Anzeige

Dave Filoni zeigt wohl erste Zeichnung zur neuen Serie

Update! Noch eine Zeichnung und weitere Spekulationen

Update!
Via Twitter hat Dave Filoni eine weitere Zeichnung eines TIE-Fighters veröffentlicht.

Dave Filonis zweite Zeichnung eines TIE-Fighters

Und weil das Thema gerade so viel Spaß macht, gibt es noch eine richtig tolle Spekulation zur Zeit, in der die neue Serie angesiedelt sein wird. Nährboden für diese Spekulationen sind Aussagen auf Twitter von Leland Chee, Hüter der Kontinuität bei Lucasfilm.
Also, wie wir berichteten, hofft Kathleen Kennedy uns bald mehr über die neue Animationsserie sagen zu können. Üblicherweise passiert so was über StarWars.com.
Am 6. Mai tweetete Leland Chee, ob man sich schon mal die Favoriten des Twitter-Profils einer anderen Person angesehen habe. Schaut man sich nun seine Favoriten an, so sind das alles Tweets, die Hinweise auf die Animationsserie geben könnten.

In chronologischer Reihenfolge:

Am 4. Mai haben sich Pablo Hidalgo und Dave Filoni mit Matt Martin von StarWars.com darüber ausgetauscht, ob er diese Woche noch in der Animationsabteilung vorbei kommen würde.
Vielleicht wird hier also Material für eine Ankündigung auf der offiziellen Seite gesammelt.

Leland Chee kommentierte dies mit „Klingt aufregend“ und dem Hashtag #maythe4thbebithyou.
Kurz darauf korrigierte er sich und meinte, es müsse natürlich „With you“ heißen und nicht „Be Bith You“. Dazu der Hashtag #interestingacronym. Ein interessantes Akronym also? Das Akronym von „Be Bith You“ wäre BBY – Before the battle of Yavin [Vor der Schlacht um Yavin].

Am 5. Mai dann postete Chee „Ich habe die ganze Zeit die erste Zeile des Einleitungstextes von Das Imperium schlägt zurück in meinem Kopf.“
Wie geht der Anfang? „It is a dark time for the Rebellion“. „Dark Times“, so heißt offiziell die Ära zwischen Episode III und IV, also BBY, vor der Schlacht um Yavin.

Als nächstes favorisierte Chee Filonis Zeichnung des TIE-Fighters und postete danach noch einen Tweet, dass er Filonis Zeichnung favorisiere.

Jeder der favorisierten Tweets scheint sich also irgendwo mit der Animationsserie zu beschäftigen. Einiges mag weit hergeholt zu sein, aber da Spekulationen seit jeher zu unserem Fan-Dasein dazugehören, bleibt uns nichts anderes übrig, als darauf anzuspringen.

Zusammenfassend also ist zu vermuten, dass StarWars.com in nicht allzu ferner Zukunft offiziell über die Serie berichtet (vielleicht parallel zu einer Ankündigung auf der Celebration Europe?) und dass die Serie zwischen Episode III und IV angesiedelt ist.

Was haltet ihr davon?

Originalmeldung vom 07.05.2013, 10:00 Uhr
Erst vor wenigen Tagen verkündete Kathleen Kennedy (erneut), dass The Clone Wars-Mastermind Dave Filoni mit seinem Team an einer neuen Star Wars-Animationsserie arbeiten würde.

Dave Filoni selbst zieht nun nach und hat auf seiner Facebook-Seite wahrscheinlich die erste Zeichnung zu besagter neuen Serie veröffentlicht, auch wenn er dies nicht ausdrücklich so formulierte.

Es ist schwer vorstellbar, dass ich beinahe acht Jahre bei Lucasfilm arbeite und dies das erste Mal ist, dass ich einen TIE-Fighter gezeichnet habe.

Dave Filonis Zeichnung eines TIE-Fighters

Alternative Möglichkeit: Er will uns Fans bewusst hinters Licht führen – aber da wollen wir nun mal einfach nicht von ausgehen.

Was wissen wir sonst noch über die Serie? Nicht viel, außer dass sie „in einer Zeit angesetzt ist, die von den Filmen oder Serien noch unberührt ist.“
Gehen wir davon aus, dass dies tatsächlich eine Zeichnung für die neue Serie ist, blieben aufgrund des TIE-Fighters als mögliche Handlungszeiträume die Perioden zwischen Episode III und IV oder aber zwischen Episode VI und VII, was aufgrund der neuen Trilogie wohl noch wahrscheinlicher wäre.

Vielen Dank für den heißen Tipp an JoBro!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

115 Kommentare

  1. Master Talon

    "Die neue Episode soll im Sommer 2015 anlaufen, das sind zwei Jahre. Bis dahin soll eine neue Serie aus dem Boden gestampft und weltweit in mindestens einer Staffel durchgelaufen sein, um eine Grundlage über die Charaktere zur ST zu liefern? No way!"

    Das muss ja auch nicht das Ziel sein. Genauso kann sie im Nachhinein erklären warum in Episode VII die Situation ist wie sie ist. Man baut die Serie quasi um den Film herum auf und leitet dann – im Bestfall – zu Episode VIII über.

  2. TiiN

    @Master Talon

    Klar, das geht. Ich schrieb das nur so nieder, weil einige am Anfang der Diskussion der Meinung waren, die neue Serie könnte die neue Trilogie einleiten und das halte ich für quatsch. Zusätzliche Ergänzung für die erzählte Handlung klar, aber so eine Trilogie muss von allein funktionieren.

    Ob nun zwischen Episode 3-4 oder Zwischen Episode 6-7 …. schwer.
    Das Argument bzgl. des Tie-Jägers spricht natürlich eher für 3-4 und dieser Bereich ist bisher wirklich sehr unbeleuchtet.
    Für 6-7 spricht, dass man den Fokus auf die ST legen möchte und die neuen Charaktere mit einbinden will.

    Beides ist meiner Meinung nach möglich.

    Jedenfalls bin ich mir sicher, dass die neue Serie nicht vor der ST kommt und auch keine wichtigen Infos bringt, welche die neue Trilogie braucht um zu funktionieren.

  3. Master Talon

    "Jedenfalls bin ich mir sicher, dass die neue Serie nicht vor der ST kommt und auch keine wichtigen Infos bringt, welche die neue Trilogie braucht um zu funktionieren."

    Ja, da stimme ich gern mit dir überein.

  4. OverMarz

    "Support" muss ja nicht im sinne von einführen gemeint sein, sondern kann ja auch die story von e VII stützen/erweitern.

    was gegen eine serie zwischen e III und IV sprechen koennte ist, das die spin-offs sehr wahrscheinlich in dieser zeit spielen und die drehbücher für eine realserie gibt es ja auch noch aus der epoche… wäre dann n bissel viel.

    ich schätze das beide möglichkeiten in frage kommen auf fifty-fifty 😀

  5. benny

    Super Sache :)!

    Hab mir gedacht, dass die Animationsserie zwischen Episode III und IV (edit) spielen wird, diese Hinweise lassen das noch um einiges wahrscheinlicher erscheinen. Das macht meines Erachtens aus mehreren Gründen Sinn:
    a) Jetzt ist das Interesse an der Zeit zwischen Prequels und OT noch groß, sobald die Sequel-Ära startet wird der stärkste Fokus logischerweise auf der Zeit nach Episode VI liegen.
    b) Eine solche Animationsserie kann (muss aber nicht zwingend) Geschichten aus TCW fortsetzen, was gute Storylines bietet, die Seher freut und auch graphisch einen Anschluss ermöglicht.
    c) Es passt auch mit dem Aufwachsen der Seherschaft zusammen. Viele Kinder und Jugendliche die TCW geliebt und über die Jahre geschaut haben sind nun älter und reifer, eine etwas „dunklere“ Serie in Bürgerkriegszeiten passt da sehr gut.
    d) Die Ära kann potenziell jüngere und ältere Fans ansprechen, da die Verbindung zu den Prequels und TCW besteht (für die Jüngeren) aber die Zeit atmosphärisch schon stark an die OT anknüpft (für die Älteren).
    e) Die Ära ist einfach verdammt cool, noch zu erheblichem Teil eher unerforscht und bietet großartige Geschichten :)!

    Ich hoffe diese Gerüchte erweisen sich als wahr und freu mich drauf!

    Edit: Jep natürlich zwischen Ep III und IV, sorry.

  6. Darth Pevra

    Oha! Also jetzt bin ich mir zu 99% sicher, dass die Serie zwischen III und IV spielt. Die Hinweise sind ja recht eindeutig. Es scheint sich also tatsächlich um einen TIE im Anfangsstadium oder einen Prototypen zu handeln.

    Mich freut es sehr, dass wir erfahren werden, wie es nun mit Ahsoka und Maul weitergeht. Aber ganz besonders freue ich mich auf Darth Vaders Auftritte, die hoffentlich entsprechend episch ausfallen werden! Wenn er so wie Grievous oder Dooku vermurkst wird, verzeihe ich das Filoni nie. Aber wird schon nicht passieren. Ich sitze jedenfalls gerade mit einem ziemlich fetten Grinser da. 😀

    Das mit den Hinweisen war auch clever gemacht. So schürt man den Hype und das Spekulieren macht Spaß! Weiter so!

  7. Blue Max

    Jetzt halte ich den Zeitraum zwischen III und IV nicht mehr nur für möglich, sondern für wahrscheinlich. Mit einer Serie in den Dark Times kann man sogar auch indirekt die ST supporten, da ja im Gegensatz zu TCW das Imperium vorhanden ist, dem man in der ST vielleicht wieder begegnen wird.

    An dem Zeitraum selbst sind natürlich Figuren wie Vader, der Imperator, Ben Kenobi, Ahsoka, Darth Maul, Boba Fett, ein junger Han Solo (?!), Jabba, Mon Mothma usw. usf. höchst interessant, die theoretisch auftreten könnten. Als Kern dann vielleicht eine junge Rebellentruppe in den Anfängen des Bürgerkriegs…

    Die Verbindung von PT und OT halte ich auch für sinnvoll und marketingtechnisch nicht ungeschickt. Der Paukenschlag, eine neue Ära zu eröffnen, bliebe somit Episode VII vorbehalten. Und vielleicht folgt ja später ein weiteres Animationsprojekt, das zwischen den neuen Episoden spielen wird.

    Ich bin jedenfalls dafür 😀

  8. holgrio

    Hatte schon beim ersten Bild das Gefühl, dass wir da einen "unfertigen" Tie sehen, das zweite Bild bestätigt das: hier werden die Panele noch montiert 😀

    Das ist also zweifellos der Ausschnitt einer Produktionsstätte, was für eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Ansiedlung kurz nach III spricht. Und wäre das nicht das Highlight für uns Fans: der Aufstieg Vaders, die Fertigstellung des Todessterns, die Unterdrückung der Sternensysteme… Großes Kino!

  9. OverMarz

    nach dem update sieht es nun wirklich nach einer serie zwischen e III und e IV aus! 🙂

    hmmm was wäre das cool, wollte schon immer mehr über jabbas palast sehen! was habe ich das buch "palast der dunklen sonnen" verschlungen 😀

  10. dmhvader

    Ja, auf diese Serie kann man sich bestimmt freuen!
    Noch genialer wäre es allerdings, wenn man den Zeitraum zwischen E3 & 4 mit einer neuen Realfilm-Trilogie namens „Rise of the Empire“ abhandelt! Statt den Ablegerfilmen über einzelne Personen wie Obi, Yoda oder Boba Fett würde ich nämlich lieber sowas in den Kinos sehen! Ewan McGregor, Hayden Christensen, Ian McDiarmid und Jimmy Smits wären sicher wieder dabei! Man könnte sogar bei den Imperialen einen jungen Han Solo mitmischen lassen, der sich im Laufe der Trilogie abspaltet und als altbekannter Schmuggler endet! Da Vader Captain Solo in E5 ja ganz gut zu kennen scheint, könnte man deren bröckelnde Beziehung zueinander prima erzählen!
    Aber nun gut: Lassen wir Disney einfach mal machen! Womöglich haben die das auch in der Trickserie vor! Realfilme wären mir aber doch deutlich lieber, weil diese Zeit es einfach verdient, quasi „in echt“ verfilmt zu werden! Mit Trickserien sollte man mMn nur die kleineren Story-Lücken zwischen den Filmen füllen!

  11. Neutrum

    Ich vertrete schon von Anfang an die Auffassung, dass die neue Serie zwischen den Episoden VI und VII spielen wird, um die Fans in die neue Ära einzuleiten. Das würde meiner Meinung nach am meisten Sinn machen, zu zeigen was nach dem Kampf um den zweiten Todesstern passiert und wie sich die Charaktere und Fraktionen von da an weiter entwickeln.

    Wenn sich die Informationen weiterhin verdichten und sich letztendlich bestätigen sollte, dass die Serie tatsächlich zwischen III und IV spielt, dann wäre mir das aber auch sehr recht. 🙂 Allerdings könnte man Luke dann nicht benutzen, da er ahnungslos auf Tatooine festsitzt. Dann doch lieber ansiedeln nach dem Kampf um den ersten Todesstern. Da hat man alle Charaktere zur Verfügung.

  12. Obi Wan 2012

    Jep. Eindeutig twischen ROTS und ANH. Wie manche schon erwähnten. 😉
    Auch wenn ich den Verlust von TCW Disney immer noch hoch abrechne,die neue Serie wird bestimmt gut. 🙂

  13. Darth Pevra

    @ Neutrum
    Außer Vader, Boba, Yoda, Obi-Wan und den Imperator, die hätte man VI nicht zur Verfügung und das sind alles beliebte Figuren. :-/

  14. Darth Horst

    mal abgesehen von den ganzen spekulationen, die diese meldung in sich trägt, aber:
    findet jemand, dass das toll aussieht? ich mag eigentlich ganz gerne konzeptzeichnungen, aber so etwas halb fertiges und dann so gegenstandslos n tie dahin geklatscht. na ich weiß nicht…

  15. Neutrum

    @Darth Pevra: Ausgangs schrieb ich erster Todesstern, Pevra. Da hätte man die alle zur Verfügung. Der Abschnitt zwischen III und IV ist natürlich länger und man könnte ihn mit einer Unmenge interessanter Charaktere und Geschichten füllen, aber auf Han, Luke und Leia sollte man dann besser verzichten.

  16. Sarlacc

    Och man, alle labern immer darüber wie geil die Dark Times seien, aber ich sehe da wirklich nicht den spannenden Teil. Es ist halt jeder am versagen und man kann andauernd Vader und Sturmtruppen benutzen statt irgendwelchen Captain Ersatzes. Eine Brückenserie zu Episode 7 wäre viel besser gewesen. Ausser Vader kann man jeden aus der OT verwenden und mehr ausbauen wie sich das bis zum neuen Film entwickelte.

    Andererseits, sofern die Show nicht zu tief in den Dark Times startet könnte man das auch gut verwenden um offene Stränge von TCW abzuschließen.
    Und wieder andererseits kriege ich so ein Gefühl dass man hier lediglich die Life Action Show Skripte recyceln will, wie man es schon zum zweiten Mal versucht.

  17. Sherlock

    Jetzt starten ja in den USA die Upfronts für die kommende Saison. Auch wenn die neue Serie da noch keine Rolle spielt, könnte es ja viellecht von Disney ein paar kleinere Infos, wie Sender oder Inhalt, geben, auch wenn ich es bezweifle.

    @ Obi Wan 2012

    Ich glaube, du hast dich wohl verschrieben. Soweit ich mitbekommen habe, bist du doch ein TCW Fan, oder liege ich da falsch? Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass du es Disney hoch anrechnest, dass TCW abgesetzt wurde.

  18. Darth Pevra

    @Neutrum
    Stimmt, mein Fehler.

    Die Zeit der OT kommt aber von vornherein nicht infrage, weil das Ganze in einer Zeit spielen soll, in der es bislang keine Filme oder Serien gab.

    Das Han- und Leia-Cameo halte ich für unvermeidlich.

  19. Neutrum

    Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt wann wir da die ersten handfesten Infos kriegen werden. Eine Bestätigung der Ära würde mir ja für den Anfang schon genügen. Dann hätten wir eine Vorstellung ob wir Hauptfiguren wie Luke, Han und Leia zu sehen kriegen werden oder eher nicht. Ich habe sehr große Lust die als computeranimierte Figuren zu sehen.

    Der im Bau befindliche TIE-Fighter ist doch eigentlich gar kein so eindeutiger Indikator für irgendeine Ära. TIEs werden sicherlich immer gebaut, sowohl nach Episode III, als auch nach der Vernichtung des zweiten Todessterns.

  20. Wookiehunter

    Yoda hat ja das Matchup gewonnen, also folgt wohl bald Star Wars the Yoda Swamp Adventures Chronicle.
    1. Folge: Dawn of the Mosquitos wo in Windus Namen kriege ich ein Mosquitonetz und eine
    Fliegenklatsche her.

    2.Folge: Wellness as well Schlammpackungen und 900 Jahre du wirst aussehen gut.

    3.Folge: Snakes in my Bedroom Get those mf snakes of my bedroom

    4.Folge: In Green we trust Yoda kocht eine leckere Wurzelsuppe

  21. Ben Kenobi 91

    Nun ich könnte mir sehr gut eine Serie zwischen Episode 3 & 4 vorstellen, den man kann super noch Charaktere aus TCW benutzten (vollenden!^^) und vielleicht den geplanten Boba-Bane-Sing-ARC für die neue Animationsserie umschreiben sowie vielleicht noch ein paar alte TCW-Planungskonzepte nutzen, den es gab ja schon Story-Planungen grob für acht TCW-Staffeln. Den Stil wohlen sie doch auch beibehalten oder?:-/ 😎

    Hoffen wir das Beste Leute;)

  22. Darth Jorge

    Auch ich sehe mit dem Update meine Theorien untermauert.
    Ebenso freut es mich, dass meine Interpretation des ersten Bildes in Richtung Raumschiffwerft vom zweiten Bild gestützt wird.

    Nun bin ich in der Tat richtig angefixt worden. Lasst die Hinweise rollen!! 😀

  23. Obi Wan 2012

    @Sherlock
    Oh ja,du hast recht. Das war ein Tippfehler von mir. Ich meinte abrechne. 🙂
    Hab den Kommentar mal eben geändert. Danke. 😉

  24. Dark Apprentice

    Uh ja, schönes Ding. Jetzt kriegen wir endlich mal was in Form einer Serie zu den Zeiten nach Order 66 und vor der Schlacht von Yavin. Super ! Was freue ich mich wieder Stormtrooper zu sehen 🙂

    @Darth Pevra

    "Mich freut es sehr, dass wir erfahren werden, wie es nun mit Ahsoka und Maul weitergeht."

    Steht doch nichts in der News dazu.

  25. Anakin 68

    @ Wookiehunter

    Zitat von dir: "Du raffst den Unterschied wohl noch nicht so ganz…"

    Zunächst möchte ich dich bitten, mir gegenüber einen etwas sachlicheren Ton anzuschlagen. Die verbale Schärfe, die du hier hineinbringst, halte ich für unangemessen.

    Ich bezog mich in meinem Kommentar lediglich darauf, daß Star Wars immer Massengeschmack war, zur Qualität habe ich ganz bewußt nichts geschrieben, da ich nicht eine erneute und mutmaßlich endlose Debatte zu diesem Thema vom Zaun brechen wollte. In diesem Punkt wird es sowieso niemals eine einheitliche Meinung geben. Geschmackssache eben.

    Und mitnichten nehme ich alles, was die Saga betrifft, kritiklos hin. Dennoch werde ich auch in Zukunft so verfahren, wie ich es immer tat: Ich konzentriere mich auf die positiven Aspekte, von denen es mehr als reichlich gibt. Wenn manche Leute nur die negativen Dinge hervorheben und bis ins kleinste Detail sezieren – was ihr gutes Recht ist – ist es allerdings deren Sache und nicht meine. Wenn du magst, kannst du meine Herangehensweise als oberflächlich bezeichnen, ich jedenfalls bin mit meiner Sicht der Dinge bislang ganz gut gefahren.

  26. Wookiehunter

    Ich wollte nur die Kriterien etwas auseinanderhalten und nicht alles in denselben Topf werfen. Mich interessiert die Intention hinter einem Machwerk eigentlich schon. Star Wars ist GL Vision, er hat getan was getan werden musste, um sich seinen Traum zu erfüllen. Die grosse Vision von Disney kenn ich auch: $$$$$$$:lol: 😆 😆

    PS: Falls ich mich in der Wortwahl vergriffen habe, so möchte ich mich gerne hier bei dir entschuldigen. Ich bin immer gespannt auf deine Kommentare, da sie ja auch wieder eine etwas andere Sicht auf die Dinge haben.:)

  27. Anakin 68

    @ Wookiehunter

    "Star Wars ist GL Vision, er hat getan was getan werden musste, um sich seinen Traum zu erfüllen. Die grosse Vision von Disney kenn ich auch: $$$$$$$"

    Daß Disney mit Star Wars Geld verdienen möchte, darüber müssen wir ja nicht eine Sekunde diskutieren. Trotzdem hat auch George Lucas die Filme nicht allein aus reiner Nächstenliebe gedreht. Dar Mann hat schon ein sehr ausgeprägtes Näschen fürs Geld, denn anders kann ich mir nicht erklären, daß er 1976/77 zugunsten der Merchandisingrechte auf einen Teil seiner Gage verzichtet hat. Ohne diese wäre er ziemlich sicher nicht Multimilliardär geworden.

    Übrigens: Entschuldigung angenommen. 🙂

  28. STARKILLER 1138

    Bevor ich was zu den Gerüchten sage…

    Ich muss ein vorheriges Urteil von mir revidieren: Nämlich, dass die Skizzen des TIEs nicht so toll wären…

    Ich habe nun mal bei aktueller Zeichnung genau hingesehen, uhjd bin zu dem Schluss gelangt (wie einige hier wohl auch schon sagten, wie ich grad sehe), dass dieser TIE noch im Bau ist und die Flügel noch nicht vollständig montiert sind. Daher sein kümmerliches Aussehen.
    Insofern in Ordnung!

    Ansonsten… ja, wie schon erwähnt, geht jetzt doch Richtung der "Dark Times"-Ära. Da bietet sich natürlich die Möglichkeit, unabgeschlossene TCW-Handlungen zu vollenden, vorausgesetzt es schließt möglichst nah am Ende von ROTS an, wäre zumindest dann am besten.
    Doch wurde nicht schon mal gesagt, dass es vor allem neue Figuren geben werde? Gut, das schließt Cameos von TCW-Stars nicht aus, aber dennoch…

  29. Wookiehunter

    @Anakin68

    Solange sich Kunst und Kommerz die Waage halten, hab ich ja nichts dagegen. Aber in diesem Zusammenhang fürchte ich eher um die Qualität, als um die wirtschaftlichkeit. Disney wird Profit aus dieser Lizenz schlagen, das steht ja wohl ausser Frage. Ich frage mich, was wir wohl alles schlucken müssen, das von Disney gesteuert wird und nicht zwingend von Arndt und Lucas so gedacht war, nur um noch mainstreamiger daherzukommen.
    Ich mein kein Thema, jeder Produzent und Geldgeber möchte mitentscheiden, aber früher gabs noch nicht soviele auf Gewinnmaximierung bedachte Manager. Verträge gabs auch schon mal per Handschlag, Entscheidungen wurden auch mal aus dem Bauch heraus getroffen und, und, und.
    Ich stelle halt einfach fest, dass sich die Verhältnisse markant verschoben haben. Stammten die Produzenten früher fast ausnahmslos aus der Branche, was übrigens auch nicht immer gut sein muss, so hat es zunehmend mehr Leute, die alle das Gefühl haben gute Filme am Reissbrett entwerfen zu können.
    Und das zuviel Disney nicht gut ist, ist mir vorallem am Beispiel Alice im Wunderland von Tim Burton aufgefallen, ist aber nicht das einzige Beispiel, die Fluch der Karibik-Reihe ist auch nur dank Johnny Depp etwas mehr als ein seelenloses Spektakel.
    So ich hoffe du verstehst meine Bedenken.:)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

Filoni und Headland fachsimpeln, während die Jedi „einen Traum leben“

The Acolyte // Artikel

31/05/2024 um 19:55 Uhr // 30 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige