Anzeige

Dave Filoni hat sich über Qui-Gons Auftritt Gedanken gemacht

und bittet um ein wenig Geduld

Die Bekanntgabe, Liam Neeson spiele wieder Qui-Gon Jinn, hat nicht zuletzt erstaunte Reaktionen ausgelöst, da dies mit Obi-Wans Überraschung in Episode III nicht so recht zusammenpassen will. Dieses Thema spricht nun auch Dave Filoni an:

Ihr werdet inzwischen alle gehört haben, dass Liam Neeson so freundlich war, in die Welt des Kriegs der Sterne zurückzukehren und erneut seine Rolle als Qui-Gon Jinn zu spielen. Ich bin ihm sehr dankbar, dass er sich die Zeit dafür genommen hat und auch allen Kollegen bei Lucasfilm, die seinen Auftritt möglich gemacht haben. Ich verstehe, dass Qui-Gons Auftritt in The Clone Wars viele Konsequenzen hat und dass sich einige von euch fragen, wie das nur sein kann, insbesondere angesichts der Szene mit Obi-Wan und Yoda am Ende von Die Rache der Sith, in der sie über Qui-Gon sprechen. Die nächsten Folgen werden, stärker als alle bisherigen, Verwunderung und Diskussionen auslösen. Ich kann euch nur bitten, Geduld zu haben und sie euch erst anzusehen. Ich freue mich schon darauf, hinterher von euch zu hören. Für den Moment vertraut mir einfach, wenn ich euch sage, dass der Drehbuchautor Christian Taylor, ich selbst – und natürlich George Lucas -um die Kontinuität rund um Qui-Gon wissen. Ganz besonders George ist sich ihrer bewusst.

[…]

Wir haben für euch in dieser Staffel noch eine Menge Überraschungen auf Lager. Qui-Gon Jinn ist nur der Anfang.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

16 Kommentare

  1. Sidious Imperator

    Ich selbst habe noch nicht einmal an die Szene von Episode 3 in Bezug auf die The Clone Wars Folge gedacht… 😉

    Aber im Nachhinein stimmt das schon, ganz passen kann das nicht wo doch Obi-Wan ganz überrascht ist von Yoda zu hören, dass sein alter Meister als Geist noch lebt. Ich könnte mir aber vorstellen das man dieses Problem entwender so löst, das Obi-Wan das ganz nur träumt oder eben er macht das ganze wirklich durch vergisst es aber aufgrund z.B. von einem Gift der das Kurzzeitgedächtnis beeinflusst. Außerdem wäre auch möglich das es wiederum ein Traum ist aber eben von jemanden anderen wie Anakin.

    Es gibt viele Möglichkeiten um dieses Problem zu lösen. Wenn ich so daran denke wäre eine Serie nach Episode 3 gut in der dann das Problem mit Leia und Luke geklärt wird bzw. hauptsächlich von Leia die ja glaubt sich an ihre Mutter zu erinnern. 😉

  2. STARKILLER 1138

    Ich weiß gar nicht was er will, ich habe hier schon einige Kommentare gesehen, in denen geschrieben steht, dass das gar nicht so unpassend ist, was auch meine Meinung ist…

    Klingt aber vielversprechend!:D

  3. Nahdar

    "Die nächsten Folgen werden, stärker als alle bisherigen, Verwunderung und Diskussionen auslösen."

    Die nächsten Folgen? Alle Folgen! 😉 Diese Ankündigung lässt ja schon wieder Ungutes vermuten :/ Aber da die Trailer gut aussehen, heißt es abwarten.

  4. Blender

    Ich freue mich sehr drauf! 😀
    @Sidious: "von Leia die ja glaubt sich an ihre Mutter zu erinnern." Leia beschreibt ihre Mutter nur mit Gefühlen und ich habe das so aufgefasst, dass sie Padme, bzw Padmes Gefühle durch die Macht gespürt hat und sich in Form dieser Emotionen an ihre Mutter erinnert. Aber man weiss es nicht.
    🙂

  5. Thrawn123

    @Sidious & Blender: Ich glaube eher, dass Leia Padme und ihre Adoptivmutter nicht unterscheiden kann. Sie weiß ja nicht, dass ihre leibliche Mutter gestorben ist und auch wenn ihr das später erzählt worden ist wird sie trotzdem noch Erinnerungen an ihre "Mutter" haben egal ob das ihre leibliche war oder nicht. Ich glaube nicht, dass man da als kleines Kind so große Unterschiede machen kann.

  6. RC 1135

    Um auf die Sache mit Qui Gon Jinn Zurück zu kommen; in Episode 3 hat Yoda Obi Wan nur gesagt, dass er Übungen für ihn habe wie er mit seinem alten Meister kommunizieren kann. Ich denke Obi Wan war eher erfreut als überrascht, dass Qui Gon noch in irgendeiner Form existiert.

  7. Aaron

    Wenn ich erfreut bin, sage ich aber nicht "Qui-Gon????" und ziehe dabei meinen "Höh?"-Gesichtsausdruck auf.
    Ich schätze mal, im Verlauf der Mortis-Trilogie wird deutlich werden, dass Qui-Gon selbst vermutet, er könne nur dort – im Zentrum dieses Machtsenders – sichtbar werden. Womit Obi-Wan dann durchaus noch erstaunt sein kann, dass dies auch andernorts möglich ist.

  8. Darth Can

    Freut mich das von Dave Filoni zu hören. Nun gut, ich werde mich in Gedult üben. Was ich aber auch schon vorher vor hatte xD

  9. RC 1135

    @Aaron
    Naja die Wege der Macht sind jedenfalls unergründlich.
    Das mit dem „Machtsender“ war mir noch nicht bekannt aber deine Theorie scheint mir am plausibelsten.

  10. B o l l u x

    @Aaron: Denke ich auch. Ich schätze mal diese Stätte in der Qui Gon auftaucht wird zerstört werden. Obi Wan wird dann dem Jedi-Rat berichten das er an diesem Ort Kontakt mit dem Geist von seinem alten Meister aufnehmen konnte. Das ganze könnte Yoda dann dazu „ermuntern“ selbst in der Macht zu forschen. Zuletzt kann er Kontakt zu Qui-Gon herstellen und Obi-Wan am Ende von EP3 erklären wie dies zu schaffen ist (er ist dann natürlich überrascht, weil er glaubt das Qui-Gons Geist verloren wäre).

    In EP2 tötete Anakin ja die Sandleute, die seine Mutter entführten. Dabei war ja auch Qui Gon („Anakin, Neeeeeeiiiiiiiin !!!“) zu hören. Wäre der Kontakt von Qui Gon zu anderen Jedi da schon hergestellt gewesen, hätte er sie ja vor der dunklen Seite in Anakin warnen können. Das alles spricht schon dafür, dass Qui Gon erst kurz vor dem Fall der alten Republik Kontakt mit Yoda aufnehmen konnte.

  11. Sith Bane

    Ach, ein bisschen Ungereimtheit hat ja auch nen gewissen Charme. Und diese hier finde ich jetzt nicht so schwerwiegend. Lustig finde ich z.B. in ANH als Ben sagte, er wüsste gar nicht dass er mal einen Droiden gehabt hätte. Sowas ist doch auch mal ganz lustig.

  12. Thrawn123

    @Sith Bane: Nun ja, dass Ben keinen Droiden gehabt hatte stimmt ja auch. R2 und 3PO gehörten ihm ja nie. Und vielleicht wollte er durch diese lüge Luke vor dem Wissen das vermutlich noch in R2 steckt schützen. (also zum Beispiel, dass Vader Lukes Vater ist und er nicht seinen Vater umgebracht hat…)

  13. Marvin1995

    Immerhin scheinen sie das Problem erkannt zu haben und wissen um die Sorge der Fans:)
    Nun gut, ich werde abwarten und mir eine weitere Meinung diesbezüglich verkneifen.

  14. Darth Drexail

    Lange habe ich nachgedacht und bin mir immer noch nich sicher, wie sie das umsetzen wollen. Das beste ist aber: Immer mit der Ruhe und ´ner guten Zigarre:D

  15. CC 1004

    Lassen wir uns einfach mal überraschen. Irgendeine Lösung werden sie schon finden;) .

  16. JediYoda

    Also, grundsätzlich denke ich mal, dass wir Star Wars Fans zwar schon ein wenig auf die Kontinuität unseres Universums achten, aber sicher nicht so canongeil sind, wie etwa die Trekkies. – Seht Euch doch mal die Episoden I-III and und danach die Episoden IV-VI, dann werden Euch auch einige kleine Ungereimtheiten in die Augen springen (z.B. Leia, die sagt, sie könne sich kaum mehr an ihre Mutter erinnern, ausser, dass diese sehr traurig war und früh gestorben ist – wie soll denn das bitte gehen, dass sich Leia an Muttern erinnert, wo Padme doch bei der Geburt gestorben ist?)… Aber: was soll´s die Geschichte, die erzählt wird, ist einfach gut und da sieht man über sowas hinweg! Und Qui Gonn kann in meinen Augen nur ein Gewinn für TCW sein!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

In Episode III geht es vielfach um Verwandlungen: In Darth Vader, den Imperator, aber auch in viele Wookiees. Verantwortlich für alle Maskeneffekte ist Dave Elsey.

Die Rache der Sith // Artikel

20/08/2004 um 10:10 Uhr // 0 Kommentare

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und das Rad des Schicksals

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und das Rad des Schicksals

Nach 15 Jahren kehrt Harrison Ford ein letztes Mal als Indiana Jones zurück, und diesmal ist sein Feind die Zeit selbst.

Indiana Jones // Artikel

11/07/2023 um 09:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige