Anzeige

Das The Clone Wars Panel von der SDCC

Update: Das komplette Panel im Video

Update!

Inzwischen gibt es eine Aufzeichnung des kompletten Panels:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Originalmeldung

Die San Diego Comic Con ist in vollem Gange und heute Abend startet das erste Star-Wars-Panel. Dort werden Dave Filoni und Gäste über den 10. Geburtstag von The Clone Wars sprechen. Mit dabei sind Athena Portillo (Produzentin), Kevin Kiner (Komponist), Ashley Eckstein (Ahsoka) und Matt Lanter (Anakin).

Wer nicht vor Ort ist, der sollte laut Amy Ratcliffe den Hashtag #TheCloneWars im Auge behalten. Wir werden aber auch unser bestes tun, um euch von hier aus auf dem Laufen zu halten.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Dee Bradley Baker, die Stimme der Klone, ist anscheinend auch anwesend:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Der Raum füllt sich.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Los geht’s! Amy Ratcliffe übernimmt die Moderation. Zum Anfang wird ein Highlight-Video über den Film und die ersten Episoden gezeigt.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Und die Gäste sind da!

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Was gezeigt wurde war der allererste Trailer. Man hatte damals gar nicht geplant auf der Celebration IV schon Material aus The Clone Wars zu zeigen, bis George Lucas sich darüber gewundert hat und Filoni und sein Cutter das Material an einem Wochenende zusammengeschnitten haben.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Es werden frühe, aber bereits bekannte Konzepte zur Serie gezeigt. Zu sehen ist auch ein Gungan namens Lunker, der Teil des ursprünglichen Teams sein sollte. Einige der Ideen für die ursprüngliche Crew wurden später in Rebels verwendet.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Filoni spricht über die Zusammenarbeit mit George Lucas.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Mehr Skizzen und Konzepte. Den Baby Plo wollte Lucas anscheinend nicht haben:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Der Droiden-Arc. Filoni ist sich bewusst, dass diesen nicht alle Fans mögen.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Matt Lanter war nicht der ursprüngliche Anakin-Sprecher sondern kam erst später hinzu.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Clovis wurde erschaffen, um zu zeigen, dass es auch Schwierigkeiten in Anakins und Padmés Ehe gab. Anakins Eifersucht war ein wichtiger Schritt in Richtung Episode III.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Es geht um Darth Maul. Das Publikum freut sich.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Dave Filoni spricht über Ian Abercrombie, den verstorbenen Sprecher von Palpatine.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Skizzen zum Finale von Staffel 5:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Cast und Crew sind voller Lob für Dave Filoni.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Jetzt geht es um die „Lost Missions“. Anscheinend sollte Yaddle einen Auftritt bekommen. Ob Lucas da noch mitgemacht hätte?

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Schiffsdesigns: Ganz rechts das Schiff von Asajj Ventress.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Storyboards und Skizzen zu „Dark Disciple“ und „Bad Batch“. Auch dabei der Kashyyyk-Arc sowie Boba und Cad Bane.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Die Belagerung von Mandalore!

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Filoni spricht über die #SaveTheCloneWars Kampagne. Kommt da was?

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Jetzt wird es interessant…

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Es wurde ein Teaser gezeigt.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Der Trailer endet mit: „A War Left Unfinished… Until Now…“ Was auch immer da kommt wird auf Disneys Streaming-Plattform veröffentlicht.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

21 Kommentare

  1. ARC A-001

    Cool, ich freu mich über mehr The Clone Wars. Der Serie hat immer ein richtiger Abschluss gefehlt.

  2. Darth PIMP

    Holy Shit! Wie geil ist das denn? Da soll noch einer sagen man hört nicht auf die Fans. 🙂

  3. Pepe Nietnagel

    Endlich was was positives bei Star Wars … 🙂

  4. Prinz Skywalker

    @Darth Pimp: Ähm, dir ist schon klar, dass Disney das Interesse an CW bewusst ausnutzt, um die Fans als Kunden ihres Streamingdienstes zu gewinnen? Das geschieht hier sicher nicht aus reiner Nächstenliebe den Fans gegenüber. In der CW-Kuh sind noch ein paar Tropfen Milch enthalten, die gemolken werden wollen.

  5. Darth PIMP

    @Prinz Skywalker

    Klar, man kann auch bei Allem was zum mosern finden. Ist auch ne Leistung.
    Ich freu mich einfach nur mega! Lass ich mir nicht nehmen. 😉

  6. Prinz Skywalker

    Ich moser nicht, ich betrachte diese Sache hier lediglich nüchtern und neutral. Aber wenn ich dir in der „Hater“-Schublade besser gefalle, nur zu 😀

  7. DarthMandla

    Wenn sie an alte Qualität anknüpfen können, dann bin ich erfreut über mehr Clone-Krieg-Geschichten. Von daher; Das erfreut das Fanherz 🙂

  8. Pepe Nietnagel

    Ich finde es grundsätzlich toll, dass Lucasfilm "Clone Wars" zurückbringt und damit vielen Fans eine Freude macht.

    Mich persönlich hat die Clone-Wars-Serie damals wie heute nicht interessiert. Aber die Clone-Wars-Serie ist eben "die Original Trilogie" der Star Wars CGI Serien. Tolle Sache 🙂

    Ich flippe aber erst aus, wenn Lucasfilm endlich die Lucas-Treatments von Episode VII – IX verfilmt. Kommen bestimmt auch irgendwann 😉

  9. LordDDoubleM

    @Prinz Skywalker

    Sehr weitsichtig! Bin bei dir. Ist halt so, dass man jetzt natürlich versucht, alles und jeden, irgendwie, wieder ins Boot zu holen.

    Begonnen die Promotion für den Streaming Dienst Krieg, hat.

  10. DreaSan

    Ich verstehe immer noch nicht, warum man den Arquitens Cruiser zu einem Kuat-Design erklärt hat. Das Concept Art zeigt mal wieder deutlich, dass es auf einem corellianischen Design beruht.
    Ist bei der Pelta-Klasse Fregatte ja ähnlich…

    Edit: Es hätte wenigstens eine Koproduktion zwischen CEC und KDY sein sollen. Einfach nur KDY ist irgendwie komisch…

  11. Anakin 68

    @ Prinz Skywalker & LordDDoubleM

    Ich bin auch schon sehr gespannt, wie Disney der Öffentlichkeit vermitteln will, dass sie mit einem ihrer Produkte Geld verdienen möchten. Wie kann ein gewinnorientierter Konzern nur so etwas verwerfliches tun? :rolleyes:

  12. LordDDoubleM

    War klar, dass sich hier gleich wieder jemand auf den Schlips getreten fühlt und dann auch noch dieses Augenrollen.

    Wie ich es dir schon langer Zeit geschrieben habe: Ignoriere doch meine posts einfach, wenn du dich in deiner kleinen Tauntaum Höhle bedrängt fühlst.

    Es gibt auch Fans, die keine rosa Brille aufhaben und einfach nur, über Fakten schreiben wollen.

    Gute Nacht

  13. Anakin 68

    @ LordDDoubleM

    Du verstehst das völlig falsch. Wir sind hier alle Sklaven von Disney und müssen eine positive Meinung vertreten. 😆 😆 😆

    Abgesehen davon: Wenn es dir nicht gefällt, dann sieh es dir halt nicht an. Win-Win-Situation.

  14. The Sidewinder

    Also sie wären ja schön dumm, wenn man das nicht für Ihren Streaming Dienst ausnutzen würde. Und mal ehrlich, ohne diesen wäre CW wahrscheinlich nicht fortgesetzt worden. Das ist ja das tolle an Streaming wie Netflix oder Amazon Prime. Es werden Serien realisiert, die so wohl nie auf einem normalen Sender gelaufen wären. Siehe auch die Rettung von The Expanse durch Prime. Ich werde den Disney-Streaming dienst auf jeden Fall eine Chance geben, den mit Clone Wars und der neuen Star Wars Serie haben sie neben dem ganzen anderen Zeugs einfach eine tolles Programm

  15. George W Lucas

    Also um das richtig zu verstehen… wenn Disney TCW absetzt, ist das eine Anti-Prequel-Ära-Kampagne und respektlos gegenüber den Fans. Wenn Disney TCW fortsetzt, wollen sie damit nur Kunden zum eigenen Streamingdienst locken und die Kuh melken. Frage: was soll Disney in Zukunft wie machen? Und: warum dient es immer noch der Kommerzkritik, wenn mit SW auch Geld gemacht wird? Das ist doch jetzt schon ein bisschen länger so, oder? Konnte man sich dran gewöhnen, will ich doch meinen. Wir können aber auch gerne umsiedeln in das idealisierte Romantikland, wo Hungerkünstler alles für lau machen. Sagt mir bescheid, wenn ihr es findet.

    @ topic:

    Da ich mit TCW bislang nichts am Hut hatte, kann ich auch nicht in den allgemeinen Jubel einstimmen. Aber ich freu mich für alle, die die Serie mochten und ihre Absetzung bedauerten. Ist vor allem schön für die derzeit Enttäuschten, wenn aus dem Hause Lucasfilm auch mal eine gute Nachricht kommt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Wir konnten das Spiel bei einem Anspielevent testen!

Jedi: Fallen Order // Artikel

17/10/2019 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige