Anzeige

Die Macher // News

Dave Prowse wundert sich über seine Bezahlung durch Lucasfilm

... die Times brachte gestern einen großen Artikel

In der gestrigen Ausgabe der Times beklagt sich Dave Prowse, der in der klassischen Trilogie das Kostüm von Darth Vader trug, über Lucasfilm. Demnach habe Prowse vertraglich einen kleinen Prozentsatz der Kinoeinnahmen für zwei der drei klassischen Star-Wars-Filme zugesichert bekommen. Diesbezüglich bestehen aber dem Artikel zufolge Differenzen, die Produzenten von Return of the Jedi hätten ihm gesagt, der Film habe keinen Gewinn erwirtschaftet.

[bildrechts[20090404_dave.jpg|Dave Prowse]bildrechts]

In den letzten 30 Jahren kannst Du zählen, wie oft [The Empire Strikes Back and Return of the Jedi] allein im Kino gewesen sind, und der Film hat nie viel Geld eingespielt. Ich bekomme diese gelegentlichen Briefe von Lucasfilm, dass ‚es uns leid tut, Sie informieren zu müssen, dass Return of the Jedi nie Profit gemacht hat, wir haben Ihnen nichts zu schicken‘. Wir sprechen hier allerdings über einen der größten Filmstarts aller Zeiten.

Return of the Jedi hat 572 Millionen Dollar an den Kinokassen eingespielt, darunter finden sich 88 Millionen, als der Film als Special Edition im Jahr 1997 in die Kinos kam. Freunde von Prowse meinten, der Brief von Lucasfilm beziehe sich nicht auf den Film an sich, sondern auf die Special Edition. Nach den Buchstaben des Vertrages sei es so, dass Prowse einen Prozentsatz der Kinoeinnahmen zu bekommen hat, sobald der Film seine Produktionskosten eingespielt hat. Die Kosten für das Hinzufügen neuen Materials zu Return of the Jedi sind nicht beziffert, aber es wird erwartet, dass die Kosten für die Überarbeitung von The Empire Strikes Back seinerzeit 8 Millionen Dollar betragen haben.

Lucasfilm verweigerte die Auskunft darüber, ob die Kosten für die Special Edition von Return of the Jedi die 88 Millionen Kinoeinnahmen überschritten hätten. Lynne Hale, Public Relations, sagte:

Lucasfilm diskutiert aus Prinzip nicht über finanzielle Vereinbarungen mit Cast oder Crew seiner Filme und wir werden diese Politik auch hier respektieren mit der Ausnahme, dass wir sagen, dass Mr. Prowses Aussage nicht richtig ist.

Prowse meinte weiterhin:

Ich möchte nicht so aussehen, als wenn ich darüber herumzicke. Aber andererseits, wenn es da irgendwie einen Goldkoffer gibt, wo ich einen Anteil daran haben sollte, würde ich den Anteil gern sehen.

Er warnte junge Schauspieler, dass es wichtig sei, das Kleingedruckte in Verträgen zu lesen. Er erkennt zutreffend, dass doch ein Unterschied bestünde, einen Anteil am Bruttogewinn zu bekommen oder aber am Reingewinn. Nur ein Wort mache da doch einen großen Unterschied. Beim Reingewinn sei es bei all den Kosten usw. doch so, dass es manchmal so erscheine, als würde man „die“ am Ende noch bezahlen müssen. Verbittert sei er nicht über Lucasfilm:

Für mich hat sich alles toll entwickelt. Darth Vader wurde die Kultfigur der Serie und eine große Rolle in den folgenden Filmen und die Rolle ist mir in den letzten 30 Jahren sehr zugute gekommen.

Prowse wurde im März zuletzt wegen Prostatakrebs behandelt, was nach eigenem Bekunden gut verlaufen sei. Zur Produktion von Episode III machte er Schlagzeilen (u.a. hier), als er forderte, auch dort das Darth-Vader-Kostüm zu tragen, obwohl er seinerzeit sich einer Hüftoperation unterziehen musste.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Ingo Römling

Interview mit Ingo Römling

Über seine Arbeit an den Star Wars Rebels-Comics

Rebels, Literatur // Interview

07/05/2015 um 07:00 Uhr // 3 Kommentare

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige