Anzeige

Literatur // News

Dawn of the Jedi: Force War erschienen

Teil der alten Kontinuität alias "Legends".

Und hier noch eine Mininews zum Tagesausklang bzw. zum Tageseinklang (je nach Perspektive): Der neueste Dawn of the Jedi-Comic ist nun verfügbar:

Force War
(Dawn of the Jedi)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  John Ostrander, Jan Duursema
Verlag:  Dark Horse
ISBN:  1-61655-379-0
Preis:  14,50 €
Art:  Taschenbuch, 128 Seiten
Ersch.Termin:  Juni 2014
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Die Alien-Spezies Rakata – mächtige Nutzer der dunklen Seite der Macht – besetzen das Tython-System, um die Je’daii zu versklaven! Mit Machtschwertern in Händen treffen die Je’daii gemeinsam mit dem verrückten Daegen Lok und dem mysteriösen Force Hound Xesh die Rakata und ihre wilden Flesh Raiders in der Schlacht. Ein Angriff auf einen rakatanischen Stützpunkt allerdings führt zu Xeshs Gefangennahme, zur Enthüllung eines Spions und zu neuem Wissen über eine mysteriöse Apparatur auf der Heimatwelt der Je’daii. Wenn sich die Richtung des Krieges wendet, hängt alle Hoffnung an der Liebe zwischen zwei jungen Je’daii!!

Dieses Buch wird auch auf Deutsch unter dem Titel Machtkrieg erscheinen.

Um Missverständnisse zu unterbinden: Dieser Comic ist Teil der alten Kontinuität – und folglich nicht Teil des neuen Einheitskanons. Das soll allerdings keinen von der Lektüre abhalten – viel Freude daran.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Mad Blacklord

    Ich frage mich ja immernoch warum sie die Neuveröffentlichungen und Neuauflagen des alten Kanons (noch) nicht mit dem Legends Banner versehen. Wäre ja an und für sich kein Problem dies noch zu ergänzen. Schließlich wurden ja bei der bekanntgabe schon einige Beispiele gezeigt wie es nun aussehen soll.

  2. Zherron82

    Ich denke mal, dass in dem Fall drauf verzichtet wird, weil diese Geschichte nix mit den neuen Filmen und Serien zu tun hat.

  3. Darth Spiriah

    Derzeit versieht man nur Nachdrucke von Romanen mit dem Legends-Banner. Und bei Comics gab es bisher eh noch keine Legends. Die bleiben wohl Legends-frei, damit Sammler der Reihen es im Regal einheitlich haben – und weil es noch keine Anweisung seitens Disney gab, Legends-Banner einzusetzen. Del Rey macht das freiwillig.

  4. TurTl3

    Ich kenne mich in der Druckbranche nicht so gut aus, könnte mir aber vorstellen, dass auch dort nicht "Spitz auf Knopf" produziert wird und einige Sachen einfach schon fertig waren.

    Man sollte das auch einheitlich handhaben. Ab Punkt X wo nichts Neues vom alten Kanon mehr erscheint können alle bisherigen Produkte mit dem Legends Banner versehen werden. Das fände ich ganz gut.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Seit den frühen 2000ern wacht Leland Chee als Keeper of the Holocron über alles, was Kanon ist oder eben auch nicht. Wired stellt den Mann hinter der Kontinuität und seine Arbeit vor.

Die Macher, Spiele // Artikel

18/08/2008 um 13:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige