Wer Humor im 140-Zeichen-Format und Krieg der Sterne mag, kommt schon seit Jahren nicht um die PR-Abteilung des Todessterns herum. Jetzt gibt es das Twitter-Phänomen auch im Videoformat. Die ersten zwei Folgen einer neuen Webserie sind bereits online:
Wenn euch das gefallen hat, solltet ihr auf DeathStarPr.com vorbeischauen.
Christoph
Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.
Man muss sich auf den Humor einlassen. Anfangs wirkt es schon etwas komisch, aber auch nur weil man es nicht so erwartet. Nach und nach gewöhnt man sich dran und kann auch darüber lachen. War zumindest bei mir der Fall. Und gut gemacht, ist es definitiv!
Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.
Zeitreise 1976: „Die Öffentlichkeit wird wie elektrisiert sein”
Im November 1976 zeigte sich der Vizepräsident von 20th Century Fox erstmals äußerst optimistisch bezüglich der Erfolgschancen von Star Wars im folgenden Sommer.
Oh man, wie genau man meinen Humor treffen kann 😆
Wirklich super gemacht! Hut ab für diese coole Umsetzung! Gerade Wilson gefällt mir sehr in seiner Rolle.
Jeder der Pacman gespielt hat ist gestorben. Mist da fällt mir ein ich habe auch schon Pacman gespielt:-/ .
Hmm, irgendwie fand ich keine einzige Szene dabei lustig oder sonst irgendwie unterhaltsam. Naja, Geschmackssache.
Das ist wirklich gut gemacht! 😀
Aber ich hab auch schon Pacman gespielt!Verpass ich jetzt die ST und alle noch kommenden TCW Folgen? 😥 :p
Die Video echt gut. Sie sind richtig Witzig. Ich werde sie mir, bestimmt nochmals anschauen. 🙂
Mein Humor trifft das ganze auch nicht so 🙁 Zumindest nicht in dieser Form.
Man muss sich auf den Humor einlassen. Anfangs wirkt es schon etwas komisch, aber auch nur weil man es nicht so erwartet. Nach und nach gewöhnt man sich dran und kann auch darüber lachen. War zumindest bei mir der Fall. Und gut gemacht, ist es definitiv!