Anzeige

Indiana Jones // News

David Koepp zum Stand von Indiana Jones 5

Indy kehrt zurück, aber eine Indy-4-Figur muss zuhausebleiben

Entertainment Weekly hatte Gelegenheit, mit Drehbuchautor David Koepp zu sprechen. Dabei hatte er dieses kurze Statement zu den Beteiligten an Indiana Jones 5 auf Lager:

Harrison Ford bei den Dreharbeiten zu Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels

Ich kann mit Gewissheit sagen, dass Harrison [Ford] Indiana Jones spielt. Und die von Shia LaBeouf gespielte Figur kommt nicht im Film vor.

Momentan sind wir eifrig bei der Arbeit. Wann wir anfangen zu drehen, hängt meines Erachtens von Herrn Spielberg und Herrn Ford ab.

Zum Inhalt gab Koepp zwinkernd zum Besten, es werde um „irgendein wertvolles Artefakt gehen, nach dem alle suchen”. Und um noch etwas spezifischer zu werden:

Wir haben ein Drehbuch, mit dem wir recht glücklich sind. Natürlich wird die Arbeit endlos weiterlaufen. Steven ist im Moment damit beschäftigt, die Dreharbeiten von The Post abzuschließen. Wenn die Sterne es wollen, wird das hier danach hoffentlich sein nächster Film.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

53 Kommentare

  1. McSpain

    @Kyle07:

    Ganz gewiss. Fate of Atlantis ist auch einfach eine tolle Geschichte mit tollen Figuren. Zumindest einen Animationsfilm sollte man mal ernsthaft in Erwägung ziehen.

    Ich persönlich mag sogar die Hohlbein-Romane. Sie sind zwar keine Innovationsmonster aber fangen die Stimmung und den trockenen Humor von Teil 1 und 3 wunderbar ein.

    Gibts von Indy 4 keinen Revisted Cut? Da kann man doch sicher mit ein paar Schnitten wunder wirken.

  2. Cruzador

    Ich finde, im 5. könnte Indy ganz gut die Gebeine/das Grab von Jesus finden, und herausfinden, daß er doch nur ein normaler Mensch (oder doch nicht?) war.
    Paßt zu 1 und 3, mit den Bibel-Artefakten.
    Und man könnt ne richtig geile Story draus zimmern.
    🙂

  3. Pepe Nietnagel

    Ich mag zwar Teil 4, aber er ist klar mit Abstand der schwächste Indy-Film.

    Ein großer Kritikpunkt ist der McGuffin. Nach der Trilogie wurden viele interessante McGuffins wie der Schatz von Atlatis oder von mir aus auch der Turm von Babel in Büchern, Comcis und Indy-Klonen (z.B. die Mumien-Filme) verheitzt.

    Da wollte Lucas dann mehr so einen Alien-Schatz (natürlich gibt es die Kristallschädel auch in echt, wurden aber vor kurzem auch als menschliche Fälschungen enttarnt!) und das hat nicht so wirklich funktioniert. Auch, weil Aliens schon in 300 anderen Filmen und Serien behandelt wurden.

    Dann war auch noch Mutt völlig falsch besetzt, die Russen durften nicht so böse dargestellt werden wie die Nazis und das gesamte Drehbuch daraus war maximal mittelmäßig.

    Bei Indy 5 muss einfach ein besser McGuffin her. Das wäre schonmal die halbe Miete für den Film 😉

  4. McSpain

    @Cruzador:

    Motiv ist okay. Es gibt auch noch die Lanze mit der der gekreuzigte Jesus durchbohrt wurde, aber dein Plot kann so nicht funktionieren, da Teil 1 und 3 jeweils am Ende klar gezeigt haben, dass Gottes Macht und Jesus Wunder real und echt sind.

    Außer man holt die Aliens aus Teil 4 zurück und Redconned Teil 1-3 und sagt das waren immer diese Aliens. Und das wäre so mit das dümmste was man machen kann.

    @MaYo:

    Es gibt auch noch knapp ein Duzend Vorhäute von Jesus. Wäre auch ein „spannender“ Film.

  5. MaYo

    @McSpain

    😆 Das könnte man im Vorspann abfrühstücken.

    Die Lanze und das Grabtuch sind keine sonderlich attraktiven Artefakte, da sie ja schon gefunden wurden (?). Beim Gral und der Lade war das etwas anderes. Es sollte etwas sein, dass bekannt und sehr relevant ist, aber als verschollen oder als Legende gilt.

  6. Cruzador

    @McSpain

    Deswegen habich ja auch ‚oder doch nicht‘ in Klammern gesetzt, für den Schluß.
    Ich fänd’s cool.:)

  7. Darth Jorge

    In der TV-Serie hatte er doch sogar eine Tochter…

    Ich hätte Mutt gerne als Cameo im Film gehabt, aber ich habe es wahrlich nicht erwartet.

  8. George Lucas

    @ MaYo:

    – "Es sollte etwas sein, dass bekannt und sehr relevant ist, aber als verschollen oder als Legende gilt."

    Wie wär´s denn mit Lucas´ Sequel-Treatments?

  9. MaYo

    @George Lucas

    🙂
    Wobei ein Buch gar keine schlechte Idee ist.

    Indiana Jones und die Chroniken von Atlantis

  10. fastcooljosh

    Koepp schreibt das Drehbuch ?

    Der Mann der die geniale idee für die "nuke fridge" hatte 😆

    RIP, lasst es einfach gut sein.

  11. McSpain

    @Jorge

    Wobei die Tochter und alles mit dem alten Indy dekanonosiert wurde von Lucas.

    @fastcooljosh

    Spielberg hat später sehr klar zugegeben, dass er die Szene drin haben wollte und die Idee aus dem frühen Entwurf von Zurück in die Zukunft gekommen ist.

  12. Darth Jorge

    @McSpain

    Ja, ist mir bekannt. Wollte es auch nur erwähnen…

  13. Darth Jorge

    @(User) GL

    Ich hätte genau diesen Plot gerne für "Fanboys II" – ernsthaft!

  14. George Lucas

    @ Jorge:

    Reizvolle Idee. Interessant wäre, was in den Jahren dazwischen passiert ist, und wie die abschließende Frage des ersten Teils beantwortet wurde.

    Ein Muss: Gastauftritt von Seth Rogen als Zuhälter, der sein Binks-Tattoo um eine Sith-Kutte erweitert hat, um aus diesem peinlichen Unfall noch selbstironisch etwas herauszuholen 😉

  15. MaYo

    Ich könnte mir gut vorstellen, dass Shorty in Indy 5 zurückkehrt.
    Sallahs Rückkehr wäre auch super.

  16. DrNemoNullus

    Dass Mutt raus ist, find ich okay. Hätte es aber auch schön gefunden ihm eine 2. Chance zu geben, die er wohl selber nicht will.

    Wie bei allen guten Fantheorien, picke ich jetzt mal einen Satz von Koepp raus – "Wenn die Sterne es wollen, wird das hier danach hoffentlich sein nächster Film." – Und sage, dass es aufgrund dieses Satzes möglich ist, dass Indiana Jones auf der Suche einem Cthulhu-Artefakt ist!
    :rolleyes:
    Fänds interessant, würde sich nur mit Indy 4 beißen…

  17. Deerool

    @DrNemoNullus

    „Wie bei allen guten Fantheorien, picke ich jetzt mal einen Satz von Koepp raus – „Wenn die Sterne es wollen, wird das hier danach hoffentlich sein nächster Film.“ -Und sage, dass es aufgrund dieses Satzes möglich ist, dass Indiana Jones auf der Suche einem Cthulhu-Artefakt ist! “

    Den Zusammenhang verstehe ich nicht. ?!?

  18. DrNemoNullus

    @Deerool
    Bei H. P. Lovecraft heißt es, dass Cthulhu sich wieder erheben wird, „wenn die Sterne richtig stehen“.
    Da Koepp eine ähnliche Formulierung – „Wenn die Sterne es wollen…“ – gewählt hat, dachte ich ich mach es wie die ein oder ander Star Wars Fantheorie 😀
    Einfach ein Detail nehmen und direkt eine Theorie daraus bauen.

    Aber abgesehen davon fänd ich es mal Interessant wenn Indiana Jones nach Cthulhu-Artefakten suchen würde. Würde aber in Zusammenhang mit Indy 4 (Aliens) nicht klappen. Cthulhu ist auch nur ein Alien.

  19. Deerool

    @DrNemoNullus

    Ah, ok. Das macht es verständlicher.

    Man könnte aber auch eine andere Variante daraus stricken. (Vorsicht Verschwörungstheorie. 😀 )

    Nicht das "Stars" eine Andeutung Richtung Star Wars ist.;) Ich habe gehört, da wäre gerade ein Regieposten zu besetzen. :D:D

  20. DrNemoNullus

    @Deerool
    😀
    Indiana Jones und das Schwert des Skywalker 😀

    Indina Jones und der Palast des Jabba
    https://pbs.twimg.com/media/BIvjvZzCMAI2q-k.jpg

    Ich bin gespannt wie Indy 5 wird. Nazis kann ich mir da kaum vorstellen, jedenfalls nicht so wie in Jäger des verlorenen Schatzes und der letzte Kreuzzug. Dafür ist er zu alt. Vielleicht gegen Nazis die nach dem 2. Weltkrieg in den USA arbeiten… Aber ich denke es gibt auch noch etliche andere Möglichkeiten für einen Indiana Jones 🙂

  21. Deerool

    Das denke ich auch.Feindbilder gibt es ja genug auf der Welt. Brauchen ja auch nicht Immer die gleichen Gegner sein. Könnten auch mehrere Gruppierungen sein, die Indy aus dem einen oder anderen Grund ans Leder wollen. Im Laufe seines Lebens hat sich Indy bestimmt nicht nur Freunde gemacht. In einigen Ländern könnte er durchaus Einreiseverbot haben (was ihn aber kaum davon abhalten dürfte, trotzdem in diese Länder zu reisen, wenn es dort ein seltenes Artefakt gibt). 🙂
    Dann gäbe es eben Gegner (Grenztruppen verschiedener Länder, Tempelwächter, Geheimdienste etc.) die Indy direkt ans Leder wollen, während es andere gibt, die ebenfalls auf das Artefakt scharf sind und Indy als Konkurrenten loswerden wollen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Archäologe und De-Facto-Grabräuber Indiana Jones reist um die Welt, um übernatürliche Artefakte vor dem Zugriff böser Mächte zu bewahren.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

Indiana Jones // News

Neuer Trailer zum Indy-DLC „Der Orden der Riesen“

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Die Entwicklung, Produktion und Herstellung des ersten Star-Wars-Prequels Episode I - Die dunkle Bedrohung.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 16:18 Uhr // 0 Kommentare

Mark Hamill im Interview

Mark Hamill im Interview

Über seine Zeit damals und heute...

Die Macher // Interview

15/09/2004 um 13:41 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige