Anzeige

Das X-Wing-Miniaturenspiel erreicht Deutschland

Raumkämpfe für den Spieleabend

Auf der Celebration waren die neuen Spiele von Fantasy Flight Games ein Anziehungspunkt für viele Fans, nun haben es das X-Wing-Miniaturenspiel auch über den großen Teich geschafft:

Star Wars: X-Wing

Preis: 34,95 €

X-Wing X-Wing ist ein taktisches Raumschiff-Kampfspiel, in dem die Spieler die Kontrolle über den mächtigen X-Wing der Rebellen und die beweglichen imperialen TIE-Fighter (mit weiteren Raumschiffen in zukünftigen Veröffentlichungen) übernehmen und in rasanten Raumkämpfen aufeinandertreffen. Mit seinen detailgetreuen, bemalten Miniaturen vermittelt X-Wing die Atmosphäre der epischen Raumschlachten von Krieg der Sterne, sei es in vorbereiteten oder mit dem enthaltenen Material selbst entwickelten Szenerien. Geleite imperiale Würdenträger in deinem TIE-Fighter durch den Raum der Rebellen, führe einen Aufklärungsflug tief in feindlichem Territorium durch oder schmuggle Versorgungsgüter durch eine imperiale Blockade. Doch was auch immer deine Mission ist, du wirst wahre Flugkunst und deine ganze Gerissenheit brauchen, um den Sieg zu erringen.

Weiterführende Informationen zum Grundspiel

Weiterführende Informationen zum X-Wing-Erweiterungspack

Weiterführende Informationen zum Y-Wing-Erweiterungspack
Weiterführende Informationen zum TIE-Fighter-Erweiterungspack
Weiterführende Informationen zum TIE-Advanced-Erweiterungspack

Weiterführende Informationen zum X-Wing-Würfelpack

Daneben ist der Heidelberger Spieleverlag auch der deutsche Ansprechpartner für das (nach wie vor nur in englischer Sprache erhältliche) Krieg der Sterne-Kartenspiel:

Star Wars: The Card Game

Preis: 39,95 €


Kartenspiel Im Spiel übernehmen die Spieler die Rolle von unvergleichlichen Helden wie Luke Skywalker, Han Solo und Prinzessin Leia und stellen sich einem imperialen Deck, welches ihre Missionen mit einer hinterhältigen künstlichen Intelligenz zu durchkreuzen versucht. Mit einer Vielfalt an Charakteren, Raumschiffen, Missionen und Feinden bietet das Spiel den Spielern die Herausforderung eines galaktischen Konflikts, der zwischen Neue Hoffnung und Die Rückkehr der Jedi-Ritter stattfindet.

Weiterführende Informationen

Erhältlich sind die Spiele im gut sortierten Fachhandel.

Danke an Stefan für den Hinweis!


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. Obi Wan 2012

    Sieht ja ganz okay aus, aber so spannend klingt das jetzt auch nicht :-/… da würd ich mir eher das Legobrettspiel holen. Aber so etwas ist Ansichtssache.:D

  2. Ivan Sinclair

    Stimmt, denn die bisherige Lego-Spiele, die ich so gespielt habe, waren vieles, aber nicht spannend.

    Was dieses Spiel hier angeht, werde ich wohl erst einmal abwarten. Interesse ist zwar grundsätzlich da, zumal hier ja das EU eingebunden wird, aber noch bin ich nicht gänzlich überzeugt. Was sicher auch an der noch recht überschaubaren Zahl der Miniaturen liegt. Vor allem auf imperialer Seite würde ich mich über exotischere Schiffe wie Kanonen-/Raketenboote und Rächer oder Hunter sehr freuen.

  3. Psychotikus

    Also da ich Kartenspiele grundsätzlich sehr mag hört sich das SW card game sehr interessant an… werd mich mal näher informieren und es mir dann holen… hoffe mal dsa es ein komplettes game is und nich son sammelscheiss wie bei pokemon und konsorten

  4. jonika

    Na ja irgendwie bin ich jetzt nich so der große Anhänger von SW Spielen. Ich mag lieber mensch ärgere dich nicht oder so…:-/

  5. watto05

    Ist das ein Startpack oder warum ist der Preis so happig?
    Da bleibe ich doch lieber erstmal bei meinen Wizards of the Coast-Miniaturen. Mit denen kann man wunderbar Spaß haben, auch weil es so viele davon und so viele Karten gibt.

  6. Jedi elko

    also cool sieht es schon aus aber nicht spannend und etwas teuer für ein (nicht spannendes spiel) *cool*

  7. Utai

    Auf Amazon gibt es das ganze gut 8€ günstiger.
    Ich find’s ganz interessant und werde wohl demnächst etwas Geld beiseite legen. 😉

  8. Tequila

    OK, wer auf Mensch Ärgere Dich Nicht oder die Legobrettspiele steht, der wird mit X-Wing vermutlich wirklich nicht warm werden. Wer jedoch ein SPiel sucht, das ein wenig fordernder ist und weit mehr Möglichkeiten bietet, der sollte X-Wing sich mal genauer anschauen. Hab ich übrigens auch mal am Wochenende gemacht und hab das Ganze auch in Wort und Bild fest gehalten: http://www.tequilaswelt.de/?p=1006

  9. Obi Wan 2012

    @Tequila
    Wie, du hast eine eigene Webside? Ist ja cool! Ist doch deine eigene, oder?:)

  10. Tequila

    Öhem, ja, das ist meine Seite (also eine von meinen), aber kennen wir uns?

  11. Obi Wan 2012

    Nee, nicht dqs ich wüsste… Aber ich fands nur cool, dass du eine eigene Seite hast. 😀

  12. Mikaeel

    Also: X-Wing läuft mit so genannten "prepainted" Minis, ist also vor allem etwas für Leute, die keine Lust haben (oder zwei linke Hände), um die Minis selbst anzumalen. Die Qualität ist gut, zumindest was das betrifft, was ich bisher gesehen und in Händen gehalten habe. Sicher sind 10 Euro für einen Plastik-TIE-Fighter erstmal nicht billig, aber dazu erhält man noch diverse Erweiterungskarten (Piloten, Ausrüstung, usw.) – all das macht das Spiel sehr taktisch – und der SW-Hintergrund ist einfach klasse.

    Was das Kartenspiel angeht, so handelt es sich um ein so genanntes "Living Card Game". Man kann mit dem Core Set schon spielen, allerdings wird das Spiel in regelmäßigen Abständen mit Kartenerweiterungen versorgt. Dabei handelt es sich allerdings um vorsortierte Kartenpacks – keine behämmerten Sammelkarten-Booster, die man ganz oft kaufen muss, um mal eine gescheite "rare" Karte zu bekommen. Ich gehe mal davon aus, dass es ähnlichen Charakter wie das Herr der Ringe – LCG haben wird, das bereits sehr erfolgreich in Deutschland ist und überall erhältlich ist (das kann ich nur empfehlen!).

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

James Arnold Taylor im Interview

James Arnold Taylor im Interview

Die The-Clone-Wars-Stimme von Obi-Wan Kenobi und Plo Koon über seine Arbeit

The Clone Wars // Interview

19/10/2008 um 12:16 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit George Lucas

Ein Interview mit George Lucas

...über Hollywood, Indy, Star Wars und den "Herrn der Ringe"

Die Macher // Interview

09/07/2002 um 09:53 Uhr // 8 Kommentare

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige