunterladen, die allerdings nur in Englisch zu haben sind.

Es gibt außerdem auch einige Fanseiten, die ebenfalls Abenteuer und anderes Hintergrundmaterial zur Verfügung stellen. Da seien in erster Linie die Seiten www.swrpgnetwork.com und www.starwars-rpg.net genannt. Auf www.swagonline.com finden sich zwar keine Abenteuer, dafür aber ein Haufen an Abbildungen von Raumschiffen, Figuren, etc.

Über die entsprechenden Linksammlungen findet ihr dann auch weitere Quellen und wenn ihr erst ein paar Abenteuer gespielt habt, dann fallen Euch auch selbst die tollsten Geschichten ein.


Ronen Tal-Ravis

Ronen Tal-Ravis begeisterte sich leidenschaftlich für das Star-Wars-Rollenspiel und verfasste u.a. unser großes Rollenspiel-Special. Darüber hinaus brachte er sich zwischen 2008 und 2010 als eifriger Newsschreiber auf SWU ein.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Das war: Dark Forces – Jedi Knight

Das war: Dark Forces – Jedi Knight

Dark Forces und Jedi Knight revolutionierten die narrative Qualität von Star-Wars-Spielen und erlaubten Spielern erstmals, zu wahren Jedi-Rittern zu werden.

Spiele // Artikel

15/02/2025 um 17:22 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1994: So entstand Dark Forces

Zeitreise 1994: So entstand Dark Forces

Das Galaxy Magazine ist begeistert vom brandneuen Shooter von LucasArts und seiner revolutionären Jedi Engine.

Spiele // Artikel

28/08/2025 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

Die frühen Star-Wars-Spiele

Die frühen Star-Wars-Spiele

Wir blicken zurück auf die Star-Wars-Videospiele der 1980er und frühen 1990er.

Spiele // Artikel

05/11/2000 um 10:36 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige