Anzeige

Literatur // News

Death Troopers: Echte Handarbeit

Joe Schreiber zeigt die ersten Seiten seines Romans

Death Troopers-Autor Joe Schreiber hat in seinem Blog Scans der ersten zwei handgeschriebenen Seiten seines Romans online gestellt. Die Hintergrundgeschichte dazu liefert er gleich mit:

„Ich bin letzte Nacht in einem Notizbuch über die ersten Seiten von Death Troopers gestolpert. Damals war das Projekt noch mit „Namenloser Krieg der Sterne-Roman“ übertitelt (ich glaube, ich mag Death Troopers besser. Geht leichter ins Ohr).

Death Troopers

Diese Kritzeleien entstanden im Sommer 2008 während der Geburtstagsfeier eines Freundes am Rand eines Pools in LA. Ich hatte meinen Laptop nicht dabei, also habe ich mit der Hand geschrieben. Der Fleck auf der ersten Seite ist entweder Wasser aus dem Pool oder Tequila. Das Labor hat sich bei mir noch nicht mit endgültigen Ergebnissen dazu gemeldet.

Als ich nach Hause kam, habe ich am Rechner weitergeschrieben, aber diese ersten paar Seiten scheinen dem fertigen ersten Kapitel trotzdem noch recht nahe zu kommen. Wer die Hieroglyphen nicht entziffern kann, muss mir das einfach glauben…“

Besagte Hieroglyphen gibt’s hier zu bestaunen. Wer so rein gar nichts erkennen kann, findet auf StarWars.com die Endversion.
Death Troopers erscheint in Gebundener Ausgabe am 13. Oktober und kann bei Amazon.de vorbestellt werden.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Jedi-Akademie-Trilogie

Die Jedi-Akademie-Trilogie

Mit dieser Trilogie baute Kevin J. Anderson das Erweiterte Universum nach Endor entscheidend aus. Wir blicken auf Entstehung, Inhalte und Bedeutung.

Literatur // Artikel

20/03/2013 um 18:42 Uhr // 0 Kommentare

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige