Anzeige

Literatur, SWU // News

Das ultimative Pop-Up Universum bei Panini erschienen!

Entworfen, geschrieben und illustriert von Matthew Reinhart

Ab sofort steht ein ganz besonderes Star-Wars-Buch aus dem Hause Panini in den Läden:

Das ultimative Pop-Up Universum

Das ultimative Pop-Up Universum - Cover

Vollgepackt mit legendären Star Wars-Momenten bietet dieses 3-D-Meisterwerk des Papierkünstlers Matthew Reinhart eine noch nie dagewesene Raffinesse und Interaktivität aus der Welt der Pop-Ups.

Das Ultimative Pop-Up-Universum erlaubt es Fans, hautnah in das Geschehen einzutauchen. Bringen Sie im dynamischen 360 Grad-Format Schneegleiter gegen AT-ATs zum Einsatz, verhelfen Sie dem Millennium Falken zur Flucht vor der Ersten Ordnung auf Jakku und vieles mehr! Das gesamte Buch lässt sich mit ein paar wenigen Handgriffen in ein übergroßes 3-D-Diorama der gesamten Saga entfalten. Umfangreich, spannend und voller versteckter Überraschungen, verspricht Das Ultimative Pop-Up-Universum galaktische Pop-Up-Action für Fans jeden Alters!

Beinhaltet 5 galaktische Panoramadoppelseiten und 24 eindrucksvolle Pop-ups
Entfaltet sich zu einem 94 cm x 112 cm großen Diorama

Das ultimative Pop-Up Universum - Vorschau Seite 1
Das ultimative Pop-Up Universum - Vorschau Seite 2
Das ultimative Pop-Up Universum - Vorschau Seite 3
Das ultimative Pop-Up Universum - Vorschau Seite 4

Das ultimative Pop-Up Universum kostet 75,00 € und kann in jedem gut sortierten Buchhandel gekauft, bei Amazon.de bestellt und im PaniniShop geordert werden.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. FreeKarrde

    Ja das stimmt, wenn man aber bedenkt, dass Matthew Reinhart 6 Monate an dem Buch gearbeitet hat, jedes Buch per Hand zusammengeklebt wird und die Wertigkeit der Materialen, müsste es eigentlich 100 Euro kosten….

  2. Henry Jones Jr

    Für Liebhaber besonderer SW Bücher ist das halt sehr interessant. Und du hast ja auf jeden Fall Recht, allein auf den Fotos erkennt man schon die Wertigkeit, sieht ja auch schön detailliert aus.

  3. loener

    @Henry:

    Die Alternative wäre, auf die deutlich günstiger zu bekommende englische Ausgabe umzuschwenken:

    https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/178763292X/starwarsunion/

    Der Preis war sogar schon auf 25 Euro im Rahmen einer Aktion runter, ich selbst habe knappe 31 Euro bezahlt. Wie der Kollege aber schon sagte, es wäre auch deutlich mehr wert, wenn man den ganzen Aufwand bedenkt.

  4. Henry Jones Jr

    @ loener

    Danke für den Tipp.;-)

    @ FreeKarrde hat ja absolut Recht, persönlich würde ich mir das Buch nicht kaufen das ist aber eine ganz subjektive Sicht. Denn es gibt genügend Fans die daran ihren Spas haben, denn es ist eine außergewöhnliches und originelles Buch was da veröffentlicht wird. Das ist dann meine objektive Sicht, bin ja eh kein großartiger Sammeler, für diese Gruppe allerdings ist das Werk interessant.

    Das schöne an Star Wars ist ja, das es bei den Sachbüchern eine große Auswahl gibt, die jedem Geschmack trifft. Bin ja persönlich z.B. auf Zahlen fixiert, alles mit Tabellen iinterssiert mich total und zieht mich in den Bann.

    Gut das es soviel großartige Literatur gibt, die teils sehr ausgefallen und kreativ ist.:-)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im SWU-Interview

Timothy Zahn im SWU-Interview

Mit Erben des Imperiums legte Timothy Zahn 1991 den Grundstein für das moderne Star-Wars-Roman-Universum. Im SWU-Interview sprechen wir mit ihm über die Anfänge, Mara Jade, Thrawn und seine Zukunftspläne.

Literatur // Interview

15/09/2015 um 17:16 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

Hörspiel-Meister Oliver Döring ist zurück auf SWU und spricht diesmal über seine Adaption von Dark Lord.

Hörspiele // Interview

28/03/2008 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige