Anzeige

Spiele // News

Das Star Wars Videospiel von Ubisoft kommt schon 2024?

Insider lassen uns auf einen baldigen Release hoffen...

Eigentlich hätte niemand so wirklich mit einer baldigen Veröffentlichung des angekündigten Open-World-Spiels von Ubisoft gerechnet. Da das Spiel erst 2021 angekündigt wurde, war nicht davon auszugehen, dass man drei Jahre später ein Ergebnis haben könnte. Genau das soll wohl aber passieren. Laut einem Bericht von Kotaku, welcher sich auf Insiderinformationen aus den Reihen von Ubisoft beruft, soll das Star Wars Spiel von Ubisoft, welches bei Entwickler Massive Entertainment in Arbeit ist, bereits Anfang 2024 erscheinen! Hintergrund dieses frühen Releasefensters soll der massive Druck sein, der auf dem großen Publisher liegt. Das Unternehmen hat nämlich in jüngerer Vergangenheit massive Verluste eingefahren.

 

Massive Entertrainment

Um die Aktieninhabenden bei Laune zu halten, garnierte man die Verkündung der hohen Verluste mit großen Versprechungen. Der französische Spielepublisher möchte im Jahr 2024 gleich vier große Videospiele veröffentlichen. Dazu sollen „Assassin’s Creed Mirage“, „Avatar: Frontiers of Pandora“, „Skull and Bones und ein „anderes großes Spiel“ gehörenDieses ominöse andere große Spiel soll nun wohl tatsächlich das mit unserer geliebten Franchise werden. 
Viel ist über dieses Star Wars Spiel von Ubisoft nicht bekannt. Intern hört es auf den Codenamen „Project Helix“ und soll Reisen durchs Weltall beinhalten, also nicht nur auf einer offenen Spielwelt auf einem Planeten spielen. Intern setzt man hohe Erwartungen an das Projekt, da es mit dem Erfolg des eigenen Assassin’s Creed Franchise mithalten soll. Gleichwohl wird von internen Schwierigkeiten in der Entwicklung berichtet, welche sich auf die Veröffentlichung auswirken sollen. Möglicherweise – oder vielleicht realistisch betrachtet – wird das Spiel noch vor seiner öffentlichen Ankündigung ins nächste Fiskaljahr geschoben, welches bei Ubisoft von April 2024 – März 2025 geht.
Darüber hinaus wissen wir wenig vom Spiel. Anfang diesen Jahres gab es einen angeblichen Leak mit Informationen, wonach das Spielerlebnis „No Man Sky“ im Hinblick auf den nahtlosen Übergang von Planeten zum Weltall bieten soll. Im Spiel sollen die Spieler:innen zwischen den Systemen springen und in eine riesige Galaxie eintauchen können, die vor Aktivitäten nur so strotzt. Im Mittelpunkt des Spiels soll eine ausführliche, lange Geschichte, die von einem vollständig anpassbaren Charakter vorangetrieben wird, der einen von den Spieler:innen selbst gewählten Weg beschreitet. 
Was von all den Leaks und Insiderinformationen am Ende übrig bleibt, wir die Zukunft zeigen. Die könnte nicht mehr allzu fern sein. Am 12. Juni 2023 veranstaltet Ubisoft einen Showcase. Vielleicht bekommen wir dann hier tatsächlich die ersten Bilder vom Spiel mit einem Veröffentlichungszeitraum zu sehen!

Philipp

Philipp war von 2019 bis 2025 Teil von SWU und kümmerte sich um die neu erscheinenden Videospiele zu Star Wars. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs war, beschäftigte er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gab. Darüber hinaus las der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwor auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Dark Yoda FDS

    Sollten "Assassin’s Creed Mirage" und "Skull and Bones" nicht schon diesen Sommer/Herbst kommen?

  2. DarthSeraph

    @YodaFDS tun sie auch. Bzw Mirage wird denke ich kommen. Bei Skull and Bones muss man noch schauen. Das Studio scheint da so seine Probleme zu haben.

    Was das Star Wars Spiel aber betrifft, wird es ja von Massive produziert und das ist an den andere Spielen nicht beteiligt. Hat ja fast 40 Studios glaube ich wenn ich mich recht erinnere. Deswegen ist sowas nie ein Grund.

  3. DarthSeraph

    @YodaFDS tun sie auch. Bzw Mirage wird denke ich kommen. Bei Skull and Bones muss man noch schauen. Das Studio scheint da so seine Probleme zu haben.

    Was das Star Wars Spiel aber betrifft, wird es ja von Massive produziert und das ist an den andere Spielen nicht beteiligt. Hat ja fast 40 Studios glaube ich wenn ich mich recht erinnere. Deswegen ist sowas nie ein Grund.

  4. PogoPorg

    Skull & Bones hätten sie vermutlich am liebsten schon längst gecancelt, wenn sie nicht durch Verträge mit der Regierung von Singapur davon abgehalten werden würden. Sonst müssten sie ja die schönen Fördergelder zurückzahlen.

  5. Dark Yoda FDS

    @ Pre Vizsla:
    Ja das habe ich gelesen. Ich freue mich drauf.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

Vorstellung von Spielupdate 7.8 „Pursuit of Ruin“

Destiny 2: Renegades meets Star Wars

Spiele // News

Destiny 2 erweitert Star-Wars-Kooperation

verwandte themen

Verwandte Themen

Weltenschöpfer: Die Künstlerische Abteilung von Industrial Light & Magic

Weltenschöpfer: Die Künstlerische Abteilung von Industrial Light & Magic

ILMs Kreativdirektor David Nakabayashi spricht mit seinen Kollegen über die Rolle von Konzeptzeichnungen und Storyboards.

Lucasfilm // Artikel

14/11/2025 um 11:12 Uhr // 1 Kommentar

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

Massive Entertainment

Massive Entertainment

Wir werfen einen Blick auf die Herkunft des Entwicklers von Star Wars Outlaws und seine bisherigen Veröffentlichungen.

Outlaws // Artikel

03/01/2024 um 19:23 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige