Anzeige

Webclips // News

David S. Goyer in der Star Wars Show

Und die erste Ausgabe von Our Star Wars Stories

Heute bleibt es nicht bei einem Video; nein, wir haben gleich zwei davon in petto. Beginnen wir aber wie gewohnt mit der neuesten SWS-Folge. Ihr primäres Thema heute: Der Besuch im Studio von David S. Goyer und Mohen Leo, den Köpfen hinter der neuen VR-Erfahrung Vader Immortal.
Weiterhin geht es um die anstehende New York Comic Con, das Lucasfilm-Screening der ersten drei Resistance-Folgen (die Kids scheinen schon mal sehr angetan) und die dazugehörigen BTS-Formate, die zu den Episoden der neuen Serie erscheinen werden.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Als zweiten Bewegtbild-Beitrag bringen wir euch die gestrige erste Ausgabe von Our Star Wars Stories. Im neuen Webformat von Lucasfilm reist Jordan Hembrough durchs Land und unterhält sich mit Menschen, deren Leidenschaft für Star Wars ihr Leben verändert hat. Zu Beginn besucht er keinen Geringeren als Albin Johnson, den Gründer der berühmten 501. Legion. Wir wünschen euch gute Unterhaltung.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Deerool

    Das war mal wieder eine tolle Folge Star Wars Show. Nette kleine Appetithappen aus Star Wars Resistance dabei. Ich bin jetzt ein wenig neidisch. Es gab tatsächlich schon Leute, die drei Episoden von Resistance sehen durften? Gemeinheit, und ich war keiner von denen. 😥

    Aber das Format "Our Star Wars Stories". Echt hammer. Sowas zeigt doch das echte Herz des Star Wars Fandoms, nicht diese unsäglichen Internetstreitereien. Das ist Liebe zum Franchise.
    Und die Geschichte um Katie (RIP) und die Entwicklung von R2-KT war mir natürlich bekannt, aber das noch mal von einem direkt Beteilligten zu hören, nämlich ihren Vater, hat mir trotzdem noch ein kleines Tränchen in die Augen getrieben. 😥
    Ich denke Katie wäre stolz gewsen das ihr Droide so vielen anderen Kindern hilft und das er sogar in den Filmen und Serien auftaucht.

  2. STARKILLER 1138

    @Deerool

    Gar nicht mal so unemotional, oder? War mir ja erst etwas unsicher, ob ich einem weiteren Webformat etwas abgewinnen kann, wurde dann aber doch positiv überrascht. Es hat etwas Intensives an sich, etwas von einem Zeitdokument (ist es ja teils auch) und kommt dem nahe, was ich persönlich auch an Zusammentreffen wie auf der NFC5 so sehr schätze: Dem direkten Austausch zw. Fans. Klar: Unsere Kommentarfunktion ist auch eine Form davon und ich schätze sie sehr; aber das Gleiche ist es nicht. Persönliche Gespräche haben einfach so viele Vorzüge.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Webvideos

Webclips

Noch bevor es Plattformen wie YouTube gab, gab es Star-Wars-Clips im Internet. Von Fanfilmen bis offiziell produzierten Einblicken hinter die Kulissen von Star-Wars-Produktionen, gibt es inzwischen 100.000e Stunden von Webvideos rund um den Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
Cleo Abram Disney Parks

Webclips // News

YouTube: Zu Besuch bei den Walt-Disney-imagineers

Andor überall auf YouTube

Andor // News

Andor auf allen Kanälen

verwandte themen

Verwandte Themen

Pixel für Pixel zur Perfektion: Roger Guyett

Pixel für Pixel zur Perfektion: Roger Guyett

Effekt-Teamleiter Roger Guyett konnte seine Erfahrungen von Der Soldat James Ryan in die Schlacht von Kashyyyk und das Duell auf Mustafar einfließen lassen.

Die Rache der Sith // Artikel

11/02/2005 um 11:16 Uhr // 0 Kommentare

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige