Wie auf der Internetseite xogold13.de bekanntgegeben wurde, werden der Vader-Darsteller Dave Prowse und sein Kollege Richard LeParmentier, der in Episode IV Admiral Motti verkörperte, am 08.12.12 ab 10 Uhr im
Hamburg Haus Eimsbüttel 7 / Doormannsweg 12 – 20259 Hamburg
Autogramme geben. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zu Autogrammpreisen und dem Autograph Charity Event findet ihr auf der entsprechenden Internetpräsenz.
Danke an Tino Knudsen für den Hinweis.
Schicke Nachricht!
Aber was ich eigentlich loswerden will…:
Gratulation zu deinem ersten Beitrag auf SWU, Oseon Surfer, alter Rancor-Halter!!!:D 😉 Hat lange genug gedauert!
Ja, ist das nicht genial?! Jetzt muss ich nur noch Zeit finden…:D 😀 😉
schade, dass ein autogramm 30-40 euro kostet
Na ich hoffe, dass es die Beiden auch auf die Celebration Europe 2013 schaffen. 🙂
@Mace 1985
Ja, dass ist leider echt verdammt teuer… 🙁
Da überleg ich mir 2x, ob sich das lohnt. Alleine wegen SW würd ich sagen: Ja! Aber der Preis? Ach, echt schwere Entscheidung!:-/
Ich gerade mal die Preise von der FedCon XXI gegoogelt:
Für 30 Euro bekommst du Jonathan Frakes oder Walther Koenig, Shatner kostete 100 Euro, Richard Dean Anderson 70-120. Die o.g. Preise scheinen also fair zu sein – und ist das nicht eine Wohltätigkeitsveranstaltung ?
http://www.fandomobserver.de/2012/05/fedcon-xxi-shatner-am-samstag/fedcon_xxi_autogrammpreise_20120519/
ja, ist ne charity veranstaltung
trotzem sind mir 30-40 euro + anfahrt zu teuer. und wer für ne unterschrift eines stinknormalen menschen 100 euro zahlt… naja. dazu sag ich nix 😀
Da das nen Charity Projekt ist finde ich die Preise ok.
Schließe mich der Meinung von @Mace1985 vollkommen an. Ich will ja jetzt nicht eingebildet klingen oder so, aber für ein Autogramm von GL, Ewan McGregor, Dave Filoni oder Samuel L. Jackson würd ich so viel bezahlen… :-/ Aber die werden vermutlich noch viel teurer! 🙁
Schade, das es so weit weg ist. Dürfte bestimmt gut besucht werden. Ich wünsche allen viel spaß, die da sein werden. Herzlichen Glückwunsch zum ersten Beitrag auch von mir.
Zu den Preisen: Das sind Autogramme, die man nicht alle Tage bekommt. Ich würde das Geld bezahlen, wenn ich könnte.
Lol, wer zahlt den bitte für Autogramme Geld? 😀
Mir würde doch ein einfaches Foto vor Ort reichen als Erinnerung! Da muss ich noch nicht mal mit drauf sein!
Ich find die Preise für Autogramme und Fotos generell übertrieben. Für eine Wohltätigkeitsveranstaltung, ok! Aber auf der diesjährigen ComicCon bspw hat ein Mädel das ich kenne 260,-!!!! US $ für ein!!!! Foto mit drei Schauspielern der Serie Supernatural bezahlt. Anscheinend kosten die Einzelfotos je nach Schauspieler zwischen 40,- und 100,- Dollar und wenn Du mehrere mit Dir auf dem Foto hast, summiert sichs halt. Sowas finde ich hart, wir reden hier von FOTOS!
:-/
Ich war noch bei keiner bezahlten Autogrammstunde, aber 30-40 Euro wären für mich persönlich schon an der Schmerzgrenze – selbst wenn Harrison Ford persönlich dort sitzen würde. Trotzdem Danke für die Info – vor allem wenn das ganze noch für einen guten Zweck ist.
Ich wohn eh zu weit weg…. 🙁
Und 40€ für ein Autogramm…. da Kauf ich mir lieber ne DVD.
Ja,ich wohne in bayern und damit auch fast am weitesten überhaupt möglich davon entfernt…
…aber für ein autogramm von „Dave Prows“ 30-40 euro auszugeben ist doch sinnlos….schließlich ist das ja keine sooo bedeutende persöhnlichkeit für mich…außerdem würde ich nie auf den gedanken kommen mir autogramme zu kaufen,die ich nicht persönlich erhalten habe,denn autogramme sind für mich mehr erinnerungen als irgendwelche götzen….und außerdem bin ich eh nicht so scharf auf schauspielerautogramme…..
…….sondern eher auf fußballautogramme. deshalb hab mir zum beispiel letztens,als ich mit meinem freund,dessen eltern dauerkarten in der VIP-longe der allianzarena und somit auch zugang zur parkgarage vom FCB bus haben, nach dem spiel persönliche autogramme von: robben,dante,lahm,pizzarro und ribery holen können,mit denen ich sogar einige worte wechseln konnte…:D 😀 😀 …;) ….bin ja außerdem sowiso der größte FCB-fan…..
Ich war auf der letztjährigen Veranstaltung in Hamburg gewesen, wo ich ebenfalls mit LeParmentier und Prowse ein paar Worte wechseln konnte. Habe mir dann einige Bücher von den SW-Veteranen signieren lassen. War mir wichtiger als Fotos zu schießen. im Großen und Ganzen war es eine tolle Veranstaltung 🙂