Anzeige

Dave Filoni im Interview über Rebels und The Clone Wars

Dazu noch mal ein brandneues Bild aus Rebels

Hero Complex konnte ein Interview mit Dave Filoni führen, in der ausführlich über Star Wars Rebels und auch The Clone Wars gesprochen wird.
Dazu gibt es noch ein exklusives Bild mit leicht imperialem Touch…

Zeichnung der Imperialen Flotte

Die Fans waren über die Absetzung von ‚Clone Wars‘ sehr enttäuscht. Werden einige der Handlungsbögen in ‚Rebels‘ weitergeführt und abgeschlossen oder fangen Sie in Sachen Handlung ganz neu an?
Die gute Nachricht ist, dass es noch einige Episoden von ‚Clone Wars‘ geben wird, die die Fans noch nie gesehen haben. Ich habe die verbliebenen Episoden jetzt fertig gestellt und ich glaube, dass die Hardcore-Fans wirklich zufrieden sein werden damit, besonders der Handlungsstrang mit Meister Yoda – dieser ist für das große Gesamtbild wichtig. ‚Star Wars Rebels‘ wird eine eigenständige Serie mit eigenen Figuren sein. Das heißt aber nicht, dass Figuren aus anderen Bereichen von ‚Star Wars‘ nicht einen Auftritt in der Serie haben könnten. ‚Rebels‘ wird sich aber durch seine eigenen Figuren und deren Beziehungen unterscheiden.

Sie sprachen darüber, wie tief George Lucas im kreativen Prozess bei ‚Clone Wars‘ involviert war. Inwiefern hat sich das geändert, seitdem Lucasfilm an Disney verkauft wurde?
George ist ein einmaliger Schaffender. Ich habe während der Jahre, die ich mit ihm zusammengearbeitet habe, versucht so viel Wissen darüber anzulernen, wie man einen ‚Star Wars‘-Film macht, wie ich nur konnte. Jede Episode von ‚The Clone Wars‘ war wie ein Test und ich glaube, je länger wir dabei waren, wurden meine Crew und ich immer besser darin. Jetzt gibt es eine Gruppe von uns, die an Dingen arbeitet; wir alle wissen, dass George nie durch eine Person ersetzt werden könnte. Daher haben wir einen Kreativ-Rat, der die Wege der Macht bespricht.

‚Clone Wars‘ hat eine umfangreiche Geschichte mit einer hohen Anzahl an Hauptfiguren erzählt. Wird dieser Ansatz mit ‚Rebels‘ fortgesetzt oder wird es nur eine Kerngruppe an Figuren geben?
‚Rebels‘ wird sich auf verschiedene Weise von ‚The Clone Wars‘ unterscheiden. Eine davon ist, dass wir entschieden haben, bei der Geschichte einer Hauptgruppe an Figuren zu bleiben. Wir wollten, dass die Fans diese neuen Figure kennenlernen und verstehen, wofür sie kämpfen. Jede Folge hat ihre eigene Geschichte, trotzdem passt sie in das große Gesamtbild von dem, was im ‚Star Wars‘-Universum vor sich geht. ‚Rebels‘ wird die Geschichte einer Gruppe an Leuten erzählen, daher ist es eher wie bei der Klassischen Trilogie, die Han, Luke und Leia begleitete. Die Prequels hingegen zeigten uns das große Ganze, sowohl auf politischer als auch auf persönlicher Ebene.

Arbeiten sie völlig unabhängig vom Film-Team oder gibt es da eine gewisse Koordination?
Bei Lucasfilm gibt es große Bemühungen, dass alle Geschichten, die wir entwerfen, miteinander in Beziehung stehen und in eine Kontinuität passen. Das ist eine der wirklich aufregenden Entwicklungen in dieser neuen Ära.

Kommt der Autorenstab von ‚Rebels‘ aus der Welt des Fernsehdramas?
Wir haben eine wirklich talentierte Gruppe an Autoren, die an ‚Rebels‘ arbeiten; einige Namen wird man von ihrer früheren Arbeit an ‚Star Wars‘ wiedererkennen, und ich glaube, wir haben einen netten Mix aus Autoren aus dem Zeichentrick-, bzw. Live-Action-Bereich.
Wenn ich mir nur die Ebene der Executive Producers ansehe. Mit Simon Kinberg und Greg Weisman haben wir zwei sehr unglaublich talentierte Autoren aus beiden Bereichen. Wirft man meine Erfahrung aus der Arbeit mit George Lucas noch in den Mix, dann denke ich, dass die Fans sehr begeistert sein werden, wenn sie das Ergebnis sehen.

Tja, das wollen wir doch mal schwer hoffen…

Besten Dank noch an Buzz Trooper für den Hinweis!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

33 Kommentare

  1. Kaero

    Ein kleiner Übersetzungsfehler:
    "Das heißt aber nicht, dass Figuren aus anderen Bereichen von ‚Star Wars‘ einen Auftritt in der Serie haben könnten. "

    "nicht auch einen Auftritt" muss das heißen.

    Das Bild gefällt mir, ich freu mich auf die Serie immer mehr!

  2. Cantina Fun

    So, jetzt bin ich – nach den neuen Bildern, dem neuen Video und diesem Interview – endgültig am "Vorglühen" auf SWR 😀

  3. Taikeru Veovis

    Ein interessantes Interview mit Aussagen, die einen wirklich optimistisch stimmen können. Zu Clone Wars hatte ich immer ein sehr zwiegespaltenes Verhältnis. Gab eine ganze Menge Licht, aber auch sehr viel Schatten, der mich tierisch gestört hat.

    Der Ansatz hier, dass man sich auf einen kleinen Charakterkern konzentrieren möchte, spricht mehr an als das teils sehr wilde Hin und Her Gewechsel in Clone Wars. Und diese Ära (The Dark Times) finde ich einfach auch wesentlich interessanter, da sie viel mehr Möglichkeiten bietet die Charaktere in unterschiedlichste Situationen zu bringen, als der häufig viel zu polierte Clone Wars Konflikt. Finde ich zumindest.

    Und das Bild gefällt mir auch verdammt gut. Der Sternenzerstörer ist einfach immer noch das schönste Schiff im Star Wars Universum. Simpel, sauber, zeitlos… 🙂

  4. ARC Trooper 68

    @Taikeru Veovis völlig deiner Meinung

    Ich finde es nur ein bisschen Schade, dass man erst bei 14 Jahre nach Ep 3 anfängt die Geschichte zu erzählen. Ein paar Folgen direkt im Anschluss an Ep 3 fände ich eingentlich ganz schön. Auch eine Droiden- oder Klonrebellion kann ich wohl von meiner „Das könnte in Rebels vorkommen- Liste“ streichen. :-/

  5. nethegauner

    Hübsches Bild — alles so "retro", oder? Und wieder viele T.I.E.-Fighter. Jetzt ist ja auch klar, warum Filonis gezeichneter Teaser damals ein T.I.E.-Fighter in der Montage war: das Imperium, bzw. der Hersteller, lässt auch auf dem "Ausgangsplaneten" der Serie welche bauen …

  6. Grievous1138

    Interessantes Interview.

    Das Bild sieht toll aus, obwohl es etwas arg einfach zusammengebastelt wurde. Die dreier Gruppe an TIE-Fightern hat man einfach dreimal kopiert, skaliert und an eine andere Position im Bild geschoben. Das Selbe mit den
    Sternzerstörern. :-/

  7. Darth Fett

    ,,Jede Folge hat ihre eigene Geschichte, trotzdem passt sie in das große Gesamtbild von dem, was im ‚Star Wars‘-Universum vor sich geht."

    Ich hoffe doch, es gibt wieder mehrere Episoden die zusammen gehören (Story-Arcs),
    denn da gibt es mehr Möglichkeiten die Geschichte zu vertiefen, anstatt alles in 22 Minuten abzuhandeln,:-/

  8. Baerschke

    "Bei Lucasfilm gibt es große Bemühungen, dass alle Geschichten, die wir entwerfen, miteinander in Beziehung stehen und in eine Kontinuität passen"

    Das wäre doch wirklich mal schön, insbesondere, wenn "alle" auch das EU mit meinen würde.

  9. STARKILLER 1138

    Zusammen mit der Aussage dass SWR ganze 14 Jahre nach ROTS spielt mutet mir Filonis Aussage zu bekannten Figuren etwas seltsam an… irgendwie zweifle ich mittlerweile etwas daran, dass Ahsoka in SWR vorkommt, oder zumindest an einer größeren Beteiligung ihrerseits.
    Dass Ganze klingt mittlerweile mehr so, als würden hin wieder mal verschiedene bekannte Figuren aus dem ganzen SW- Universum vorbeischauen (so wie Quinlan Vos‘ Einzel-Auftritt in TCW), und ansonsten eben nur komplett neue Charaktere die Serie dominieren…

    Und überhaupt: Ahsoka wäre dann ja nahezu doppelt so alt wie in TCW. Es wäre schon ein ziemlicher Unterschied… nun ja, mal abwarten.

  10. Lord Galagus

    Ahsoka müsste theoretisch auftauchen. Sollte „Rebels“ tatsächlich kurz vor Episode IV enden, wäre es durchaus angebracht, dass man zeigt, wie Ahsoka stirbt, hoffentlich (und ich wiederhole das zum gefühlt 2000. Mal) durch die Hand von Vader. Ben und Yoda sind die einzigen Jedi zur Zeit von ANH und Luke der letzte in ROTJ. Ich finde, das sollte in „Rebels“ auch deutlich gemacht werden.

    „Ein junger Jedi namens Darth Vader… der mein Schüler war, bis er dem Bösen verfiel… half dem Imperium dabei, die Jedi-Ritter zu jagen und zu vernichten.“
    –> DAS will ich in SWR sehen 😉 In ROTS killt er ja nur Jedi-Padawane und -Jünglinge im Tempel. Vielleicht ein-zwei Jedi-Ritter… aber viel ist das noch nicht.

  11. Cantina Fun

    Eine Rückkehr von Ahsoka in SWR als ausgebildete, erwachsene Jedi würde ich sehr begrüßen. Zumindest in einem Arc von zwei bis drei Folgen.

  12. STARKILLER 1138

    @Lord Galagus
    @Cantina Fun

    Alles schön und gut, aber ihr beide vergesst ein kleines Detail:
    Ahsoka ist keine Jedi mehr!;) Also so oder so kein Widerspruch.

  13. Cantina Fun

    @STARKILLER 1138: Nun, wer sagt denn, dass sie im Nachgang zu Episode III nicht wieder im Untergrund zurückkehrte? 😉

  14. Darth Jorge

    Ahsoka werden wir garantiert in "Rebels" wiedersehen.

    Sie ist zur Jedi ausgebildet. Da ändert es nichts, dass sie ihren Arbeitgeber verlassen hat. Sie ist trotzdem eine Gefahr für die Sith!
    Zudem weiß man ja nicht, was in all den Jahren noch passiert ist: Vielleicht hat sie auf einem einsamen Planeten einen Jedi-Meister getroffen und ihre Ausbildung vollendet…

  15. Darth Fett

    @ Cantina Fun

    Das macht sie nicht zu einer vollwertigen Jedi, und kann deshalb mMn nicht als solche bezeichnet werden…

    Vielleicht bin ich auch einfach zu kleinlich und die Macher sehen das anders.

    @ Darth Jorge

    Wär ne Möglichkeit, die Wahrscheinlichkeit währ nicht mal so klein, aber wir müssen bedenken, dass ihr Vertrauen in die Jedi erschüttert ist.

  16. Cantina Fun

    @Darth Fett: Es kann ja auch sein, dass sie aufgrund der Ereignisse in Episode III in den Orden im Untergrund zurückkehrt und sich im Geheimen weiter ausbilden läßt?!? Und selbst wenn das nicht wäre…die Macht ist stark in ihr. 😉

  17. Darth Fett

    @ Cantina Fun

    Gut, hast mich überzeugt;)

    Und,letztendlich, wir werdens so oder so irgentwann erfahren.
    Vielleicht hat Dave ja auch etwas ganz anderes für sie geplant, lassen wir uns überraschen!

  18. STARKILLER 1138

    @Cantina Fun

    // "Nun, wer sagt denn, dass sie im Nachgang zu Episode III nicht wieder im Untergrund zurückkehrte?" //
    Wer sagt denn, dass sie gerade das tut? Bisher niemand! :p

    @Darht Jorge

    Kann sein, dass sie ´ne Gefahr für die Sith ist… aber ob die Sith das selbst so sehen… gerade Palpatine sah in den überlebenden Jedi nie eine beachtenswerte Opposition, siehe diverses EU-Material.
    "Arbeitgeber verlassen…" Hihi, Arbeitgeber? Hübsche Formulierung. Glaube aber kaum, dass ein Jedi für seine Arbeit bezahlt wird…:D

    Nun, wir werden ja sehen, was Ahsoka angeht… im Moment bin ich nicht zu 100% überzeugt, aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.

  19. Darth Fett

    @ Starkiller

    Ich glaube nicht, dass bei Rebels das EU berücksichtigt wird, ich finde, wenn der Imperator den Jedi mehr Aufmerksamkeit schenkt wird die Sache spannender, klar sollte das nicht so herausstechen, aber trotzdem…

  20. Cantina Fun

    @STARKILLER 1138:

    // „Nun, wer sagt denn, dass sie im Nachgang zu Episode III nicht wieder im Untergrund zurückkehrte?“ //
    Wer sagt denn, dass sie gerade das tut? Bisher niemand! *Zunge herausstreck*

    ==> Stimmt. 😉 Vielleicht sollte ich wetten 😉

  21. Darth Pevra

    Da wir bestimmt mehr als einen Jedi bei den Hauptfiguren sehen werden (ein Inquisitor als Oberbösewicht deutet stark darauf hin), könnte sie doch die Mentorin eines jungen Helden sein, oder? Auch ich erwarte, dass sie in Rebels vorkommt und vermutlich nimmt sie sogar eine recht prominente Rolle ein.
    Es wäre schade, Figuren wie Rex und Ahsoka zuerst mühsam aufzubauen und dann in der Versenkung verschwinden zu lassen.

  22. Captain Rickover

    @ Darth Pevra:
    Ja, das stimmt. Ich fände es auch schade. Die Frage ist nur, ob das den Serienmachern nicht letztlich egal ist. Ich kann mir im Moment jedoch nicht vorstellen, dass Ahsoka, Rex, Ventress oder sonstwer aus TCW eine bedeutende Rolle einnehmen wird. Vielleicht haben sie mal in der einen oder anderen Episode einen Gatsauftritt, aber mehr wird nicht geschehen. Ich denke, dass Disney klarmachen wird, dass man das Kapitel TCW für abgeschlossen hält. Die Bonus-Halbstaffel wird alles sein, was wir von den TCW-Helden für die nächsten Jahre zu sehen bekommen. So ist zumindest meine Befürchtung. Offene Handlungsstränge wird vielleicht das Roman- und Comic-EU verwursten dürfen…

    Zu den Sternzerstörern:
    Das sind nicht die bisher benutzten Sternzerstörer aus dem Rebels-Promomaterial, sondern die aus TESB und ROTJ. Ich glaube nicht, dass man die so in der Serie zu sehen bekommt, da sich der Serien-Sternzerstörer erkennbar stark am ANH-Modell orientiert – nur mit einem absurd langen „Hals“ unterm Turm.

  23. Darth Jorge

    @Captain Rickover

    Da bin ich ganz anderer Meinung: Ahsoka und einge andere Figuren aus TCW werden bestimmt vorkommen. Ich erwarte jetzt nicht, dass Ahsoka ein festes Mitglied der Ghost-Besatzung wird, aber ihr Part wird bestimmt wichtig sein.
    Gründe:
    – Ihre Geschichte ist noch nicht am Ende.
    – Eine "überraschende" Rückkehr sorgt immer für Aufmerksamkeit.
    – Man lockt und bindet das TCW-Publikum.
    – Filoni hat es schon angedeutet.

    Und überhaupt: Warum sollte Disney ein Interesse daran haben, TCW-Figuren von Rebels fern zu halten?!

  24. Lord Galagus

    @STARKILLER 1138:

    Naja wer definiert denn, wer oder was ein Jedi ist? Vor allem in dieser Epoche? Ist man nur ein Jedi wenn man dem Jedi-Orden angehört? Hier hab ich ein kleines Detail für dich: Es gibt keinen Jedi-Orden mehr. Alle Jedi-Ritter oder Jedi-Padawane oder Jedi-Meister sind jetzt (wie Ahsoka) theoretisch ehemalige Jedi.

    Aber da es das Imperium ist, was nun die Geschichte schreibt, ist jeder Machtanwender ein, der nicht dem Imperator dient, ein Jedi. Und ein „Jedi“ ist nach imperialer Propaganda ein Feind des Imperiums.

    Sofern ist Ahsoka genauso (k)eine Jedi, wie Yoda, Obi-Wan oder die restlichen Überlebenden der Order 66. Und durch ihre enge Bindung zu Anakin Skywalker dürfte sie ganz weit oben auf Palpatines Abschussliste stehen.

    @Darth Jorge:
    Ahsoka könnte sich ja (ähnlich wie Obi-Wan in ANH) für die Besatzung der Ghost-Crew opfern.

  25. Jorad Khor

    Das EU böte soviele Möglichkeiten, aber das wird ja wahrscheinlich komplett oder größtenteils ignoriert werden. Quinlan Vos‘ Geschichte nach seinem Rückzug nach Kashyyyk und der Geburt seines Sohnes wurde zB nie weiter erzählt. In Clone Wars wurde er leider so lächerlich dargestellt. Das hat mich sehr geärgert.

    Ahsoka in Rebels? Bitte nicht. Ich fand sie den nervigsten Charakter überhaupt. Ich will ernsthafte Charaktere, aber ich vermute, es werden so überdrehte Teenies oder junge Erwachsene wie Ahsoka sein, die auf der Ghost ihren Dienst tun. Ich persönlich mochte in Clone Wars eigentlich fast nur die Geschichten rund um die Klonsoldaten. Die waren meist ernsthafter.

  26. Taikeru Veovis

    @Jorad Khor

    "Ich will ernsthafte Charaktere, aber ich vermute, es werden so überdrehte Teenies oder junge Erwachsene wie Ahsoka sein, die auf der Ghost ihren Dienst tun."

    Diese "Gefahr" sehe ich auch, aber am Ende des Tages muss man sich halt bewusst machen, dass die Serie auf Disney XD läuft und nicht auf HBO. Es wird trotz des tollen Potenzials für "düstere" Geschichten wahrscheinlich sehr viel aufgedrehter Kram drin sein, eben für das jüngere Zielpublikum, leider… Ich sehe es nämlich genauso wie du, eine Serie mit erwachseneren Tönen wäre fantastisch.

    Kurz Off-Topic, ich fand Ahsoka sogar eine der gelungeren Facetten in Clone Wars, zumindest ab Staffel 3. Sie ist für mich der einzige bedeutende Charakter, der eine wirkliche Wandlung durchmacht, während die anderen vom Pilotfilm an quasi fertig sind. Selbst Anakin.

    Aber nochmal, ich verstehe genau was du meinst. Man könnte viel aus dem EU nehmen und damit ernsthafte Geschichte in den Dark Times… Kyle Katarn würde ich mir zum Beispiel wünschen. Ein Beispiel von vielen, die man aus dem EU nutzen könnte.

  27. Mindphlux

    Obi Wan sollte sich eigentlich bedeckt und im Hintergrund halten. Deshalb glaube ich nicht, dass er häufiger in der Serie auftaucht. Auch glaube ich nicht, dass wir jedesmal den "Jedi of the week" sehen werden, der vom Imperium gekillt wird.
    Möglicherweise bekommt Ahsoka einen Gastauftritt, aber sterben wird sie nicht und ihr Schiksal wird weiter offen bleiben. Sie hat den Jediorden verlassen und kann sich ja durchaus erfolgreich verstecken. Vielleicht taucht sie auch in EP7 auf!? 😉

    Abwarten, was kommt. Jedenfalls freue ich mich darauf.

    -Mp

  28. Wookiehunter

    @Lord Galagus

    Ahsoka müsste theoretisch auftauchen. Sollte "Rebels" tatsächlich kurz vor Episode IV enden, wäre es durchaus angebracht, dass man zeigt, wie Ahsoka stirbt, hoffentlich (und ich wiederhole das zum gefühlt 2000. Mal) durch die Hand von Vader. Ben und Yoda sind die einzigen Jedi zur Zeit von ANH und Luke der letzte in ROTJ. Ich finde, das sollte in "Rebels" auch deutlich gemacht werden.

    Wo steht das geschrieben? Yoda und Ben wissen es vielleicht nicht besser, die Galaxis ist so gross, da ist alles möglich. Vielleicht kehren ja Jedis nach E6 zurück, aber das erst nach dem Abspann, so kriegt man nichts mit. Irgendwie macht eben auch der deutsche Titel nur wenig Sinn, Rückkehr der Jediritter. Da ist ein Plural wo keiner sein sollte, oder es kehren eben auch noch andere zurück. Ich sag da nur abwarten, aber das Luke der letzte war, ist für mich nicht in Stein gemeisselt.
    Von Inquisitoren sieht man in den Episoden 4-6 ja auch nichts, aber Palpi hat sie nach der grossen Jagd sicher beseitigen lassen. Man sieht, man kann immer grad alles so drehen wie mans braucht.:D

  29. Yavin4

    @Wookiehunter: Wenn du Leia als machtsensitives Mitglied der Allianz mitrechnest, sind wir schon beim Plural – auch wenn ich davon ausgehe, dass sie in Episode VII mehr eine Art Teilzeit-Jedi sein wird.

    Prinzipiell hast du aber recht, es gibt sicher noch ähnliche Ort wie Dagobah, wo sich ein Jedi versteckt haben könnte. Mit ein oder zwei Meistern könnte man das machen, aber bitte nicht der halbe Orden! Das wäre auch unfair gegenüber Luke, der die ganzen Scherereien mit dem Imperium hatte. Schöner fände ich machtsensitive Personen wie Kyle Kartaan, die selbst bestimmte Fähigkeiten gefunden haben.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

zum Geburtstag von Carrie Fisher ein skurriles Interview aus alten Tagen

Eine neue Hoffnung // Artikel

21/10/2017 um 11:38 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige