Anzeige

Dave Filoni über Staffel 4 und 5: Ein großes Jahr für Palpatine und Ahsoka

plus: Weitere Schläge für Obi-Wan, Boba auf dem Weg in die Rüstung und mehr

Staffel 4 von The Clone Wars ist seit letzter Woche abgeschlossen, und Dave Filoni blickt in die Zukunft. Hier einige Aussagen aus seinem umfangreichen Interview mit IGN:

Über Rex und die Order 66

Wir haben uns stärker mit den Klonen beschäftigt und gesehen, dass sie nicht so folgsam und vorhersehbar sind wie die Kaminoanern dachten. Nur weil die das glaubten, heißt das nicht, dass die Klone auf dem Schlachtfeld auch so handeln werden. Und ich glaube, was sie überhaupt nicht vorhersehen konnten, war der Einfluss der Jedi auf die Klone, weil die Jedi darauf bestanden haben, sie wie Menschen zu behandeln und nicht wie Zahlen. Die Jedi haben sie dazu gebracht, sich als Persönlichkeiten zu fühlen, ihrer Individualität Ausdruck zu verleihen und von sich zu glauben, dass sie als Individuen gute Soldaten sein könnten. […]

Das war nicht vorherzusehen, und bei Rex stellt sich damit die Frage, was er tun wird, sollte er bis zur Order 66 überleben. Wird er abdrücken? Werden alle Klone abdrücken? Wie funktioniert das überhaupt? All das haben wir uns im Detail überlegt, und dummerweise werdet ihr noch lange warten müssen, um zu sehen, zu welchem Schluss wir gekommen sind.

[…]

Order 66 geht uns durch den Kopf. In näherer Zukunft würde ich nicht damit rechnen, dass ihr davon etwas sehen werdet, aber bei den Treffen unserer Autoren mit George kommen derartige Fragen bezüglich der Klone immer wieder auf. In erster Linie betrifft das Die Rache der Sith, aber es ist auch für uns relevant, wann immer wir die Klone und ihr Verhalten zu General Krell ansprechen. Inwieweit sind sie vorprogrammiert? Wieviel freien Willen besitzen sie? Oder läuft es wie beim Manchurian Candidate, und sie wissen gar nicht, was in ihnen schlummert? All das haben wir im Blick, und deshalb ist Rex eine so interessante Figur. […]

Über das Verhältnis von The Clone Wars und dem Erweiterten Universum

Wir hatten noch einige Lücken in unserem Plan für die Staffel, also Folgen, für die noch keine Handlung vorlag. Und George, der ab und an die Comics liest, kennt Henry Gilroy von seiner Arbeit an der Serie. Für George war es wohl eine ganz natürliche Entwicklung: Henry hat an der Serie mitgearbeitet, das hier sind Geschichten aus den Klonkriegen, also wieso geben wir ihm nicht die Möglichkeit, diese Geschichten in die Serie zu überführen. Das Dilemma bestand nur darin, dass Henry seine Geschichten für den Anfang des Krieges geschrieben hatte und wir den Fans versprochen haben, nicht mehr durch den Zeitverlauf zu springen, was in meinen Augen auch die richtige Entscheidung war. Man kann der Geschichte so sehr viel besser folgen. Ich rief also Henry an, sagte ihm, was wir vorhatten und dass er Ahsoka älter machen müsste. Henry schaut die Serie, wusste also im Groben bescheid. Was er nicht wusste, war, dass Ventress Dooku verlassen hatte, und in der Originalgeschichte spielte sie mit und arbeitete für die Separatisten. Das ging nun natürlich nicht mehr, also mussten wir die Handlung umbauen. Und das war eine Herausforderung, hat aber auch Spaß gemacht.
Hier wird, glaube ich, der Unterschied zwischen dem EU-Material und dem, was auf Georges Wunsch in der Serie landet, sehr deutlich. Und der sieht einfach so aus, dass die Comics ein toller Ort sind, um Ideen auszuprobieren, aber wenn George das in sein Universum überführt, sind häufig kleinere Änderungen nötig. Einige Dinge sind dann sehr ähnlich, aber nicht wirklich genau gleich, und wenn man mal darüber nachdenkt, ist das auch gar nicht ungewöhnlich. Jede Adaption von einem Medium in ein anderes führt zu Änderungen, kleinen oder größeren. Das passiert ständig.

Über Dooku

Wir werden ins in der Zukunft etwas direkter mit Dooku befassen. Mauls Rückkehr löst hier einiges aus, denn obwohl der alte Schüler damit wieder da ist, hat Palpatine schon einen neuen. Was zu einer interessanten Situation führt. […] Es ist leicht, Dooku einfach als Schurken zu betrachten, aber er war einmal Qui-Gons Meister, und das ist wirklich interessant. Ich finde, mit Dooku kann man eine Menge anstellen, und da Corey Burton ihn spielt, spricht auch nichts dagegen, es einfach zu tun.

Über Palpatines ersten Versuch, Anakin zu bekehren

Das war Georges Idee, genau wie alle anderen ersten Handlungsideen von ihm stammen. Er meinte: „Das ist Palpatines erster Anlauf. Seinen zweiten kennen wir schon.“ Palpatine versucht, sich einen Eindruck von Anakins Fähigkeiten zu machen. Viele Leute sehen es als unvermeidlich an, dass Anakin einmal Palpatines Schüler wird, aber so klar ist das nicht. Wenn Anakin im Klonkrieg umkommt, wenn er nicht stark genug ist, dann war es das. Und er wird nie Darth Vader werden. Palpatine will Macht und selbst die mächtigste Person überhaupt sein. Als George die Geschichte vorschlug, wollte er etwas erzählen, dass sich letztlich um Anakin drehte, aber aus Obi-Wans Sicht, eine Geschichte, die Anakin auf die Probe stellt, ohne dass das für die Zuschauer zunächst deutlich wird, weil auch die Jedi es nicht kommen sehen. Und auch Cad Bane hat keine Ahnung, was eigentlich das Ziel dieser Aktion ist. Die ganzen Kopfgeldjäger werden hier benutzt, weil Palpatines Entführung nur eine Finte ist. Sie soll nie Wirklichkeit werden, und die ganze Geschichte in The Box ist nur Dookus Versuch, herauszufinden, ob ein Jedi vor Ort ist.

Über Ian Abercrombie

Die Szene mit Ian und Matt Lanter ist einfach phänomenal, wenn sie da auf das Fenster zugehen. Näher waren wir nie an den Prequels. Für viele von uns ist es noch immer ein schrecklicher Schock, dass Ian tot ist. Als Palpatine ist er so brillant. Noch haben wir Aufnahmen von ihm für Teile der nächsten Staffel, also ist es irgendwie toll, dass er zumindest in Krieg der Sterne noch eine Weile weiterlebt.

Über Boba Fett

Mit Boba müssen wir vorsichtig umgehen, er kann nicht zu schnell zu gut werden. Das muss langsam passieren. Trotzdem gab es einen Zeitpunkt, wo wir ihm bereits die Rüstung verpasst hatten. Am Ende fanden wir aber, dass wir ihn nicht einfach so auftreten lassen sollten, sondern die Hintergrundgeschichte mitliefern. Wenn wir das also einmal machen, dann so, dass man sieht: So hat er die Rüstung bekommen, so wurde sie gebaut.

Wir werden den Boba Fett aus Das Imperium schlägt zurück auch weiterhin langsam aufbauen, und jedes Mal, wenn er auftaucht, wird er ihm etwas ähnlicher werden. Niemand ist sofort der ultimative Revolverheld, es gibt immer jemanden, der zunächst besser ist. Und im Moment ist dieser Jemand ganz eindeutig Cad Bane.

Über Simon Pegg als Dengar

Für mich ist die Sache sehr einfach: Er ist ein Fan. Ich weiß, dass er ein Fan ist. Er ist ein toller Typ. […] Ich dachte mir also: Er hat in Star Trek mitgespielt, ist aber Krieg der Sterne-Fan. Also holen wir ihn uns.
Und ich weiß, dass viele Leute sich fragen, wieso wir das tun, nachdem er dies und jenes gesagt hat. Aber das ist interessiert mich nicht, weil er ein Fan ist, und wenn ich in meinem Beruf etwas gelernt habe, dann, dass Fans äußerst leidenschaftliche Leute sind. Egal, ob sie nun bekannt sind oder unbekannt, sie haben ihre eigene Meinung. Und ich werde ihnen das nicht vorwerfen oder mich deshalb mit ihnen streiten. Ich habe massenweise Fans kennengelernt, die alle möglichen Ansichten über Krieg der Sterne haben, und die Leidenschaft, die all dem zugrunde liegt, finde ich toll. Wenn einem an einem Film etwas nicht gefällt, dann treiben einige Leute das manchmal auf eine etwas seltsame Ebene, aber viel häufiger geht es doch nur darum, dass jemand sagt: Ich wollte aber, dass es so oder so passiert. Das ist es, was das Fan-Dasein ausmacht, und ich war schon immer der Meinung, dass man gerade als Fan das Recht hat zu sagen: Mir gefällt das nicht. Viele Leute glauben, wir sind alle dauerbegeistert, aber das Fandom ist komplexer geworden. […]
Ich bin einfach nur froh, dass [Simon] mitgemacht hat. Und ich denke, das zeigt, wie sehr er Krieg der Sterne mag. Außerdem hat er phantastische Arbeit geleistet.

Über Mauls Rückkehr

In der Handlungskonferenz mit George fragten wir alle: Machen wir das wirklich? Denn George macht manchmal Witze, bei denen uns nicht ganz klar ist, wie ernst er etwas meint. Aber ich meine, hier sagte er: „Wir bringen Darth Maul zurück“, und wir alle nur: „Ja, klar doch, sehr lustig. Moment, George lacht nicht?“
Ich fand, das hatte eine unglaubliche Ironie, denn als ich den Film im Kino sah, dachte ich mir noch: Gute Arbeit, George, Du hast ihn in zwei Teile geteilt. Unmöglich, dass der je einen auf Boba Fett macht. Der Typ ist tot.
Dann die Aufgabe zu bekommen, ihn zurückzubringen und das auch noch glaubhaft zu machen, war eine Riesenherausforderung. Uns wurde aber schnell klar, dass mit Mutter Talzin und den Nachtschwestern die Möglichkeit bestand, ihn auf eine glaubhafte Weise zurückzuholen, weil diese Rückkehr eher mythisch und spirituell sein konnte als wissenschaftlich, denn mit der Wissenschaft wären wir so oder so an den Punkt gekommen, wo jeder gesagt hätte: Keine Chance, dass er das überlebt haben kann.
Aber genau wie man akzeptieren kann, dass Obi-Wan Kenobi nach seinem Tod auf dem Todesstern weiterexistiert, kann man auch glauben, dass der Hass ähnliche Kräfte freisetzt.[…]

Wir haben uns im Detail mit der Geschichte befasst, wie er von Naboo entkommen ist, weil uns klar war, dass die Romanautoren und Comicschreiber versuchen würden, diese Lücke zu füllen. Wir haben also versucht, all diese Fragen auf Linie zu bringen, weil wir mit dem arbeiten, was uns George liefert. […] Wieso taucht er nun hier auf, wieso haben die Jedi ihn oder den Rest seines Körpers nicht gefunden, was ist da los? All das haben wir ziemlich detailliert durchgesprochen. Und wie ich das EU kenne, dürfte diese Lücke irgendwann auch gefüllt werden. Sobald in der Krieg der Sterne-Galaxis eine freie Minute zu finden ist, füllen sie sie. Ich warte immer noch auf das Ben-Quadrinaros-Buch: Was passiert mit ihm, nachdem sein Flitzer kaputtgegangen ist? Hat er all sein Geld verloren, ist er nun völlig pleite und steckt auf Tatooine fest? Arbeitet er dort inzwischen in irgendeinem Laden? Hat er geheiratet? Ich weiß es nicht.

Über Staffel 5

Wir werden nicht direkt mit Ventress weitermachen, das ist sicher. Dieses Gespräch von Obi-Wan und Ventress lassen wir aus, und es ist wohl auch nicht ganz so interessant, wie einige Leute vermuten. Sie gehen einfach erstmal zu Starbucks und reden darüber. Ansonsten wird das aber natürlich ein Ausgangspunkt für mehr sein, und was mit Ventress in Staffel 5 passiert, wird in meinen Augen noch interessanter sein. In der 5. Staffel steht für alle Figuren, die zu sehen sein werden, jeden Augenblick viel auf dem Spiel, und wir liefern das bisher beste Material überhaupt. Außerdem haben wir einige tolle Vierteiler vor uns.

Für Maul wird einige Wendungen geben. Er ist sehr viel gerissener und als Sith besser ausgebildet, als die meisten Leute glauben. Er ist nicht einfach nur ein Häscher, sondern hat von seinem Meister eine gute Ausbildung bekommen, und das werden wir in der nächsten Staffel mit Sicherheit zeigen.

Palpatine hat das Problem, dass er zu viele Schülerkandidaten hat. Man muss sich aber wirklich fragen, was er von Maul hält. Weiß er, dass Maul wieder da ist? Kann er das spüren? Das sind Fragen, die wir stellen werden. Und Palpatine wird als Sidious eine zunehmend aktive Rolle einnehmen, und in der nächsten Staffel wird man das auf ziemlich deutliche Weise sehen.

Die Entwicklung unserer Figuren in Staffel 4 wird sich in der nächsten Staffel auszahlen. Wir haben verschiedene Konzepte rund um Ahsoka vorgestellt, die ihren weiteren Weg betreffen. Ahsoka steht ein großes Jahr bevor. Und wer die Serie von Anfang an gesehen hat und miterlebt hat, wie sie reifer geworden ist, wird miterleben, wie sich im nächsten Jahr als Figur dauerhaft verändern wird, besonders in Bezug auf ihr Verhältnis zu den anderen Figuren. Das wird eine große Sache werden.

Lux Bonteri kommt zurück, die Death Watch kommt zurück, Katee Sackhoffs Bo-Katan ist wieder da und bekommt mehr zu tun. Maul wird natürlich zurückkommen, und für Obi-Wan Kenobi geht eine ziemlich harte zweite Hälfte von Staffel 4 zuende, und es wird für ihn nur noch schlimmer. Ich meine, Maul ist ihm ein echter Dorn im Auge, aber das ist gut, weil damit mehr Drama aufkommt.

Hondo Ohnaka kommt zurück, und ich mag ihn wirklich gerne. Er ist wohl eine der beliebtesten Figuren, die wir für unsere Serie geschaffen haben. George liebt Hondo, und Jim Cummings kann einige Male improvisieren.

Außerdem steht für Erzwo sein bislang bester Moment in der Serie an. Diesmal hat er einen echten Auftrag, keine Einkaufsmissionen mehr.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

52 Kommentare

  1. Domi412

    also ich freu mich schon auf die 5. Staffel. Die 4. war wirklich in vielen Folgen sehr, sehr gut gemacht.

  2. Padawan Okieh

    Auch wenn der Sommer noch nicht einmal begonnen hat und die 4. Staffel somit nicht im deutschen TV war, ich freu mich nach diesem Bericht riesig auf die 5. Staffel 😉

  3. Mad Blacklord

    Also mich wundert nicht das George Lucas selbst für die Rückkehr von Maul verantwortlich ist. Allerdings das er öfter wohl mal die Comics ließt und es sein Vorschlag war Slaves of the Republic in der Serie umzusetzen. Das wundert mich wirklich. Da es bisher ja immerhin hieß GL würde ums EU einen Bogen machen und nichts davon lesen.

    Das mit dem ersten Test Anakin verstehe ich jetzt allerdings auch nicht ganz. Aber egal. Der ganze Mehrteiler war ehh nur ein überflüssiger Testlauf für eine mögliche Vorgeschichte von RotS.

    Ansonsten interessieren mich Lux, Death Watch und Hondo herzhaft wenig. Da ist der Order 66 Teil mit den Klonen viel interessanter. Mehr Klone in The Clone Wars mit detaillierterer Perspektive aus den Schlachten fände ich schöner.
    Aber man muss sich ja jetzt auch erstmal um die persönlichen Vendetten von Darth Maul – Obi-Wan, Savage Opress- Asajj Ventress, Ventress-Dooku, Dooku-Maul/Savage, Talzin-Dooku kümmern.

    Ich glaub die haben sich für Staffel 5 und 6 schon zu viel vorgenommen.

  4. Sidious Imperator

    Hört sich wirklich interessant an, gerade wegen Palpatine und Anakin. 😉

    Weiß nicht ob ich es mal verpasst habe oder so, aber warum ist die 4.Staffel nicht wie die anderen Staffeln bisher bei uns im TV gelaufen? Auf Kabel 1 oder Super RTL liefen ja bisher die ganzen Folgen, aber nun geht es nicht weiter wie es aussieht? Im Oktober kommt sicherlich die Staffel 4 auf Blu-Ray heraus, aber irgendwie würde ich sie doch jetzt gerne mal in deutsch sehen. Weiß jemand wann sie bei uns laufen wird oder ob überhaupt?!

  5. STARKILLER 1138

    Da denkt man, Staffel 4 ist gelaufen, erst mal eine Ruhepause, und dann kommt direkt so eine riesige New für die man 5 – 10 Minuten braucht, um sie zu lesen!:lol:

    Natürlich keine handfesten Aussagen, aus denen man viel schließen könnte. Wer alles noch wiederkommt, war ja klar, und richtige Infos gibt´s da nicht.
    Allerdings macht so ein Interview schon Lust auf mehr!

    Worauf ich mich besonders freue:
    – Palpatine als Sidious in aktiver „Schüler-Nachfrage“
    – ein reifer werdender Boba Fett („Bounty“ war ja schon mal ein Schritt nach
    vorne aber da muss noch mehr kommen)
    – Mauls Rachefeldzug und die harte Zeit für Obi-Wan
    – mehr dramatische, actionreiche Klon-Geschichten und Rex´s Werdegang
    – Ahsokas weiterer Pfad und ihr Verhältnis zu Lux Bonteri
    – Rückkehr der Death Watch, die in ihrer letzten Folge doch sehr bei
    mir gepunktet haben
    – irgendwie würde ich glatt Hondo gern wiedersehen
    (am liebsten, wie er Boba die reparierte Slave I überreicht)

    Okay, im Grunde freue ich mich auf nahezu alles, ist aber nach der letzten Staffel auch kein Wunder…^^

  6. Sashman

    Hab bisher nur Staffel 1+2 gesehen, weil ich keine Lust hab, es auf englisch zu gucken. Ich leg mir die Staffeln zu, sobald sie im Handel sind. Aber ich verfolge den Inhalt und muss sagen, Dave Filoni hat es schon ziemlich drauf.

    Die letzten Staffeln scheinen ja durchaus düsterer gewesen zu sein und ich finde, Filoni gibt sich große Mühe, interessante Geschichten zu erzählen und gleichzeitig den Kanon zu wahren. Es mag Leute geben, die mit TCW nichts anfangen können, aber ich halte es für eine schöne Ergänzung der Saga und hoffe, hier werden noch einige spannende Geschichten erzählt.

    Vielleicht findet Filoni ja eine Lösung, den Widerspruch in der Mandalorianer-Geschichte ( mit den Karen Traviss-Büchern ) zu lösen. Ich bin auf jedenfall gespannt, was da noch so kommt. Wäre schon toll, Boba Fett weiter reifen zu sehen und ich bin gespannt, wie lange Darth Maul noch am Wüten ist. Vor allem aber will ich wissen, wie die Geschichte für Ahsoka und Ventress ausgeht – mag die beiden sehr und hoffe, sie überleben… obwohl ich es nicht glaube.

    Ich hoffe auf ein paar weitere Elemente aus dem Expanded Universe. Das reicht von Cameos diverser Charaktere ( Pellaeon oder Thrawn wären doch toll! Oder die Hapaner… ) bis zu Technologien/Designs die man aus Comics oder Rollenspielbüchern kennt.

    Wie und wann die Serie ihr Ende findet, ist ja auch ne interessante Frage. Hier würde ich mir wünschen, wenn es Verbindungen mit der "alten" Clone Wars Trickserie gäbe, weil die ja durchaus Palpatines Entführung zeigte, kurz vor Episode 3. Wäre doch toll, wenn man darauf einginge ( und damit auch auf das Buch "Labyrinth des Bösen ). Das Serienfinale wird irgendwann sicher richtig kniffelig, weil so viele Handlungsstränge abgeschlossen werden müssen. Aber ich bin gespannt drauf. Und je mehr tolle Folgen noch bis zum Ende kommen, desto besser.

  7. Denal

    @ Mad Blacklord
    wenn du folge 18 crisis on naboo noch nicht gesehen hast, dann schaue nicht auf den folgenden abschnitt:

    ich glaube, dass sidious die kopfgeldjäger angeheuert hat um herauszufinden wie mächtig anakin ist. er wollte schauen was er so drauf hat wenn er richtig wütend ist und das war er ja auch, da obi-wan "getötet" wurde, was er ja nicht wusste.

    @ Sidious Imperator
    die 4.staffel wird so viel ich weiss ab mai auf cartoon network (dem deutschen) und ab juli glaube ich auf kabel 1 zu sehen sein.

    @ STARKILLER 1138
    bin ganz deiner meinung

    @ Sashman
    wieso hast du denn die 3.staffel noch nicht gesehen? die gibt es ja bereits auf deutsch auf bluray und dvd.

    ich freue mich schon riesig auf die folgenden staffeln und besonders auf die order 66und was mit rex und ahsoka geschieht und so weiter… 🙂

  8. Captain Rickover

    Das ganze Interview ist doch ziemlich interessant – vorallem in Bezug auf die Überlegungen zu Order 66. Ich bin froh, dass die bisherigen EU-Aussagen dazu also nicht in Stein gemeisselt sind (da sie für mich vollkommen phantasielos sind). Die Andeutungen Filonis gehen nach meiner Meinung auf jeden Fall in die richtige Richtung (soweit sich überhaupt was daraus lesen lässt).

    Was mit Ahsoka und Ventress wird, ist in der Tat ausgesprochen spannend. Ventress hat sich seit Staffel 3 sowieso zum interessantesten Charakter in TCW gemausert – neben Rex versteht sich. Mal sehen wie die Sache für sie ausgeht.

    Auch bin ich gespannt, wie sich diese Sache mit Maul weiterentwickelt. Es würde mich nicht wundern, wenn sich Darth Sidious heimlich die Finger reibt und seine beiden Schüler gegeneinander ausspielt, indem er Maul seine alte Position zurück verspricht, wenn er dies oder jenes erledigt und Dooku damit zu besserer Leistung (mehr Schlachterfolgen oder sowas) anfeuert. Dieser Teil mit Sidious und was er alles in TCW noch tun wird, könnte sowieso der interessanteste Teil der 5. Staffel werden – außer sie vermurksen es; aber inzwischen habe ich doch großes Vertrauen in die Schreiber der Serie.

    Obi-Wans Leiden wird weitergehen. Ich könnte mir vorstellen, dass Darth Maul bei seinem Rachefeldzug richtig persönlich wird und Mandalore angreift. Vielleicht verbündet er sich mit der Death Watch und sie ermorden die Herzogin? Das wäre dann wirklich sehr persönlich, oder? Mal sehen, mal sehen. Auf jeden Fall bin ich sehr gespannt auf die 5. Staffel.

    @ Sashman
    Die 3. Staffel ist seit etwa letzten November auf DVD/Blu Ray erhältlich. Komplett in Deutsch, nur für den Fall, dass du es noch nicht mitbekommen hast. 😉

    NACHTRAG: Da war der Denal schneller als ich

  9. General Louis

    Hört sich gut an, aber diese 3 oder 4 Teiler nerven auf die dauer…
    Also nicht so viel davon:D

  10. Darth Pevra

    @ Schülerfrage
    Eher uninteressant. Wir wissen doch, wer in Ep. 3 Palpatines Schüler ist, insofern wenig Spannungspotential. Außerdem kann ich mir kaum vorstellen, dass Maul jetzt sofort wieder der Diener eines anderen werden will.
    @ Anakins Prüfung
    Sehr spannend. Ob wir Anakins dunkle Seite im vollen Umfang sehen werden?
    @ Kopfgeldjäger
    Interessieren mich null. Diese Figuren sind allesamt nur dafür da, um "cool" dazustehen. Cad Bane z.B. ist ein wandelndes Klischee und flach wie eine Flunder.
    @ Maul als wahrer Sith Lord
    Das begrüße ich sehr! Ein wahrer Sith Lord ist nicht nur ein Mädchen für alles, sondern eine furcht- und respekteinflößende Erscheinung.
    @ Mauls Wiederauferstehung
    Also war es doch nicht nur Mauls Hass. Mal sehen, was da noch für Erklärungen auf uns zukommen.
    @ R2-Episode
    Nein danke. Dieser Droide kann ohnehin bereits viel zu viel für eine Reparatureinheit.
    @ Klongeschichten
    Ja, bitte, immer her damit.
    @ Ahsoka
    Sie hat sich wirklich in den letzten Staffeln gesteigert und ist mir mittlerweile ans Herz gewachsen. Es wird sehr interessant, wie sie sich weiterentwickelt und welches endgültige Schicksal ihr schließlich blüht.

  11. Ben Kenobi 91

    Nun bis jetzt find ich alles ganz gut, was Dave so vor hat, nur bitte keine Lückenfüllerfolgen mit R2-D2 & C-3PO mehr. Man wirft da nämlich, die kostbare Sendezeit weg und das ist schade!
    Naja, zu Maul müssen sie noch einiges Erklären, den die zwei Episoden von Season 4 (die erste war ja super Grotte!!:lol: ) sind mir persönlich nicht genug.
    :-/ 😎

  12. Denal

    @ Darth Pevra
    Also ich find Cad Bane noch eine spannende Rolle in The Clone Wars. Allerdings stimme ich was die meisten Kopfgeldjäger betrifft dir zu. Auch in den anderen Punkten bin ich absolut einer Meinung mit dir.

  13. Darth PIMP

    Wirkich gutes Promo Interview. Macht wirklich lust auf mehr.:)
    @General Louis

    Verstehe ich nicht. Gerade die Vierteiler bzw. die Mehrteiler sind die besten Episoden bei CW.:cool:

    @ Darth Pevra
    Gerade Bane hat sich super in der Serie Toll Entwickelt.

    Mal wieder hört man raus das Dave sich wirklich mühe gibt und is doch klar dass man es nicht jedem recht machen kann.

    @Starkiller1138
    Kann dir wiedermal nur beipflichten.

    😀

  14. Darth Pevra

    Ja, weiß nicht, ich find ihn halt inzwischen irgendwie fad. Er ist der harte Revolverheld, mehr nicht.

  15. Darth PIMP

    @ Darth Pevra
    Er ist ein harter Hund gerade dass find ja so gut. Aber er hat auch seine andere Seite gezeigt. In The Box z.b. hat er Obi Van, ( klar ohne zu wissen das es Obi ist ) trotz anfänglicher Abneigung, geholfen eine ich sag mal ein sehr delikate Situation zu meistern, respektvolles Verhalten. Er wusste ganz genau das die Gruppe ohne Obi keine Chance gehabt hätte und so zahlt er es Obi im positiven Sinne zurück.:)

  16. Lord Galagus

    Über Rex und die Order 66:
    Da bin ich auch mal gespannt. Aber Rex braucht doch auch nicht abzudrücken, denn sein Jedi-General überlebt ja bekannterweise die Order 66… Rätsel gelöst. AUSSER er tötet Ahsoka.. aber das wird niemals in einer Kinderserie passieren, dass einer der Helden den anderen tötet.

    Über Dooku:
    Naja er ist ja schon ein Schurke. Eine andere Rolle hat er bisher noch nicht wirklich in TCW gespielt. Die charismatische Führungsfigur, die er ja eigentlich auch ist, ist meines Erachtens noch nicht aufgetaucht. Vielleicht sollte das ja jetzt eine Ankündigung sein 😉

    Über Palpatines ersten Versuch, Anakin zu bekehren:
    Fand die Wendung sehr interessant. Hatte ich anfangs nicht gedacht. Immer mal wieder kleine Stupser von Sidious, um Anakin langsam zur Dunklen Seite zu bewegen, können gerne kommen.

    Über Boba Fett:
    Bisher hat er sich gut weiterentwickelt. Wenn wir am Ende der allerletzten Staffel einen annähernd ESB-Boba Fett haben, dann wäre das super. Noch ist er ja der viel Potenzial, aber noch zu wenig Erfahrung hat. Mal sehen, wie weit er beim nächsten Wiedersehen ist 🙂

    Über Mauls Rückkehr:
    Mir hat "Revenge" gut gefallen, aber auch nur weil ich mir keine Gedanken über die Hintergründe gemacht habe. Bisher war es doch sehr mau, was uns an Erklärungen geliefert wurde. Wenn die sich wirklich soviele Gedanken gemacht haben, dann wird da sicher noch irgendwie eine Antwort kommen… Bisher aber sieht er zumindest cool aus.

    Über Staffel 5:
    Die ganzen Sith-Geschichten finde ich sehr spannend. Ich hoffe, dass Sidious und Maul sich wiedersehen. Ich freue mich auf Palpatines "aktivere Rolle" als Darth Sidious (also nicht als Kanzler Palpatine).. mal sehen, was das bedeutet.
    Figurenentwicklungen sind immer interessant. Ich freu mich schon! Ich hoffe nur, dass auch General Grievous mal langsam eine Entwicklung durchmacht. Es wird Zeit, dass er irgendwie eine Taktik entwickelt, mit der er auch mal gegen Jedi oder zumindest Klone gewinnen kann 😉

    @ Darth Pevra & Darth PIMP:
    Ich muss zugeben, dass ich zuerst Pevra unterstützt hätte. Ich hatte auch nur den "coolen" Westerntypen vor Augen, der allem misstrauisch ist und nur kurz aufgrund seiner Angst vor Sidious in dem Jedi-Verhör Emotionen zeigt. Dann fiel mir allerdings die von PIMP beschriebene Szene aus "The Box" ein. Da zeigt Cad Bane tatsächlich, dass nicht nur der harte Kerl ist und auch mal über seinen Schatten springen kann… Allerdings ist es auch schon wieder ein bisschen übertrieben, wenn man bei einer einzigen Szene schon von einer Charakterentwicklung spricht.. aber es sind Ansätze da 😉

  17. General Louis

    @ Lord Galagus
    Ich wollte doch auch Staffel 4 „Revenge“ ansehen aber nach dem ich an einem Wochenende so gut wie alle Folgen geguckt hatte, musste ich feststellen das es „Revenge“ noch gar nicht so im Netz zusehen gibt (ich habe es nicht gefunden). Deswegen wollte ich mal fragen wo du (oder alle die die Folge noch gesehen haben) die Folge gesehen habt??
    MtFbwY:) 🙂

  18. Lord Sidious

    Es ist erstmal lobenswert, dass sich Filoni immer wieder die Zeit nimmt, solche Fragenkataloge zu beantworten.
    Allerdings bereiten mir manche Aussagen leichte Bauchschmerzen, andere sind für mich ziemlich widersprüchlich.

    @Über Palpatines ersten Versuch, Anakin zu bekehren

    Wo seiht Filoni heir einen Bekehrungsversuch ala ROTS? Klar, Palpatine testete Anakin während der Klonkriege immer wieder, ob er überhaupt mächtig genug für seine Vorstellungen eines mögl. Sith-Schülers ist, aber die Entführung war doch nie und nimmer ein Bekehrungsversuch.:-/

    @Boba Fett

    Diese Aussage lese ich mit unheilvoller Vorahnung, das riecht für mich so als ob man plant, Cad Bane am Ende der Serie von Boba töten zu lassen.:( Hoffentlich irre ich mich, denn egal ob 12 oder 15 Jahre alt, dieser Boba kann Bane nicht das Wasser reichen. Aber da Boba numal so ein unglaublich cooler Charakter ist…..

    @Mauls Rückkehr

    Seltsame Aussaeg zu diesem Thema.
    Etst redet Filoni davon, sie hätten sich angeblich so viele Gedanken um Mauls Rückkehr gemacht (WIE hat er überlebt), dann spricht er davon, dass das EU diese Lücke – wie so viele andere davor – schon noch füllen würde. Was denn nun, liefert TCW noch ne Antwort, was ich sehr stark bezweifle, oder das EU?

    Der Vergleich zwischen Kenobis Geisterscheinung nach seinem Tod und Mauls Überleben hinkt natürlich auch wieder gewaltig, da es der typische Äpfel-und-Birnen-Vergleich ist.

    Von Sidious hoffe ich schon lange, endlich ein wenig mehr zu sehen, aber weiterhin als graue Eminenz der Klonkriege. Ein Sidious,d er aktiv, sprich in einem Duell in der 5. Staffel mitmischt, ist nämlich genau das, was ich nicht sehen will.

    Im Prinzip ist es wie nach jeder gelaufenen Staffel: Alles war toll und herausfordernd, und die kommende Staffel wird noch besser, spannender und grandioser. 😎

  19. Tenebrae Kenobi

    Ich habe zwar die 4. noch nicht gesehen, bin aber schon total auf Staffel 4 und Staffel 5 gespannt.

  20. Darth Pevra

    @ Lord Galagus und Darth PIMP
    Ihr habt schon recht, dass das ein Schritt in eine etwas andere Richtung ist. Er zeigt sozusagen den Respekt eines Kriegers vor einem anderen Krieger. Aber eine Entwicklung oder irgendwelche tieferen Schichten sehe ich trotzdem noch nicht. Vielleicht kommt in der Richtung ja was in Staffel 5.

  21. DarthTim

    Kommt wirklich noch die 6. Staffel oder ist das ein Scherz.

  22. Lord Bäderus

    Das sind tolle Aussichten. Ich finde auch Mauls Rückkehr in Staffel 5 gut.:)

  23. Jarik Kiray

    Ok, damit sind einige Punkte klar geworden:
    1. Den Versuch, The Clone Wars in den Canon einzubinden, kann man in die Tonne treten.
    2. Maul zurückzubringen, war also Lucas‘ direkte Idee. Und über die Tatsache, wie Maul überhaupt den Sturz zweigeteilt den Schacht hinunter überlebt hat, hat sich keiner Gedanken gemacht (und wird sich anscheinend, zumindest von Autorenseite, niemand machen.
    3.Wenn den Autoren zu irgendetwas nix einfällt, sagen sie „Das wäre ohnehin nicht interessant“, wiebei Obi-Wans und Ventress‘ Gespräch, dass wahrscheinlich nie gezeigt wird. Dabei wäre dass wahrscheinlich einer der interessantesten Momente in ganz TCW geworden. Und: Wundert mich das sowas dann nicht öfter passiert, wenn man die unglaubliche Unoriginellität der Autoren bedenkt.
    4. Die fünfte Folge wird (zumindest für mich) zu 50% absoluter Horror. Mehr Ahsoka, Death Watch
    und missionen für R2D2? Uah, da kommen Gedanken an The Academy, Mercy Mission und Nomad Droids hoch, >schauder< Einziger Lichtblick (wenn auch durch einfallslose (kann das nicht oft genug sagen) Autoren eingeschränkt): Obi-wan und Ventress!:D P.S.: Damit niemand sagen kann, ich mache alles schlecht...

  24. STARKILLER 1138

    @DarthTim

    Laut Filonis letzten Ausagen ist dies mehr als wahrscheinlich, ja!

    @Lord Sidious

    //"das riecht für mich so als ob man plant, Cad Bane am Ende der Serie von Boba töten zu lassen."//
    Fände ich gar nicht mal schlecht… Habe mir glatt mal zwischendurch in meiner Freizeit mal überlegt, wie das aussehen könnte. Ich sah letztens nochmal den ersten "Mission: Impossible"-Film und dachte am Ende: "Hm. Man stelle sich vor: Boba und Bane führen irgendeinen Auftrag in einem Hochgeschwindigkeitszug durch, dann betrügt Bane Boba, will mit dem ganzen Geld per Lufttransport fliehen, Boba verfolgt ihn und schafft nach ´nem unmöglichen Stunt das Schiff mitsamt Bane in die Luft zu jagen…"
    Ja, ich weiß, was du denkst: Durchtriebene Fantasie…:D

    @Jarik Kiray

    Du bist mir manchmal ein echtes Rätsel, Jarik. An einer Stelle kritisierst du die Grundprinzipien der Serie; dann nennst du wieder einzelne Folgen, die du so super findest, wie "Massacre"; als nächstes wirfst du den Autoren allgemein totale Unfähigkeit vor; anschließend zeigst du dich wieder begeistert von der Begebenheit mit Obi-Wan und Ventress (die ja von den so unoriginellen Autoren stammt).

    PS.: Das mit den allgemeinen kritischen Äußerungen gegenüber den unoriginellen Autoren der PT, TCW, Spielen, Romanen usw. finde ich ja immer wieder zum Lachen.
    Kann mich nicht entsinnen, dass jemand rumgemeckert hat, als 1983 der Todesstern mal eben noch einmal gebaut wurde…

  25. Jarik Kiray

    @ Starkiller 1138: Das ist ja leider das Problem mit TCW: Einerseits schwanken sie zwischen totaler Einfallslosigkeit, siehe Bounty Hunter, oder der Generator des Droidenschiffs neben dem Hangar in einer der Krell-Folgen, dann schießen sie total übers Ziel hinaus, wie in den Mortis-Folgen, und nach dem Motto „Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn“,fabrizieren sie dann wieder Folgen, die zu annähernd 100% gelungen sind, sie aber trotzdem nicht genug ausbauen, als hätten sie Angst „Oh die Folgen von Grievous gegen Talzin bzw. Obi-Wan/Ventress gegen Maul/Opress sind uns ja echt gelungen, da müssen wir die eine schnell abhandeln und irgendein Zaubertrankzeugs einfädeln und bei der anderen eine komplett bescheuerte Maul-Wiederherstellung, damit keiner auf die Idee kommt, auf einmal sowas wie Anspruch bei uns zu erwarten…“:-/
    Daher meine teilweise gemischten Kritiken.

    Zum Zweiten Todesstern; Erstens war der eigentlich als Falle für die Rebellion gedacht, zweitens wurden Designpatzer ausgebessert und drittens war das Palpatines Lieblingsprojekt, man kann also verstehen, warum er es nochmal probieren wollte…

  26. STARKILLER 1138

    @Jarik Kiray

    Nun ja, nehmen wir da mal dein Beispiel: Du nennst "Bounty Hunter" als einfallslos (meinst doch auch die Folge aus Staffel 2, oder? Nicht "Bounty" aus Staffel 4!), dabei sollte man eigentlich beim Anschauen merken, dass die Autoren nichts geklaut haben oder so, sondern das Konzept von "die sieben Samurai" extra nochmals in TCW so verfilmt haben, weil sie Kurosawa würdigen wollten. Das war dann keine Einfallslosigkeit, sondern ein Homage an den Mann, der Lucas sehr bei der Schaffung von Star Wars inspiriert hat.

    Mit dem Todesstern hast du recht: Es gab Gründe. Man könnte es als originellos bezeichnen… muss man aber nicht; irgendwer hatte einen guten Grund dafür! Und ebenso haben die TCW-Verantwortlichen ihre Gründe für dies und das!

    //" "…damit keiner auf die Idee kommt, auf einmal sowas wie Anspruch bei uns zu erwarten…" "// Ehrlich, Mann, solche Kommentare müssen nicht sein, denn damit beleidigst du sämtliche Mitarbeiter der Serie und indirekt alle, die sie gucken, weil du damit indirekt sagst, dass niemand von denen irgendwie Niveau hätte… was so einfach nicht wahr ist!
    Nur, weils nicht dein Geschmack ist, muss es nicht anspruchslos sein; ich mag auch nicht alles (sei es von Star Wars oder etwas völlig anderes), trotzdem sag ich nicht, dass alles davon rotzschlecht ist; es ist einfach nicht mein Geschmack! Und wenn ich es nicht gut finde, spare ich es mir auch, dazu jedes Mal, wenn sich mir die Gelegenheit bietet, das hinzuschreiben… weil das nur die anderen nervt und sowieso nicht viel bringt.

    Und damit bleibt mir nur, erneut darauf hinzuweisen:
    Alles Geschmackssache! Hier ist niemand gezwungen alles für gut hinzunehmen, aber man sollte den Geschmack anderer respektieren!

  27. meister maxi

    entlich staffel 5:) 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 😆

  28. Jarik Kiray

    Sorry, ich meinte „Bounty“ aus Staffel 4.
    „Bounty Hunter“ war in der Tat eine der besseren Folgen…

    SPOILER:

    Aber dieser ganze „Bösewichte werden angeheuert, Schatz zu transportieren, Schatz entpuppt sich als Sklavin, deshalb hintergeht ein Bösewicht alle anderen“-Plot in „Bounty“ war doch so ausgelutscht und vorhersehbar, das musst doch auch du zugeben… Es gab natürlich einige (wenige) Szenen: Dengar zu Bossk, Boba in der Kiste, Ventress zu Bruder, die ändern aber nix am schwachen Plot…

    Außerdem beleidige ich, wenn überhaupt, die Autoren. Tricktechniker und Schauspieler werden schließlich besser (was eh nicht meine Absicht war, ich versuchte lediglich, die Beweggründe der Autoren für derart schwache Szenen zu verstehen:) )

    Zweitens muss nicht jeder Kommentar zwangsläufig positiv sein, und ich gebe nun mal gerne meinen Senf dazu, ob süß oder scharf ist mir in jedem Fall egal, schließlich haben alle Menschen ein Recht auf meine Meinung;) . Und wenn was positiv ist, merke ichs ja auch an, siehe meine Kommentare zu Massaker oder Angriff auf Kamino.

    Und drittens seid ihr von dieser speziellen Schwäche auch nicht ganz gefeit, siehe der Kommentar zu „Fate of the Jedi“.

    Trotzdem finde ich es nett, dass du mich darauf hinweist, wenn ich mich eventuell im Ton vergriffen habe, man sollte aber auch nicht alles so bierernst nehmen, gerade was in Kommentaren so geschrieben wird. Siehe den Kommentar über „Satine ist eine Sith“ und seine Auswirkungen…

  29. Darth Pevra

    @ Jarik Kiray

    „1. Den Versuch, The Clone Wars in den Canon einzubinden, kann man in die Tonne treten.“

    Und wieso bitte sollte das so sein? Widersprüche und merkwürdige Begebenheiten wie schlecht begründete Wiederauferstehungen sind doch seit jeher Usus. Palpatines Wiederauferstehung ist z.B. für das Gesamtbild 100 Mal vernichtender, als alles, was in TCW jemals vorkam, weil dadurch Vaders Opfer in ROTJ und im Endeffekt die gesamte OT furchtbar entwertet wird.

    http://www.jedipedia.de/wiki/Dark_Empire
    http://www.jedipedia.de/wiki/Die_Mandalorianische_R%C3%BCstung

    Ist doch genauso Quargel. Ich verstehe diese überzogenen Anforderungen an das EU ohnehin nicht. Da arbeiten hunderte verschiedene Künstler dran. Wie soll denn so ein Gemeinschaftswerk, in das so viele verschiedene Philosophien zum Erfinden von Geschichten einfließen, jemals stimmig und konstant sein? Die Stärke des EUs ist seine Vielfalt, bzw., dass jedem Geschmack irgendwas geboten wird.

    „Zum Zweiten Todesstern; Erstens war der eigentlich als Falle für die Rebellion gedacht, zweitens wurden Designpatzer ausgebessert und drittens war das Palpatines Lieblingsprojekt, man kann also verstehen, warum er es nochmal probieren wollte…“

    Pff. Man kann sich alles schönreden.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Eine große Illusion – Der Meister der Mythen schreibt die Geschichte neu.

Eine große Illusion – Der Meister der Mythen schreibt die Geschichte neu.

George Lucas, der Schöpfer bahnbrechender Filmtechnologien, kehrt nach jahrelanger Vorbereitung und digitaler Innovation mit Die Dunkle Bedrohung an Steuer der Saga zurück

Die dunkle Bedrohung // Interview

19/05/1999 um 13:25 Uhr // 0 Kommentare

So arbeitet John Williams

So arbeitet John Williams

ein Interview mit dem Orchestrierungsexperten des Maestros

Skywalker-Saga // Interview

06/05/2017 um 19:21 Uhr // 13 Kommentare

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

Eine Zeitreise zeigt die öffentliche Sicht auf George Lucas im Jahr seines Star-Wars-Erfolgs, 1977.

Eine neue Hoffnung, Die Macher // Artikel

30/06/1977 um 16:57 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige