Anzeige

Dave Filoni zeigt wohl erste Zeichnung zur neuen Serie

Update! Noch eine Zeichnung und weitere Spekulationen

Update!
Via Twitter hat Dave Filoni eine weitere Zeichnung eines TIE-Fighters veröffentlicht.

Dave Filonis zweite Zeichnung eines TIE-Fighters

Und weil das Thema gerade so viel Spaß macht, gibt es noch eine richtig tolle Spekulation zur Zeit, in der die neue Serie angesiedelt sein wird. Nährboden für diese Spekulationen sind Aussagen auf Twitter von Leland Chee, Hüter der Kontinuität bei Lucasfilm.
Also, wie wir berichteten, hofft Kathleen Kennedy uns bald mehr über die neue Animationsserie sagen zu können. Üblicherweise passiert so was über StarWars.com.
Am 6. Mai tweetete Leland Chee, ob man sich schon mal die Favoriten des Twitter-Profils einer anderen Person angesehen habe. Schaut man sich nun seine Favoriten an, so sind das alles Tweets, die Hinweise auf die Animationsserie geben könnten.

In chronologischer Reihenfolge:

Am 4. Mai haben sich Pablo Hidalgo und Dave Filoni mit Matt Martin von StarWars.com darüber ausgetauscht, ob er diese Woche noch in der Animationsabteilung vorbei kommen würde.
Vielleicht wird hier also Material für eine Ankündigung auf der offiziellen Seite gesammelt.

Leland Chee kommentierte dies mit „Klingt aufregend“ und dem Hashtag #maythe4thbebithyou.
Kurz darauf korrigierte er sich und meinte, es müsse natürlich „With you“ heißen und nicht „Be Bith You“. Dazu der Hashtag #interestingacronym. Ein interessantes Akronym also? Das Akronym von „Be Bith You“ wäre BBY – Before the battle of Yavin [Vor der Schlacht um Yavin].

Am 5. Mai dann postete Chee „Ich habe die ganze Zeit die erste Zeile des Einleitungstextes von Das Imperium schlägt zurück in meinem Kopf.“
Wie geht der Anfang? „It is a dark time for the Rebellion“. „Dark Times“, so heißt offiziell die Ära zwischen Episode III und IV, also BBY, vor der Schlacht um Yavin.

Als nächstes favorisierte Chee Filonis Zeichnung des TIE-Fighters und postete danach noch einen Tweet, dass er Filonis Zeichnung favorisiere.

Jeder der favorisierten Tweets scheint sich also irgendwo mit der Animationsserie zu beschäftigen. Einiges mag weit hergeholt zu sein, aber da Spekulationen seit jeher zu unserem Fan-Dasein dazugehören, bleibt uns nichts anderes übrig, als darauf anzuspringen.

Zusammenfassend also ist zu vermuten, dass StarWars.com in nicht allzu ferner Zukunft offiziell über die Serie berichtet (vielleicht parallel zu einer Ankündigung auf der Celebration Europe?) und dass die Serie zwischen Episode III und IV angesiedelt ist.

Was haltet ihr davon?

Originalmeldung vom 07.05.2013, 10:00 Uhr
Erst vor wenigen Tagen verkündete Kathleen Kennedy (erneut), dass The Clone Wars-Mastermind Dave Filoni mit seinem Team an einer neuen Star Wars-Animationsserie arbeiten würde.

Dave Filoni selbst zieht nun nach und hat auf seiner Facebook-Seite wahrscheinlich die erste Zeichnung zu besagter neuen Serie veröffentlicht, auch wenn er dies nicht ausdrücklich so formulierte.

Es ist schwer vorstellbar, dass ich beinahe acht Jahre bei Lucasfilm arbeite und dies das erste Mal ist, dass ich einen TIE-Fighter gezeichnet habe.

Dave Filonis Zeichnung eines TIE-Fighters

Alternative Möglichkeit: Er will uns Fans bewusst hinters Licht führen – aber da wollen wir nun mal einfach nicht von ausgehen.

Was wissen wir sonst noch über die Serie? Nicht viel, außer dass sie „in einer Zeit angesetzt ist, die von den Filmen oder Serien noch unberührt ist.“
Gehen wir davon aus, dass dies tatsächlich eine Zeichnung für die neue Serie ist, blieben aufgrund des TIE-Fighters als mögliche Handlungszeiträume die Perioden zwischen Episode III und IV oder aber zwischen Episode VI und VII, was aufgrund der neuen Trilogie wohl noch wahrscheinlicher wäre.

Vielen Dank für den heißen Tipp an JoBro!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

115 Kommentare

  1. Captain Rickover

    Tja, wenn man diese Hinweise als Beweise wertet, dann deutet es doch auf eine Serie zwischen den Episoden III und IV hin.

    Ist mir auch recht, immerhin bekommen wir dann einen animierten Vader zu sehen und sehr wahrscheinlichen treten auch wieder Ventress, Ahsoka, Hondo, Captain Rex und Darth Maul wieder auf. Auch mit Obi-Wan könnte es dann ein Wiedersehen geben und dem einen oder anderen Kopfgeldjäger (Cad Bane z.B.)

    Hat auch den Vorteil, dass das Produktionsteam Teile der Drehbücher für die Realserie verwerten kann. Das spart Kosten und erhöht die Produktionsgeschwindigkeit. So könnte die Serie bereits 2014 an den Start gehen.:D

  2. Darth Pevra

    @ Dark Apprentice
    Dumm wären sie, diese bei den Kids beliebten Figuren nicht weiterzuverwenden. Fix ist es nicht, aber ich rechne fest damit, wenn die Serie schon in den Dark Times spielt.

  3. Hamsterblach

    Die Serie könnte natürlich auch zum Ende der Klonkriege beginnen und somit könnten noch einige wichtige Fragen, die in TCW durch die Absetzung nicht beantwortet wurden, geklärt werden.

  4. Obi Wan 2012

    @Fortsetzung von TCW
    Wenn dem wirklich so wäre,wäre ich Disney nicht mehr ganz so böse.:D Das wäre wirklich ein geniale Idee.
    Also kann ich noch Hoffen, dass TCW sein wohlverdientes Ende bekommt. Indierekt. 😉

    @Captain Rickover
    Es wäre wirklich cool,wenn man Ahsoka,Rex und Co. in der Order66 sehen würde.Wenn Maul mitspielt,könnte Obi-Wan ihm entgültig das "Maul" stopfen.So als letzte Jedi-Tat vor dem Exil. 🙂

  5. Yavin4

    Schön, dass es offensichtlich wirklich in die "Dark Time" geht, damit macht das unfertige Ende von Clone Wars auch wieder etwas mehr Sinn. Klare Rechtslage (im Sinne von Disney und deren Geschäftspartnern), offene Enden von CW können wieder aufgenommen werden, das Franchise hat ein hoffentlich ein weiteres stabiles Standbein neben den Filmen, sogar die OT wird damit indirekt wieder beworben. Allerdings hoffe ich auf neue Charaktere, mehr als einen Gastauftritt von Ashoka muss wirklich nicht sein.

    Was die unfähigen Imperialen aus den Kinofilmen angeht, am Anfang hat man doch noch die Klone! So eine Serie könnte den Verfall der Streitmächte gut darstellen und diesen strittigen Punkt klären.

  6. Darth Jorge

    @ Wookiehunter & Anakin 68

    Ihr seid ja wie die Mortis-Zwillinge… Ihr braucht einen Außerwählten, der euch ins Gleichgewicht bringt ! ! 😀

    Ernsthaft: Während der einen den Eindruck vermittelt, dass die neuen Herren über "Star Wars" über jeden Zweifel erhaben sind und dass es schicksalsbedingt eh nur einen guten Ausgang geben kann, wird von dem anderen jeder erste Pinselstrich Disneys mit den dunkelsten Farben zu Ende gemalt. Bei Anakin 68 mag man den Frohsinn als "positive thinking" akzeptieren – und wenn man bedenkt, dass sich seine Wünsche bzgl. der neuen Filme vor allem darauf beschränken, dass wir groß gemachte Popcorn-Unterhaltung erleben dürfen, die einen wegbläst, wird er ja sogar für sich persönlich Recht behalte.
    Viele von Wookiehunters Aussagen über die heutige Filmlandschaft kann ich unterschreiben – und auch seinen romantischen Anspruch an diese Kunstform. Jedoch muss man ganz klar sagen, dass Kino IMMER schon Kommerz war und – da es in der Natur der Sache liegt – dies sogar gar nicht anders sein kann: Selbst ein ambitionierter Arthousefilm kostet ein kleines Vermögen, das refinanziert werden muss. Die Qualitätsmängel der aktuelle Filmkultur sind eher einem strukturellen Wandel geschuldet (plus dem – schon immer relevanten – Gedanken an Gewinnmaximierung). Aber das würde jetzt zu weit führen.
    Die Frage ist doch, was hat das alles mit "Star Wars" unter Disney-Lucasfilm zu tun? Und die Antwort ist einfach: Noch gar nichts! Wir haben noch wirklich nichts in der Hand, was wir signifikant als positiv oder negativ bezeichnen könnten. Natürlich kann man gewisse Blasen, die an die Oberfläche steigen, für sich deuten (mache ich ja auch), aber mit Sicherheit davon auszugehen, dass sie dem Pesthauch eines Monsters entstammen, das eh alles verschlingen wird, ist doch wirklich nicht gerechtfertigt. Es ist nicht die kundgetane Sorge oder das Aufzeigen vermuteter Negativ-Tendenzen, die einen unangenehm berühren, sondern die unverhältnismäßig weitergedachten Fassungen dieser, die dann dunkle Vermutungen als bösen Fakt präsentieren.

    Wir müssen abwarten, ob Episode 7 ein oberflächlicher Glitter wie "Alice" oder "Oz" wird – davon ausgehen muss man nicht zwingend, denn Disney-Lucasfilm ist nicht Disney. Natürlich kann man jede Entwicklung bewerten und sagen, dass dies oder das z.B. in eine falsche Richtung zu gehen scheint. Aber aufgrund dessen, den Untergang des Abendlandes zu prophezeien, hat eher was von notorischer Schwarzseherei.
    Erst wenn wir wirklich etwas Vollständiges zu sehen bekommen, kann man solch harte Urteile fällen. Und ich bin der letzte, der sagen würde, dass es nicht so kommen könnte…

  7. Anakin 68

    @ Wookiehunter

    Ich verstehe deine Befürchtungen durchaus, jedoch kann ich diese nicht teilen.

    Mit dem Kauf von Lucasfilm hat Disney nicht nur irgendein beliebiges Franchise erworben, daß man nach Lust und Laune auf Kosten der Qualität bis zum letzten Tropfen aussaugen wird. Star Wars wird auf der ganzen Welt geliebt, es ist ein Teil der modernen Popkultur geworden wie keine andere Filmreihe. Allein schon die Querverweise in unzähligen Fernsehserien (Simpsons, How I met your Mother etc.pp.) belegen dies eindeutig. Und trotz aller Bestrebungen Disneys, möglichst große Gewinne zu generieren, wird man meines Erachtens nach dennoch größten Wert auf Qualität legen. Die Verpflichtungen von Arndt und Abrams sind für mich ein erster Hinweis, daß man es seriös und ernsthaft angeht.

    Wie ich bereits in einem älteren Thread schrieb, wird Disney das Risiko, aus reiner Geldgier den Leuten weltweit einen beliebig austauschbaren Film ohne jegliche Seele zu präsentieren, niemals eingehen. Würdest du als Disney-CEO riskieren, eine Legende aus reinem Profitstreben gnadenlos zu versenken? Ich nicht! Man wäre auf einen Schlag vermutlich einer der meistgehassten Menschen auf diesem Planeten.

    Daß die Produzenten in früheren Zeiten mehrheitlich aus der Branche stammten, sehe ich persönlich nicht als zwingend besser an. Früher waren Produzenten praktisch allmächtig, und der Regisseur hatte so gut wie keinen Spielraum für eigene Kreativität. Klar gab´s auch Ausnahmen, aber nicht wirklich häufig. Heute läßt man im allgemeinen den Regisseuren mehr Freiheiten als damals, was ich absolut positiv bewerte.

    Schlußendlich können wir bis 2015 nur eins tun: Spekulieren, mehr nicht. 😉

    Topic:

    Wenn ich´s mir aussuchen dürfte, sollte die neue Serie zwischen Episode VI und VII spielen. Im Hinblick auf die ST würde dies Sinn machen, als Anheizer sozusagen. 🙂 Die Zeit zwischen III und IV sehe ich eher in der Realserie. Erstens liegen die Drehbücher schon seit einiger Zeit ready to go in der Schublade, zweitens hätte ich nochmal richtig Bock, Vader und Palpatine in Person so richtig schön übel abgehen zu sehen. Zumal Ian McDiarmid bereits vor Jahren Interesse bekundet hat, sollte er von Produktionsseite gefragt werden. 😀

  8. Wookiehunter

    @Darth Jorge

    Die Medaille hat halt immer zwei Seiten. Ich wünsche mir für die Fans nur das Beste, aber ein gebranntes Kind bleibt ein gebranntes Kind. Würde mir Star Wars nichts bedeuten, würde ich meine Zeit hier nicht mit Kommentaren verschwenden.
    Klar ist Kino immer auch Kommerz, das Amphitheater war auch nicht gratis. Ich spreche von Balance und gemessen an dem was Disney zumindest teilweise in letzter Zeit so geboten hat, hab ich das Gefühl, dass sich gewisse Tendenzen abzeichnen. Warum Disney derart viele rufschädigenden Sachen macht, verstehe wer will. Sie sitzen am längeren Hebel und könnens halt. Ich meine EA wurde zum unbeliebtesten Konzern in den USA gewählt, und nicht umsonst, trotzdem geht Disney mit EA eine strategische Partnerschaft ein, so nach dem Motto, die schlucken eh alles wenn wir sie ein bisschen trockenlegen.
    In Bezug auf die anstehende Serie, wünsche ich mir hir ebenfalls eine gewisse Balance zurück. Im Sinne der Grossen der Filmbranche, die angeben, die Filme zu drehen, die sie selber gerne sehen möchten, habe ich Vertrauen auf Filoni und auch Abrams.
    Bleibt festzuhalten, ich traue Menschen, aber Konzernen nunmal nicht. sorry, aber diese Engstirnigkeit kommt nicht von ungefähr.:)

    @Anakin68

    Ich behaupte nicht, dass die Verantwortlichen mit dem Vorsatz rangehen, möglichst seelenlose Werke zu machen. Aber vielen Filmen merkt man die Reissbrettschemata förmlich an, bei Bigbudget Produktionen ist das extrem.
    Also ob heute die Regisseure angesichts des gestiegenen finanziellen Risikos mehr Freiheiten haben, glaube schon mal gar nicht. Allerdings kommts auch ein wenig drauf an, von welcher Epoche du redest. Ich meinte nicht die Studiofilme der 20er 30er sondern eher was so den Zeitraum zwischen 70 bis und mit 2000 abdeckt.

    Also einigen wir uns darauf, dass alles nicht so schlimm wird wie ich befürchte und es nicht so revolutionär wird, wie du es dir erhoffst. Irgendwo dazwischen wirds wohl liegen.:D

  9. Yetis

    Die sollten mal lieber den Tie Defender oder den Tie Avenger in der neuen Serie benutzen.Das sind nämlich Raumüberlegenheitsjäger die den Namen auch verdienen.

  10. Grievous1138

    Zum Update: Also, das da jemand draufgekommen ist, was Leeland Che da versteckt haben könnte. Das Maytheforcebebithyou könnte auch heißen, dass die Spezies „Bith“ eine wichtige Rolle spielen könnte 😉 😉 😆 😆

    Eine Serie in den Dark Times fänd ich jetzt gut. Dann können sie vielleicht einige Ideen/Konzepte aus der Realserie mitreinbringen, die ja wohl vorerst nicht mehr genutzt werden.

    Wenn nicht jemand schneller war hab ich jetzt hier das 100. Kommentar zu dieser News geschrieben. 😀

  11. Anakin 68

    @ Wookiehunter

    Sagen wir´s mal so: Wenn ich 2015 aus dem Kino spaziere und sage: JA, DAS IST STAR WARS… dann haben sowohl LFL/Disney als auch Abrams ihre Mission erfolgreich erfüllt. 😀

    Und irgendwie glaube ich einfach dran… 😉

    @ Yetis

    Wobei man feststellen muß, daß der Standard-T.I.E. durch seine pure Anzahl überlegen war, nicht durch seine individuelle Klasse. 🙂

  12. Thrawn2013

    Bisher sind doch noch alles Gerüchte.Man wird wohl davon ausgehen können, dass die neue Serie zwischen Episode VI und VII spielen wird doch alles weitere sind nur Spekulationen.

  13. Darth Jorge

    @ Thrawn 2013

    Zur Zeit wird man wohl davon ausgehen können, dass dem nicht so ist.

  14. Haarspalter

    Achtung MONSTER Serien Spoiler:

    Im Serienfinale sehen wir wie Prinzessin Leia die Todessternpläne bekommt und Darth Vader ihr Schiff, die Tantive IV, mit einem Sternzerstörer über Tatooine einholt.

    😀 😉

  15. TiiN

    Ein Handlungsrahmen zwischen Episode III und IV bietet natürlich ein paar tolle Möglichkeiten

    – Machtausbau des Imperiums
    – Darth Vaders Jedi-Jagd
    – Kopfgeldjäger Boba Fett
    – Obi-Wan Kenobi


    durch TCW wäre sogar das Duell Vader vs. Maul möglich

    Aber erstmal abwarten, wie das ganze realisiert wird. TCW war deutlich für ein eher junges Publikum ausgerichtet und hat mich, trotz letztendlich sehr guter Optik, kein bisschen gecatcht. Evtl wird die neue Serie ja etwas erwachsener, aber das glaube ich eher nicht.

    Und vorweg, nicht das ich falsch verstanden werden: Natürlich haben auch einige Erwachsene TCW geschaut. Keine Frage, aber mein Geschmack hats eben nicht getroffen 😉

  16. Sylend

    Mir fällt grad was ein….
    Starkiller, Rahm Kota, Entstehung der Rebellenallianz?!

  17. ArcCaptain Rex

    Sieht schon sehr Gut aus. Wird bestimmt richtig Klasse werden. Freu mich schon drauf. 🙂

  18. Ben Kenobi 91

    Ventress,Ahsoka,Talzin und die Leute die unbedingt die Frage um das Zillo-Biest gelöst haben wohlen, plus die schon anderen erwähnten Personen,sollten in einer Serie zwischen Episode 3&4 auftauchen!:-/ 😎
    Obwohl ich Maul lieber zu Zeit der Klonkriege sterben gesehen hätte. Naja wiederum hat man ja einen guten Konkurrent zu Vader, um die absolute Gunst des Imperators zu erlangen…

  19. Yavin4

    @Sylend: Das ist doch kein Problem. Ein einziges Wort und TFU 1 und 2 werden zum absoluten Non-Canon degradiert.

  20. Darth Jorge

    Seylend meint vielleicht aber auch, dass wir die evtl. wiedersehen werden…

    Ganz ausgeschlossen wäre es nicht, da der "Schauspieler" des Starkillers eh ein "The Clone Wars"-Veteran ist. Aber ich würde kein Geld darauf verwetten.

  21. TK949

    Hat eigentlich schonmal jemand daran gedacht, daß dieser TIE-Fighter in einer Werkshalle hängen und sich noch im Bau befinden könnte, und die fertigen Flügel noch nicht montiert sind? Die verlängerten Streben würden sonst auch wenig Sinn machen.

  22. Darth Jorge

    @ TK949

    Hast du eigentlich schon mal daran gedacht, dir die Kommentare hier durchzulesen?!? 😡

    Manchmal kann man echt an der Ignoranz der Leute verzweifeln… :rolleyes:

  23. Darth Jorge

    Ich bitte vielmals um Verzeihung! Ich wollte auch eigentlich schreiben:

    @ TK 949

    Nein – sowas . . . Jetzt wo du es sagst!! Dass da noch keiner drauf gekommen ist!!
    Ich kann gar nicht sagen, wie dankbar ich für diese Erhellung bin!

    Nun gut, es gab ein paar stümperhafte Spekulationen:

    Auf Seite 2 schrieb z.B. ein gewisser Darth Jorge noch vor dem zweiten Bild folgenden kläglichen Erklärungsversuch:
    "Thema "Kleine TIE-Fighter-Flügel" – Der Raumjäger hängt in dem Bild an einem Kran: Entsprechend wird er sich in einer Raumschiffwerft befinden und noch nicht fertiggestellt sein. Daher auch die Fortsätze an den Querverstrebungen."

    Dann kam das zweite Bild hinzu und Darth Pevra schrieb auf Seite 2: "Es scheint sich also tatsächlich um einen TIE im Anfangsstadium oder einen Prototypen zu handeln."

    Etwas tiefer schreibt holgrio: "Hatte schon beim ersten Bild das Gefühl, dass wir da einen "unfertigen" Tie sehen, das zweite Bild bestätigt das: hier werden die Panele noch montiert (…)"

    Ebenfalls noch auf Seite 2 beginnt Neutrum einen Satz mit: "Der im Bau befindliche TIE-Fighter (…)"

    Und dieser Darth Jorge muss auch nochmal klugscheißern: "Ebenso freut es mich, dass meine Interpretation des ersten Bildes in Richtung Raumschiffwerft vom zweiten Bild gestützt wird."

    Dann war da noch Starkiller 1138: "Ich habe nun mal bei aktueller Zeichnung genau hingesehen, und bin zu dem Schluss gelangt (wie einige hier wohl auch schon sagten, wie ich grad sehe), dass dieser TIE noch im Bau ist und die Flügel noch nicht vollständig montiert sind. Daher sein kümmerliches Aussehen."

    Aber was sind diese plumpen Schüsse ins Blaue gegen die Brillanz deiner finalen Weisheit? Wir sind unwürdig! 😀 😀 😀

    Ernsthaft: @ TK 949

    Wollte dir wirklich nicht zu nahe treten, aber ein schnelles Querlesen ist doch nicht zu viel verlangt, oder?

  24. TK949

    Ich HABE die Seiten 2 bis 4 quergelesen, nachdem ich Seite 1 gelesen hatte (wenig Zeit, weil ich ja auch zur Arbeit muss; mein Arbeitgeber gibt mir das Geld leider nicht einfach so). Kein Grund deshalb gleich an die Decke zu gehen oder mich mit Sarkasmus zu strafen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

The Clone Wars – ein Gemeinschaftswerk von drei Studios

The Clone Wars – ein Gemeinschaftswerk von drei Studios

The Clone Wars ist ein globales Projekt, an dem nicht nur in Kalifornien, sondern auch in Singapur und Taiwan gearbeitet wird.

The Clone Wars // Artikel

15/09/2007 um 17:21 Uhr // 0 Kommentare

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Es ist die Machtzentrale der Republik: Das Büro des Obersten Kanzlers auf Coruscant. StarWars.com blickt auf den Designprozess dieses zentralen Schauplatzes.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

02/10/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige