Anzeige

Literatur // News

Death Star Manual erschienen

einige Tage eher als geplant und in englischer Sprache...

Ursprünglich war der 7. November als Veröffentlichungsdatum angepeilt, doch wie Amazon.de vermerkt, steht das Death Star Manual bereits jetzt zum Versand bereit.

Death Star Manual
(DS-1 Orbital Battle Station)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Ryder Windham
Verlag:  Haynes
ISBN:  0-85733-372-0
Preis:  20,99 €
Art:  Gebundene Ausgabe, 128 Seiten
Ersch.Termin:  November 2013
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Nach dem Erfolg des Millennium Falcon Owener’s Workshop Manual widmet sich diese Fortsetzung der ebenso legendären imperialen Kampfstation, dem Todesstern. Der Todesstern ist eine kugelförmige Raumstation von der Größe eines kleinen Mondes und mit einer Vielzahl von Waffen ausgerüstet, mit der alle Gegner von Raumschiffen bis zu ganzen Planeten bekämpft werden können. Das Death Star Owner’s Workshop Manual enthüllt mit Hilfe von Schnittzeichnungen, Explosionsgrafiken und Fotos sowie detaillierten technischen Beschreibungen und Daten der installierten Systeme die Technik und atemberaubende Feuerkraft (und Schwachstellen) der ultimativen Waffe des Imperiums.

  • Enthält die gesamte Entwicklungsgeschichte der Kampfstation, von den ersten imperialen Stationen bis zum Zweiten Todesstern
  • Von einem erfahrenen Autoren- und Illustratorenteam mit Unterstützung von Lucasfilm
  • Mit neuen Zeichnungen auf Grundlage von Bildern aus den Filmen

Damit wünschen wir allen, die sich dieses Buch zulegen möchten, viel Freude bei und an der Lektüre.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. ARC Trooper 68

    Mal hoffen da ist auch eine Bauanleitung drin.:lol:

  2. Byzantiner

    @BeTa:

    Wäre mir nicht bekannt – über anderslautende Hinweise würde ich mich allerdings freuen. 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige